AA
  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Hard Rock Cafe in Wien hat geöffnet: Soft-Opening am Wochenende

    11.08.2014 Ein großes Geheimnis wurde um das genaue Eröffnungsdatum gemacht, nun hat das Hard Rock Cafe Wien still und leise am 8. August seine Pforten geöffnet. Nach dem Soft-Opening soll es später jedoch noch eine große Eröffnungsfeier geben.

    Wechselhaftes Wetter in der kommenden Woche: Es wird kühler

    10.08.2014 Der Sommer bleibt unbeständig in ganz Österreich. Nach den sommerlich heißen Tagen, folgt in der kommenden Woche wieder eine Abkühlung. Wir haben das Wetter für Österreich und Wien im Detail.

    Velothon Vienna: Radrennen in Wien am 21. September 2014

    8.08.2014 Vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Burgtheater, Rathaus, Parlament, Hofburg, Natur- und Kunsthistorisches Museum Wien, Naschmarkt und Schloss Schönbrunn führt am 21. September 2014 der "Velothon Vienna". Die Teilnehmer können wählen, ob sie 45 oder 70 Kilometer fahren wollen. Die Ziellinie des Radrennens befindet sich auf dem Kahlenberg.

    Amtskollegen aus mehreren EU-Ländern kommen zu Prammers Trauerfeier

    8.08.2014 Eine Reihe internationaler Ehrengäste wird am Samstag an der Trauerfeier für die verstorbene Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ) teilnehmen: Unter anderem werden die Parlamentspräsidenten aus Deutschland, der Tschechischen Republik, Slowenien und Kroatien kommen.

    Circus Roncalli gastiert ab dem 11. September 2014 in Wien

    8.08.2014 "Time is Honey" lautet der Titel des Programms, mit dem der Circus Roncalli heuer auf Tour geht. Auch am Wiener Rathausplatz wird dabei vom 11. September bis 5. Oktober 2014 Halt gemacht.

    Ein Streifzug durch die Keller unter dem Wiener Rathaus

    8.08.2014 32 Kilometer Regale und dünne Luft im Tiefenspeicher, Schienen für den Transport von Kohle in den Gängen und bis zu 150 "unterirdische" Mitarbeiter: Im Keller des Wiener Rathauses gibt es so Einiges zu entdecken.

    Wiener Cafe Schottenring: Zukunft des Traditionshauses noch ungewiss

    8.08.2014 Nach über 130-jährigem Bestehen schlossen sich die Türen des Cafe Schottenring im August 2012. Es war eines der letzten vier typischen Wiener Ringstraßen-Cafes. Was in die inzwischen generalsanierte Erdgeschoßfläche am Schottenring 19 einziehen wird, ist weiterhin unklar.

    Abschied von Prammer: Große Anteilnahme der Bevölkerung

    7.08.2014 In großer Zahl nahm die Bevölkerung am Donnerstag Abschied von der verstorbenen Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ). In den ersten drei Stunden hatten sich bereits mehr als 1.100 Menschen in der Säulenhalle des Parlaments eingefunden, wo die Präsidentin am Sonnerstag und Freitag öffentlich aufgebahrt ist, um ihr Respekt zu zollen.

    Causa Bundestheater: Klarkeit über Zukunft der Holding bis Ende November

    7.08.2014 Ende November wird es Klarkeit darüber geben, wie es mit der Bundestheater-Holding weiter gehen soll. Ein entsprechender Bericht wurde in Auftrag gegeben.

    Heißes Wochenende wartet auf Wien

    7.08.2014 Bis zu 32 Grad, Sonne und Gewitter: Das Wochenende wird in ganz Österreich zwar sommerlich, aber lokale Schauer sind nicht ausgeschlossen. Wir haben das Wetter für Österreich und Wien im Detail.

    Fall Rebasso: Ehemaliger ranghoher Polizist steht in Korneuburg vor Gericht

    7.08.2014 Wegen Verletzung des Amtsgeheimnisses (§ 310 StGB) muss sich am 12. August ein ehemaliger ranghoher Polizist im Landesgericht Korneuburg verantworten. Der Beamte soll laut Anklage Journalisten telefonisch über das Auffinden der Leiche des Wiener Wirtschaftsanwalts Erich Rebasso informiert haben.

    Causa Bundestheater: Anwalt empfiehlt Schadenersatzforderung gegen Springer

    7.08.2014 Das Rechtsgutachten zu etwaigen strafrechtlichen Konsequenzen infolge des Rechnungshofberichts zu den Bundestheatern empfiehlt Schadenersatzforderungen gegen den ehemaligen Holding-Chef Georg Springer.

