AA
  • VOL.AT
  • Wien - 7. Bezirk

  • Egon Schiele - Gedenkausstellung zum 90. Todestag

    30.09.2011 Ab 31. Oktober zeigt das Leopold Museum eine Gedenkausstellung zum 90. Todestag von Egon Schiele. Die Schau ist als neuer Teil der ständigen Schiele-Präsentation des Museums zu sehen.

    1.000 Tonnen Herbstlaub: Wiens Stadtgärtner im Großeinsatz

    29.10.2008 So schön die bunten Blätter auch sein mögen: Wiens Stadtgärtner kommen ihretwegen momentan ins Schwitzen. Sie müssen rund 1.000 Tonnen Laub einsammeln, das dieser Tage von 600.000 Bäumen fällt.

    Drei tote Radler in 12 Tagen: Sicherheitsgipfel in Wien

    28.10.2008 Nachdem seit dem 15. Oktober gleich drei Radfahrer in Wien bei Unfällen zu Tode kamen, wird nun die Stadt aktiv: Ein Sicherheitsgipfel soll Abhilfe schaffen. Tödliches Radfahren in Wien | Wieder Radfahrerin schwer verletzt

    Den Geschäftadern Wiens wird neues Leben eingeflößt

    22.10.2008 Leerstehende Geschäft tragen nicht nur zu einem unliebsamen Ortsbild bei sondern sind auch ein Zeichen für schwächelnde Wirtschaft. Das soll sich ändern, mit einem innovativen Pilotprojekt.

    Behinderungen durch rollende Panzer in Wien

    21.10.2008 Stählerne Kolosse werden im Zuge des Nationalfeiertags die Blechkarossen einbremsen, warnte der ÖAMTC heute, Dienstag. Bereits am Donnerstag werden die Panzer von der Kaserne Zwölfaxing bei Schwechat nach Wien unterwegs sein.

    Ecstasy und Speed um 739.000 Euro verkauft

    21.10.2008 Ecstasy und Speed im Straßenverkaufswert von 739.160 Euro hat eine Gruppe von 15 Personen im Zeitraum von Dezember 2006 bis Juli 2008 u.a. in Diskotheken in Baden, Wien und Vösendorf verkauft.

    Disco-Fans aufgepasst! Praterdome eröffnet am Mittwoch

    20.10.2008 Am 22.Oktober 2008 eröffnet mitten in Wien Österreichs größte Diskothek. In den Wochen nach der Eröffnung erwartet Wien mit den Starmania-Clubbings, dem Movida Corona Finale, der DreamDance Party sowie internationalen DJs ein heißer Event-Herbst im PraterDome. Erste Bilder kurz vor der Eröffnung:  | Partyreporter vor Ort:

    Wiens dritter Sozialmarkt eröffnet

    16.10.2008 20 Cent für einen Liter Milch: Was nach längst überholter Preisgestaltung klingt, ist in Wiens drittem Sozialmarkt Realität.

    Brandstiftung: Wohnung ausgebrannt

    15.10.2008 Dienstagabend wurde die Polizei zu einem Brand in der Lerchenfelderstraße gerufen.

    Wien feiert "Europäischen Monat der Fotografie"

    30.09.2011 Im Rahmen des dritten Europäischen Monats der Fotografie widmen sich im November insgesamt 125 Ausstellungen an rund 100 Schauplätzen in Wien dieser Kunstrichtung.

    City Lights: Plakate für mehr Engagement und mehr Mut

    12.10.2008 Auf mehr als 600 City Lights und tausenden Litfaßsäulen und Plakatwänden werden in den kommenden Tagen und Wochen zahlreiche Zitate von berühmten Denkern und Dichtern zu sehen sein. "Zeit für ein Zitat", findet die Gewista.

    Tag der offenen Tür im Hofmobiliendepot

    10.10.2008 Anlässlich seines 10jährigen Bestehens lädt das Hofmobiliendepot (Möbel Museum Wien) am Sonntag, 19.10.2008, zum Tag der offenen Tür. Der Eintritt für die BesucherInnen ist frei!

    13. Wiener SeniorInnentreff wird eröffnet

    30.09.2011 Am Mittwoch, dem 15. Oktober 2008, eröffnen Vizebürgermeisterin Grete Laska und Bezirksvorsteher Mag. Thomas Blimlinger in der Ahornergasse 11 im 7. Bezirk den 13. Wiener "SeniorInnentreff", wie die neue Generation von Pensionistenklubs genannt wird.

