AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • "Ewigkeits-Chemikalie" belastet Grundwasser und Flüsse

    27.05.2024 Im Grund- und Oberflächenwasser Österreichs sowie anderer Mitgliedsländer der Europäischen Union hat sich die problematische Chemikalie Trifluoracetat (TFA) angesammelt, gaben Umweltschutzorganisationen am Montag während eines Online-Meetings bekannt.

    Teuerung macht Essen für viele Familien nicht mehr leistbar

    27.05.2024 Die Teuerung belastet Familien in Österreich enorm: Für eine ausreichende und gesunde Ernährung müssen Eltern mit zwei Kindern inzwischen mehr als tausend Euro monatlich einplanen.

    Finanzieller Zuschuss und Gratis-Essen: So will Babler gegen Kinderarmut vorgehen

    27.05.2024 "Mit Herz und Hirn Kinderarmut abschaffen": SPÖ-Chef Andreas Babler präsentierte am Montag gemeinsam mit Volkshilfe-Geschäftsführer Erich Fenninger ein Modell zur Kindergrundsicherung.

    Jackpot mit 1,4 Mio Euro: Erster Lotto Sechser des Jahres in OÖ

    27.05.2024 Lange hat es gedauert, aber nun hat auch Oberösterreich seinen (ersten) Lotto Sechser in diesem Jahr. Der Jackpot mit rund 1,4 Millionen Euro wurde geknackt.

    Live ab 10.30 Uhr: "Antimuslimischer Rassismus Report 2023"

    27.05.2024 Live ab 10.30 Uhr: Die Dokumentations- und Beratungsstelle Islamfeindlichkeit und antimuslimischer Rassismus präsentiert den "Antimuslimischen Rassismus Report 2023".

    Kollision von Bim und Bus forderte Verletzte in Graz

    27.05.2024 Bei einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem Linienbus sind in Graz am Montag mehrere Fahrgäste verletzt worden.

    Live ab 10 Uhr: "Fridays for Future" zum europaweiten Klimastreik am 31. Mai

    27.05.2024 Ab 10 Uhr im Livestream auf VOL.AT: "Fridays for Future" erinnern an den bevorstehenden "Klimastreik" und warnen zugleich vor einem Rechtsruck bei der EU-Wahl.

    Schwerer Unfall in OÖ: Balkontüre fiel auf Zweijährige

    27.05.2024 Am Sonntag ist im Bezirk Gmunden eine Balkontüre auf eine Zweijährige gefallen und hat diese schwer verletzt.

    Mai geht mit wechselhaftem Wetter zu Ende

    27.05.2024 Aprilwetter gegen Ende Mai: In der neuen Woche herrscht weiter unbeständiges Wetter mit einem Wechsel von sonnigen Phasen und teils gewittrigen Niederschlägen.

    APA-Faktencheck zu Behauptung über Babler und brennende Kreuze

    27.05.2024 Im Superwahljahr 2024 werden die Handlungen von Politikern genau analysiert. Insbesondere in sozialen Netzwerken kursieren verschiedene Aussagen, teils alt, teils neu, deren Wahrheitsgehalt variiert.

    Wiener Neustadt: Freiwillige Feuerwehr rettet Entenküken

    25.05.2024 Ein Entenküken, das sich versehentlich auf einen Balkon verirrt hatte, wurde am Samstag der Feuerwehr Wiener Neustadt durch einen Notruf gemeldet.

    Personalmangel: ÖBB holen 15 Mitarbeiter aus Tunesien

    29.05.2024 Die ÖBB stehen vor Herausforderungen aufgrund von Personalknappheit. Berufe im Eisenbahnsektor erscheinen deshalb, wie berichtet wurde, auf der Liste der Mangelberufe, um Arbeitskräfte aus dem Ausland zu rekrutieren, was von der Gewerkschaft vida immer kritisiert wurde.

    Baufahrzeuge im Bezirk Krems gestohlen

    25.05.2024 Letzte Woche wurden in zwei Gemeinden im Bezirk Krems Baumaschinen entwendet sowie ein Imbissstand aufgebrochen und verwüstet. Die Schäden belaufen sich auf einen sechsstelligen Betrag. Dies bestätigte die Landespolizeidirektion Niederösterreich nach einem Bericht von ORF.at.

    Vier Verletzte bei Reisebus-Unfall mit Gefahrenguttransporter auf A2

    25.05.2024 Ein Reisebus mit 42 Passagieren kollidierte auf der A2 nahe Bad Waltersdorf mit einem Lkw, der flüssigen Wasserstoff transportierte. Vier Personen, inklusive eines Kindes, erlitten leichte Verletzungen und wurden ins Krankenhaus gebracht. Die tschechische Reisegruppe fand im Rüsthaus Bad Waltersdorf und in Zelten Unterschlupf für die Nacht.

