AA
  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Ringsperre wegen Demo in Wien am 16. September 2014

    15.09.2014 700 Teilnehmer werden am Dienstag, den 16. September 2014, bei einer Demonstration in Wien erwartet, die unter dem Motto "Antifaschismus ist kein Verbrechen" stattfindet. Die Ringstraße und die Zweierlinie werden zweitweise gesperrt, mit Staus und Verzögerungen muss gerechnet werden.

    1. Wiener Streetlife Festival: 10.000 Menschen feierten am Wochenende

    15.09.2014 Regen und niedrige Temperaturen konnten der Feierlaune nichts anhaben: 10.000 Besucher waren am Wochenende beim ersten Streetlife Festival in Wien dabei. Nach diesem Erfolg soll das Festival auch in den kommenden Jahren jeweils zu Beginn der Mobilitätswoche gefeiert werden.

    Tourist kettet Koffer in U-Bahnstation Stephansplatz an: Alarm ausgelöst

    14.09.2014 Bombenalarm hat ein chinesischer Tourist in der U-Bahnstation Stephansplatz in der Wiener City am Sonntag mit einem zurückgelassenen Koffer ausgelöst. Der 24-Jährige hatte aus seinem Hotel ausgecheckt und wollte noch Fotos in der Stadt machen.

    Besucher-Ansturm beim Open House, im Rathaus und Volkstheater in Wien

    15.09.2014 Mehr als 30.000 Besucher haben am Wochenende die Chance genutzt, im Rahmen der ersten "Open House"-Tage in Wien hinter die Fassaden von 70 Gebäuden zu blicken. Auch die Tage der Offenen Tür im Rathaus und Volkstheater erlebten viel Andrang.

    Wiener U-Bahnstation Stephansplatz kurzzeitig gesperrt - Koffer untersucht

    14.09.2014 Für viel Aufregung sorgte Sonntagmittag ein herrenloses Gepäckstück auf einem Bahnsteig der U3 in der U-Bahnstation Stephansplatz in der Wiener City. Die Station is vorübergehend komplett geräumt worden.

    Italienischer Radmarathon in Wien: Straßensperren am Sonntag

    14.09.2014 Am 14. September findet der Gran Fondo Giro d`Italia Radmarathon statt, mit dem umfassende Verkehrsmaßnahmen und Behinderungen in Wien einhergehen. So sind etwa der Ring, die Reichsbrücke und der Bereich Prater über Stunden gesperrt - alle Infos hier.

    Christen marschieren in Wien für Jesus

    13.09.2014 Erstmals seit 2006 findet am Samstag dem 20. September in Wien wieder ein "Marsch für Jesus" statt. Gehofft wird auf 10.000 Teilnehmer.

    Russkaja treten 2014 beim Almdudler Trachtenpärchenball in Wien auf

    12.09.2014 Mit der Turbopolka-Combo Russkaja wollen die Veranstalter des achten Almdudler Trachtenpärchenballs das Rathaus in Wien "auf den Kopf stellen". Am 19. September wird dort in Tracht gefeiert.

    Leserreporter bei der Premiere von Circus Roncalli in Wien

    12.09.2014 Am Donnerstagabend feierte der Circus Roncalli mit seinem Programm "Time is Honey" am Wiener Rathausplatz Premiere. Auch Leserreporter Thomas G. war vor Ort und hat Fotos an VIENNA.at geschickt.

    Wien Geschichte Wiki: Stadtgeschichte online in neuem Lexikon entdecken

    18.11.2014 Ähnlich aufgebaut wie Wikipedia ist das "Wien Geschichte Wiki". Dort lassen sich ab sofort diverse Facetten der Stadtgeschichte recherchieren. Bislang gibt es mehr als 27.500 Einträge zu Bauwerken, Personen oder Ereignissen.

    Vienna Night Run 2014: 20.000 Teilnehmer bei Lauf in Wien erwartet

    11.09.2014 Auf der Wiener Ringstraße findet am 30. September 2014 der Erste Bank Vienna Night Run statt. 20.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden bei dem Lauf erwartet. Anmelden kann man sich noch bis zum 15. September.

    Zahl der Neuanmeldungen bei Uber in Wien hat sich verdreifacht

    11.09.2014 Taxler in Wien haben am Dienstag gegen den Fahrtendienst "Uber" protestiert. Nur zwei Tage später hat sich die Zahl der Neuanmeldungen verdreifacht - in der Bundeshauptstadt scheint der Fahrtendienst gut anzukommen.

    Fashion-Night mit Style Up Your Life!

