AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Ausgrabungen in Rechnitz zeigen Jungsteinzeit-Besiedlung

    9.09.2025 Bei Ausgrabungen im südburgenländischen Rechnitz (Bezirk Oberwart) sind neue Spuren der jungsteinzeitlichen Besiedlung der Gegend ans Licht gekommen. Gefunden wurden unter anderem Gruben, Pfostengruben und Keramik. Auch Gräben, die bisher nur aufgrund geomagnetischer Untersuchungen bekannt waren, konnten grabungstechnisch nachgewiesen werden, berichtete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Dienstag.

    Neues Banksy-Werk an Londoner Gerichtsgebäude wird bald entfernt

    9.09.2025 Ein neues Werk des britischen Künstlers Banksy hat mitten in London für Verwunderung und Aufsehen gesorgt.

    Feldkircher Vereine verwandeln die Stadt in eine Theaterbühne

    9.09.2025 Im Rahmen von „Feldkirch einhundert“ laden das Theater Mutante und städtische Vereine zum Theaterspaziergang „Feldkircher Luft“.

    New Yorker Kellerbar-Flair: Premiere am Vorarlberger Landestheater

    9.09.2025 Mit „Velvet nights and broken dreams“ eröffnete das Vorarlberger Landestheater vergangenen Samstag die neue Spielzeit – stimmungsvoll, ausverkauft und mit großem Applaus.

    Was man in der Landwirtschaftsschule alles lernen kann

    8.09.2025 Fantastisches Konzert der Quarta 4 Ländler Jugendphilharmonie im Bregenzer Festspielhaus.

    Dirigent Christoph von Dohnányi mit 95 Jahren gestorben

    7.09.2025 Christoph von Dohnányi, einer der herausragenden Dirigenten seiner Generation, ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 95 Jahren, zwei Tage vor seinem 96. Geburtstag, im Kreise der Familie in München, wie seine Ehefrau der Deutschen Presse-Agentur sagte.

    Error 404 – Gefährliche Videospielsucht

    7.09.2025 Ein Puppenspiel ohne Worte aus Spanien bei “Luaga und Losna”.

    Außergewöhnliche „Bilder ohne Eigenschaften“

    6.09.2025 Das Flatz-Museum eröffnete am Donnerstag die neue Ausstellung „Bilder ohne Eigenschaften“ und präsentiert erstmals Teile der herausragenden Fotosammlung vom Schweizer Sammlerpaar Annette und Peter Nobel, Bilder, die sie unter dem Begriff „Press Art“ in den letzten 40 Jahren zusammengetragen haben.

    Spartipp: Das sind die 8 günstigsten Städte für einen Kurztrip in Europa

    7.09.2025 Die NEUE stellt acht der günstigsten Städte Europas vor und gibt Tipps, wie sich Kultur, Kulinarik und Komfort ideal zu einem Citytrip verbinden lassen, der auch fürs kleine Reisebudget passt.

    “Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei”

    5.09.2025 Die neue Schau im Flatz Museum reflektiert, wie sich der Gebrauch von Bildern über Generationen gewandelt hat.

    Kommentar: Ehrungen aberkennen

    5.09.2025 In den Buch „Rankweil 1938-1945 – Eine Gemeinde im Nationalsozialismus“ von Meinrad Pichler ist auf Seite 160 zu lesen: „Die Aussonderung der Bücher jüdischer Autorinnen und Autoren und spätere Vernichtung der jüdischen Menschen waren ihr kein Problem, da sie schon früh ‚einen fanatischen Hass gegen die Juden‘ pflegte, wie ihre Schwester später festhielt.“ Die Rede

    “Kommerziell relevant werden wir wohl nicht”

    5.09.2025 Mit „A Dreamers Dream“ gibt Tobias Jussel den Startschuss für sein erstes Album und eröffnet damit ein neues Kapitel nach “The Weight”.

    Vorhang auf für ein Theatererlebnis der besonderen Art

    5.09.2025 Die Pyromantiker aus Berlin präsentierten sich bei „Luaga und Losna“ als poetische Clowns.

    „El Moses“ traf den Takt der Herzen

    5.09.2025 Quereinsteiger Elmar Moosbrugger war einer der prägendenSchlagzeuglehrer Vorarlbergs. Die NEUE sprach mit seinemFreund Guntram Simma und gefeierten Schüler Alfred Vogel.

    Farbenfrohe Kreise, Schlingen und Wellen

    4.09.2025 Die Wiener Schauspielerin und bildende Künstlerin Christina Bangert eröffnete am Dienstag gemeinsam mit Sohn und Fotograf Nono Bangert ihre Ausstellung in der ehemaligen Galerie Arthouse in Bregenz.

