AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Lockdown für Ungeimpfte um zehn Tage verlängert

    20.12.2021 Mit den Stimmen von ÖVP, Grünen und SPÖ wurde der Lockdown für Ungeimpfte am Montagnachmittag wie geplant um weitere zehn Tage im Hauptausschuss des Nationalrats verlängert.

    Salzburg führt ab Jänner strenge 2G-Kontrollen im Handel durch

    20.12.2021 Ab Jänner verschärft Salzburg die Corona-Maßnahmen im Handel. Kunden müssen an der Kassa künftig einen 2G-Nachweis vorzeigen, kündigte Landeshauptmann Wilfried Haslauer an.

    Erste Lieferung von Corona-Medikament Sotrovimab erwartet

    20.12.2021 Das Gesundheitsministerium hat ein eigenes Kontingent des vor der Zulassung stehenden Corona-Medikaments Sotrovimab bestellt. Noch am Montag wurde die erste Produktlieferung in Österreich erwartet.

    Corona-Fall in der Familie: Mikl-Leitner im Home Office

    20.12.2021 Eine Tochter von Johanna Mikl-Leitner wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Als Vorsichtsmaßnahme bleibt die Landeshauptfrau von Niederösterreich im Home Office.

    Lichtermeer in Wien mit wohl mehr als 30.000 Teilnehmern

    20.12.2021 Die Wiener Polizei korrigierte die Teilnehmeranzahl beim Corona-Lichtermeer nach oben. Es dürften "weit mehr" als 30.000 Menschen daran teilgenommen haben.

    EU-Kommission genehmigte Novavax-Impfstoff

    20.12.2021 Nach einer entsprechenden Empfehlung der EU-Arzneimittelbehörde EMA erteilte die EU-Kommission dem Impfstoff von Novavax auch die bedingte Marktzulassung.

    EU-Corona-Hilfen werden kaum für neue Projekte genutzt

    20.12.2021 Deutschland und Österreich nutzen die Gelder aus dem Corona-Aufbaufonds der EU laut einer Studie nur für wenige neue Investitionen.

    Roman Markhart wird Leiter der GECKO-Geschäftsstelle

    20.12.2021 Der bisherige stellvertretende Kabinettschef im Verteidigungsministerium, Roman Markhart, leitet ab sofort die Geschäftsstelle für die gesamtstaatliche COVID-Krisenkoordinierung (GECKO).

    Corona-Cluster im Stift Heiligenkreuz entdeckt

    20.12.2021 In Verbindung mit dem Stift Heiligenkreuz im Bezirk Baden hat sich ein Corona-Cluster gebildet. Am Montag wurden dort 17 Fälle gezählt.

    40 Prozent leiden nach Corona-Erkrankung an Long-Covid

    20.12.2021 40 Prozent der Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, weisen einer Studie zufolge sechs Monate nach der Infektion Long-Covid-artige Symptome auf.

    Feiertage: Mehr offene "Alles gurgelt"-Abgabestellen in Wien

    21.12.2021 Wer in Wien nicht nur an Arbeitstagen seinen PCR-Test abgeben möchte, der darf sich freuen: Die Zahl der "Alles gurgelt!"-Abgabestellen, die an Sonn- und Feiertagen geöffnet sind, wurde fast verdoppelt.

    Drei weitere Omikron-Fälle in NÖ bestätigt

    20.12.2021 In der Erstaufnahmestelle in Schwechat wurden drei Omikron-Fälle entdeckt. Zwei Asylwerber und ein Beschäftigter aus dem Bezirk Gänserndorf sind infiziert.

    Omikron-Infektionen in Österreich steigen rasant: Knapp 300 Fälle

    20.12.2021 Die neue Coronavirus-Variante Omikron verbreitet sich in Österreich rasch. Bis Ende der Kalenderwoche 50 waren insgesamt 297 Fälle bestätigt.

    Omikron: Kritische Infrastruktur muss laut Experten vorsorgen

    20.12.2021 Eine Warnung vor den Folgen, welche die bevorstehende Omikron-Welle auf Unternehmen der kritischen Infrastruktur haben könnte, kommt vom Expertenrat der deutschen Regierung.

    Novavax-Impfstoff von EMA in der EU zugelassen

    20.12.2021 Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA gab am Montag grünes Licht für den Corona-Impfstoff des US-Biotechunternehmens Novavax.

