AA
  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Video von Wiener Fiakerpferden im strömenden Regen sorgt für Empörung

    15.09.2024 Ein Video von Fiakerpferden, die bei strömendem Regen und Sturmböen im Wiener Stadtzentrum arbeiten müssen, sorgt im Netz für heftiges Kopfschütteln.

    Sturm fegt über Wien: Schon 150 Einsätze für Feuerwehr

    14.09.2024 In der Bundeshauptstadt hat die Berufsfeuerwehr Wien in den vergangenen 24 Stunden zusätzlich 150 wetterbedingte Einsätze absolviert.

    Wiener Fremdenführer laden zu gratis Grätzeltouren durch die Stadt

    13.09.2024 Die Wiener Fremdenführer bieten mit großem Erfolg seit dem Frühjahr eigene Führungen durch die Grätzel der Stadt an. Von 20. bis 22. September sind alle Wiener dazu eingeladen, an den Gratis-Touren teilzunehmen. Gleich anmelden, denn die Plätze sind limitiert.

    Diebe ließen wertvolle Silberschalen aus Wiener Antiquitätengeschäft mitgehen

    13.09.2024 Mitte Juli kam es in einem Antiquitätengeschäft in der Wiener Innenstadt zum Diebstahl von drei wertvollen Silberschalen. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Warnung an alle Wiener: Unnötige Wege unbedingt vermeiden

    13.09.2024 Für das Wochenende sind starke Regenfälle und Sturmböen im ganzen Stadtgebiet vorausgesagt. Die Stadt Wien appelliert daher an alle Bewohner, unnötige Wege zu vermeiden und sich ausschließlich wenn nötig und nur kurze Zeit im öffentlichen Raum aufzuhalten.

    "Symbol für unsere Republik": Restaurierung von jüdischem Stadttempel in Wien

    12.09.2024 Den jüdischen Stadttempel in der Wiener Seitenstettengasse erwartet eine Sanierung.

    "Stella": Das legendäre Theater im Wiener Café Prückel ist zurück

    11.09.2024 Am 26. September eröffnet das Kellertheater "Stella" im Café Prückel in Wien seine Türen. Das Programm reicht von Eigenproduktionen, über Musicals, bis hin zu Konzerten und Talkshows.

    Feuerzeug explodierte vor Wiener Geschäft: 23-Jährige verletzt

    11.09.2024 Am späten Dienstagnachmittag hat ein 33-jähriger Mann eine Explosion vor einem Geschäft in der Rotenturmstraße in der Wiener City verursacht.

    Vienna Marriott Hotel lädt am 28. September wieder zum Cheesecake Tasting

    11.09.2024 Am 28. September ist es wieder soweit: Das Vienna Marriott Hotel für alle Cheesecake-Fans seine Türen und lädt zum mittlerweile legendären Cheesecake Tasting.

    Samariterbund-Mitarbeiter im Wiener Rathaus geehrt

    10.09.2024 Jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit im Rettungswesen ist am Dienstag für 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wiener Samariterbundes in einer Verdienstmedaille gemündet.

    Ringturmverhüllung am Wiener Donaukanal eröffnet

    10.09.2024 Auch das Jahr 2024 bleibt nicht ohne Ringturmverhüllung. "Mit den besten Zutaten" heißt das Kunstwerk der Malerin Johanna Kandl. Die Eröffnung nahm Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) vor.

    Von Penzing bis Donaustadt: Ottakringer mit Wiener Sonderedition

    10.09.2024 Die Ottakringer Brauerei vergisst auch auf die Stadtteile außerhalb des 16. Wiener Gemeindebezirks nicht. Eine Sonderedition widmet heuer wieder allen Bezirken ein eigenes "Helles", wie am Dienstag in einer Presseinformation mitgeteilt wurde.

    Diversity Ball in Wien lockte mehr als 3.000 Gäste an

    10.09.2024 Mehr als 3.000 Gäste hat der Diversity Ball am Wochenende im Wiener Rathaus gezählt. Auch Stadtrat Peter Hacker (SPÖ), Vize-Bürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) und Grünen-Klubobfrau Sigi Maurer schauten vorbei.