    Das Poolbar-Festival hebt ab

    4.09.2025 Auftakt zum Raumfahrtprogramm mit an ungewöhnlichen Orten.

    Publizist, Lehrer und Autor Niki Glattauer 66-jährig gestorben

    5.09.2025 Der österreichische Publizist und ehemalige Lehrer Nikolaus Glattauer ist tot.

    Bezaubernder Rollkino-Stummfilm mit Musik

    4.09.2025 Das Duo Fiarco beeindruckte bei “Luaga und Losna” mit „Rotkäppchen“, eine Co-Produktion des Figurentheaters St. Gallen.

    Neues Funk-Festival Flowfield feiert Premiere

    4.09.2025 Andreas Huemer ist der Kopf hinter dem Flowfield Festival, das ohne staatliche Fördergelder Funk-Musik bei der Alten Fähre bietet.

    Dornbirner Herbstmesse: Eröffnung erstmals für alle Besucher

    3.09.2025 Die 77. Dornbirner Herbstmesse startete heute mit einer offenen Eröffnung für alle Besucherinnen und Besucher. Mehr als 300 Aussteller präsentieren bis Sonntag in der Messehalle ein vielfältiges Programm – von Naturraum Vorarlberg über Cosplay bis hin zu Live-Konzerten und kulinarischen Highlights.

    Monika Helfer auf der Buchpreis-Longlist

    3.09.2025 Insgesamt 101 Titel waren für den Österreichischer Buchpreis eingereicht worden.

    Deutsche Philosophin erhält Tractatus-Preis

    3.09.2025 Im Rahmen des Philosophicum Lech werden alljährlich herausragende Publikationen gewürdigt.

    Sens Unik: “Hip-Hop ist erwachsen geworden”

    3.09.2025 Sens Unik aus Lausanne gehören zu den Urgesteinen des Schweizer Hip-Hops. Nach über 15 Jahren Pause haben sie sich für diesen Festivalsommer wieder zusammengefunden. Die NEUE hat letzten Freitag beim SummerDays Festival in Arbon mit der Band gesprochen.

    Kammermusik mit Poesie und Spannung

    3.09.2025 Bei der Schubertiade in Schwarzenberg zeigen zwei französische Musiker, wie tief Cello und Klavier im Dialog versinken können.

    Chloe Malle folgt auf Anna Wintour als US-"Vogue"-Chefin

    2.09.2025 Nach dem Rückzug von Modeikone Anna Wintour (75) hat das Magazin "Vogue" die bisherige Onlinechefin Chloe Malle (39) zur neuen Chefredakteurin der US-Ausgabe ernannt.

    Ein Quadratmeter Kunst hat viele Gesichter

    2.09.2025 Eine private Initiative ermöglicht es Künstlern, eines ihrer Objekte für jeweils drei Monate auszustellen: Dazu wird am Emsbach in Hohenems “ein m² Kunstraum” im Freien zur Verfügung gestellt. Nun steht „Faces“ von Künstler Stefan Kresser als stummer Zeitzeuge, beharrlich und beständig auf seinem Platz.

    Wüsten-Festival "Burning Man": Leiche in Blutlache entdeckt

    1.09.2025 Ein Festivalbesucher des Spektakels "Burning Man" in der Wüste von Nevada in den USA hat eine Männerleiche in einer Blutlache entdeckt.

    Kirill Petrenko mit Mahlers 9. als krönender Abschluss

    1.09.2025 Die Berliner Philharmoniker beendeten die diesjährige Saison der Salzburger Festspiele.

    Der Atem Schuberts in zwei Stimmen

    1.09.2025 Die Sänger Christoph Prégardien und Konstantin Krimmel führen das Publikum der Schubertiade mit großer Authentizität durch dichte Liedwelten.

    "Wir wollen wieder Schwung nach Partenen bringen"

    1.09.2025 Kunscht id's Darf ist ein Kunst- und Handwerksmarkt in Partenen. VOL.AT hat die Organisatoren der Veranstaltung vor Ort getroffen. Von Wirtschaften und einem Kunstdorf.

    Ein bedeutender Zusammenschluss

    31.08.2025 Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes starten Museen aus drei Ländern erstmals ein grenzüberschreitendes Erinnerungsprojekt.

    Matinee mit Weinberg und Bruckner

    31.08.2025 Wiener Philharmoniker unter Franz Welser-Möst brillierten bei Salzburger Festspielen.

    Konstantin Wecker kann nicht mehr Klavier spielen

    31.08.2025 Der Musiker Konstantin Wecker kann nicht mehr Klavier spielen. Grund ist seinen Angaben zufolge eine Schädigung von Nerven in seinen Händen.

    Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein heiratet

    30.08.2025 Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und ihr Verlobter, der Venezolaner Leopoldo Maduro Vollmer, geben sich am Samstag in Vaduz das Ja-Wort.

    In Feldkirch geht es tierisch zur Sache

    29.08.2025 Theaterfestival „Luaga und Losna“ bringt poetisches Kinderprogramm und dystopisches Objekttheater auf die Bühne.