    11.09.2014 Am Mittwochabend lud das Modemagazin "Style Up Your Life!" wieder zahlreiche Promis auf die luxuriöse Rooftop-Terrasse des Do&Co.

    Wiener Linien und Polizei wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten

    10.09.2014 In den vergangenen zwei Wochen haben mehr als 1.000 Polizisten und Polizistinnen an einer Fortbildung der Wiener Linien teilgenommen. In Zukunft wollen die Verkehrsbetriebe enger mit der Polizei zusammenarbeiten, um für mehr Sicherheit zu sorgen.

    Korruptionsstaatsanwalt ermittelt gegen frühere Leitung des Burgtheaters

    9.09.2014 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Burgtheaterdirektor Matthias Hartmann sowie Ex-Geschäftsführerin Silvia Stantejsky. Ihnen wird Untreue, grob fahrlässige Beeinträchtigung von Gläubigerinteressen, Bilanzfälschung und Abgabenhinterziehung vorgeworfen.

    Wiener Burgtheater angeblich "mindestens seit 2008" überschuldet

    8.09.2014 Heftige Vorwürfe erheben der entlassene Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann und der Theater-Finanzexperte Peter F. Raddatz in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung". Schon lange sei im Haus ein System zur Verschleierung von Schulden praktiziert worden, alle Jahresabschlüsse seit 1999 müssten neu gemacht werden.

    Grundstein zum Wiener Wiesenthal Institut gelegt: "Tag großer Freude"

    8.09.2014 Eine neue Heimat für das Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI): Voraussichtlich ab November 2015 wird die Forschungs- und Vermittlungseinrichtung an die Adresse Rabensteig 3 in der Inneren Stadt übersiedeln.

    Leserreporter: Tag der offenen Tür in der Wiener Staatsoper

    8.09.2014 Auch in diesem Jahr eröffnete die Wiener Staatsoper ihre neue Saison mit einem Tag der offenen Tür. Besucherinnen und Besucher hatten am Sonntag die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Leserreporter Tim G. war vor Ort.

    Besucherrekord beim Wiener Erntedankfest

    7.09.2014 Das Wiener Erntedankfest, das an diesem Wochenende am Wiener Heldenplatz stattfand, erzielte einen neuen Besucherrekord: Insgesamt 340.000 Menschen sind an den beiden Tagen zur bäuerlichen Leistungsschau in die Wiener City geströmt - so viel wie noch nie.

    Das war der Auftakt für das Wiener Erntedankfest 2014

    6.09.2014 Unter dem Motto "Regional. Saisonal. Genial!" steht der Wiener Heldenplatz an diesem Wochenende ganz im Zeichen der heimischen Land- und Forstwirtschaft.

    Heldendenkmal-Neugestaltung: Neues Denkmal und Musealisierung empfohlen

    5.09.2014 Am Freitag hat der internationale wissenschaftliche Beirat zur Neugestaltung des Österreichischen Heldendenkmals im Äußeren Burgtor der Wiener Hofburg seine Empfehlungen vorgelegt.

    Spaziergang am Donaukanal: Programm der VHS am 14. September 2014

    5.09.2014 Die Volkshochschule lädt am 14. September zu einem "Bildungsspaziergang" am Wiener Donaukanal ein. Was eher trocken klingt, hat ein vielfältiges Programm zu bieten: Kostenlos kann man an zahlreichen Stationen in verschiedene Kurse wie Yoga, Gitarrenunterricht, Sprachen oder gar Zauberei hineinschnuppern.

    Antifaschismus ist kein Verbrechen: Demo am 16.9.2014 in Wien

    5.09.2014 Unter dem Motto "Antifaschismus ist kein Verbrechen" findet am 16. September 2014 eine Demonstration in der Wiener Innenstadt statt. Anlass ist der Prozess gegen jene Hooligans, die 2013 einen Migrantenverein in Wien-Favoriten überfallen haben sollen.

    Das Programm des Almdudler Trachtenpärchenballs 2014 in Wien

    5.09.2014 Im Wiener Rathaus wird am 19. September 2014 beim Almdudler Trachtenpärchenball zünftig gefeiert. Während der musikalische Live Act noch geheim ist, wurde bereits verkündet, dass Oliver Pocher als DJ auflegen wird. Hier finden Sie alle Informationen zum Programm der Veranstaltung.

    Wiener Blue Bird-Festival vom 20. bis 22. November 2014: Jubiläum

    5.09.2014 Am Anfang stand ein Tributabend für den Folk-Heiligen Nick Drake. Zehn Jahre später ist das Blue Bird Festival ein jährliches, dreitägiges Fest des gepflegten Singer-Songwritertums. Zum runden Geburtstag spielen u.a. Patrick Wolf, Joan As Police Woman und How To Dress Well auf.

