AA
  • VOL.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Flughafen Wien: Sanierungsarbeiten verschoben

    13.11.2009 Bodennebel ist schuld, dass die Arbeiten nun erst kommende Woche ausgeführt werden können. Die Konsequenz: Lärmbelastung, weil dadurch die Nachtflugregelung nicht eingehalten wird.

    Weihnachtsmärkte öffnen am Wochenende

    13.11.2009 Von den 20 Christkindlmärkten, die nun ihre Pforten öffnen, ist jener am Rathausplatz mit 145 Ständen der größte. Dabei wird auch die Qualität der feilgebotenen Waren streng kontrolliert.

    Nostalgischer Wintermarkt am Riesenradplatz

    12.11.2009 Der Riesenradplatz im Prater wird Schauplatz eines nostalgischen Wintermarktes ganz unter dem Motto "Wien um 1900". Vom 21. November 2009 bis 6. Jänner 2010 werden täglich frisch zubereitete Speisen nach Altwiener Rezepturen und Getränke zum Genuss angeboten.

    Hufschmied sattelte auf Cannabis-Zucht um: Festnahme

    12.11.2009 Ein 37-Jähriger Wiener ist seit gestern wegen mutmaßlichen Cannabis-Handels in Eisenstadt in Haft. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung in Wien-Leopoldstadt am Mittwoch wurden sowohl Cannabis als auch Amphetamine sichergestellt.

    "Buch Wien" 09: Zweite Wiener Buchmesse

    27.09.2011 Ein Fest nicht nur für Leseratten: 220 Austeller, 132 davon aus Österreich, beehren die zweite Ausgabe der Buchmesse von 12. Bis 15. November

    Sondersitzung: Unis sollen mehr Geld erhalten, Hahn gehen

    12.11.2009 Die Unis sollen ab heuer jährlich 200 Millionen Euro mehr als budgetiert erhalten. Diese Forderung erheben die Grünen in einem Dringlichen Antrag, der heute, Donnerstag, ab Mittag in einer Sondersitzung des Nationalrats behandelt wird. Ziel ist es, mit diesen zusätzlichen Aufwendungen auf jene zwei Prozent des BIP für den tertiären Sektor kommen, die auch von der Regierung bis zum Jahr 2020 eingeplant sind. Zudem wollen die Grünen mit einem Misstrauensantrag gegen Ressortchef Johannes Hahn (VP) einen schnelleren Wechsel im Wissenschaftsministerium erreichen.

    Gratis Krapfen: Vienna Online feiert Fasching

    11.11.2009 Rechtzeitig zum Faschingsbeginn machte sich Vienna Online auf den Weg, um den Auftakt der närrischen Zeit gebührend zu feiern: Mit Gratis-Krapfen!

    13. Wiener Herbst Senioren Messe eröffnet

    27.09.2011 Im Messezentrum Wien startet heute, Mittwoch, Europas größte Messe für die Generation 50 Plus, die bis zum 14. November von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich ist. Bundespräsident Dr. Heinz Fischer und Bürgermeister Dr. Michael Häupl eröffneten die Veranstaltung heute unter regem Publikumsinteresse.

    Lesefestwoche und Buchmesse: Wien im Zeichen des Buches

    27.09.2011 Mit einer Eröffnungsgala startete Montagabend in Wien die Lesefestwoche. In unmittelbarer Umgebung zur Messe Wien, wo am kommenden Mittwoch die Internationale Buchmesse eröffnet wird, traf sich die Buchbranche, um mit Literatur und Musik den Auftakt zu über 350 Veranstaltungen zu feiern.

    Cobra-Einsatz in der Leopoldstadt: Kaufhausräuber-Duo verhaftet

    9.11.2009 Im Zusammenhang mit einer Reihe von Einbrüchen in Kaufhäuser im Osten Österreichs sind der Polizei am Montag zwei mutmaßliche Täter ins Netz gegangen. Die Verdächtigen sollen mehrere Einbrüche in Wien, Niederösterreich und Burgenland begangen haben.

