AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Ausverkaufte Konzerte für die Krebshilfe

    18.12.2024 Die Krebshilfe Benefizkonzerte rocken seit 2000 für den guten Zweck. Jetzt mischt die nächste Generation von Musikern mit.

    Die Bedeutung von Fastentüchern

    17.12.2024 Der Dornbirner Maler Gerhard Winkler widmet sich dieser christlichen Kunstform.

    Vier Hände geben eine Zugabe

    16.12.2024 Beglückendes Klavier-Duo und inspiriertes Orchester beim Meisterkonzert im Dialog.

    Die hohe Kunst des A-Cappella-Gesanges

    16.12.2024 Hubert Herburger erzählte mit seinem Bregenzer Kammerchor die Weihnachtsgeschichte.

    Feinsinnige Klangpoesie: Silver und Garburg begeistern in Bregenz

    15.12.2024 Werke von Olivero, Haydn und Mozart beim zweiten Bregenzer Meisterkonzert.

    Der mit dem Fagott tanzt

    15.12.2024 Ein Abend ganz ohne Weihnachtskitsch mit Sergio Azzolini und Concerto Stella Matutina.

    Tanzende Betonfigur in Jaguargelb

    13.12.2024 Albrecht Zauner, Sarah Bildstein und Roswitha Weingrill zeigen derzeit im Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis ihre Werke.

    Großartige Musik für eine gute Sache

    13.12.2024 Benefizkonzerte für die Krebshilfe im Alten Kino Rankweil.

    Emillio und Artis Quartett in der Villa Falkenhorst

    13.12.2024 Ein musikalisches Wochenende erwartet die Besucherinnen und Besucher in Thüringen.

    Candida Höfers “Bibliotheken”

    13.12.2024 137 großformatige Farbaufnahmen und ein Essay von Umberto Eco.

    Maria Müller: die Kraft hinter Kultur.LEBEN

    13.12.2024 “Der Erfolg war ein gemeinsamer und gemeinsam haben wir viel bewegt”.

    Christine Lederer lädt den Landeshauptmann zum Gespräch ein

    13.12.2024 Politiker halten Sprechstunden. So auch Christine Lederer. Heute findet das Format zum vorerst letzten Mal statt.

    CampusVäre auf der EXPO 2025 in Osaka

    12.12.2024 CampusVäre präsentiert sich in Japan einem Millionenpublikum als zukunftsweisende Innovation.

    “TOXIC. Britney über Spears“

    12.12.2024 Uraufführung am kommenden Samstag im Vorarlberger Landestheater.

    Zu fetten Beats für ein nobles Anliegen tanzen

    12.12.2024 Dabado laden mit dem Rapper diggerue, den Newcomern flair und der dba fam zum Gala-Clubbing ins Alte Hallenbad.

    Jede Minute wird ein Haus zerstört

    11.12.2024 Vorarlberger Architektur Institut lud zum Studientag mit Impulsen zur Nachhaltigkeit in Politik und Kulturgeschichte.

    Rolando Villazóns umjubelte Fledermaus

    11.12.2024 Der Startenor überzeugt in St. Gallen mit seiner großartigen Stimme und ganz viel Humor.

    Vier Positionen, ein Dialog über Raum und Gesellschaft

    11.12.2024 Neue Ausstellung “Heimspiel 2024” im Kunstraum Dornbirn.

    Das in der Seele wuchernde Unverständnis

    10.12.2024 Mit seinem neuen Roman „Das Gewissen der Tauben“ wirft Reinhold Bilgeri einen warnenden Blick auf das Nachleben des Nazismus.

    Die mit dem Paukenwirbel

    10.12.2024 Wiener Klassik und zeitgenössischer Musik bei den Meisterkonzerten im Festspielhaus Bregenz.

    Drei Installationen im Landesfunkhaus

    10.12.2024 Kirsten Helfrich, Liddy Scheffknecht und Stefan Kainbacher in der Kunsthalle FRO.

    Weihnachts-Kurzfilm-Zauber in Bludenz

    10.12.2024 Acht festliche, humorvolle und tiefsinnige Kurzfilme bei der Alpinale.

    Visionäre und Fanatiker aus Vorarlberg

    9.12.2024 Kommendes Jahr wirft das Vorarlberg Museum einen Blick auf die Höhen und Tiefen der Geschichte des 20. Jahrhunderts.

    Bauherrenpreis wird Baukulturpreis

    9.12.2024 Eingereicht werden können Vorarlberger Bauwerke, Sanierungen und realisierte Freiraumplanungen.

    Kultur.LEBEN: Abschied einer Ära

    9.12.2024 Am Dienstag findet in der Remise Bludenz die letzte Veranstaltung der Benefizreihe statt.

    Bregenz plant Sommerakademie mit Meisterklassen

    9.12.2024 Geplant sind mehrere Kurseinheiten mit abschließendem Zertifikat.

    Ein neuer Roman und alte Schätze

    8.12.2024 Reinhold Bilgeri erzählt bei seiner Signierstunde in Das Buch von seinen Plänen.

    Ohne Kopf haben wir nicht viel in der Hand

    8.12.2024 Im Hotel Die Hinterwies in Lech werden die neuesten Arbeiten des Künstlers Christian Eisenberger präsentiert.

    US-Moderator verteilt Geldscheine in Feldkirch

    6.12.2024 Die NEUE war dabei, als Conan O’Brien mit „Cringe Blizzard“ im Graf Hugo ein Lied über Feldkirch „sang“.

    Architektur in Vorarlberg: Porträt einer regionalen Baukultur

    6.12.2024 50 Architekturpositionen und Gebäudeporträts in einem Band.

