AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Ende Juni: Aus für Veröffentlichung der Corona-Daten

    9.06.2023 Das Gesundheitsministerium will nach mehr als drei Jahren die tagesaktuelle Veröffentlichung der Corona-Daten weitgehend einstellen.

    Corona ist ab Juli nicht mehr anzeigepflichtig

    8.06.2023 Ab Juli wird Corona in rechtlicher Hinsicht wie alle nicht-anzeigepflichtigen Infektionskrankheiten behandelt werden.

    Klagen am Landesgericht Innsbruck in Causa Ischgl noch offen

    7.06.2023 Die Zukunft einiger Klagen am Landesgericht Innsbruck in der Causa Ischgl ist nach dem OGH-URteil noch in der Schwebe.

    VfGH: Coronahilfen-Prüfung am 14. Juni

    3.06.2023 Die Verhandlung zur Covid-19-Finanzierungsagentur vor dem Verfassungsgerichtshof findet am 14. Juni statt.

    Coronahilfen bei Bauern: RH ortet Überförderung

    2.06.2023 Bei den staatlichen Coronahilfen hat der Rechnunshof für die Land- und Forstwirtschaft sowie für Privatzimmervermieter eine Überförderung von mindestens 9,7 Mio. Euro festgestellt.

    OGH-Entscheidung: Bund haftet nicht wegen Corona-Infektion in Ischgl

    1.06.2023 Am Donnerstag hat der Oberste Gerichtshof eine richtungsweisende Entscheidung in der Causa Ischgl vorgelegt.

    Über 17 Prozent der Covid-19-Patienten in heimischen Spitälern starben

    31.05.2023 Zwischen dem 1. Jänner 2020 und dem 31. Dezember 2021 starben in Österreichs Spitälern 17,3 Prozent der Covid-19-Patienten, so Wissenschafter in einer Studie.

    Handel mit gefälschten Corona-Impfnachweisen: 32-Jähriger verurteilt

    30.05.2023 Am Dienstag ist ein 32-Jähriger am Bezirksgericht in Meidling für den Handel mit falschen Corona-Impfnachweisen verurteilt worden.

    So veränderte die Corona-Pandemie das Rauchverhalten in Wien

    31.05.2023 Seit dem Beginn der Corona-Pandemie rauchen mehr junge Menschen in Wien, so eine Bilanz anlässlich des Welt-Nichtrauchertags am Mittwoch.

    Betrug mit Covid-Impfpässen: Prozess gegen 32-Jährigen in Wien

    30.05.2023 Am Dienstag muss sich ein 32-Jähriger in Wien vor Gericht verantworten, da er mehrere Monate mit gefälschten Corona-Impfpässen im großen Stil gehandelt haben soll.

    Österreich konnte Corona-Impfliefervertrag mit Pfizer mehr als halbieren

    27.05.2023 Österreich konnte seine Liefermenge für Dosen der Corona-Schutzimpfung von Biontech/Pfizer um mehr als die Hälfte reduzieren.

    Mega-Corona-Welle in China: Millionen Infektionen pro Woche

    26.05.2023 Eine gewaltige Corona-Welle mit Zig-Millionen Infektionen pro Woche rollt derzeit durch China.

    Nach Corona: Österreicher sehen wieder weniger fern

    26.05.2023 Nach einem Hoch im Coronajahr 2021 werden in Österreich immer weniger Bewegtbilder konsumiert.

    Firmen erhielten womöglich 1,1 Mrd. Euro zu viel an Corona-Hilfen

    25.05.2023 Die milliardenschweren Covid-Hilfen für Unternehmen sorgen weiterhin für Ungereimtheiten.

    Wiener Tourismus von Corona-Pandemie erholt

    24.05.2023 Der Tourismus in Wien brummt nach der Corona-Pandemie wieder.

    NÖ: ÖVP und FPÖ verteidigen Corona-Fonds

    24.05.2023 Der Corona-Fonds wird am Donnerstag in Niederösterreichs Landtag beschlossen von ÖVP und FPÖ werden.

    Corona-Tests bleiben für diese Personen kostenlos

    24.05.2023 Auch künftig bleiben Corona-Tests für symptomatische Patienten bei niedergelassenen Ärzten kostenlos. Ein überarbeitetes Gesetz wird am Mittwoch vom Ministerrat beschlossen.