    Feuerwehreinsatz im 2. Bezirk: Essen am Herd fing Feuer

    9.11.2009 In einer Wohnung am Max-Winter-Platz in Wien-Leopoldstadt geriet Essen auf einem Herd in Brand. Die Bewohner versuchten vorerst das Feuer mit Decken zu löschen, doch dieses Vorhaben mißlang...

    Versuchter Autoeinbruch und Trickdiebstähle - Sechs Festnahmen

    8.11.2009 Gleich sechs Kriminelle konnte die Bundespolizei Wien letzte Nacht dingfest machen.

    Studentenproteste: Hahn zeigt sich unbeeindruckt

    6.11.2009 "Die Dinge sind auf Schiene, und daher sehe ich keine Veranlassung, noch etwas Weiteres zu machen": Neueste Demonstrationen und anhaltende Proteste lassen Minister Hahn kalt. Er verweist auf den Hochschul-Dialog und 34 Millionen Euro für die Lehre.

    Montag: Blutspendeaktion im Wiener Rathaus

    6.11.2009 Am Montag lädt das Rathaus zum Blutspenden. Wer gesund und über 18 Jahre alt ist, darf sich aufgefordert fühlen, sich ein wenig Lebenssaft abzapfen zu lassen,

    Höchster Orden der Republik für Häupl

    6.11.2009 Wiens Bürgermeister Häupl wurde mit höchsten Weihen bedacht. Bundespräsident Fischer überreichte ihm den Orden: "Du hast unglaubliche Energie und Tatkraft in die Entwicklung der Bundeshauptstadt investiert."

    Schweinegrippe: 85 Neuerkrankungen in Wien

    6.11.2009 Die Zahl der Schweinegrippe-Neuinfektionen ist in ganz Österreich im Vergleich zur Vorwoche markant angestiegen. Dabei sind 79 Prozent der Erkrankten unter 30, die meisten neuen Fälle gab es in Wien.

    Märchen, Musik und Kino beim Lesofantenfest

    27.09.2011 Vom 10. bis 28. November findet das 24. Lesofantenfest der Büchereien Wien statt. Für Kinder von 3 bis 12 Jahren gibt Theater, Kino, Lesungen und viel mehr – und das bei freiem Eintritt. Das Motto heuer: "Märchen und Musik".

    Der musikalische Adventkalender

    5.11.2009 In der Vorweihnachtszeit steht den kulturgeneigten Wienern heuer ein besonderes Schmankerl ins Haus – ein musikalischer Adventkalender, der sich in allen 23. Wiener Bezirken eröffnet. Wir verlosen 2x2 Karten für 8. Dezember!

    ÖVP-Wien: Ferry Maier zieht Kandidatur zurück

    4.11.2009 Hauptgrund: Maiers Vorschlag, Chefposten und Spitzenkandidatur zu trennen, wurde nicht angenommen. Außerdem fühlte sich der Raiffeisen-Generalsekretär nicht ausreichend unterstützt.

    "Stromhilfefonds" für notleidende Menschen gestartet

    4.11.2009 Die Initiative von Verbund und Caritas soll Betroffenen helfen, aus dem Teufelskreis des "überdurchschnittlichen Energieverbrauchs bei unterdurchschnittlichem Einkommen" auszubrechen.

    40 Jahre Silberpfeil: Die Wiener U-Bahn feiert Jubiläum

    2.11.2009 Am 3. November 1969 startete am Karlsplatz der Bau des Wiener U-Bahn-Netzes, doch erst ab 1976 waren tatsächlich Züge unterwegs. Seit dem wurde Stahl von umgerechnet 700 Riesenrädern verbaut. Nicht umsonst: Immerhin gibt es derzeit 95 Stationen auf 69,5 Kilometern.

