AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Israel bereitet erneut Corona-Einschränkungen vor

    16.07.2021 Wegen steigender Corona-Neuinfektionen bereitet Israel erneut Einschränkungen des öffentlichen Lebens vor. Lediglich vollständig Geimpfte sowie Covid-Genesene sollen künftig an größeren Veranstaltungen teilnehmen dürfen, wie Ministerpräsident, Gesundheitsminister und Wirtschaftsminister am Donnerstag gemeinsam vorschlugen.

    Frequency Festival 2021 wird nun doch abgesagt

    16.07.2021 Nach langen Diskussionen ist es nun fix: Das Frequency Festival 2021 in St. Pölten wird nun doch abgesagt.

    Mückstein: Neue Corona-Regeln für Discos "notwendig"

    16.07.2021 Die Nachtgastronomie kann ab 22. Juli nur noch genutzt werden, wenn ein negativer PCR-Test vorliegt oder eine Impfung vorgewiesen werden kann. In der "ZiB2" betonte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein, dass nun auf steigende Corona-Zahlen reagiert werden müsse.

    Faktencheck: Ist die Delta-Variante 10-mal harmloser als frühere Varianten?

    16.07.2021 In Sozialen Medien gehen berichte um, die die Delta-Variante als deutlich harmloser als frühere Varianten bezeichnen. Sie stützten sich dabei meist auf die Sterblichkeitsrate von Corona-Infizierten. Doch die Logik dahinter ist nicht ganz ausgereift.

    Corona: Covid-19 brachte große Impflücken bei Kindern

    16.07.2021 Covid-19 dürfte einen negativen Einfluss auf die globalen Impfprogramme gehabt, diese weit zurückgeworfen haben. Eine Warnung kam am Donnerstag von WHO und UNICEF: 23 Millionen Kinder kamen im letzten Jahr nicht zu Immunisierungen, die erforderlich waren.

    Corona-Regeln werden verschärft: Impfung oder PCR-Test für Disco-Besuch

    22.07.2021 Die Corona-Regeln in Österreich werden verschärft: Für einen Disco-Besuch benötigt man ab 22. Juli einen negativen PCR-Test oder eine Corona-Impfung. Zudem ist der "Grüne Pass" künftig erst auszustellen, wenn die zweite Immunisierung vollzogen ist.

    Corona-Impfung: Startschuss für Impfboot ist an Alter Donau in Wien gefallen

    16.07.2021 Wer in Zukunft von der Alten Donau zurückkehrt, der könnte nicht nur sonnengebräunt, sondern auch gegen Corona geimpft sein. Der Grund: Das Impfboot, das heute in Wien-Donaustadt vorgestellt wurde. Michael Ludwig sprach darüber hinaus die Idee der "Impf-Bim" an.

    Balearen meldeten Rekord an Corona-Neuinfektionen

    15.07.2021 Die Balearen (Mallorca, Menorca, Cabrera, Ibiza und Formentera) haben in den vergangenen 24 Stunden (Stand Donnerstag) so viele Neuinfektionen wie noch nie seit Ausbruch der Pandemie verzeichnet.

    Oberösterreich startet mit "Alles gurgelt"-PCR-Tests

    16.07.2021 Oberösterreich startet nach Wien als zweites Bundesland mit den PCR-Gurgeltests von "Alles gurgelt" - vorerst in drei Bezirken.

    Schnelltests könnten bald nur mehr 24 Stunden gelten

    15.07.2021 Im Zuge der Verschärfungen könnten Antigentests statt 48 nur noch 24 Stunden gelten. So soll die Ausbreitung der Delta-Variante verlangsamt werden.

    Corona-Ampel: Wien ist wieder gelb

    15.07.2021 Die dieswöchige Farbgebung der Corona-Ampel zeigt, dass aufgrund der hohen Neuinfektionszahlen kein Bundesland mehr grün geschalten ist. Außer Wien befinden sich alle Länder im gelb-grünen-Bereich, der geringes Risiko ausweist. Die Bundeshauptstadt ist mittlerweile schon wieder im gelben Sektor angelangt.

    Corona-Schutzimpfungen in Österreich: Erststiche gehen stark zurück

    16.07.2021 Erstimpfungen rückläufig: Die Zahl der Corona-Schutzimpfungen in Österreich geht stark zurück. Für Mittwoch hat das Gesundheitsministerium nur 73.648 neue Impfungen gemeldet.