    Sarg von Babara Prammer wird für zwei Tage im Parlament aufgebahrt

    7.08.2014 Am Donnerstag wird der Sarg mit der am vergangenen Samstag verstorbenen Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ) für zwei Tage in der Säulenhalle des Parlaments aufgebahrt.

    Ringsperre in Wien wegen Trauerfeier für Barbara Prammer am Samstag

    6.08.2014 Am Samstagvormittag wird wegen der Trauerfeier für die verstorbene Nationalratspräsidentin Barbara Prammer die Wiener Ringstraße von der Operngasse bis zum Schottentor gesperrt. Auch der öffentliche Verkehr ist von der Ringsperre betroffen, Straßenbahnen werden umgeleitet.

    In Wien sind noch 12.176 schwarze Kennzeichentafeln im Umlauf

    6.08.2014 In Österreich sind insgesamt drei Prozent aller zugelassenen Fahrzeuge noch mit alten Kennzeichen unterwegs. 220.000 schwarze Kennzeichentafeln sind noch im Umlauf - 12.176 davon in Wien.

    Das Naturhistorische Museum ist seit 125 Jahren am Wiener Ring

    6.08.2014 Der wissenschaftliche Bestand des Naturhistorischen Museums (NHM) in Wien wird seit fast 270 Jahren von Forschern zusammengetragen. Heuer gibt es für die Institution ein Jubiläum zu feiern: Am 10. August 1889 wurde der von Gottfried Semper und Karl Hasenauer geplante "Palast der Wissenschaft" von Kaiser Franz Josef I. eröffnet.

    Bilanz der Wiener Sommerkinos 2014 trotz Schlechtwetters fast ungetrübt

    6.08.2014 Trotz des verregneten Julis ziehen die Wiener Sommerkinos eine überwiegend ungetrübte Bilanz: Dem Filmfestival am Rathausplatz konnte der Regen kaum etwas anhaben. Auch bei den Mitbewerbern blieb die Gästezahl stabil.

    Bis zu 600 Ehrengäste bei Trauerfeier für Barbara Prammer - ORF überträgt

    8.08.2014 Die Trauerfeier für die verstorbene Nationalratspräsidentin Barbara Prammer findet am Samstag in Wien statt. Eingeplant werden bis zu 600 Ehrengäste. Von draußen aus wird das Geschehen via Videowall mitzuverfolgen sein, der Wiener Ring wird gesperrt.

    Buttersäure-Attacke: Ulrike Lunacek will weitere Ermittlungen gegen Täter

    6.08.2014 Weitergehende Ermittlungen bezüglich des Buttersäure-Anschlags auf ihre Person verlangt die Grüne EU-Abgeordnete Ulrike Lunacek von den Behörden. Bei der heurigen Regenbogenparade war sie mit der stinkenden Substanz bespritzt worden.

    Interpol suchte nach millionenschweren Betrüger: Festnahme in Wien

    5.08.2014 Der Wiener Polizei gelang es am Sonntagabend, am Franz Josefs-Kai einen international gesuchten Betrüger dingfest zu machen. Der Mann soll einen Schaden in Millionensumme verursacht haben.

    Nippon Nation 2014: Neue Convention in Wien rund um Manga und Anime

    8.08.2014 Das Nippon Nation lädt Fans der vielfältigen japanischen Popkulturformen zum Get-Together in Wien. An zwei Tagen wird den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm rund um Manga, Anime und Co. geboten.

    Kondolenz für Prammer: Heinz Fischer würdigt "vorbildliche Demokratin"

    5.08.2014 Am Dienstag haben mit der Öffnung der Kondolenzbücher im Parlament die Trauerfeierlichkeiten für die verstorbene Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ) begonnen. Die erste Eintragung nahm Bundespräsident Heinz Fischer vor.

    Falco und Weggefährten zu Gast beim Filmfestival am Wiener Rathausplatz

    5.08.2014 Ein besonderes Highlight steht am Dienstagabend beim Film Festival am Wiener Rathausplatz auf dem Programm: Das legendäre Konzert von Falco auf der Donauinsel. "Live" dabei: der Star in Lebensgröße, Zeitzeugen und ein Live-Auftritt eines Falco-Imitators.

    Prammer-Ableben: Kondolenzbücher werden in Wien geöffnet

    5.08.2014 Dienstagfrüh beginnen die Trauerfeierlichkeiten für die verstorbene Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ). Um 9.00 Uhr trägt sich Bundespräsident Heinz Fischer in das offizielle Kondolenzbuch ein, danach folgen u.a. die SP-Minister.

    Wetter im Sommer 2014 in Wien: Gibt es noch Badewetter im August?