    Die neue U-Bahn Ordnungstruppe

    2.11.2009 Wir begleiten die Herren in Gelb am ersten Arbeitstag.

    Entlaufener Hund gerettet

    2.11.2009 Turbulente Rettungsaktion: Ein entlaufener Hund war auf der Fahrbahn im Bereich Pratersterns unterwegs. Nach längerem Hin und her konnte der Vierbeiner wieder mit seinem Frauchen zusammen gebracht werden.

    Nordic Walking und Laufen forderten 2.900 Verletzte

    27.09.2011 Im vergangenen Herbst und Winter verletzten sich beim Laufen und Nordic Walking 2.900 Hobby-Sportler. Bei nassem und rutschigem Boden gilt es, besonders vorsichtig zu sein, speziell auf Asphalt.

    Versicherungsvertreter erfand vier Überfälle

    29.10.2009 "Teure Kleidung, teurer Schmuck und teure Freundin": Um seinen aufwändigen Lebensstil zu finanzieren, erfand ein 49-jähriger Versicherungsvertreter vier Überfälle und einen Diebstahl. Dann kassierte er von zwei Versicherungen rund 20.000 Euro Schadensersatz für angeblich abhanden gekommene Markenuhren, Schmuck und Bargeld.

    Junger Polizeibeamte sprang als Lebensretter ein

    28.10.2009 Ein junger Polizeibeamter leistete bei einem bewusstlos auf der Straße liegenden Mann Erste-Hilfe-Maßnahmen und rettete dem 66-Jährigen somit das Leben.

    Frauenhandel und Schutzgelderpressung: Bande zerschlagen

    27.10.2009 Einer polnischen Bande werden nicht nur Einbruchsdiebstähle, Hehlerei, Suchtmittelhandel und Versicherungsbetrügereien vorgeworfen. Es kam zu 15 Festnahmen in Wien.

    Tote bei Verkehrsunfall: S1 in Wien gesperrt

    27.10.2009 Eine Pkw-Lenkerin kam bei dem Unfall ums Leben, ein Lkw-Fahrer wurde schwer verletzt. Daraufhin wurde die S1 gesperrt. Als Ausweichrouten werden A4 und Südosttangente empfohlen.

    Spatenstich für die neue WU

    23.10.2009 Zwischen Messegelände und Prater ist die Uni für die "Mazzesinsel" geplant: Dort sollen 25.000 Studenten ab 2013 Platz finden. Der Spatenstich war am Freitag.

    Vor Nationalfeiertag - Panzer in Wien angerollt

    22.10.2009 In Wien sind Donnerstagmittag die Panzer angerollt. Insgesamt 13 Fahrzeuge haben sich für die Bundesheer-Leistungsschau am Nationalfeiertag in Stellung gebracht. Die Panzerkolonne fuhr von der Burstyn-Kaserne in Zwölfaxing über die A4, die Schüttelstrasse, die Untere Donaustrasse, die Aspernbrücke und den Ring zum Heldenplatz.

    Unbeständiges Wetter mit milden Temperaturen kündigt sich an

    22.10.2009 Mit unbeständigem Wetter ist am verlängerten Wochenende zu rechnen. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) dürften die Temperaturen recht mild sein.

    Bundesheer-Panzer mussten wegen Unfall in Wien warten

    22.10.2009 Nur Augenblicke, bevor die Panzer des österreichischen Bundesheers über die Aspernbrücke bei der Urania Richtung Heldenplatz rollten, krachte Donnerstagmittag ebendort ein Lkw in ein Auto. Der spektakuläre Crash, bei dem das Auto über die Brücke geschleift wurde, forderte zum Glück keine Verletzten.

    Windows 7 - Microsoft feierte Launch Party in Wien

    22.10.2009 Es war ein Begrüßungsfest für das mit Vorschusslorbeeren bedachte Windows 7 und zugleich ein Abschied vom ungeliebten Vista, als Microsoft am Mittwochabend zur Launchparty in die Wiener Urania geladen hatte. Und man wusste das neue Betriebssystem ebenso zu feiern - so erstrahlte der nahegelegene UNIQA-Tower in einem 75 Meter hohen Windows 7 Logo.