    Reisebus fuhr auf A2 auf Gefahrenguttransporter auf - Vier Verletzte

    25.05.2024 Ein mit 42 Fahrgästen besetzter Reisebus ist Freitagnacht auf der Südautobahn (A2) bei Bad Waltersdorf mit einem Gefahrenguttransporter zusammengekracht

    Wiener Philharmoniker: Ex-Konzertmeister Werner Hink ist tot

    25.05.2024 Der ehemalige langjährige Konzertmeister der Wiener Philharmoniker, Werner Hink, ist verstorben. Hink, der den Posten des Konzertmeisters von 1974 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2008 bekleidete, wurde 81 Jahre alt.

    NÖ: PKW-Brand in Wohnhaus-Garage

    25.05.2024 In Gänserndorf kam es zum Brand eines Autos in einer Garage im Bezirk Gänserndorf.

    Fast 170.000 Besucher bei "Langer Nacht der Forschung"

    25.05.2024 Die "Lange Nacht der Forschung" lockte am Freitag fast 170.000 Besucher an.

    Dramatische Rettung am Klettersteig: Deutsche Urlauber geborgen – Bergretter sind fassungslos!

    26.05.2024 Ein Deutscher (62) und seine Tochter (32) versuchten ohne jede Erfahrung, den anspruchsvollen Franzl-Klettersteig im Salzburger Pongau zu erklimmen. Auf einer Höhe von 100 Metern mussten sie gerettet werden.

    WWF: Aktionsplan zur Lebensmittel-Rettung

    24.05.2024 Bis zu 40 Prozent der produzierten Lebensmittel werden weltweit nie gegessen, sondern landen im Müll. Zum Tag der Lebensmittelrettung am 26. Mai fordert der WWF deshalb mehr politischen Willen bei der Bekämpfung der Problematik.

    Vermisste Kinder in Österreich: Abstruse Postings bereiten Polizei oft Kopfzerbrechen

    25.05.2024 Pro Jahr gehen bei der Polizei 10.000 bis 12.000 Vermisstenanzeigen ein. Die meisten davon betreffen Jugendliche - häufig in Verbindung mit einer Flut an Hinweisen in den sozialen Medien.

    Kickl will "neue Ära" einläuten: FPÖ-Tour in Wien gestartet

    24.05.2024 Der EU-Wahlkampf ist in vollem Gang, aber auch die Nationalratswahl rückt näher. FPÖ-Chef Herbert Kickl geht daher auf eine Österreich-Tour mit dem Titel "Mit euch gegen das System". Auftakt war am Freitag in Wien-Floridsdorf.

    "Wollen gestalten, nicht spalten": ÖVP ging kämpferisch in Wahlkampf-Endspurt

    24.05.2024 Im Endspurt des EU-Wahlkampfes positioniert sich die ÖVP klar gegen die FPÖ und betont die Bedeutung der Union für den Frieden und die Sicherheit.

    Dreijähriger Bub in Tirol verhungert: Eltern in U-Haft

    25.05.2024 Im Fall eines aufgrund von massiver Unterernährung im Tiroler Bezirk Kufstein verstorbenen dreijährigen Buben hat das Landesgericht Innsbruck am Freitag die Untersuchungshaft über dessen Eltern im Alter von 25 und 26 Jahren verhängt.

    Lagerfeuer im Fernsehen: Anrainer schlug bei Feuerwehr Alarm

    24.05.2024 Eine Lagerfeuerszene in einem Fernsehfilm hat am Donnerstag in Wels zu einem Feuerwehreinsatz geführt.

    "CBD CARTRIDGE, Relax": AGES-Warnung vor Kartusche für elektronische Zigaretten

    24.05.2024 Im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz warnt die AGES vor dem "CBDCARTRIDGE, Relax" von EUPHORIA TRADE s.r.o. (Tschechische Republik).

    Brechdurchfall nach McDonald's-Besuch: Mehrere Personen wegen Noroviren im Spital

    25.05.2024 Nach dem Besuch einer McDonald's-Filiale in Amstetten sind dutzende Personen an Brechdurchfall erkrankt - verursacht durch Noroviren, eine der häufigsten Ursachen für Magen-Darm-Infektionen weltweit.

    Aussage zur SS aus dem Jahr 2010 holt nun Kickl ein

    25.05.2024 Weil er ähnlich wie der deutsche AfD-Politiker Maximilian Krah im Jahr 2010 bei einer TV-Debatte eine kollektive Verurteilung der Waffen-SS abgelehnt hatte, sieht sich FPÖ-Chef Kickl nun mit scharfer Kritik konfrontiert.