    4.08.2014 Die Frage, ob der Sommer bzw. das Badewetter in Wien bereits vorbei ist, beschäftigt wohl die ganze Bundeshauptstadt. VIENNA.AT hat bei den Wetter- und Klima-Experten der ZAMG über die wahrscheinliche Entwicklung des Monats August gesprochen.

    Wiener Altstadt "massiv in Gefahr": ÖVP will mehr Geld für Erhaltung

    4.08.2014 Die Wiener ÖVP fordert mehr Geld für die Altstadterhaltung: Die Partei sieht Barock-, Biedermeier- oder Jugendstilgebäude "massiv in Gefahr" und kritisiert, dass die dafür laut Gesetz eigentlich vorgesehenen Mittel derzeit für andere Zwecke verwendet werden.

    Flashmob für die Opfer des Nahost-Konfliktes in der Wiener Innenstadt

    4.08.2014 Am Herbert von Karajan Platz in der Wiener Innenstadt haben am Sonntagabend Aktivisten in einer emotional geladenen, theatralischen Darstellung auf die zivilen Opfer der israelischen Offensive im Gazastreifen aufmerksam gemacht.

    Wiener Linien erneuern die Bus-Flotte: 80 neue Fahrzeuge bereits im Einsatz

    3.08.2014 80 der 217 neuen Mercedes Busse, die die Wiener Linien bekommen sollen, sind bereits im Einsatz. Sie fahren auf den Linien 7A, 9A, 35A, 48A und 57A. Als nächstes soll die Linie 13A mit neuen Fahrzeugen ausgestattet werden.

    Wechselhaft, aber nicht zu heiß: So wird das Wetter in Wien

    3.08.2014 In der kommenden Woche bleibt das Wetter wechselhaft: Auf Sonnenschein folgen Schauer und Gewitter. Die Temperaturen bleiben laut der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zumindest bis Freitag unter der 30-Grad-Marke.

    Wandern in Wien: Elf Stadtwanderwege führen durch die Hauptstadt

    3.08.2014 Unzählige Wanderrouten und elf gut beschilderte Stadtwanderwege gibt es Wien. Egal ob man auf der Suche nach unberührter Natur oder historischen Bauten ist - für jeden Geschmack gibt es die passende Strecke.

    Bewaffneter Juwelierraub in der Wiener Innenstadt: Fahndung nach Tätern

    2.08.2014 Ein Juwelier in der Singerstraße in der Wiener City ist vergangenen Samstag von zwei unbekannten Tätern überfallen worden. Nun bittet die Polizei um Hinweise.

    Bank in Wiener Innenstadt überfallen: Täter flüchtete mit der Beute

    8.10.2014 In der Wiener Innenstadt hat ein unbekannter Mann eine Bank der Dornbirner Sparkasse überfallen. Dem Mann gelang mit der Beute die Flucht. Die Polizei hat nun eine Belohnung von 2.000 Euro ausgelobt.

    Kreditkarten-Dieb in Wien-Landstraße kaufte in der Innenstadt ein

    1.08.2014 Im Mai wurde einer Frau vermutlich in einem Einkaufszentrum in Wien-Mitte von einem unbekannten Täter die Geldbörse samt Kreditkarte gestohlen. Unmittelbar danach ging der Mann in der Innenstadt mit dieser Karte einkaufen.

    Die besten Beiträge der Leserreporter im Juli 2014

    1.08.2014 Ein 69-Jähriger, der die Massen zum Tanzen bringt, tausende Biker im Prater und ein Feuerwehreinsatz in Wien-Favoriten: Das waren die besten Beiträge der Leserreporter im Juli 2014.

    Brandstiftung mit Todesfolge in der Wiener Innenstadt: Anklageschrift

    1.08.2014 Mitte April kam es wie berichtet zu einer Brandstiftung in der Wiener Innenstadt, die ein 45-Jähriger Mann begangen haben soll und der eine 23-jährige Studentin zum Opfer fiel. Dazu liegt nun die Anklageschrift vor.

    Kritik an Stadt Wien: Immo-Spekulationen müssen unterbunden werden

    31.07.2014 Spekulationen mit Immobilien sollen in Wien stärker sanktioniert werden, das fordern die Wiener Grünen anlässlich der "Pizzeria Anarchia". Unter anderem soll die Stadt stärker in Schlichtungsverfahren Präsenz zeigen und eine Ethikkommission entstehen.