    "walking the dog": Fotografie und Schattenbilder im Wiener MUMOK

    30.09.2011 Das Erleben und Empfinden der Natur gilt als Ausgangspunkt einer neuen Ausstellung zum jungen schwedischen Künstler Andreas Eriksson im Wiener Museum Moderner Kunst (MUMOK).

    Wiener Kaffeehäuser laden zur vierten Kriminacht

    30.09.2011 Am 24. Oktober werden die Wiener Kaffeehäuser wieder einmal zum Schauplatz von Mord und Verbrechen, wenn im Rahmen der vierten Wiener Kriminacht aus Kriminalromanen vorgelesen wird.

    Schuss auf Krankentransporter in Wien

    8.10.2008 Mit einer automatischen Steinschleuder dürfte ein Unbekannter am vergangenen Wochenende auf einen Rettungswagen des Grünen Kreuzes gefeuert haben, als dieser unterwegs in ein Krankenhaus was.

    Nationalratswahl: Endgültiges Ergebnis für Wien

    7.10.2008 Das Ergebnis der Nationalratswahl vom 28. September in Wien inklusive Wahlkarten und Briefwahl:

    Gürtel dient dem Donaukanal als Vorbild

    6.10.2008 Was am Gürtel funktioniert hat, soll auch am Donaukanal umgesetzt werden: Die alten Stadtbahnbögen des Jugendstilarchitekten Otto Wagner sollen verglast und als Gastro- und Kunstmeile revitalisiert werden. Konkret geht es um 13 Bögen zwischen dem Zaha-Hadid-Haus und der Spittelau.

    Feuerwehr: Einsätze in Neubau und Favoriten

    6.10.2008 In der Nacht von Sonntag auf Montag musste die Feuerwehr zwei Mal ausrücken. Auf der Lerchenfelder Strasse 7 im siebenten Bezirk stand aus noch unbekannter Ursache das Kabinett einer Wohnung in Vollbrand. Bereits zuvor gab es einen Einsatz der Feuerwehr in der Daumegasse 11 im zehnten Bezirk.

    Bisher weniger Banküberfälle in Wien als im Vorjahr

    1.10.2008 Die Zahl der Banküberfälle in Wien ist vor dem letzten Quartal des heurigen Jahres gegenüber dem Vergleichszeitraum 2007 gesunken.

    Aufnahme von 75 Polizeischülern für Wiener Polizei

    1.10.2008 Innerhalb eines Monats wurden für Wien 75 Polizisten aufgenommen. Am 01. September 2008 startete für 49 Polizeischüler die Grundausbildung zum Exekutivbediensteten für das Landespolizeikommando Wien.

    8.296 Feuerwehrsirenen heulen am Samstag

    30.09.2008 Kommenden Samstag, 4. Oktober, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12 und 13 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden.

    "Kunstsupermarkt" nach Wien auch in Graz

    30.09.2011 Die "Kunstsupermarkt"-Idee breitet sich von Wien nun auch in die steirische Landeshauptstadt aus. Ende Oktober wird in Graz der erste Markt für Originalkunstwerke zu günstigen Preisen eröffnet.

    Ergebnisse NR-Wahl 2008: Wien

    28.09.2008 Im "roten Wien" hat die SPÖ 35,78% der Stimmen "herübergerettet". Zweitstärkste Kraft mit 21,42% ist nach endgültigem Auszählungsstand in der Bundeshauptstadt die FPÖ.

    Sperre Neubaugasse am Freitag und Samstag wegen Flohmarkt

    25.09.2008 Die Neubaugasse ist am Freitag, 26.09., und Samstag, 27.09., laut ÖAMTC-Informationszentrale wegen eines Flohmarkts von 5:00 bis ca. 20:30 Uhr auf der gesamten Länge zwischen Lerchenfelder Straße und Mariahilfer Straße gesperrt.

