Und dieses Jahr warten in der Bundeshauptstadt erneut zig Tausende Christbäume auf ihre Ausmistung. Dafür hat die Stadt Wien wieder 464 Sammelstellen eingerichtet, an denen bis 9. Jänner ausgedientes Nadelwerk rund um die Uhr abgegeben werden kann.
Wichtig sei allerdings, die Bäume von allen Schmuckresten wie Lametta oder Haken zu befreien, hieß es in einer Aussendung der zuständigen Magistratsabteilung 48. Neben den Sammelstellen, deren Standorte auch im Internet unter http://www.abfall.wien.at abrufbar sind, können Fichten und Tannen auch an allen 19 Mistplätzen abgegeben werden. Diese haben von Montag bis Samstag jeweils von 7.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Im Gegensatz zum deutlichen Plus bei den biologisch abbaubaren Festtagsrückständen verzeichnet die Bundeshauptstadt beim restlichen Müllaufkommen keine außergewöhnlichen Zuwachsraten. Demnach werde auch heuer – wie bereits in den vergangenen Jahren – rund fünf bis zehn Prozent mehr Mist anfallen als an durchschnittlichen Tagen, so ein MA 48-Sprecher auf APA-Anfrage. Genaue Mengenangaben könne man jedoch in beiden Fällen nicht geben, hieß es.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.