    Chaotischer Baustellensommer in Wien hat personelle Konsequenzen

    5.09.2014 Nicht nur auf den Straßen, sondern auch personell baut die Stadt Wien um. Nach dem heurigen Baustellensommer soll das Baustellenmanagement angeblich neu organisiert werden.  Im Rathaus wird die Neuordnung vorerst noch nicht offiziell bestätigt.

    Trauerfeier für Gert Voss im Wiener Burgtheater

    4.09.2014 Am Donnerstagnachmittag haben Ensemble, Freunde und Weggefährten von Kammerschauspieler Gert Voss Abschied genommen. Der Schauspieler war am 13. Juli überraschend nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren verstorben.

    Parkpickerl in Wien: Noch immer gibt es keine Ausnahme für Ärzte

    4.09.2014 Noch immer gibt es für die Ärzte in Wien keine Ausnahme, sie werden nicht von der geltenden Kurzparkzonenregelung ausgenommen. Sie erhalten kein Parkpickerl für den Ordinationsstandort. Die Ärztekammer läuft dagegen Sturm.

    Erstes Streetlife Festival in Wien am 13. und 14. September 2014

    4.09.2014 Heuer findet in Wien erstmals das Streetlife Festival statt. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Rollerday-Wettrennen, Live-Musik, Tanz-Karaoke und ein Fahrradparcours. Der Eintritt bei der Veranstaltung am 13. und 14. September ist frei.

    Das Wiener Feuerwehrfest findet von 5. bis 7. September 2014 statt

    4.09.2014 Ab Freitag findet wieder drei Tage lang das traditionelle Feuerwehrfest Am Hof statt. Jede Menge Action rund um das Können der Florianijünger wird dabei in der Wiener Innenstadt zu bestaunen sein - da ist lehrreiche Unterhaltung für Groß und Klein garantiert.

    Demo gegen Krauss als Vizestadtschulrat am 18.9.2014 in Wien

    18.09.2014 Die FPÖ möchte Maximilian Krauss (21) zum stellvertretenden Stadtschulratspräsidenten in Wien machen. Während ein erstes Treffen zwischen Krauss und Bürgermeister Michael Häupl stattgefunden hat, ruft eine Schülerinitiative zur Demonstration auf.

    Chansonniere Juliette Greco kommt im Oktober für Konzert nach Wien

    3.09.2014 Fans des französischen Chansons und der französischen Malerei der Moderne sollten sich den 15. Oktober vormerken: Anlässlich der Ausstellung "Der Weg in die Moderne" kommt die Chansonnière Juliette Gréco nach Wien.

    Deutschkurse für Schul-Quereinsteiger in Wien werden ausgebaut

    3.09.2014 Jedes Kind in Wien soll mindestens zwei Sprachen sprechen, eine davon soll Deutsch sein. So lautet das erklärte Ziel des Schulwesens in der Bundeshauptstadt. Die Deutschkurse für Quereinsteiger, die unter dem Namen "Neu in Wien" angeboten werden, sollen im kommenden Schuljahr noch intensiver betreut werden,

    WK fordert Umwidmungsstopp von Industrieflächen in Wohnraum

    3.09.2014 Die Wiener Wirtschaftskammer sprach sich nun für einen Umwidmungsstopp von Industrieflächen in Wohnraus aus. Denn würden Betrieben entsprechende Erweiterungsflächen genommen, seien sie irgendwann gezwungen, ins benachbarte Umland - also etwa nach Niederösterreich - zu übersiedeln, warnte WKW-Präsident Walter Ruck.

    Tag des Sports: Am Wiener Heldenplatz wird am 20. September 2014 gefeiert

    18.09.2014 Am 20. September 2014 dreht sich am Heldenplatz alles um den Sport. Bereits zum 14. Mal wird in Wien der "Tag des Sports" gefeiert. Die besten Sportler des Landes werden geehrt, für musikalische Untermalung sorgt bei diesem Event Julian Le Play.

    Wiener Wohnen: Warnung vor Trickbetrüger-Besuch in Wohnungen

    3.09.2014 Warnung vor Trickbetrügern, die angeblich von Wiener Wohnen kommen: Laut der Wiener Gemeindebauverwaltung haben jüngst offenbar Unbekannte mehrfach versucht, in Wohnungen zu gelangen. Wie sie dabei vorgingen und was es zu beachten gilt, lesen Sie hier.