    Virus-Variante Omikron: Antworten auf die wichtigsten Fragen

    11.01.2022 Omikron breitet sich rasant aus und ist im Begriff, der Delta-Variante den Rang abzulaufen. Was darüber bis dato bekannt ist, erfahren Sie hier.

    Zahl der Omikron-Fälle in EU und EWR auf 4.691 gestiegen

    20.12.2021 In der EU und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) sind innerhalb von wenigen Tagen (16. bis einschließlich 19. Dezember) 1.533 weitere Omikron-Fälle bestätigt worden.

    Nach Lichtermeer: "ÄrztInnen gegen Covid" formieren sich

    20.12.2021 Ausgelöst durch das Lichtermeer am Ring vom Sonntag wurde auch eine Vielzahl an Ärztinnen und Ärzten mobilisiert, die sich gegen "gezielte Desinformation" und gegen Attacken gegen Wissenschaft und Gesundheitspersonal positionieren.

    Moderna-Booster schützt laut Studie vor Omikron

    20.12.2021 Der Covid-Impfstoff von Moderna ist einer Studie zufolge nach drei Dosen wohl immer noch effektiv gegen die sich rasant ausbreitende Omikron-Variante.

    2.000 Euro Corona-Prämie für Apothekenpersonal

    20.12.2021 Als Anerkennung für die Leistungen während der Corona-Pandemie erhalten die Apothekenangestellten eine steuerfreie Prämie von 2.000 Euro.

    1.792 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    20.12.2021 Das gab es seit dem 18. Oktober nicht mehr: In Österreich sind am Montag weniger als 2.000 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 vermeldet worden. In 24 Stunden kamen laut Innen- und Gesundheitsministerium 1.792 Corona-Fälle dazu.

    Österreich: Strengere Einreiseregeln ab Montag in Kraft

    20.12.2021 Strengere Bestimmungen für die Einreise aus allen Staaten nach Österreich sind ab Montag in Kraft. Grund dafür ist die infektiösere Omikron-Variante.

    Wiener AKH-Personal: Impfdurchbrüche sehr selten

    20.12.2021 Forscher des Wiener AKH (MedUni Wien) haben sich mit der Covid-19-Impfkampagne an den Wiener Universitätskliniken auseinandergesetzt.

    Pandemie-Jahr 2021 stand im Zeichen der Corona-Impfstoffe

    20.12.2021 Ein Unterschied zwischen 2021 und 2020? Dieses Jahr hatten Corona-Impfstoffe eine wichtige Rolle inne.

    EMA möchte am Montag über Novavax-Impfstoff entscheiden

    20.12.2021 Bringt die Woche gleich zu Beginn Neuigkeiten mit Blick auf den Corona-Impfstoff des US-Pharmakonzerns Novavax? Die EMA möchte am Montag über die Zulassung entscheiden.

    Corona: Lokale und Hotels in Wien öffnen wieder

    20.12.2021 Lokale mussten ebenso wie Hotels wegen der strengeren Corona-Verordnung in Wien länger pausieren - nun dürften sie in Wien wieder öffnen.

    Novavax-Impfstoff: Alle Infos zu Wirkung und Zulassung

    20.12.2021 Der Novavax-Impfstoff steht kurz vor der Zulassung durch die EU-Arzneimittelbehörde EMA. Lesen Sie hier alle Infos zur Wirkung und warum er im engeren Sinne gar kein Totimpfstoff ist.

    Zusätzliche 20 Mio. Biontech-Impfdosen wegen Omikron

    20.12.2021 Die EU bekommt angesichts der Omikron-Variante des Coronavirus für die ersten drei Monate 2022 zusätzliche 20 Millionen Dosen des Impfstoffs von Biontech/Pfizer.

    Mehr als 30.000 Menschen bei Corona-Lichtermeer am Wiener Ring

    20.12.2021 Unter dem Motto "#YesWeCare - das #Lichtermeer" fand heute Abend in Wien eine Kundgebung am Ring statt, die unter anderem an die inzwischen mehr als 13.000 Corona-Toten in Österreich erinnern sollte.

    Polizei zieht positive Bilanz nach Corona-Demo in Wien

    20.12.2021 Obwohl Demo-Teilnehmer einer Standkundgebung Sperren durchbrochen hatten und unangemeldet durch die Innenstadt zogen, zog die Polizei am Tag nach der Demonstration in Wien eine positive Bilanz .

