"Gesund in Wien": Ein neues Lexikon listet alle Ärzte der Stadt auf

Gedruckte Hilfe für Patienten: Das Ärzte-Nachschlagewerk enthält auch Infos zu Ordinationszeiten, Spezialgebieten und Erreichbarkeit. Das Buch, das am Dienstag präsentiert wurde, kostet 9,90 Euro.
Große Nachfrage nach Ärzte-Buch
Vertrieben wird die Publikation einerseits über die Website www.gesund-in-wien.at, andererseits über Apotheken sowie ausgewählte Buchhandlungen und Trafiken. Dass der etwas anachronistisch anmutende Schmöker in Zeiten des Internets überhaupt produziert wurde, liege an der starken Nachfrage, versicherte Thomas Szekeres, Präsident der Wiener Ärztekammer, die das Buch herausgibt. Die Auflage beträgt 35.000 Stück, die bis dato letzte Version wurde vor zehn Jahren verlegt.
“Gesund in Wien”: Nachschlagewerk
Das Nachschlagewerk umfasst 1.500 Allgemeinmediziner und rund 3.500 Fachärzte mit mehr als 40 Fachrichtungen. Neben Basisinfos wie Telefonnummer, Adresse, Öffnungszeiten und Website findet man beim jeweiligen Arzt auch Angaben über dessen Spezialgebiete – beispielsweise Ernährungsmedizin, Raucherentwöhnung oder Schmerztherapie -, dessen Sprachkenntnisse und freilich darüber, mit welchen Krankenkassen Verträge bestehen.
Darüber hinaus erfährt der Patient, wie man die Ordination am Besten per Öffis erreicht. Ergänzt wird das gedruckte Schwergewicht durch ein Apotheken- und Spitälerverzeichnis.
Echtzeit-Infos online zu finden
Die Daten wurden mit Stichtag 24. Juli 2014 erhoben. Wer in Echtzeit Infos braucht und nach gezielten Filtern suchen möchte, ist mit der Website www.praxisplan.at gut beraten. Sie ist schon länger online und entspricht gewissermaßen der digitalen Version des Ärztelexikons.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.