    Möglicher Zusammenhang zwischen Corona und Diabetes bei Kindern

    24.05.2023 Forscher haben nun Hinweise gefundne auf einen möglichen Zusammenhang zwischen einer Coronainfektion bei Kindern und dem Auftreten von Typ-1-Diabetes.

    Corona-Impfung verbesserte Überlebenschancen auch bei schwerem Verlauf

    24.05.2023 Laut einer neuer Analyse von Wissenschaftern der Universität Wien war die Sterberate unter Ungeimpften im Vergleich zu jenen Menschen, die eine Corona-Impfung bekommen hatten, auch höher, wenn beide im Spital eine Beatmung benötigten.

    NÖ: SPÖ wird "kuriosem" Corona-Fonds nicht zustimmen

    23.05.2023 Der Corona-Fonds soll in der Sitzung von Niederösterreichs Landtag am Donnerstag mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ beschlossen werden.

    WHO: Neue Empfehlung für Corona-Impfstoffe

    20.05.2023 Das Impfberatungsgremium der WHO empfiehlt bei der Entwicklung von Corona-Impfstoffen auf das Ursprungsvirus zu verzichten. Stattdessen sollte man bei der Anpassung auf aktuell dominante Virusstämme abzielen.

    Corona-Pandemie vernichtete über 300 Mio. Lebensjahre

    19.05.2023 Laut Weltgesundheitsorganisation WHO gingen durch Corona-Todesfälle während der Pandemie 336,8 Millionen Lebensjahre verloren.

    Anstieg bei Arbeitsunfällen durch Ende der Corona-Pandemie

    17.05.2023 Nach dem Ende der Corona-Krise steigt die Anzahl der Arbeitsunfälle.

    RH kritisierte Corona-Teststrategie - Rauch will Empfehlungen umsetzen

    17.05.2023 Der Rechnungshof hat die Corona-Teststrategie kritisiert. Von Gesundheitsminister Johannes Rauch wurde versichert, dass man die Empfehlungen des RH umsetzen werde.

    Faktencheck: Corona-Impfung für Schwangere und Stillende sicher

    17.05.2023 Corona rückt immer weiter in den Hintergrund und vor wenigen Tagen hob die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sogar den internationalen Gesundheitsnotstand auf. Dennoch verbreiten Gegner der Maßnahmen weiter altbekannte Falschinformationen, wie etwa, dass die Corona-Impfung für Schwangere, Stillende und deren Babys nicht sicher sei. Hier ein Faktencheck.

    Studie: Jeder vierte fühlt sich seit Corona einsamer

    17.05.2023 Laut einer Studie der Caritas fühlt sich jeder vierte Österreicher seit Corona einsamer.

    Corona-Erleichterungen vereinfachten das Bestehen bei der Matura

    16.05.2023 Die Einführung der Zentralmatura führte dazu, dass weniger Schüler die Matura bei einem Haupttermin bestanden. Durch die coronabedingten Erleichterungen stiegen die Erfolgsquoten nun wieder deutlich an.

    Österreichische Experten untersuchen Folgen von Corona

    20.05.2023 Ein Teil der an Corona Erkrankten entwickelt Symptome, die als Post-Covid-Syndrom bezeichnet werden. Eine Studie von deutschen und österreichischen Experten geht nun den Ursachen auf den Grund.

    Ende für Corona-Kurzarbeit im September

    12.05.2023 Im Sozialausschuss ist am Donnerstag das Ende der Corona-Kurzarbeit auf den Weg gebracht worden.

    Nach Corona: Weniger Mütter kehrten aus der Karenz in den Job zurück

    11.05.2023 Die Corona-Pandemie hat sich negativ auf die Beschäftigung von Müttern ausgewirkt. Entgegen dem langjährigen Trend ist die Zahl der Rückkehrerinnen in den Job nach der Geburt gesunken. Außerdem ist die Väterbeteiligung bei der Karenz zurückgegangen, zeigt eine Studie der L&R Sozialforschung im Auftrag der AK Wien.