    So kämpft Europa gegen die Corona-Variante Omikron

    20.12.2021 Die Omikron-Variante des Coronavirus breitet sich in Europa rasend schnell aus und droht mancherorts die Gesundheitsversorgung zu überlasten. Ein Überblick über die drastischen Maßnahmen der betroffenen Länder.

    Schönborn zu Impfpflicht: Freiheit ohne Pflichten gibt es nicht

    20.12.2021 Die Corona-Impfpflicht ist für Kardinal Christoph Schönborn ein Eingriff in die Freiheit, aber Freiheit habe eben auch eine Grenze wenn es um Nächstenliebe gehe.

    NEOS wollen offene Schulen nach Weihnachten

    20.12.2021 Die NEOS fordern für die Zeit nach Weihnachten Änderungen bei den Quarantäne-Regeln an Schulen, andernfalls würden schon sehr bald viele geschlossen bleiben.

    Omikron-Variante dominiert bereits in England und Irland

    19.12.2021 Mit 60 Prozent ist die Omikron-Variante des Coronavirus in Großbritannien nun dominierend. Die Mutante hatte sich in den vergangenen Wochen rasant ausgebreitet, so auch in Irland.

    Corona-Pandemie dürfte wohl bis 2024 andauern

    19.12.2021 Keine rosigen Aussichten gab nun der Chefwissenschaftler von Pfizer, Mikael Dolsten, zur Dauer der Corona-Pandemie. Er rechnet damit, dass die Fallzahlen gebietsweise bis 2024 weiter hoch bleiben werden.

    Knapp 15 Mio. Euro an fälschlichen Corona-Hilfen zurückgezahlt

    20.12.2021 Mehr als 1.100 Unternehmen in Österreich haben bisher fälschlicherweise erhaltene Wirtschaftshilfen zurück gezahlt. In Summe geht es um 14,8 Millionen Euro.

    Omikron-Verdachtsfälle können sich früher freitesten

    19.12.2021 Für Omikron-Kontaktpersonen wird das Freitesten nun bereits am fünften Tag der Quarantäne möglich sein. Begründet wird dies damit, dass es derzeit keine Evidenz für eine verlängerte Inkubationszeit der Variante gibt.

    Heute einmalige Sonntagsöffnung für Handel

    20.12.2021 Die heimischen Händler durften aufgrund einer Ausnahmeregelung erstmals am Sonntag öffnen. Laut Schätzung des Handelsverbands brachte die einmalige Sonderregelung Umsätze von 180 Millionen Euro.

    2.242 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    19.12.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich insgesamt 2.242 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Es gab 17 Todesfälle zu beklagen und 479 Patienten werden auf Intensivstationen behandelt.

    Lichtermeer am Sonntag: Van der Bellen will Kerze ins Fenster stellen

    19.12.2021 Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen will es sich nicht nehmen lassen, am Sonntag beim Lichtermeer im Gedenken der Corona-Verstorbenen dabei zu sein. Er will eine Kerze ins Fenster stellen.

    Omikron: Niederlande droht Lockdown vor Weihnachten

    18.12.2021 Niederlands Ministerpräsident Rutte will am Samstagabend neue Verschärfungen ankündigen. Wegen der Verbreitung der Omikron-Variante könnten ein Lockdown noch vor Weihnachten drohen.

    Großaufgebot der Polizei bei Corona-Demos in Wien

    19.12.2021 Mehrere Hundert Demonstranten zogen am Samstagnachmittag durch Wien, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Die meisten Teilnehmer versammelten sich bei der MFG-Standkundgebung am Schwarzenbergplatz. Gegen 16 Uhr eskalierte die Situation.

    Österreich will Omikron-Krise mit "GECKO" meistern

    18.12.2021 "Omikron ist schnell, wir müssen schneller sein", sagte Chief Medical Officer Katharina Reich am Samstag bei einer Pressekonferenz. Sie ist Teil der Task Force "GECKO", die die befürchtete Omikron-Krise managen soll.

    2.167 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    18.12.2021 Nur knapp über 2.000 Corona-Neuinfektionen wurden am Samstag in Österreich gemeldet. Ein Minus gab es auch bei den Hospitalisierungen sowie den Todesfällen.

    Schüler fordern wieder Matura-Erleichterungen

    18.12.2021 Österreichs Schüler fordern auch heuer wieder Erleichterungen bei der Matura, die mündliche Reifeprüfung soll erneut nur freiwillig sein. Bildungsminister Polaschek lehnt dies allerdings ab.

