AA
  • VOL.AT
  • Gesundheit

  • Männliche Raucher bauen laut Studie geistig schneller ab

    7.02.2012 Männliche Raucher bauen laut einer neuen Studie geistig schneller ab als ihre nichtrauchenden Geschlechtsgenossen. Die Forscher um Severine Sabia vom University College London verfolgten mehr als 5.000 Männer und 2.100 Frauen über einen Zeitraum von bis zu 25 Jahren.

    Killer-Malaria fordert mehr Opfer als angenommen

    3.02.2012 Weltweit sind fast doppelt so viele Menschen an Malaria gestorben als in bisherigen Schätzungen angenommen wurde.

    Multitasking fördert soziale Störungen

    3.02.2012 Das dauernde Hin- und Herwechseln zwischen verschiedenen digitalen Gerätschaften und Kommunikationsformen erhöht bei Teenagern die Wahrscheinlichkeit, in späterer Folge soziale Störungen zu entwickeln.

    WGKK stoppt 'überfallsartig' Einzel-Psychotherapie

    1.02.2012 Spart die Wiener Gebietskrankenkasse auf Kosten von psychisch kranken Menschen? Sie "sperrt" nämlich dem größten Versorgungsverband, VÖPP, "überfallsartig" alle Anträge für kassenfinanzierte Einzeltherapien.

    Testosteron macht egozentrisch

    1.02.2012 Was Frauen schon immer ahnten, haben Wissenschafter jetzt in einer Studie belegt: Das männliche Geschlechtshormon Testosteron kann das Urteilsvermögen beeinflussen und macht egozentrisch.

    Yoga ist kein Leistungssport: Verletzungen drohen

    1.02.2012 Mehr als einen Sturm im Wasserglas hat vor kurzem weltweit ein Artikel in der New York Times ausgelöst, in dem Yoga als schädlich dargestellt wurde.

    US-Forscher machten Hirnströme "hörbar"

    1.02.2012 US-Forscher haben Hirnströme von Patienten "hörbar" gemacht.

    Grippe und Erkältung vorbeugen: 13 Tipps wie Sie gesund bleiben!

    31.01.2012 Krank zu werden ist nicht schwer - gesund zu bleiben dagegen sehr. Wir haben 13 Tipps wie Sie einer aufkommenden Grippe oder Erkältung vorbeugen können.

    Sprachzentrum im Gehirn lange falsch geortet

    31.01.2012 Das Sprachzentrum im menschlichen Gehirn befindet sich US-Forschern zufolge an einer anderen Stelle als lange Zeit angenommen.

    Alle Brustimplantate bergen Risiko

    31.01.2012 Silikonimplantate in der Brust stellen immer ein bestimmtes Gesundheitsrisiko dar - auch solche, die nicht von der Skandalfirma PIP und deren Abnehmer stammen.

    Kassen zahlen 2,3 Prozent mehr für Medikamente

    27.01.2012 Sieht nach viel aus, ist aber in Wirklichkeit ein Rückgang: Die Kosten für Medikamente, die die Sozialversicherungen bezahlen, sind um 2,3 Prozent gestiegen. Das liegt aber unterhalb der Inflationsrate. 

    Besser gleich als später: 20 gute Gründe um mit dem Rauchen aufzuhören

    27.01.2012 Sucht und Gift verpackt in nur knapp neun Zentimetern. Wir stellen vor: die Zigarette. Aufhören fällt den Menschen schwer, aber man kann es schaffen. Selbst "heavy smoker" wie Hollywood-Star Mel Gibson oder "Lucky Luke" haben es geschafft.

    Chaos am Schreibtisch lässt einfacher denken

    24.01.2012 Chefs sollten ihre Strategie überdenken, wenn sie von ihren Angestellten immer nur absolute Ordnung am Schreibtisch verlangen.

    Klatsch verbreiten kann auch gut sein

    20.01.2012 Viel Übel entsteht daraus, wenn Menschen über andere hinter deren Rücken schlecht reden.

    Schlafdefizit weckt Hunger auf Süßes

    19.01.2012 Nach einer durchwachten Nacht meldet der Körper vor allem eines: Hunger.

    Drogen auf Bestellung aus dem Netz

    18.01.2012 Das Internet krempelt seit Jahren die Vertriebswege im Handel um. Auch illegale Waren sind inzwischen frei übers Netz verfügbar.