    Bewaffneter Raubüberfall auf Trafik in OÖ: Fahndung

    24.05.2024 Am Freitag gegen 11.10 Uhr in Altheim (Bezirk Braunau) hat ein bewaffneter und maskierter Mann eine Trafik überfallen.

    Alkoholexzesse, Schlägereien, wilde Partys: Österreicher fluteten zu Pfingsten wieder Lignano

    24.05.2024 Am vergangenen Pfingstwochenende erlebte Lignano wieder einen Ansturm österreichischer Urlauber samt Alkoholexzessen, Schlägereien und wilden Partys. Die Bürgermeisterin rief angesichts der Ausschreitungen die jungen Österreicher zu "mehr Respekt" gegenüber der Stadt auf.

    Obersteiermark: Betrunkene Einbrecher versuchten Kernöl aus Haus zu stehlen

    24.05.2024 In der Nacht zum Donnerstag drangen drei betrunkene junge Männer (19, 22 und 24 Jahre alt) in Kalwang (Bezirk Leoben) in ein Wohngebäude ein. Das Trio entwendeten unter anderem eine Flasche Kernöl, wurden allerdings entdeckt.

    20 Jahre Klagsverband: Forderung für besseren Schutz bei Diskriminierung

    24.05.2024 Der Klagsverband pocht auf besseren Schutz bei Diskriminierung und fordert unter anderem ein Verbandsklagerecht und Rechtsanspruch auf Beseitigung von Diskriminierung.

    Rechnungshof warnt vor IT-Sicherheitsrisiken in Ministerien

    24.05.2024 Der Rechnungshof hat Sicherheitsmängel in der IT-Infrastruktur von Regierungsabteilungen identifiziert.

    EU-Renaturierungsgesetz: Gewessler ortet Kompetenz bei sich

    24.05.2024 Für Umweltministerin Leonore Gewessler wäre beim Ende der einheitlichen Stellungnahme der Bundesländer zum EU-Renaturierungsgesetz keine Zustimmung von anderen Ressorts bei einer Abstimmung im EU-Rat nötig.

    Zwei Männer nach Überfall auf Supermarkt vor Gericht

    24.05.2024 Am kommenden Mittwoch müssen zwei Männer, die einen Supermarkt in Hollabrunn überfallen haben, sich vor dem Landesgericht Korneuburg verantworten.

    Unwetter: Mehrere Feuerwehreinsätze im Südburgenland

    24.05.2024 Am Donnerstagabend hat es im Südburgenland aufgrund von Unwettern mehrere Feuerwehreinsätze gegeben, so die Landessicherheitszentrale am Freitag.

    Weiter keine Einigung auf Speditionen-KV

    24.05.2024 Auch nach der vierten Verhandlungsrunden wurde für die etwa 25.000 Beschäftigten in den Speditionen und Lagerhäusern keine Einigung erzielt.

    Großhandelspreis für Strom und Gas steigen

    24.05.2024 Im Juni verzeichnet der kurzfristige Großhandelspreisindex für Elektrizität (ÖSPIMonat) einen Anstieg.

    Anstieg der Tests mit Wasserstoff in und um Wien

    24.05.2024 Die Anzahl der Initiativen und Versuche mit Wasserstoff (H2) steigt, auch in Wien.

    Wohnhausbrand in NÖ: 61-Jähriger ins Spital geflogen

    24.05.2024 Am Donnerstag ist ein 61-Jähriger nach einem Wohnhausbrand in Drösing (Bezirk Gänserndorf) mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital Mistelbach geflogen worden.

    Kirchendachstuhl im Burgenland geriet in Brand

    24.05.2024 Donnerstagnachmittag ist der Dachstuhl der kleinen Dorfkirche in Mönchmeierhof (Bezirk Oberwart) in Brand geraten.

    "Lange Nacht der Forschung" steigt am Freitag in ganz Österreich

    24.05.2024 Am Freitag werden bei der elften "Langen Nacht der Forschung" in allen Bundesländern zwischen 17.00 und 23.00 Uhr Forschungsprojekte, neue Technologien und wissenschaftliche Erkenntnisse leicht verständlich und unterhaltsam präsentiert.

    Tote Frau in Fluss in NÖ gefunden: Kein Fremdverschulden

    24.05.2024 Nach dem Fund einer toten Frau in der Schwarza im Raum Lanzenkirchen (Bezirk Wiener Neustadt) ist nun die Obduktion durchgeführt und abgeschlossen worden.

    Regenschauer und Sonne: Wetter bleibt unbeständig

    23.05.2024 Ein schwacher Tiefdruckeinfluss sorgt laut Prognose der Geosphere Austria bis auf weiteres für unbeständiges Wetter in Österreich.