    Straßenkunst in Wien beim Buskers Festival 2014

    6.09.2014 Zum 4. Mal steigt in Wien das Buskers Festival, bei dem sich Künstlerinnen und Künstler aus den unterschiedlichsten Ländern der Welt präsentieren. Magie und Illusion, Akrobatik, Livemusik,Tanz, Comedy, Pantomime, Performance Art und Theater werden den Zusehern geboten. 

    Mittlerweile gibt es mehr als 500.000 Citybike-Nutzer in Wien

    3.09.2014 Seit elf Jahren gibt es in Wien die Citybikes. Mittlerweile nutzen 500.000 Nutzer und Nutzerinnen in der Hauptstadt den Leihfahrrad-Service.

    Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz startet am 15.11.2014

    3.09.2014 Weihnachtliche Musik, stimmungsvolle Beleuchtung und der Duft von gebrannten Mandeln und Punsch: Am 15. November 2014 ist es wieder soweit, der Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz beginnt.

    Taxi-Konkurrent Uber in Wien: "Die Nachfrage ist groß"

    2.09.2014 Gegenüber dem amerikanischen Fahrtendienst "Uber" wird massive Kritik geäußert: Mit Dumpingpreisen wird den heimischen Taxifahrern Konkurrenz gemacht. In Wien sei die Nachfrage nach dem Service groß, heißt es Seitens des Unternehmens, das seine Dienste in Deutschland mittlerweile nicht mehr anbieten darf.

    Unterwegs in den "Geistertunneln" im Netz der Wiener U-Bahn

    3.09.2014 Eine Vielzahl von Tunneln und Gleisen verbindet jene Strecken, auf denen die U-Bahnlinien in Wien täglich unterwegs sind.  Einige dieser "Geistertunnel" werden gar nicht oder nur selten genutzt, in anderen wird in einigen Jahren schon die neue U-Bahnlinie U5 unterwegs sein.

    Förderung fix: Zukunft des Wiener Wiesenthal-Instituts gesichert

    2.09.2014 Der Fortbestand des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust Studien (VWI) ist gesichert. Die Rathaus-Förderung ist fixiert, der Umzug der Einrichtung an den neuen Standort am Rabensteig wird nun vorbereitet - dort soll ab November 2015 der Vollbetrieb laufen.

    Justiz-Groteske: Diebin mit Fußfessel als Putzfrau im Gericht tätig - Rückfall

    2.09.2014 Zuletzt sorgte die nachlässige Entsorgung brisanter Aktenteile in Altpapiercontainern vor dem Wiener Straflandesgericht für Wirbel - am Dienstag ist eine weitere Justizgroteske bekannt geworden. Ausgerechnet eine vorbestrafte Diebin war im Vorjahr als Putzfrau im Grauen Haus beschäftigt.

    Wiener Stephansdom wird zur Blitzstrom-Messstation

    2.09.2014 Bisher konnte die neu installierte Blitz-Messstation am Turm des Wiener Stephansdoms nur mittels künstlich erzeugten Blitzen getestet werden. Dompfarrer Toni Faber hofft daher auf ein Gewitter. In Zukunft sollen 20 Meter über der Türmerstube alle Blitzeinschläge aufgezeichnet und in Echtzeit abrufbar gemacht werden.

    Leserreporter: "Wir Quotenfrauen"-Flashmob vor dem Wiener Burgtheater

    2.09.2014 Eine Arbeitsgruppe zur Reform der SPÖ-Statuten, dank derer die Frauenquote künftig eingehalten werden soll, wird am Mittwoch erstmals tagen. Am Dienstag versammelten sich vor dem Wiener Burgtheater Aktionistinnen zu einem Flashmob zum Thema - Leserreporterin Stella W. war vor Ort.

    Stadt Wien startet ein neues Betreuungsangebot für Alkoholkranke

    1.09.2014 Die Bundeshauptstadt will die Betreuung von Alkoholkranken verbessern. Dafür sollen Angebote diverser Einrichtungen koordiniert zusammengeführt werden. Die Behandlung soll besser auf die Patienten zugeschnitten sein, so die Idee.

    20-Jähriger am Schottenring mit dem Umbringen bedroht und ausgeraubt

    1.09.2014 Ein 20-Jähriger ist am Sonntag am Schottenring überfallen und beraubt worden. Der Täter, ebenfalls 20 Jahre alt, bedrohte ihn mehrfach mit dem Umbringen.

    Arbeitslosigkeit im August 2014: Anstieg in Wien um 12,6 Prozent

    1.09.2014 Weiterhin keine Entspannung ist auf dem Wiener Arbeitsmarkt in Sicht: Im August verzeichnete man im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg der Arbeitslosigkeit von 12,6 Prozent.Über 100.000 Menschen in Wien sind ohne Job.