    Urteile wegen gefälschter Corona-Impfzertifikate in Wien

    11.05.2023 Weil sie Corona-Impfzertifikate gegen Geld ausgestellt haben, sind zwei junge Männer am Mittwoch verurteilt worden.

    Millionenklage gegen Lead Horizon: Verhandlungen am Wiener Handelsgericht

    8.05.2023 Am Montagnachmittag hat das Wiener Handelsgericht sich mit einer Millionenklage rund um den Hersteller der PCR-Test-Kits des Wiener Covid-Testprogramms "Alles gurgelt", Lead Horizon, auseinandersetzen müssen.

    Corona-Gesundheitsnotstand von WHO aufgehoben

    5.05.2023 Die weltweite Corona-Pandemie gilt laut WHO nicht mehr als internationaler Gesundheitsnotstand.

    Kulturveranstaltungen erholen sich von Corona

    5.05.2023 Bei den Kulturaktivitäten in Österreich ist eine positive Tendenz nach dem Einbruch durch die Corona-Pandemie zu spüren.

    85 Mrd. Euro für Coronahilfen in Österreich eingeplant

    5.05.2023 Mit dem Stand Juni 2022 hat die öffentliche Hand Coronahilfen von rund 85 Mrd. Euro eingeplant, so der Rechnungshof. Das entspricht rund einem Fünftel der Jahresleistung der österreichischen Wirtschaft.

    Familienplanung durch Corona-Pandemie fast unverändert

    5.05.2023 Die Corona-Pandemie hat nahezu nichts an der Familienplanung in Österreich geändert, so das Ergebnis einer Studie.

    EuGH-Anwalt fordert kein zusätzlicher Urlaub wegen Corona-Quarantäne

    4.05.2023 Wer seinen Urlaub in Corona-Quarantäne verbringen muss, hat nach einem EuGH-Gutachten keinen Anspruch darauf, die freien Tage nachholen zu dürfen.

    Zahl der Urlaubsreisen 2022 stark gestiegen

    4.05.2023 Die Zahl der Urlaubsreisen ist stark gestiegen und lag im vergangenen Jahr über dem Vorkrisenniveau. Auch die Geschäftsreisen verzeichneten einen starken Zuwachs.

    Neue Strategie im Umgang mit Corona: WHO will helfen

    4.05.2023 Die WHO will Staaten dabei unterstützen, vom Corona-Notfallmodus zu einer langfristigen Strategie überzugehen.

    Bundesregierung: Start der Corona-Aufarbeitung

    4.05.2023 Die Aufarbeitung der Coronapandemie, welche von Bundeskanzler Karl Nehammer angekündigt wurde, startet.

    Neuer Ablauf bei Corona-Tests sorgt für scharfe Kritik

    4.05.2023 Das geplante Gesetz zum Ende der Corona-Maßnahmen sorgt für Kritik. Vor allem der künftig vorgesehene Zugang zu Gratis-Tests stößt auf breite Ablehnung.

    Diese Gefahr sieht die WHO bei Affenpocken in Europa

    2.05.2023 Ein Jahr nach Beginn eines größeren Ausbruchs von Affenpocken ist die Erkrankung kaum noch ein Thema. Für die WHO gehört der Erreger jedoch zu den drei gefährlichsten Virengruppen aus der Tierwelt.

    Diese Corona-Regeln enden in Österreich ab 1. Mai

    8.05.2023 Am Montag, dem 1. Mai enden noch einige bestehende Corona-Regeln. Welche Regeln das sind, darüber gibt Vienna.at hier einen Überblick.

    Ärztekammer empfiehlt weiter Masken in Ordinationen

    30.04.2023 Die Ärztekammer Niederösterreich empfiehlt bei Infekten auch nach dem Ende der Maskenpflicht das Tragen von Masken in Ordinationen.

    Ende für Corona-Seite des Ministeriums ab 1. Mai

    1.05.2023 Mit 1. Mai fällt nicht nur die Maskenpflicht in den aller letzen Bereichen, sondern auch die Corona-Seite des Gesundheitsministeriums wird eingestellt.

    Millionen Kinder erhielten wegen Corona keine Impfungen

    28.04.2023 Eine Welle von Ausbrüchen von per Impfungen verhütbarer Krankheiten könnte bevorstehen. In Zeiten der Corona-Krise wurden nämlich dutzende Millionen Kinder weltweit überhaupt micht mehr geimpft.