    Österreichs Bahnrad-Asse wollen auch bei Heim-GP aufzeigen

    20.10.2009 Österreichs Bahnradsport befindet sich nach einigen mageren Jahren im Aufwind. Das wollen die heimischen Asse auch am Donnerstag und Freitag beim UCI-Meeting im Wiener Ferry Dusika Stadion unter Beweis stellen. Der GP Vienna ist das größte Bahnmeeting in Österreich.

    Freundin erstochen und zersägt: "Sie war Luzifer"

    20.10.2009 Einem geistig schwer kranken Mann wurde heute am Straflandesgericht wegen einer grausigen Bluttat der Prozess gemacht.

    Es wird wieder wärmer

    18.10.2009 Der Frühwinter weicht langsam dem Herbst: Kommende Woche wird es laut ZAMG auf der Hohen Warte mit bis zu 19 Grad deutlich wärmer als zuletzt. Allerdings drohen gegen Ende der Woche ausgiebige Regenfälle.

    Verdeckter Ermittler lässt Drogenbande hochgehen

    15.10.2009 Durch Hinweise eines eingeschleusten Ermittlers konnte die Wiener Polizei einer Drogenbande das Handwerk legen und 8,6 Kilo Cannabisgras sicherstellen. Vier Personen wurden verhaftet.

    Freundin getötet und zersägt: Mann soll in Anstalt eingewiesen werden

    15.10.2009 Der Mann soll Anfang Mai seine Freundin erst erstochen und dann zersägt haben. Eines der grauenhaftesten Verbrechen der vergangenen Jahre wird am kommenden Dienstag, den 20. Oktober 2009, im Wiener Straflandesgericht verhandelt.

    Laubsack zur Entlastung der Biotonne

    13.10.2009 Wer jetzt Laub sammelt, gewinnt daraus Kompost und torffreie Erde für die Gartensaison 2010. Als Ergänzung zur Biotonne bietet die MA 48 nun den Laubsack an.

    Grüne fordern Sozialarbeiter an allen Wiener Pflichtschulen

    13.10.2009 Derzeit sind für sämtliche Pflichtschulen lediglich zwölf Experten im Einsatz. Die Grünen warnen "vor halben Sachen": Ihnen ist das Aufstocken auf 30 Personen zu wenig.

    Wiener Linien starten Sauberkeits- und Service-Offensive

    13.10.2009 Mit 50 Mitarbeitern des "Reinigungsservice" und dem 70köpfigen "Linienservice" wollen die Wiener Linien neue Initiativen in den Bereichen Sauberkeit, Sicherheit und Service setzen.

    Donaukanal: Wassertaxis kommen ab 2010

    12.10.2009 Der neue Masterplan für den Wiener Donaukanal wurde am Montag von Planungsstadtrat Rudolf Schicker präsentiert: Ab 2010 wird ein Wassertaxi den Kanal befahren. Eine neue Rad- und Fußgängerbrücke ist bei der Mündung des Wienflusses geplant.

    Rückrufaktion: Zott Sahne Joghurt Erdbeer

    9.10.2009 Zott ruft Sahne- Joghurt Erdbeerbecher zurück, da sie Metallteilchen enthalten können. In Österreich wurden rund 500 betroffene Becher verkauft. Zu achten ist auf das Ablaufdatum!

    Rettungseinsatz am Wiener Praterstern

    9.10.2009 Ein medizinischer Notfall sorgte am Freitagnachmittag für Verkehrsbehinderungen am Wiener Praterstern: Ein Rettungshubschrauber musste am Verkehrsknotenpunkt landen.