    Wien wird "wurlat": Remasuri in der Wollzeile am 6. September 2014

    1.09.2014 Am Samstag, dem 6. September 2014, lädt die Einkaufsstraße in der Wiener City wieder zum umtriebigen Familien-Straßenfest. Ein buntes Programm, Schmankerl und so manches Gratis-Angebot erwartet die Besucher.

    33 Initiativen demonstrieren gegen die "Stadtzerstörung" in Wien

    1.09.2014 Hopf-Haus, Augarten, Otto-Wagner-Spital und Hochhausprojekt am Eislaufverein: 33 Bürgerinitiativen in Wien haben sich zusammengeschlossen, um am 25. September 2014 gegen die "fortschreitende Stadtzerstörung" zu demonstrieren.

    Bruno-Gala 2014 im Wiener Rathaus: Salzburg ist der große Gewinner

    1.09.2014 Es ist das erste Mal, dass ein Spieler drei Mal in Folge bei der Bruno-Gala der Vereinigung der Fußballer ausgezeichnet wurde: David Alaba ist "Legionär des Jahres". Der FC Red Bull Salzburg wurde als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet, Spieler des Jahres wurde Kevin Kampl, ebenso geehrt wurden Roger Schmid, Stefan Ilsanker zum Aufsteiger des Jahres und Torhüter Péter Gulásci. Spielerin des Jahres wurde Nicole Billa von FSK St. Pölten/Spratzern.

    Bildhübsche Victoria ist Wiens Nächstes Topmodel 2014

    31.08.2014 Bei Modelwahlen geht es ja nicht nur um Schönheit, sondern um wesentlich mehr: Ausstrahlung, Talent, Fleiß, Professionalität,  Maße, internationale Vermarktbarkeit und viel mehr... Doch Schönheit ist sicher kein Nachteil.

    Botschafterkonferenz von 1. bis 5. September 2014 in Wien

    31.08.2014 Von Montag bis Freitag findet in Wien die jährliche Botschafterkonferenz statt. Zahlreiche prominente Gäste werden zur Eventreihe erwartet. Als Zeichen der Öffnung des Events stehen dabei heuer erstmals auch öfentliche Termine an.

    Wiener Linien: Änderungen bei den Öffis zu Schulbeginn am 1. September

    31.08.2014 Mit dem Schulbeginn am Montag verkürzen die Wiener Linien die Intervalle für U-Bahn, Bim und Bus. So kommt ab morgen z.B. auf der U1 in der Stoßzeit ca. alle 2,5 Minuten ein Zug, bei der Straßenbahnlinie 6 alle 3 Minuten.

    Leserreporter bei der Street Parade 2014 am Wiener Ring

    31.08.2014 Jeglichen Wetter-Kapriolen zum Trotz war am Samstag bei der Street Parade in Wien so einiges los. Von mehr als einem Dutzend Trucks wurde unter anderem die Ringstraße beschallt. Mittendrin: Leserreporter Erich J.

    ÖVP kürt neuen Finanzminister - Hauptverband-Chef Schelling ist Favorit

    31.08.2014 Bei einem Bundesparteivorstand in Linz kürt die ÖVP am Sonntagnachmittag einen neuen Finanzminister. Als Favorit gilt der Chef des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger, Hans Jörg Schelling.

    Die besten Beiträge der Leserreporter im August 2014

    14.01.2015 Ansturm im neuen Hard Rock Cafe, der Supervollmond über Wien und der Fund einer Fliegerbombe in Wien-Floridsdorf: Das waren die besten Beiträge der Leserreporter im August 2014.

    Männer brachen in eine Bar in der Wiener Innenstadt ein

    30.08.2014 In der Wiener Innenstadt bemerkte ein Besitzer einer Bar zwei Männer, die gerade einen Einbruch verübten. Er rief sofort die Polizei zur Hilfe.

    Generalplaner für die Parlamentssanierung steht fest

    29.08.2014 Der Generalplaner für die Sanierung des Parlamentsgebäudes wurde festgelegt. Die Bietergemeinschaft ist nun mit der Planung der Sanierung des Parlamentsgebäudes beauftragt.

    Bankräuber in Wien geschnappt: Weitere Überfälle in Graz gestanden

    29.08.2014 Im Juli ist ein 50-jähriger Steirer nach zwei Banküberfällen in Wien festgenommen worden. Wie sich im Laufe der Ermittlungen herausgestellt hat, soll der Mann auch in Graz bereits zwei Banken überfallen haben. Er ist geständig.