    Fazit zu Saisonende 2024: Das sind Wiens beliebteste Freibäder

    10.09.2024 Obwohl die Freibad-Saison noch nicht ganz beendet ist, scheint die Zeit der Besucheranstürme im Jahr 2024 vorbei zu sein, denn das Wetter in der nächsten Zeit ist nicht gerade einladend für eine Runde Schwimmen im Freien. Ein erstes Fazit zeigt die drei beliebtesten Freibäder der Wiener in diesem Sommer.

    Wiener Donaukanal: Vier Männer von Unbekannten mit Stangen verletzt

    9.09.2024 Sonntagfrüh sind vier Männer am Wiener Donaukanal von einer Gruppe Unbekannter mit Messern und Eisenstangen teils schwer verletzt worden.

    43er und 44er Bim bald wieder zum Wiener Schottentor unterwegs

    9.09.2024 Der 21. September bringt Änderungen im Wiener Öffi-Netz. Die Bim-Linien 43 und 44 sollen an diesem Tag wieder die - nunmehr verbesserte - Route bis zum Schottentor aufnehmen.

    Obdachloser schlug Kontrahenten im Wiener Rathauspark bewusstlos

    9.09.2024 Während eines Streits zwischen zwei Obdachlosen im Rathauspark in der Wiener Innenstadt hat ein 30-jähriger Ungar am Samstagabend einen Landsmann bewusstlos geschlagen.

    30 Grad im Klassenzimmer: Wiener Schulen kämpfen mit Hitze

    7.09.2024 Die Hitzewelle begleitet den Schulstart in Wien und stellt Schulen vor große Herausforderungen. Die meisten der 400 Schulstandorte sind nicht gekühlt. Lehrer berichten von Temperaturen bis zu 35 Grad im Dachgeschoss.

    Tochter angeblich im Häfen: 64-Jährige in Wien betrogen

    7.09.2024 Einer 64-Jährigen wird der vergangene Freitag leider wohl noch länger in Erinnerung bleiben. Ihr wurde laut Polizei bei einem Anruf vorgetäuscht, dass ihre Tochter nach einem tödlichen Verkehrsunfall im Gefängnis sei und eine Kaution von mehreren tausend Euro nötig wäre.

    Wiener Feuerwehrfest 2024 vom 6. bis 8. September am Platz Am Hof

    6.09.2024 Das Wiener Feuerwehrfest 2024 vom 6. bis 8. September bietet die Gelegenheit zahlreiche Einsatzfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Wien näher kennenzulernen.

    Umleitungen wegen Bauarbeiten auf Wiener Schwedenbrücke

    6.09.2024 Am 9. September beginnen auf der Schwedenbrücke in der Wiener Innenstadt die Bauarbeiten aufgrund von Zeitschäden. Unter anderem wird die Abdichtung im Bereich der Dehnfugen erneuert sowie der Belages auf der gesamten Brücke.

    13. Wienwoche als "Plattform für diverse Stimmen": Das Programm

    6.09.2024 Die 13. Wienwoche setzt vom 13. bis 22. September unter dem Motto "The Non-Citizen Movement" ein starkes Zeichen für Inklusion und bietet eine Plattform für marginale und migrantische Stimmen sowie für vielfältige gesellschaftliche Gruppen.

    800-Jahr-Feier der Wiener Minoritenkirche mit Marienprozession

    5.09.2024 Am 8. September wird mit einer Festmesse ab 9 Uhr und einer Marienprozession danach das 800-jährige Bestehen der Wiener Minoritenkirche begangen.

    Wien im Schnitzel-Index von Lieferando nicht Nummer 1

    5.09.2024 Die Bundeshauptstadt belegt im Wiener Schnitzel-Index 2024 von Lieferando nicht den ersten Rang. Grund zur Freude gibt es für die Steiermark.