    Tag der offenen Tür in der Krankenpflegeschule

    18.01.2012 Am 21. Jänner laden gleich zwei Ausbildungsstätten des KAV zum Tag der offenen Tür: Sowohl die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege als auch die Schule für Kinder- und Jugendlichenpflege im AKH öffnen ihre Pforten.

    Aktionstag gegen Adipositas

    18.01.2012 Heute, 18.Jänner, findet im Luisenaal des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern ein Informationstag zum Thema Übergewicht (Adipositas) statt.

    Am 4. Februar ist Weltkrebstag

    18.01.2012 Samstag, 4. Februar, ist Weltkrebstag. Auch im Wiener Rathaus gibt es jede Menge vorbeugende und Informationen für Betroffene.

    Krebsmedizin: Immunsystem ist schlauer als Arzneimittel

    15.01.2012 Moderne Krebsmedikamente können effektiv sei. Doch buchstäblich schlauer sind immer noch körpereigene Abwehrzellen (T-Lymphozyten).

    Ursache für gehäufte Fehlgeburten gefunden

    13.01.2012 Forscher haben offenbar eine Ursache für gehäufte Fehlgeburten bei Frauen gefunden.

    Frau und Mann: Zu 90 Prozent verschieden

    12.01.2012 Männer und Frauen unterscheiden sich in ihrer Persönlichkeit deutlich stärker als bisher angenommen wurde.

    Studie: Marihuana schädigt die Lungenfunktion nicht

    11.01.2012 Moderater Konsum von Cannabis hat einer Studie zufolge keine negativen Auswirkungen auf die Lungenfunktion.

    Trauer bricht das Herz

    11.01.2012 Wer ein sensibles Herz hat, sollte im Trauerfall besonders auf seine Gesundheit achten.

    Sex macht stark gegen Infektionen

    10.01.2012 Sexuelle Fortpflanzung macht Organismen stark im Kampf gegen Infektionskrankheiten.

    Studie untersucht Zusammenhang zwischen Deodorants und Brustkrebs

    10.01.2012 Deodorants sind möglicherweise nicht so ungefährlich wie angenommen.

    Mythos über Fette aufgeklärt

    5.01.2012 Wenn eine Schwangere Omega-3-Fettsäuren in Form von Fisch oder Fischölkapseln verzehrt, hat das keinen Einfluss auf das künftige Gewicht des menschlichen Nachwuchses.

    Milupa ruft Babybrei mit Banane und Getreide zurück

    4.01.2012 Der Nahrungshersteller Milupa ruft einen Babybrei zurück, weil dieser entgegen den Angaben Gluten und Weizen enthält.

    Neue Organe über Facebook

    3.01.2012 Die Wartelisten für Organtransplantationen sind normalerweise lang. Die begrenzte Anzahl an Spendern und Kompabilitätsprobleme machen die Suche nach menschlichen Ersatzteilen schwierig.

    Schmerz des Mitfühlens: Forscher gehen Empathie auf den Grund

    3.01.2012 Was passiert im Gehirn eines Menschen, wenn er sieht, wie eine andere Person gerade Schmerzen ertragen muss? Mit der Fähigkeit zum Mitfühlen - der Empathie - beschäftigen sich Wissenschafter der Universität Wien und der Medizinischen Universität Wien im Rahmen eines dreijährigen Projekts.

    Alkohol: Entgiftung nach Festtagen bringt nichts

    3.01.2012 Einen Monat lang keinen Alkohol zu trinken oder sich in diesem Zeitraum entgiften zu wollen, bringt laut dem British Liver Trust vor allem nach den Festtagen nichts.

    Diät, der ungesunde Vorsatz

    3.01.2012 Vorsätze zu Neujahr haben lange Tradition, einer hat das Zeug zum Dauerbrenner: Abnehmen und Gewicht reduzieren. Diätempfehlungen haben gerade zu Jahreswechsel Hochkonjunktur.