    Corona: Öffnungen bringen Konjunkturerholung

    15.07.2021 Der Juni hat eine optmistischere Wirtschaft gebracht. Der Konjunkturindex der UniCredit Bank Austria erreichte 5,9 Punkte, was einen Rekord bedeutete.

    Junge Wirtschaft Wien fordert Absetzbarkeit des Homeoffice-Platzes

    15.07.2021 Am Donnerstag hat die Junge Wirtschaft Wien die Absetzbarkeit des Homeoffice-Platzes gefordert. Dafür wurde ein Homeoffice direkt an der Ringstraße eingerichtet.

    Auch in Wien: "Ninjapass" für Sommerschule nötig

    15.07.2021 Auch in der Sommerschule wird es einen Ninjapass geben, der gleichzeitig auch als Eintrittstest für Gastro oder Freibad gilt. Nur in Wien ist der Pass außerhalb der Schule nirgends gültig.

    Mückstein für Verschärfungen: Das ist geplant

    15.07.2021 Das Gesundheitsministerium plant Verschärfungen wegen den steigenden Corona-Zahlen in Österreich. So sollen etwa nur noch Geimpfte die Nachtgastronomie besuchen, die Registrierungspflicht soll bleiben und auch den Grünen Pass gibt es erst bei Voll-Immunisierung.

    Jeder zweite Corona-Spitalspatient mit Komplikationen

    16.07.2021 Jeder zweite Corona-Spitalspatient entwickelt zusätzliche Komplikationen. Nierenprobleme treten dabei am häufigsten auf. Das hat eine Studie mit 70.000 Erkrankten ergeben.

    Bier, Geld oder gar eine Kuh: Diese Corona-Impf-Anreize gibt es rund um die Welt

    15.07.2021 Weltweit gibt es die verschiedensten Anreize für eine Covid-19-Impfung. Von Donuts, Bier, Geld, Studienplätze und gar einer Kuh ist alles dabei.

    306 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    15.07.2021 Die Corona-Zahlen bleiben weiter hoch. Am Donnerstag wurden in Österreich wieder über 300 Neuinfektionen gezählt. Über ein Drittel davon entfallen alleine auf Wien.

    Bundesliga-Trainer freuen sich auf ein Comeback der Fans in den Stadien

    15.07.2021 Was coronabedingt nicht möglich war, feiert nun ein Comeback: Die Cheftrainer der zwölf Vereine der heimischen Fußball-Bundesliga freuen sich auf die Rückkehr der Fans in die Stadien zu Saisonbeginn.

    England verzeichnet höchste Zahl an Corona-Neuinfektionen seit Jänner

    15.07.2021 Am Mittwoch wurden in England mehr als 42.000 Corona-Neuinfektionen registriert. Damit ist es die höchste Zahl an Ansteckungen seit Mitte Jänner.

    Infektionszahlen steigen, doch Todesrate bleibt niedrig

    15.07.2021 Weltweit steigen die Coronazahlen rapide an. Die Todesrate bleibt aber vergleichsweise niedrig - was auch mit der Impfung zusammenhängen dürfte. Nun beginnt das Rennen um die höchste Vollimmunisierung.

    Familienhärtefonds: Mehr als 100.000 Anträge positiv beschieden

    15.07.2021 Familienhilfe-Bilanz: Schon mehr als 100.000 Anträge zur Unterstützung aus dem Familienhärtefonds zur Linderung der wirtschaftlichen Corona-Folgen sind positiv entschieden worden.

    FPÖ setzt auf Impfstoff "Made in Austria"

    15.07.2021 FPÖ-Chef Kickl fordert mehr Förderung für den österreichisch-französischen Impfstoff-Produzenten Valneva. Dessen Totimpfstoff sei das "Gebot der Stunde" und würde auch das Impf-Angebot erweitern.

    Taskforce berät heute über Verschärfungen für Reiserückkehrer und Nachtgastro

    15.07.2021 Eine Task-Force im Bundeskanzleramt will heute das Thema Reiserückkehrer und Nachtgastronomie "verstärkt betrachten". Nötig machen das die steigenden Corona-Zahlen in Österreich, die hauptsächlich der Delta-Variante zuzuordnen sind.