    LIVE: Krisenkoordination "GECKO" soll mit Omikron fertig werden

    18.12.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mücksetin stellt um 11 Uhr die "Gesamtstaatliche COVID- Krisenkoordination" (GECKO) vor. An der Spitze finden sich dabei Bundesheer-Generalmajor Striedinger und Generaldirektorin für Öffentliche Gesundheit Reich. VIENNA.at berichtet live.

    NIG empfahl Booster für Zwölf- bis 17-Jährige und Schwangere

    17.12.2021 Das Nationale Impfgremium (NIG) hat am Freitag die Corona-Booster-Impfung auch für Zwölf- bis 17-Jährige und Schwangere freigegeben.

    Strengere Einreiseregeln für Österreich: 2G ab 20. Dezember

    18.12.2021 Die neue Einreisebestimmung für Österreich tritt bereits am 20. Dezember 2021 in Kraft. Konkret ist die Einreise nach Österreich für alle Personen nur mehr mit einem gültigen 2-G-Nachweis möglich. Zusätzlich ist ein gültiger PCR-Test vorzuweisen, sofern noch keine Auffrischungsimpfung nachgewiesen werden kann.

    Österreich erhält neue Corona-Krisenkoordination

    17.12.2021 Angesichts der Omikron-Variante richtet die Regierung eine neue "gesamtstaatliche Covid-Krisenkoordination", kurz "GECKO" ein.

    Dänemark: Theater, Kinos und Museen sollen schließen

    17.12.2021 In Dänemark wird das öffentliche Leben aufgrund der stetig steigenden Corona-Neuinfektionen weiter beschränkt.

    Wieder mehr Omikron-Fälle in Wien: So viele sind infiziert

    17.12.2021 Die Omikron-Fälle in Wien mehren sich. Mittlerweile sind 74 Fälle bekannte, bei 34 davon ist die Variante durch Sequenzierung bestätigt. 17 Personen gelten als bereits genesen.

    Contact Tracing: Anteil geklärter Fälle gestiegen

    18.12.2021 Das Contact-Tracing funktioniert in Österreich mit den gesunkenen Corona-Fallzahlen wieder besser. In der vergangenen Kalenderwoche (KW 49) wurden in Österreich exklusive Wien 54,9 Prozent der Fälle geklärt.

    Corona: Plattform "Wir Alle" ins Leben gerufen

    17.12.2021 Vier Forschende haben mit ihrem Appell, dass in der Corona-Debatte "die Mehrheit - klug, solidarisch und geimpft - nicht länger schweigen" solle viel Aufmerksamkeit bekommen. Die Intiative hat nun einen Namen erhalten: "Wir Alle".

    28 Demos am Samstag in Wien angemeldet

    18.12.2021 An diesem Wochenende stehen zahlreiche Demos und Kundgebungen von Coronamaßnahmen-Gegnern in Wien auf dem Programm. Allein für Samstag wurden 38 Versammlungen angezeigt, 28 werden stattfinden.

    Positive PCR-Tests an Schulen im Sinkflug

    18.12.2021 Die Zahl der positiven PCR-Tests an Schulen befindet sich im Sinkflug. In der Vorwoche hatte sie sich bereits auf rund 1.500 halbiert, diese Woche gab es ein weitere Minus.

    Booster-Impfung: Tod eines herzkranken Kärntners wird untersucht

    17.12.2021 In Kärnten wird der Tod eines 20-jährigen herzkranken Kärntners nach einer Booster-Impfung untersucht. Der Mann starb im November einen Tag nach der Corona-Impfung.

    Corona: Lichterkette am Sonntag am Wiener Ring

    17.12.2021 Bilder zu schaffen, die sich von denen der Corona-Demos, die aktuell die Medien dominieren, unterscheiden: Das erwarten sich die Organisatoren der Lichterkette am Wiener Ring.

    Corona-Tests: "Alles gurgelt" kommt in Wiener Volksschulen

    18.12.2021 Nach den Weihnachtsferien ist es soweit: Dann wird Wien auch in den Volks- und Sonderschulen PCR-Tests über die Aktion "Alles gurgelt "durchführen.

    AUA führt Impfpflicht für Bordpersonal ein

    17.12.2021 Die Austrian Airlines (AUA) führt auf der Langstrecke für ihre Piloten und das Kabinenpersonal eine Corona-Impfpflicht ein.

    Zahl der Krankenstände durch Lockdowns reduziert

    17.12.2021 Die durch die Pandemie verursachten Lockdowns haben im Vorjahr die Zahl der Krankenstände reduziert.