    Diabetes: Wie Cholesterin das Herzinfarkt-Risiko beeinflusst

    28.12.2011 Gegen Herzinfarkt: Vorarlberger VIVIT-Institut erforscht Wirkung von gutem und schlechtem Cholesterin – und erfragt Meinung von Patienten sowie Angehörigen.

    Scheidung, nicht Ehe ängstigt

    25.12.2011 Die Vorstellung einer späteren Scheidung hält viele Paare davon ab, einander das Jawort zu sagen.

    Grippeimpfung gratis für sozial Benachteiligte

    21.12.2011 Sozial benachteiligte Menschen können sich in Wien gratis gegen Influenza impfen lassen.

    Risiko-Brustimplantate auch in Österreich

    21.12.2011 Nach mehreren Krebsfällen, die angeblich mit defekten Silikonkissen einer südfranzösischen Firma zusammenhängen könnten, stehen in Frankreich 30.000 Frauen vor der Entscheidung, ihre Brustimplantate entfernen zu lassen.

    Lebensrettung: Frau brach in U-Bahnstation Heiligenstadt zusammen

    15.12.2011 Glück im Unglück hatte Mittwoch eine Frau, die gegen 7:30 Uhr bei der Wiener U-Bahnstation Heiligenstadt plötzlich zusammenbrach und nicht mehr zu Bewusstsein kam. Eine Herz-Kreislaufschwäche wäre ihr beinahe zum Verhängnis geworden.

    „Egal was, Hauptsache es beamt weg“

    15.12.2011 Schwarzach (VN-hey) - Drogenberatungsstellen erkennen Szenewandel. Medikamente sind gefragter denn je.

    Gen bestimmt Schlafbedarf

    2.12.2011 Ein einzelnes Gen entscheidet wesentlich mit, ob ein Mensch viel oder wenig Schlaf braucht, um ausgeruht zu sein.

    Mandarinen mit Pestiziden belastet - nach dem Schälen Hände waschen

    2.12.2011 Anlässlich des "Day of No Pesticide Use" (3. Dezember) warnte Global 2000 heute, Freitag, vor mit Pestiziden belasteten Mandarinen.

    Osteuropa bald Aids-Sorgenkind Nr. 1

    1.12.2011 Während weltweit die Neuinfektionen mit dem HI-Virus sinken, geraten sie in Osteuropa zunehmend außer Kontrolle.

    Lockangebot für Selbstständige - gesund leben, weniger bezahlen

    1.12.2011 Selbstständige können sich ab kommendem Jahr die Hälfte ihres 20-prozentigen Selbstbehalts beim Arzt ersparen. Voraussetzung dafür ist, dass sie mit ihren Ärzten vereinbarte Gesundheitsziele erreichen. Angesetzt wird bei Gewicht, Blutdruck, Alkohol, Rauchen und Sport. Zusätzliches Zuckerl: Streng kontrolliert wird nicht. "Es gilt die Unschuldsvermutung", erklärte der Chef der niedergelassenen Ärzte, Günther Wawrowsky bei der Vorstellung des Konzepts Mittwochabend.

    Beatrixbad wird zu einem Wellnesstempel umgebaut

    30.11.2011 Das älteste öffentliche Bad Wiens, das "Beatrixbad" im Bezirk Landstraße, soll bis Mitte 2013 zu einem Wellnesstempel umgebaut werden.

    Smartphone wird zum mobilen Diagnoselabor

    30.11.2011 Hightech-Smartphones wie das iPhone sind in puncto Anwendungsmöglichkeiten ungemein vielseitig.

    "Pille danach" gehört in sexuelle Notfallapotheke

    30.11.2011 Wie der Erste-Hilfe-Koffer im Auto sollte auch die "Pille danach" überall dort vorhanden sein, wo "der Unfall möglicherweise passiert", forderte der Gynäkologe Christian Fiala am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien.

    Krebsforscher: E-Zigaretten keine unbedenkliche Alternative

    30.11.2011 Elektrische Zigaretten sind Krebsforschern zufolge nach derzeitigem Stand keine unbedenkliche Alternative zu herkömmlichen Glimmstängeln.