    Wertvolle Gemälde bei schwerem Diebstahl in der Wiener Innenstadt gestohlen

    5.09.2024 Im Mai 2024 sind drei wertvolle Bilder aus einer Wohnung in der Wiener Innenstadt gestohlen worden. Nun wurde eine Kulturgutfahndung veröffentlicht.

    Seriendiebe bei Einbruch in Klein-Lkw von Wiener Polizei ertappt

    5.09.2024 Für zwei Männer klickten am Montag in der Wiener Innenstadt die Handschellen, nachdem sie beim Einbruch in einen Klein-Lkw von Polizisten erwischt wurden. Wie sich herausstellte, war das nicht der erste Diebstahl des Duos.

    Überfall auf Wiener Souvenirgeschäft: Polizei bittet um Hinweise

    5.09.2024 Mittwochabend betrat ein derzeit noch unbekannter Mann ein Souvenirgeschäft in der Wiener Innenstadt, zog aus einer Plastiktragetasche eine schwarze mutmaßliche Faustfeuerwaffe und forderte Bargeldbestände.

    Beim "Mini Markt" in Wien dreht sich wieder alles um die Familie

    5.09.2024 Im Oktober findet in Wien wieder der "Mini Markt" statt. Das Lifestyle-Event für Familie und Kinder bis sechs Jahren bietet in der Aula der Wissenschaft neben Inspiration, Shopping und Information alles rund um den Kindereinzelhandel.

    Wien in Zahlen: Ausgabe 2024 erhältlich

    4.09.2024 In Wien leben mehr als zwei Millionen Menschen mit 182 verschiedenen Staatsangehörigkeiten - die Donaumetropole ist damit die fünftgrößte Stadt der EU. Auf 100 Wiener kommen 104 Wienerinnen. Neben solchen "harten Daten" zu Bevölkerung, dem Stadtgebiet und mehr erfährt man in der neu aufgelegten Broschüre "Wien in Zahlen 2024"

    Protest: Wiener Privatkindergärten bleiben am 2. Oktober zu

    4.09.2024 Am 2. Oktober sind in Wien ein weiteres Mal die privaten Kindergärten und Horte wegen Protesten geschlossen.

    Fahrradfahrer entzog sich in Wien der Anhaltung

    3.09.2024 Beamte des uniformierten Fahrraddienstes der Landesverkehrsabteilung hatten am Montag mit einem Fahrradfahrer zu tun, der sich der Anhaltung entzog.

    Grätzelfest in ÖAW zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner

    3.09.2024 Wien zelebriert am Samstag den 200. Geburtstag von Anton Bruckner mit einem stimmungsvollen Grätzelfest in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

    Wiener Elektro Tage locken von 11. bis 15. September auf den Heldenplatz

    2.09.2024 Die 4. Wiener Elektro Tage am Wiener Heldenplatz bieten von 11. bis 15. September bei freiem Eintritt einen Überblick zu aktuellen E-Auto- und Zweirad-Neuheiten. Weitere Programmpunkte wie Talkrunden und Top-Acts sorgen für ein breitgefächertes Programm.

    Missglückter Flirtversuch in Wiener Innenstadt endete mit Messerdrohung

    2.09.2024 Am Sonntag gerieten in der Wiener Innestadt im Zuge eines mutmaßlich missglückten Flirtversuchs mehrere Personen in Streit.

    "Warst eine Wiener Institution": Rührende Worte bei Trauerfeier für Richard Lugner

    31.08.2024 Bei der Gedenkstunde für Richard Lugner im Wiener Stephansdom ergriffen am Samstag Norbert Hofer, Karl Wilfing und Edith Leyrer das Wort. In ihren Trauerreden haben sie den Baumeister rührend verabschiedet.

    Rückgang bei Suspendierungen von Schülern in Wien

    31.08.2024 Die Suspendierungen von Schülern in Wien sind im letzten Schuljahr um über sieben Prozent gesunken, was auf die erfolgreiche Umsetzung des Gewaltschutzpakets und präventive Programme zurückgeführt wird.