    Anteil an Privatschülern nicht signifikant gestiegen

    23.05.2024 Die vielfach beklagte "Flucht in die Privatschulen" hat bisher nicht stattgefunden, wie Zahlen der Statistik Austria im neuen Band "Bildung in Zahlen 2022/23" zeigen.

    Automatische Wahlarzt-Abrechnung ab Juli "nicht realistisch"

    23.05.2024 Wahlärztinnen und Wahlärzte müssen ab 1. Juli auf Wunsch ihrer Patienten Rechnungen zur Kostenerstattung online bei deren Krankenkasse einreichen. Aus Sicht der Ärztekammer ist die Umsetzung zum Stichtag aber "nicht realistisch".

    Sparpaket bei "Kronen Zeitung": 40 Mitarbeitende verlieren Jobs

    23.05.2024 Die Sparmaßnahmen in der Medienindustrie betreffen nun auch die "Kronen Zeitung".

    ARBÖ-Tipps zum Gebrauchtwagenkauf

    23.05.2024 Der Augenblick, in dem man sich für einen neuen Wagen entscheidet, ist stets spannend und mit großer Erwartung verbunden. Beim Erwerb eines Gebrauchtwagens müssen allerdings bestimmte Aspekte berücksichtigt werden.

    COFAG- und SPÖ-FPÖ-U-Ausschuss in finaler Phase

    23.05.2024 Die Untersuchungsausschüsse zu COFAG und zum "rot-blauen Machtmissbrauch" gehen ins Finale.

    Missionsende für Austro-Nanosatellit OPS-SAT

    23.05.2024 Nach etwa viereinhalb Jahren im Weltraum hat der von der Technischen Universität Graz im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) entwickelte österreichische Minisatellit OPS-SAT am Mittwoch um 23.30 Uhr wie geplant seine Mission beendet.

    Unklarheiten bei Umsetzung der automatischen Wahlarzt-Abrechnung

    23.05.2024 Die geplante Einführung der automatischen Abrechnung für Wahlärzte ab 1. Juli stößt auf Schwierigkeiten: Eine rechtzeitige Umsetzung wird von der Ärztekammer als "nicht realistisch" eingestuft, während die ÖGK und das Gesundheitsministerium keine Verschiebung vorsehen.

    Lkw-Fahrer pfeifen meist auf Tempolimits auf Autobahnen

    23.05.2024 Eine aktuelle Studie in Österreich zeigt, dass 93 Prozent der Lkw-Fahrer auf Autobahnen regelmäßig die Tempolimits überschreiten, was sowohl die Umwelt als auch die Sicherheit im Straßenverkehr gefährdet.

    Künftig eigenes Bier aus dem Stift Göttweig

    23.05.2024 Das Benediktinerkloster Göttweig (Bezirk Krems-Land) beginnt mit dem Brauen eine eigenen Biers, das Ende 2024 in den Verkauf gehen soll.

    Wiener Landtag: Sondersitzung zu EU-Renaturierungsgesetz

    23.05.2024 Im Wiener Rathaus wurde am Donnerstag auf Wunsch der Grünen in einer Sondersitzung des Landtags das vorgeschlagene EU-Wiederherstellungsgesetz besprochen - allerdings unter Bedingungen, die sich seit der Antragstellung verändert haben. Bundeskanzler Nehammer und Landwirtschaftsminister Totschnig lehnen das Gesetz weiter ab.

    Van der Bellen traf bei Schweden-Besuch König Carl Gustaf

    23.05.2024 Am Donnerstag ist Bundespräsident Alexander Van der Bellen zum Abschluss seines dreitägigen Arbeitsbesuchs in Schweden mit König Carl XVI. Gustaf zusammengetroffen.

    Rat auf Draht: 116 Fälle vermisster Kinder in Österreich im Jahr 2023

    23.05.2024 Die von Rat auf Draht betriebene Hotline für vermisste Kinder, die unter der Telefonnummer 116000 erreichbar ist, wurde in Österreich im Jahr 2023 wegen insgesamt 116 verschiedener Fälle kontaktiert.

    Ende von SPÖ-FPÖ-U-Ausschuss ohne Ideenschmiede-Gründer

    23.05.2024 Die Anhörungen im Untersuchungsausschuss zum Thema "Machtmissbrauch von Rot-Blau" endeten am Donnerstag ohne die Anwesenheit einer aussagefähigen Person.

    Sky Shield - Die Neutralität und ihre gesetzlichen Grundlagen

    23.05.2024 Beim EU-Verteidigungsministertreffen am 28. Mai in Brüssel soll eine Absichtserklärung für die europäische Luftverteidigungsinitiative Sky Shield unterzeichnet werden.

    Pflanzendrinks im Test: Diese Sorten sind am beliebtesten

    23.05.2024 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat 233 Milchalternativen auf Nährwerte und den Grad der industriellen Verarbeitung geprüft.