    Startschuss für die Pink Ribbon Tour 2008

    24.09.2008 Am Dienstag waren zum offiziellen Auftakt der Pink Ribbon Aktion 2008 rund 200 Prominente in die Ovalhalle des Museumsquartiers geladen, um 5.000 rosa Ballons für einen guten Zweck über den Dächern Wiens steigen zu lassen.  Die besten Shots des Abends:

    Götter, Barbies, Abenteuer: "Mega Griechisch" im Zoom Kindermuseum

    23.09.2008 Wenn man am schweren Ruder sitzt, den Wind im Gesicht, den drohenden Blitz im Nacken und die verführerischen Gesänge der Sirene im Ohr, dann ist der Heldenmythos vom antiken Odysseus gar nicht mehr so antik.

    Einkäufer stürmen "Vinzimarkt"

    23.09.2008 Volles Haus, leere Regale - so könnte das erste Resümee des neuen Wiener Sozialmarkts ausfallen: Denn seit seiner Eröffnung am vergangenen Donnerstag stehen Einkäufer vor dem "Vinzimarkt" in Mariahilf teilweise Schlange.

    "Gut und billig": Wiener "Vinzimarkt" hat eröffnet

    18.09.2008 "Gut und billig" - Dieser Slogan findet sich an der Fassade des neues "Vinzimarktes", Wiens zweitem Sozialmarkt, in Mariahilf: Auf rund 170 Quadratmetern Verkaufsfläche können nachweislich sozialbedürftige Menschen deutlich verbilligte Lebens- und Haushaltsmittel einkaufen.

    Tasche in Wiener Bim eingezwickt: Frau ließ nicht los und stürzte

    15.09.2008 Weil ihre Handtasche in der Tür eines Straßenbahnwaggons eingeklemmt war, ist eine 74-jährige Frau Sonntagmittag am Urban-Loritz-Platz in Wien-Neubau gestürzt und hat sich verletzt. Sie erlitt eine Quetschwunde und brach sich eine Rippe.

    Jetzt wird's ernst: Halle des Westbahnhofs wird gesperrt

    15.09.2008 Die Bahnhofshalle des Westbahnhofs wird am Montag für drei Jahre gesperrt. In dieser Zeit wird die Anlage aus den 1950er Jahren für 130 Millionen Euro zur neuen Bahnhofcity Wien West umgebaut. Der Betrieb soll für die Reisenden dank eines Provisoriums aufrechterhalten werden.

    Wo drückt der Schuh des Mieters?

    11.09.2008 Die Stadt Wien initiiert das nach eigenen Angaben größte Bürger- beteiligungsprojekt Österreichs: An jede der 220.000 Gemeindebau- wohnungen wird in den kommenden Tagen ein Umfragebogen versandt, mit dem die Stimmung in den städtischen Wohnhausanlagen wird.

    Polizei in Wien enorm unterbesetzt

    8.09.2008 Die Wiener Polizei ist extrem unterbesetzt - dieser Verdacht wurde nun bestätigt. 844 Beamte würden mindestens fehlen, Tatsache sei aber, dass realitätssgemaß 1600 Polizisten mehr benötigt würden.

    Volkstheater eröffnete die Saison mit Ibsen

    30.09.2011 Chefarzt Knopfgießer im weißen Mantel schüttelt beim Studium der Krankenakte stumm den Kopf und schenkt dem jungen Mann ein aufmunterndes, wenngleich wenig glaubhaftes Lächeln: Wird' schon wieder! Doch mit Patient Peer geht's nicht aufwärts.

    Von Fasanen, Mäusen und unsichtbaren Freunden

    30.09.2011 Auch nach 75 Jahren "Theater der Jugend" gehen die Ideen nicht aus - Thomas Birkmeier präsentiert die Highlights der neuen Saison

    Verkehrsunfall in Wien Neubau

    5.09.2008 Am 04. September 2008, gegen 13.45 Uhr, fuhr der 29-jährige Toni M. aus Wien Penzing mit seinem PKW auf dem Lerchenfelder Gürtel und wollte die Kreuzung mit der Neustiftgasse in gerader Richtung übersetzen.

    Volkstheater startet mit "Peer Gynt": "Fantasie als Lebensmotor"

    2.09.2008 Raphael von Bargen spielt die Hauptrolle in Michael Sturmingers Ibsen-Inszenierung - Ein Krankenhaus als Ausgangspunkt für den "nordischen Faust" - Premiere am Freitag

    Eröffnung der Street Art Passage Vienna, quartier21/MQ

    30.09.2011 Am 12. September wird im MuseumsQuartier Wien eine weitere Themenpassage eröffnet. Neben der TONSPUR_passage und der KABINETT comic passage wird die neue Street Art Passage Vienna somit die dritte vom quartier21 initiierte, permanent bespielte Passage im MuseumsQuartier sein.