    Abschied von Richard Lugner: Das Begräbnis in Bildern

    31.08.2024 Unter großer Anteilnahme fanden am Samstag in Wien die Trauerfeierlichkeiten für Richard Lugner statt. Hier finden Sie alle Bilder vom Begräbnis.

    Live-Stream von Richard Lugners Trauerfeier

    31.08.2024 Österreich nimmt heute Abschied von Richard Lugner. Im Wiener Stephansdom beginnt ab 9.00 Uhr die Trauerfeier mit Dompfarrer Toni Faber, die Sie bei uns im Live-Stream mitverfolgen können.

    Begräbnis von Richard Lugner: Alle Fotos und Gäste im Ticker

    31.08.2024 Am Samstag wird Richard Lugner im engsten Kreis von Familie und Freunden am Grinzinger Friedhof in Wien-Döbling beigesetzt. Davor finden im Wiener Stephansdom eine Gedenkstunde sowie die öffentliche Aufbahrung statt. Wir berichten im Liveticker vom Begräbnis des "Baumeisters der Nation" mit allen Fotos und Gästen.

    Wiener Staatsoper ohne Schwarze Flagge für Lugner: Kritik von Hofer

    30.08.2024 Am Samstag - dem Tag des Begräbnisses von Richard Lugner - wird auf der Wiener Staatsoper keine Schwarze Flagge für den verstorbenen Baumeister zu sehen sein. Der Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer ist darüber offenbar nicht begeistert.

    Wahlplakate in Wiener Innenstadt verunstaltet

    30.08.2024 In der Nacht auf Freitag ist laut Polizei ein Mann beobachtet worden, der Wahlplakate im Bereich des Schubertrings (Wien-Innere Stadt) verunstaltete.

    Palette löste sich von Kran: Arbeiter auf Wiener Baustelle getötet

    30.08.2024 Bei einem tragischen Arbeitsunfall auf einer Baustelle in der Wiener Innenstadt kam am Freitagvormittag ein 24-Jährigen ums Leben. Zwei weitere Bauarbeiter wurden schwer verletzt.

    Neues Buch zeigt auf: Islam wird im Schulalltag zum immer größeren Problem

    30.08.2024 Hass gegen andere Religionen, Zwang zum Kopftuch und Mobbing von Andersgläubigen: Christian Klar, Direktor einer Brennpunktschule in Wien und Politiker, schildert in seinem neuen Buch "Was ist los in unseren Schulen?" erschreckende Beispiele des konservativen Islam im Klassenzimmer. Lehrervertreter bestätigen die zunehmenden Probleme und fordern ein Umdenken im Umgang mit Integration und Bildung.

    1.600 neue Lehrer starten zum Schulbeginn in Wien

    29.08.2024 In Wien starten zum Schulbeginn über 245.000 Kinder und Jugendliche ins neue Schuljahr, begleitet von rund 30.000 Pädagogen, darunter 1.600 neue Lehrkräfte.

    Teilsperre von Wiener U4 steuert auf Ende zu

    29.08.2024 Gute Nachrichten für Wienerinnen und Wiener, die häufig auf die U4 zurückgreifen: Diese nimmt laut Wiener Linien mit Schulbeginn am Montag zwischen Schwedenplatz und Schottenring wieder den lückenlosen Betrieb auf.

    Rechts-Abbiegen bei Rot: Angebot für Radler in Wien wird ausgebaut

    29.08.2024 Neue zusätzliche Grünpfeile: In Wien dürfen Radler schon jetzt an 469 Stellen bei Rot rechts abbiegen oder geradeaus weiterfahren, bald werden es sogar 529 sein.

    Tanzstudios laden wieder zur "Langen Nacht" - auch in Wien

    26.08.2024 Bei der zweiten "Langen Nacht der Tanzstudios" am 7. September erleben Tanzbegeisterte in zahlreichen Betrieben in ganz Österreich wieder ein vielfältiges Programm. Hier lesen Sie, welche Tanzstudios in Wien mit dabei sind.