    Kontrollamt nahm Happel-Stadion unter die Lupe

    9.10.2009 Das legendäre Stadion im Wiener Prater wurde auf Herz und Nieren geprüft. Fraglich ist, ob das Dach Stürmen noch standhalten kann. Immerhin stammt die Konstruktion aus dem Jahr 1986.

    wiener video&filmtage feiern junge Filmkultur

    9.10.2009 Zum 13. Mal gehen die wiener video&filmtage (kein Tippfehler!) über die Bühne. Streifen junger Filmschaffender werden ebenso zu sehen sein wie alte Hasen - etwa Karl Markovics, der mit Feedback nicht geizen wird.

    Ikea ruft Gasmulden von Electrolux zurück

    9.10.2009 Bei den Geräten kann es zu Gasaustritt kommen. Besitzer der Gasmulde sollen im eigenen Interesse die Benutzung des Produkts einzustellen und die Gaszufuhr abzudrehen.

    Medienmesse 09: Online im Mittelpunkt

    7.10.2009 Auch Vienna Online ist mit einem Stand vertreten – kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von uns auf einen Kaffee einladen! Immerhin werden mehr als 7.000 Besucher in drei Tagen erwartet.

    Wiener Augartenspitz von Securityfirma geräumt

    7.10.2009 Der Streit um die Bebauung des Augartenspitzes in Wien-Leopoldstadt hat sich in der Nacht wieder verschärft. Die Besetzung des Geländes durch Gegner des dort geplanten Konzertsaales für die Wiener Sängerknaben wurde auf Grundlage eines Bescheids der Burghauptmannschaft beendet.

    "Online Day" der Medienmesse verspricht Blick in die Zukunft

    2.10.2009 Informationen, neue Trends und Studien, Diskussionsrunden und differenzierte Fachinformationen: Das verspricht der Online Day im Rahmen der Medienmesse am 8. Oktober 2009 im Messezentrum Wien.

    Ersuchen um Mitfahndung in Wien-Leopoldstadt

    1.10.2009 Die Wiener Polizei ersucht die Bevölkerung um Mithilfe.

    Caritas-Projekt: "Tanz die Toleranz"

    30.09.2009 Miteinander tanzen überwindet Barrieren: Beim Projekt "Tanz die Toleranz" der Caritas tanzen Schulklassen aus Wien mit dem Star-Choreografen Royston Maldoom dessen Stück "Exil".

    Leopoldstadt: Mann stirbt nach Fußtritt

    28.09.2009 Freitag Früh wurde ein 67-Jähriger tot aufgefunden. Durch Vernehmungen von Verdächtigen konnte ein 17-Jähriger festgenommen werden, der den Mann die Stiegen hinunter gestoßen hat.

    Tag der Weltrekorde: Größter Mann der Welt als "Blickfang"

    27.09.2009 Kuriose Wettbewerbe und der größte Mann der Welt haben am Sonntag im Wiener Prater für Staunen gesorgt. Laut Guinnessbuch der Rekorde gilt Sultan Kösen aus der Türkei mit genau 246,5 Zentimeter Körpergröße als riesigster lebender Mensch.

    Umfangreiche Staus auf der Tangente in Wien

    26.09.2009 Wegen Belagsarbeiten blieb auf der Wiener Südost Tangente (A23) am Samstag streckenweise nur ein Fahrstreifen Richtung Süden frei. Schon am Vormittag kam der Verkehr bei den Engstellen praktisch zum Erliegen.

    ÖH will Gebühren an allen Hochschulen abschaffen

    25.09.2009 Scharfe Kritik hat die ÖH, die Vertretung der Österreichischen Studentenschaft, am Freitag an dem Vorschlag von ÖVP-Wissenschaftsminister Hahn geübt, die Studiengebühren wieder einzuführen.

    Schweizerhaus-Chef Karl Kolarik ist Wiener der Woche

    23.09.2009 Das Schweizerhaus ist ein Wiener Traditionsunternehmen - und ein Fixpunkt für die Stammgäste wie für die Mitarbeiter, von denen einige schon seit 20 Jahren mit dabei sind. Und das Schweizerhaus fühlt sich wohl in Wien.