    Der Übermaler: Arnulf Rainer wird 95

    6.12.2024 Der österreichische Maler zählt nach wie vor zu den wichtigsten Künstlern weltweit.

    Kunst und Reflexion: Das vorarlberg museum 2025

    6.12.2024 Direktor Michael Kasper stellte das Programm für das kommende Jahr vor.

    Zwei Frauen in traditionellen Männerrollen

    6.12.2024 Die Wolfurterin Saskia Vonach (31) und Elfi Vögel aus Doren schlüpfen dieses Jahr in die Rolle des Knecht Ruprecht, bzw. des Nikolaus.

    Nahversorger für Kunst in Göfis

    5.12.2024 Kleine Kunstwerke zum Schnäppchenpreis gibt es jeden Adventsonntag im milK_ Ressort Göfis.

    Ein Klangereignis zur Adventszeit

    5.12.2024 Weltpremiere in Feldkirch zum Abschluss der Montforter Zwischentöne.

    25 Jahre Liebe zu Kunst

    5.12.2024 Das Kunstmuseum Liechtenstein feiert mit einem ereignisreichen Ausstellungsprogramm.

    Das aktionstheater ensemble hat versagt

    4.12.2024 Am Dienstag feierte das Stück „Wir haben versagt“ vom aktionstheater ensemble Premiere im Spielboden.

    Concerto Stella Matutina feiert 20-jähriges Bestehen

    4.12.2024 5 Abo-Konzerte, „Barbier von Sevilla“ und ein Auftritt im Wiener Musikverein.

    Vier Pilzköpfe im Schnee

    4.12.2024 Spannendes Buch über die Geschichte der Beatles in und mit Österreich.

    Gnadenloser Puls und fließende Melodien

    3.12.2024 Stella Sinfoniekonzert kontrastiert mit Kompositionen von Schostakowitsch und Felix Mendelssohn. Ein Abend mit Kraft und Sehnsucht.

    Rockt Conan O‘Brien eine Metalshow in Feldkirch?

    4.12.2024 Flyer verspricht Auftritt des US-Moderators im Graf Hugo. Band “Cringe Blizzard” hüllt sich in Schweigen.

    „Die Seiten-Reise“: Vom Stinkkäfer zum Schmetterling

    3.12.2024 Saumarkt TheaterKinder spielt ein Theaterstück von Kindern für Kinder.

    „As isch was B‘sundrigs in Schwarzenberg!“

    3.12.2024 Philharmoniker-Konzertmeister Rainer Honeck triumphierte mit Mozart-Konzert zum Advent.

    Studientag am Vorarlberger Architektur Institut

    3.12.2024 “Impulse zur Nachhaltigkeit in Europas Politik- und Kulturgeschichte“.

    Ironischer Italo-Schlager aus Vorarlberg

    2.12.2024 Luigi E Fudelio machen Italo-Schlager mit deutschen Texten und ganz viel Schmäh.

    Lustige Ganovenjagd zum Mitfiebern

    2.12.2024 Das Landestheater Bregenz zeigt mit Erich Kästners „Emil und die Detektive“ ein Stück für Familien und Junggebliebene.

    Emil auf der Jagd nach Spannung

    2.12.2024 „Emil und die Detektive“: Ein Kinderklassiker am Vorarlberger Landestheater.

    BlöZinger: Das Ziel ist im Weg (Kopfkinokabarett)

    2.12.2024 Sa. 7. Dez. 2024, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt

    3 x Literatur ab 6.12. im Saumarkt

    2.12.2024 Am 6., 10. und 12. finden im Theater am Saumarkt literarische Veranstaltungen statt (jeweils freier Eintritt).

    Töten für das Seelenheil - Wolfgang Scheffknecht im Talk

    2.12.2024 Früher wurden Strafen aus vielen verschiedenen Gründen verhängt – einer davon war, sicherzustellen, dass der Täter nicht in die Hölle kommt.

    Die „Promis“ vom Lerncafé

    2.12.2024 Die beiden Autoren des Buches „Fußball ist unser Traum“, Mohammad Alali und Zhir Goran, luden zur Lesung in die Feldkircher Stadtbibliothek.

    Die Welt in den Sternen

    2.12.2024 Buchpräsentation „Atlas der Sternenhimmel“ von Raoul Schrott im Theater Kosmos.

    Schottland und Russland – eine musikalische Begegnung

    1.12.2024 Schostakowitschs erstes Cellokonzert und Mendelssohns 3. Sinfonie in der Stella.

    „Das Theater an der Wien – Verwandlungen eines Musiktheaters“

    1.12.2024 Neuer Bildband über die vielfältige Geschichte des Hauses.

    „Wir haben versagt“

    1.12.2024 Aktionstheater mit performativer Selbstanklage im Spielboden Dornbirn.

    Häusliche Gewalt verstehen und erleben

    30.11.2024 Das Theaterstück „Häusliche Gewalt erleben und verändern“, das im Rahmen der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ stattfand, erlaubt einen Einblick in die komplexe Thematik und möchte aufklären.

    Slapstick-Raketen mit menschlichem Tiefgang

    29.11.2024 Die Komödie „Sonny Boys“ feierte Premiere am Kosmos Theter Bregenz. Ein liebevolles Stück über hasserfüllte Greise.

    Humor und Nostalgie im Theater Kosmos

    29.11.2024 Premiere von „Sonny Boys“ mit Hubert Dragaschnig und Bernd Sračnik.

    Über den Fluss und in die Wälder

    29.11.2024 Matthias Guido Braudisch, Ina Fasching, Silke Hagen, Christoph Luger und Udo Rabensteiner.

    Saumarkt TheaterKinder: Die Seiten-Reise

    29.11.2024 Sa. 30.11.2024, 17.00 Uhr, Theater am Saumarkt