    Wiener AKH: Hunderte Teilnehmer beim Protest gegen Sparmaßnahmen

    29.11.2011 Regen Zulauf gab es am Dienstag im Wiener AKH. Hunderte kamen zur ersten öffentlichen Protestversammlung im Zusammenhang mit der laufenden Spardebatte. Neben dem Betriebsrat kamen auch prominente Ex-Patienten zu Wort.

    Marijuana-Domain kostet 4,2 Mio. Dollar

    29.11.2011 Das börsennotierte US-Unternehmen General Cannabis Inc., ein kalifornischer Service-Dienstleister für die medizinische Marihuanaindustrie, hat die Domain Marijuana.com für 4,2 Mio. Dollar erworben.

    Wenn Winterfrust zur Krankheit wird: Herbst-Winter Depressionen

    30.11.2011 Kürzere Tage, kältere Temperaturen, wenig Sonnenlicht - der Winter kann neben all seinen schönen Seiten auch ziemlich lang sein. Wenn der Frost aber nicht nur Frust mit sich bringt, sondern eine tiefere Antriebs- und Freudlosigkeit, könnte es auch eine richtige Krankheit sein: Eine Herbst-Winter Depression.

    Kaffee wird lange vor dem Mindesthaltbarkeitsdauer "schlecht"

    29.11.2011 Um die Mindesthaltbarkeitsdauer von Kaffee ist es offenbar schlecht bestellt.

    Safer Sex auch in die Betten!

    25.11.2011 In den Köpfen ist das Wissen um HIV/Aids nach mehr als 25 Jahren der Immunschwächekrankheit in Österreich angekommen, aber offenbar noch immer nicht in den Betten.

    Spray lässt Krebszellen leuchten

    24.11.2011 Ein spezieller Spray könnte künftig dabei helfen, Tumore zu entdecken und ohne Rückstand aus dem Körper zu entfernen.

    Räucherlachs wegen Listerien-Befalls zurückgerufen

    24.11.2011 Der in Österreich in zahlreichen Supermärkten erhältliche Räucherlachs "Salmo Salar Superior" ist laut AGES wegen Listerien-Befalls zurückgerufen worden.

    Warnung vor Dumping-Schokolade

    23.11.2011 Nachhaltigkeit zu Dumping-Preisen kann es nicht geben, warnen die Produktionsgewerkschaft (PRO-GE), Greenpeace, Südwind und der Verein für Konsumenteninformation (VKI).

    Feinstaub: Herz-Kreislauf-Probleme als Todesursache

    23.11.2011 Feinstaubbelastungen verursachen eine erhöhte Sterberate. "Das trifft besonders auf bereits vorgeschädigte Personen zu. Wir haben eine Erhöhung der Sterblichkeit bei mehr Feinstaubbelastung in Österreich in Wien, Graz und Linz nachgewiesen", so Mittwoch Manfred Neuberger vom Institut für Umwelthygiene der MedUni Wien.

    Parfümeriekette Douglas ruft Creme "Venus Perfect Face" zurück

    22.11.2011 Die Parfümeriekette Douglas ruft drei Produkte aus der Serie "Venus Perfect Face" zurück. Bei der getönten Tagescreme des italienischen Unternehmens Kelemata S.A. wurde in einer Charge ein Keim bei zugekauften und verarbeiteten Stoffen entdeckt.

    Türen machen vergesslich

    21.11.2011 Die Frustration, beim Betreten eines Raumes zu vergessen, was man gerade suchen oder tun wollte, kennen viele aus dem Alltag.

    Brustkrebs-Kongress 2012 im Austria Center Vienna

    21.11.2011 Rund 6.000 Ärzte aus über 100 Ländern werden zu dem Brustkrebs-Kongress vom 21. bis 24. März im Austria Center Vienna erwartet. Zum Vorsitzenden des nationalen Organisationskommitees wurde der renommierte österreichische Krebsforscher Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant berufen. Gemeinsam mit seinem Team aus 15 heimischen Onkologen, darunter auch AKH-Krebsspezialist Prof. Dr. Christoph Zielinski, wirkt er maßgeblich an der Gestaltung des Brustkrebs-Kongresses mit.