    Akademikerball: Weiterem Gegendemonstranten droht Haftstrafe

    31.07.2014 Nach Josef S., jenem 23-jährigen deutschen Studenten, der in der vergangenen Woche in Wien wegen Landfriedensbruchs zu einem Jahr teilbedingter Haft verurteilt wurde, steht am 18. August ein weiterer Teilnehmer an der Gegendemonstration gegen den Akademikerball vor Gericht.

    Leserreporter: Graffiti auf Kunstwerken am Wiener Donaukanal

    30.07.2014 Seit der Demonstration gegen die Räumung der "Pizza Anarchia" gibt es neue Graffiti am Donaukanal. Diese wurden jedoch nicht an den dafür vorgesehenen Stellen platziert, sondern zum Teil über die Kunstwerke der Kunstmeile “Agora” gesprüht. Leserreporter Erich J. hat Fotos an VIENNA.at geschickt. 

    "Top-Teams": Tatortarbeit der Wiener Polizei steht auf neuen Beinen

    30.07.2014 Die Tatortarbeit der Polizei in der Bundeshauptstadt steht seit Anfang Juni auf neuen Beinen. Sogenannte Top-Teams (Top steht in diesem Fall für Täter-Opfer, Anm.) sind 24 Stunden am Tag im Einsatz und sollen an Tatorten Spuren sichern, aber auch Verbrechensopfer betreuen und beraten.

    Wien schneidet bei Nachhilfestunden im Schnitt am teuersten ab

    30.07.2014 Laut einer Umfrage haben Eltern im Sommer 2013 26 Millionen Euro für Nachhilfe ausgegeben. Die private Lernunterstützung ist dabei in Wien am teuersten.

    Wiener Linien-Jahreskarte: Vorzeitige Kündigung kostet künftig 18 Euro

    30.07.2014 Müssen Sie Ihre Jahreskarte der Wiener Linien vor Ablauf des Jahres kündigen? Dafür sind ab 1. August 18 Euro fällig. Bei vorzeitiger Kündigung wird dann diese Gebühr eingehoben, wie ein Sprecher der Wiener Linien am Mittwoch erklärte.

    Riesige Papierschiffe aus Hamburg werfen ihre Anker in Wien

    29.07.2014 5,5 Meter lang und zwei Meter hoch sind die "Papierschiffe", die in den kommenden Tagen in Wien Werbung für die deutsche Stadt Hamburg machen sollen. Sie werden unter anderem im Museumsquartier, am Donaukanal und am Rathausplatz zu sehen sein.

    Juwelier in der Innenstadt überfallen: Polizei sucht mutmaßliche Täter

    29.07.2014 Am Samstag wurde in der Wiener Innenstadt eine Juwelier überfallen. Dabei wurde der Besitzer mit einer Pistole bedroht, gefesselt und verletzt. Die Polizei sucht nun zwei Männer.

    60.000 Besucher waren heuer beim Popfest am Karlsplatz

    28.07.2014 Die musikalische Bandbreite war heuer beim Wiener Popfest so groß wie nie zuvor. Mehr Publikum konnte das jedoch nicht anlocken. Genau wie im Vorjahr waren rund 60.000 Besucher bei freiem Eintritt dabei.

    Polizisten "erschnüffelten" Drogen-Dealer am Wiener Schottenring

    27.07.2014 Samstagnacht bewiesen Beamte der Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei bei der U-Bahn-Station Schottenring den „richtigen Riecher“. Als sie dort einen Mann kontrollierten, wurden sie wegen eines intensiven Geruchs stutzig.

    Handtaschendiebe trieben in Wiener Ringstraßen-Hotel ihr Unwesen

    27.07.2014 Am Samstagabend bemerkte der Angestellte eines Wiener Ringstraßenhotels zwei verdächtig wirkende Männer, die sich ständig sehr nahe an die Tische anderer Gäste setzten. Tatsächlich meldete sich kurz darauf eine Frau, der die Handtasche gestohlen worden war.

    Protestzug in Wien gegen Akademikerball-Urteil verlief ruhig

    26.07.2014 Der Protestzug gegen das erstinstanzliche Gerichtsurteil gegen den Demonstranten Josef S. beim Akademikerball ist am Samstag ruhig verlaufen. Laut Polizeiangaben querten rund 1.000 Teilnehmer die Wiener Innenstadt, ihnen standen 100 Beamte gegenüber.

    Anti-israelische Kundgebung zum "Al-Quds-Tag" in Wien

    26.07.2014 In der Wiener Innenstadt hat am Samstag eine Kundgebung zum "Al-Quds-Tag" begonnen. Rund 250 Teilnehmer riefen Parolen wie "Israel raus aus Gaza", "Israel raus aus Palästina" oder "Solidarität mit Gaza". Das Lugeck wird indes aufgrund einer Gegen-Demonstration abgesperrt.