    Prozess gegen Corona-Tod von Nachbarn erneut vertagt

    25.04.2023 Am Dienstag musste sich eine 53-Jährige, die ihre Quarantäne missachtet haben soll, nach dem Tod ihres Nachbarn an Corona vor Gericht verantworten.

    Ab 1. Mai: Keine Maskenpflicht mehr bei Arzt & Co.

    2.05.2023 Ab 1. Mai gibt es keine Maskenpflicht mehr bei Ärzten, in Spitälern oder Alten- und Pflegeheimen. Zudem wird die Risikogruppenfreistellung mit Ende April auslaufen.

    FPÖ an Orten in Salzburg mit geringer Impfquote am stärksten

    25.04.2023 Was bereits nach der Landtagswahl in Niederösterreich festgestellt wurde, bestätigte sich am Sonntag in Salzburg nochmals: Die FPÖ legte in Gemeinden mit niedriger Corona-Impfquote tendenziell stärker zu.

    Corona: 17 Prozent der Geimpften wollen sich "auf keinen Fall" auffrischen lassen

    25.04.2023 Eine Mehrheit von 54 Prozent der gegen Covid-19 geimpften Menschen in Österreich wird sich zukünftig "wahrscheinlich" oder "auf jeden Fall" eine Auffrischung holen. Am höchsten ist die Zustimmung bei den schon viermal Geimpften, wie eine Umfrage im Auftrag des ÖVIH zeigt.

    Spitals-Katastrophe: Über 800 Betten in Wien gesperrt

    21.04.2023 Am Stichtag 14. April waren in Wiens Spitälern 807 Spitalsbetten gesperrt. Die Ärztekammer übte am Freitag deshalb Kritik.

    Bewusstsein für Bedeutung von Routineimpfungen für Kinder durch Corona gesunken

    20.04.2023 Während der Corona-Pandemie kam es zum größten Rückgang bei Kinderimpfungen seit 30 Jahren, da Routineimpfungen wegen der überlasteten Gesundheitssysteme und der Umverteilung zugunsten der Corona-Vakzine ausgefallen sind. Laut UNICEF nahm jedoch auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Routineimpfungen für Kinder in 52 von 55 untersuchen Ländern ab.

    Gesundheitsministerium gab 8,66 Mrd. wegen Corona aus

    19.04.2023 Im Lauf der Corona-Pandemie hat das Gesundheitsministerium rund 8,66 Mrd. Euro für Kostenersätze an Länder und Sozialversicherungsträger aufgewendet.

    Corona-Variante XBB.1.16 auf WHO-Beobachtungsliste

    19.04.2023 Die WHO hat die Coronavirus-Variante XBB.1.16 auf die Beobachtungsliste genommen. Insgesamt stehen sieben Virusvarianten auf der Liste der Weltgesundheitsorganisation.

    Wiener Corona-Spucker bekam bedingte Haftstrafe

    18.04.2023 Am Dienstag zeigte sich ein 33-Jähriger am Wiener Landesgericht schuldeinsichtig. Er soll seinen Nachbarn in Wien-Floridsdorf bei einem Streit ins Gesicht gespuckt haben. Dabei war der 33-Jährige an Corona erkrankt.

    Krisen steigerten antisemitische Verschwörungsmythen

    18.04.2023 In den vergangenen Jahren haben Krisen antisemitische Verschwörungsmythen befeuert.

    Kickl scheiterte mit Klage gegen Rosam auch in zweiter Instanz

    17.04.2023 FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl ist mit einer Klage gegen den PR-Berater Wolfgang Rosam nun auch in zweiter Instanz gescheitert.

    Auch fünfte Corona-Impfung mit hoher Wirksamkeit

    16.04.2023 Laut einer israelischen Studien bleibt SARS-CoV-2, der hohe Nutzen an neue Virusvarianten angepasster Corona-Impfstoffe ebenso.

    Ende April: Corona-Aufarbeitungsprozess soll stehen

    12.04.2023 Die von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) angekündigte Aufarbeitung der Corona-Pandemie soll in den kommenden Wochen Gestalt annehmen und Ende April stehen.