    Steirerball 2025 steigt am 10. Jänner in der Wiener Hofburg

    26.08.2024 Am 10. Jänner 2025 wird unter dem Motto "G´schneitzt & kamplt!" wieder zum Steirerball in die Wiener Hofburg geladen. Der Start in die neue Ballsaison bringt steirische Lebensfreude und Gastfreundschaft in die Bundeshauptstadt.

    Frau nach Einbruch in PKW festgenommen

    26.08.2024 Am Sonntagabend entdeckte die Eigentümerin eines Luxuswagens in der Wiener Jakobergasse eine unbekannte Frau am Lenkrad ihres geparkten Autos.

    Horten Collection: Publikum mischte bei neuer Dauerausstellung mit

    26.08.2024 Kunstfans als Co-Kuratoren: Die Heidi Horten Collection präsentiert mit "Klimt⇄Warhol" ab 6. September eine neue Dauerausstellung. Bei dieser hat auch der Geschmack des Publikums eine Rolle gespielt.

    Schwerverletzter bei Messerstecherei in Wiener City

    25.08.2024 In der Wiener Innenstadt kam es in der Nacht zum Samstag zu einer Messerstecherei, bei der ein 20-Jähriger schwer verletzt wurde. Er befand sich jedoch nicht in Lebensgefahr. Der junge Mann, der noch nicht befragt werden konnte, hatte anscheinend viel Glück: Er erlitt neben Schnittwunden am Brustkorb auch eine tiefe, stark blutende Wunde am Unterarm.

    So läuft das Begräbnis von Richard Lugner in Wien ab

    23.08.2024 In knapp einer Woche findet in Wien das Begräbnis von Richard Lugner statt. Im Vorfeld hat die Familie am Freitag der APA neue Details zur öffentlichen Trauerfeier im Stephansdom mitgeteilt.

    Was es mit den Gummistiefeln vorm Bundeskanzleramt auf sich hatte

    21.08.2024 Gummistiefel waren am Mittwoch vorm Bundeskanzleramt in Wien zu sehen. Was hatte es damit auf sich?

    Circus-Theater Roncalli in wenigen Wochen am Wiener Rathausplatz

    21.08.2024 Wer im kommenden Monat in der Nähe des Wiener Rathausplatzes unterwegs ist, dem wird möglicherweise ein blau-weißes Zelt auffallen. Es handelt sich um jenes des Circus-Theaters Roncalli. Startschuss ist am 11. September.

    Kinderstadt im Wiener Rathaus sperrte wieder auf

    19.08.2024 Nach 3.500 Gästen 2023 ist am Montag der Anpfiff für die heurige Kinderstadt im Wiener Rathaus erfolgt.

    Raub am Samstag im 1. Bezirk

    18.08.2024 Ein Unbekannter soll in ein Geschäft gegangen sein, Angestellte mit einer Schusswaffe bedroht und Bargeld gefordert haben, teilte die Wiener Polizei am Sonntag in einer Aussendung mit.

    „Tag der Johanniter“ am 31. August in Wien

    13.08.2024 Am 31. August findet der Johannitertag in Wien mit spannenden Einblicken und Mitmach-Aktionen für die ganze Familie statt.

    Wiener Märkte laden am 30. August wieder zur "Langen Nacht"

    12.08.2024 Am 30. August ist es so weit: Auf allen 17 Märkten Wiens werden wieder viele Standln bis 23 Uhr geöffnet sein.

    Swiftie-Flashmob am Wiener Stephansplatz: Fans singen sich Frust von der Seele

    8.08.2024 Hunderte Fans von Popstar Taylor Swift haben trotz der Konzertabsage und bestehender Terrorgefahr mit einem Flashmob am Wiener Stephansplatz am Donnerstagnachmittag ihre Solidarität gezeigt. Sie sangen gemeinsam ihre Lieblingslieder und tauschten Freundschaftsbänder.