    MUMOK testet Gratiseintritt für Kinder und Jugendliche

    30.09.2011 Das Museum moderner Kunst (MUMOK) startet einen Probelauf für den geplanten Gratiseintritt: Von 8. September bis 31. Oktober zahlen Kinder und Jugendliche im MUMOK keinen Eintritt.

    Gerangel um mehr Polizei für Wien

    29.08.2008 Bürgermeister Michael Häupl will 1.000 zusätzliche Polizisten für Wien. Die Euro habe gezeigt, wie positiv sich mehr Polizisten auswirken. Innenministerin Maria Fekter hat aber ganz andere Vorstellungen. Fekters Handtasche gestohlen!

    Riesen-Ansturm: Katholische Privatschulen überfordert

    29.08.2008 Immer mehr Eltern schicken ihre Kinder auf katholische Privatschulen. Im kommenden Schuljahr werden österreichweit schon 70.000 Schüler eine solche Einrichtung besuchen. Zu viele! Jetzt werden schon Bewerber abgewiesen.

    Beste Pressefotos der Welt in Wien

    30.09.2011 Bilder, die um die Welt gingen - und nun wieder um die Welt gehen - machen in Wien Station: Die Jahresschau 2007 der weltbesten Pressebilder "World Press Photo 08" gastiert ab morgen, Freitag, bei Westlicht.

    DSCHUNGEL WIEN lädt zur fünften Saison ins Wiener Museumsquartier

    27.08.2008 "Geheime Welten" eröffnen sich Kindern ab 6 Jahren im Dschungel Wien und zwar ab dem ersten Septemberwochenende.

    Diskussion um Citymaut für Wien

    27.08.2008 Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) plädiert für die baldige Einführung einer Citymaut in Wien. "Eine Citymaut würde das Verkehrsproblem von Wien entscheidend entschärfen", meint VCÖ-Sprecher Martin Blum.

    Gebührendebatte: FPÖ initiiert Sonderprüfung des Rechnungshofs

    22.08.2008 Die Wiener FPÖ initiiert eine Sonderprüfung des Rechnungshofes bezüglich der Gebühren in der Bundeshauptstadt.

    Billa-Räuber nach Überfall in Wien angeschossen

    22.08.2008 Nach einem Überfall auf eine Billa-Filiale in Wien-Brigittenau ist es Freitag früh zu einem Schusswechsel zwischen Polizei und Räuber gekommen. Ein Verdächtiger wurde von einem Beamten angeschossen. Erste Bilder:  | Video Stadtreporter Video: Pressekonferenz der Polizei 

    Pensionistin von Trickdiebin heimgesucht

    21.08.2008 Am 11.August 2008 erstattete eine Pensionistin Anzeige, da nach dem Besuch einer Frau namens "Claudia" Gegenstände aus der Wohnung fehlten. Demnach sei diese "Claudia" eine Bekannte, welche sich vor einiger Zeit das Vertrauen der betagten Dame erschlich, indem sie ihr nach einem Sturz geholfen hatte.

    Geldzustellungen der Post eingestellt - Senioren müssen Pension selbst holen

    21.08.2008 Am Montag wurde die Überbringung von Bargeld wegen einer Häufung der Überfälle auf Zusteller bis auf weiteres eingestellt. Ältere Menschen müssen nun selbst zur Post, um das Geld abzuholen oder einen Stellvertreter dafür bestimmen.

    Absolutes Rauchverbot in ÖJAB-Studentenheimen

    19.08.2008 "Absolutes Rauchverbot" heißt es ab 1. September in Studentenheimen der Österreichischen Jungarbeiter Bewegung (ÖJAB). Sowohl in den Zimmern der Bewohner, als auch in den Küchen und Gemeinschaftsräumen darf am Monatsbeginn nicht mehr gequalmt werden.

    Wien initiiert "Jugendpaket" im Bereich der Lehrlingsausbildung

    19.08.2008 In Wien werden nun die Maßnahmen des Jugendbeschäftigungspakets der Bundesregierung umgesetzt. Unter dem Titel "Wiener Jugendpaket" investiert man über den Arbeitnehmerförderungsfonds (WAFF) 11,4 Mio. Euro.