    Sabine Meyer und das Hagen Quartett nehmen nach 40 Jahren Abschied

    29.08.2025 Bei der Schubertiade setzen Sabine Meyer und das Hagen Quartett mit ihren letzten Konzerten ein bleibendes Zeichen.

    "Es geht hier um Musikalität, nicht um Perfektion"

    29.08.2025 67 junge Musikerinnen und Musiker der Quarta-4-Länder-Jugendphilharmonie bereiten sich auf ihre Tournee vor.

    Pharrel Williams und John Legend geben Konzert vor dem Petersdom

    29.08.2025 Die US-amerikanischen Musiker Pharell Williams und John Legend geben vor dem Petersdom in Rom ein Konzert für mehr Zusammenhalt und soziale Gerechtigkeit in der Welt.

    "Unsere Familie neigt zu Tragödien"

    29.08.2025 Packende "Ifigenia in Tauride" von Traetta in Innsbruck.

    Das Publikum in atemloser Stille

    29.08.2025 Bushakevitz und Krimmel gestalten Schuberts Zyklen als Seelendramen voll intensiver Kontraste.

    “Es ist kein klassischer Song, sondern ein Ist-Zustand”

    28.08.2025 Die Vorarlberger Newcomerin Bambita erweitert die Grenzen der Musik und des Selbst.

    Als 44 Männer illegal ein Denkmal errichteten

    28.08.2025 Eine Ausstellung in Schoppernau beleuchtet den Streit um des Denkmals für Franz Michael Felder.

    FAQ Bregenzerwald feiert zehnjähriges Bestehen

    27.08.2025 Kulturfestival lädt Anfang September unter dem Motto "Jetzt oder nie" zur Jubiläumsausgabe in den Bregenzerwald.

    Marc-André Hamelin begeistert in Schwarzenberg

    27.08.2025 Der Pianist spannte einen Bogen von Beethovens Liedern über Schuberts Sonate bis zu Medtners Improvisation und Rachmaninows funkelnder Zweiter Sonate.

    Festspielzeit im Bregenzerwald

    27.08.2025 Die “Festspiele Bregenzerwald” machen heuer in Lingenau halt. Das Festival will Barrieren aufbrechen und Verbindungen schaffen.

    FAQ Bregenzerwald : 10 Jahre Hipster-Festival mit Haltung

    27.08.2025 Diskussionen über Demokratie, kulinarische Experimente und Konzerte von Indie bis Rap prägen das Festival auch in seinem Jubiläumsjahr.

    "Die Rosenschlacht": Bitterböse und unterhaltsame Scheidungskomödie

    27.08.2025 Benedict Cumberbatch und Olivia Colman laufen in dem Kinofilm zur Hochform auf.

    Belcea Quartet begeistert in Schwarzenberg

    26.08.2025 Mit Mendelssohn, Beethoven und Mozart zeigte das international besetzte Ensemble eine Interpretation von großer Intensität, Virtuosität und kluger Balance.

    Vorarlbergerin bereichert renommiertes Festival für digitale Kunst

    26.08.2025 19-jährige Yari Häfele stellt ihr Werk auf der Ars Electronica aus.

    "Kunstbräu" prämiert eiskalte Nachrichten

    26.08.2025 "Dripping News" von Leah Dorner und Stella Myraf Krausz beim Bewerb "Kunstbräu" ausgezeichnet.

    Ein Wochenende voller Liedkunst

    25.08.2025 Die Schubertiade stellt den Liedgesang ins Zentrum. Andrè Schuen und Paul Lewis zeigten, wie berührend die Wege des Ausdrucks sind.

    Barocke Klangpracht mit der Konzertvereinigung Musica Sacra

    25.08.2025 Kantatenkonzert mit Musik von Johann Sebastian Bach zum Auftakt der Herbstsaison 2025.

    Urbane Vibes und musikalische Vielfalt in der Alpenstadt

    25.08.2025 “Sound of The Roof” geht im Spätsommer in die zweite Auflage.

    Ein Pianist von stiller Größe

    25.08.2025 Paul Lewis bei der Schubertiade in Schwarzenberg.

    Zwischen Leidenschaft und Verzückung

    24.08.2025 André Schuen und Daniel Heide begeisterten das Publikum bei der Schubertiade.

    Als ein Beatles-Konzert zur Mondlandung wurde

    25.08.2025 Vor 60 Jahren traten die Beatles in der ausverkauften New Yorker Baseballarena Shea Stadium vor 55.600 Zuschauern auf. Ein Rückblick auf das erste große Rockkonzert.

    Die etwas andere Art der Kammermusik

    22.08.2025 Ein leicht polemischer Vorblick über das Programm der Schaffarei, dem Musikfestival der Arbeiterkammer.

    Theater für ein junges Publikum

    22.08.2025 Das internationale Theaterfestival “luaga & losna” findet in Feldkirch statt.