Wien will berufliches Risiko bei Impf-Anmeldung berücksichtigen

Das Nachrichtenmagazin "profil" berichtete am Samstag, dass Wien beim Impfen einen anderen Weg gehen wird als Niederösterreich, das kürzlich die Anmeldung für Impftermine für alle Bevölkerungsgruppen geöffnet hat, und andere Bundesländer wie Salzburg, die nach absteigendem Alter impfen. Demnach soll in der Bundeshauptstadt ab kommender Woche neben dem Alter das berufliche Risiko bei der Impfanmeldung zählen. Laut "profil" werden 40.000 Impftermine für zwei spezielle Berufsgruppen frei geschaltet.
Wien schaltet 40.000 Impftermine für Berufe mit Risiko frei
Demnach können Mitarbeiter, die nahe an Covid kommen - etwa Techniker, die in Impfstraßen Aufbauten machen, oder Bedienstete in Wäschereien, die Spitalswäsche waschen - zeitnahe mit einem Impftermin rechnen. Dasselbe gilt für Menschen, die aus beruflichen Gründen ins Ausland müssen und damit Risiken eingehen." Nach diesen beiden Gruppen soll dem "profil" zufolge der Handel an die Reihe kommen. Das Büro von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) war vorerst nicht für eine Stellungnahme erreichbar.
Mehr zur Corona-Krise lesen Sie hier
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.