    Bewaffneter Juwelierraub in der Wiener Innenstadt: Duo flüchtete

    27.07.2014 Ein Juwelier in der Singerstraße in der Wiener City ist am Samstagvormittag von zwei unbekannten Tätern überfallen worden. Die Männer waren mit Schusswaffen bewaffnet und maskiert.

    Situation am Straßenstrich in Wien durch neues Gesetz kaum besser

    25.07.2014 Die Lage für die Straßenprostituierten in Wien hat sich auch durch das Prostitutionsgesetz, das am 1. November 2011 in Kraft getreten ist, kaum verbessert. In den Bordellen hingegen haben sich die Bedingungen verbessert.

    Fulminanter Start für das Wiener Popfest 2014 mit Nazar und Yasmo

    25.07.2014 Das Wiener Popfest bricht zu neuen Ufern auf: Erstmals standen auf der Seebühne vor der Karlskirche Hip-Hop und Rap im Mittelpunkt. Mit Szene-Superstar Nazar, Poetry-Rapperin Yasmo, Blak Twang und der Begleitband S. K. Invitational wurde am Donnerstag ein fulminanter Start hingelegt.

    Urteil gegen Josef S.: Demo "Gegen Kriminalisierung von Antifaschismus"

    25.07.2014 Am Samstag findet in der Wiener Innenstadt eine Demonstration statt, denn: "Antifaschismus ist und bleibt notwendig und legitim!", heißt es von Seiten der Veranstalter.

    Bundestheater Holding: Strafrechtliche Konsequenzen werden geprüft

    25.07.2014 Ob der vernichtende Rechnungshofbericht zur Bundestheater-Holding auch strafrechtliche Konsequenzen haben oder Schadenersatzforderungen nach sich ziehen könnte, soll nun ein Anwalt prüfen, der von Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) beauftragt worden ist.

    Green Brunch am 10. August 2014 im Wiener Burggarten

    25.07.2014 Zum ersten Mal findet heuer im Burggarten der "Green Brunch" statt. Vier verschiedene Picknickkörbe stehen bei der Anmeldung zur Auswahl, alle von ihnen entsprechen den Richtlinien des Österreichischen Umweltzeichens.

    Karl Wlaschek hat Palais mit Grasser-Penthouse in Wien gekauft

    24.07.2014 Das Wiener Ring-Palais an der Ecke zur Babenbergerstraße, in dem sich auch das Penthouse von Karl-Heinz Grasser befindet, hat einen Käufer gefunden. Für 17,5 Millionen Euro hat Billa-Gründer Karl Wlaschek (96) das Gebäude der Vienna Insurance Group abgekauft.

    Akademikerball-Randale-Prozess in Wien: Josef S. geht in Berufung

    24.07.2014 Josef S., jener deutsche Demonstrant, der am Dienstag im Akademikerball-Prozess u.a. wegen Landfriedensbruch zu einer teilbedingten Haftstrafe verurteilt worden war, wird gegen das Urteil Rechtsmittel einlegen. Das erklärte sein Anwalt Clemens Lahner.

    Regen und Sturm am Mittwoch: 40 zusätzliche Einsätze der Wiener Feuerwehr

    24.07.2014 Starker Regen und Wind sorgten am Mittwochabend für zusätzliche Einsätze bei der Wiener Feuerwehr. Vor allem um abgebrochene Äste und Auspumparbeiten.

    Rennfahrer Hamilton und Rosberg signieren Hotel Sacher-Smart

    24.07.2014 Drei weltberühmte „Institutionen“ trafen am Mittwoch im Hotel Sacher in Wien aufeinander: Lewis Hamilton, Nico Rosberg und die Original Sacher-Torte. Die beiden Formel 1-Stars waren zu einem Kurzbesuch in Wien und signierten spontan einen Smart.

    Akademiker-Ball: Weiterer Prozess gegen Demonstrant am 18. August

    23.07.2014 Nachdem am Dienstag der 23-jährige Josef S. aus Deutschland verurteilt wurde, wird am Straflandesgericht erneut gegen einen Gegendemonstranten des Akademikerballs 2014 verhandelt. Der 43-jährige Mann muss sich am 18. August vor Gericht verantworten.

    Grüne fordern Streichung des Landfriedensbruch-Pragrafen

    23.07.2014 Auch einen Tag nach dem Urteil gegen Josef S. im Akademikerball-Prozess wird heftig diskutiert. Die Grünen fordern die Streichung des Landfiredesbruch-Paragrafen, SPÖ und FPÖ können sich Änderungen vorstellen.