    15-24-Jährige: Corona-Sieben-Tages-Inzidenz deutlich über 40

    14.07.2021 Die Corona-Delta-Mutation führt dazu, dass die Ansteckungszahlen in Österreich steigen. Der größte Teil der Neuinfektionen entfiel in der letzten Woche auf die 15- bis 24-Jährigen, die Sieben-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner lag bei ihnen laut AGES bei 44,7.

    Komplette Corona-Impfung: EU-Behörde gibt Mahnung ab

    14.07.2021 Die EU-Gesundheitsbehörde ECDC macht vor dem Hintergrund der Ausbreitung der Corona-Delta-Mutation auf die Bedeutung von kompletten Impfungen aufmerksam.

    Corona: Sieben-Tages-Inzidenz nähert sich bald 30er-Marke

    14.07.2021 Österreich dürfte eine Verschlechterung der Corona-Situation erleben. Das Covid-Prognose-Konsortium geht in seinem heute publizierten Ausblick für die nächste Woche davon aus, dass es bei der Sieben-Tages-Inzidenz ein Plus auf 29 Fälle je 100.000 Einwohner geben wird.

    NÖ: Neue Gesundheitsmitarbeiter erwartet Corona-Impfpflicht

    14.07.2021 Eine Corona-Impfpflicht erwartet neue Mitarbeiter im Gesundheitsbereich in Niederösterreich.

    Kurz und Mückstein mit Appell an Junge: "Bitte lasst euch impfen"

    14.07.2021 Immer mehr junge Menschen stecken sich in Österreich mit dem Coronavirus an. Bundeskanzler Sebastian Kurz und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein appellierten daher am Mittwoch in einer gemeinsamen Aussendung "eindringlich" an die jüngere Generation, sich impfen zu lassen.

    NÖ: 37 neue Corona-Fälle mit Delta-Variante

    14.07.2021 Am Mittwoch sind in Niederösterreich 37 neue Corona-Infektionen mit der Delta-Variante dazugekommen. Insgesamt sind bisher 226 Personen an der besonders ansteckenden Mutante erkrankt.

    Österreichische Jungunternehmer sind zuversichtlich

    14.07.2021 Österreichische Jungunternehmer schauen mit Optimismus in die Zukunft - und das, nachdem es aufgrund von Corona ein Stimmungstief gegeben hat. Das ist die Conclusio einer repräsentativen Umfrage des Linzer market-Instituts. Der Auftrag dafür kam von der WKÖ Branchenvertretung Junge Wirtschaft, 1.264 Jungunternehmer haben teilgenommen.

    Corona: Städtebund wünscht sich vom Bund eine Milliarde Euro mehr

    14.07.2021 Für Städte sowie Gemeinden wurden während der Corona-Krise 2,5 Milliarden Euro durch die Bundesregierung bereitgestellt. Eine Milliarde stellte eine Co-Finanzierung für Investitionen dar, eine weitere Milliarde war ein Darlehen. Michael Ludwig (SPÖ) verlangt mehr Geld.

    Velden: Mittlerweile 19 Corona-Infizierte in Gastro-Cluster

    14.07.2021 Mittlerweile gibt es 19 Corona-Infizierte im Gastro-Cluster in Velden. Dabei handelt es sich um 17 Mitarbeiter und zwei Lokalgäste.

    Vergleich mit PCR-Tests: Schnelltests nicht ganz so schlecht wie ihr Ruf

    14.07.2021 Schnelltests sind laut einer Studie doch nicht so schlecht wie ihr Ruf. Besonders bei Menschen mit leichten Symptomen stimmen ihre Ergebnisse zu 95 Prozent mit PCR-Tests überein. Sie sollten jedoch richtig ausgeführt werden.

    Corona-Neuinfektionen und Kärnten: Das steckt hinter den hohen Zahlen

    14.07.2021 Unklarheit gab es am Mittwoch im Hinblick auf die Zahl der Corona-Neuinfektionen, die Kärnten zugeordnet wurden. Das muss man dazu wissen.

    Schweiz: Neuer Corona-Antikörper-Test erfasst Immunschutz gegen Varianten

    14.07.2021 Innovation: Forschende aus der Schweiz haben einen neuen Antikörper-Test entwickelt, mit dem sich der Immunschutz gegen verschiedene Varianten des Coronavirus abschätzen lässt.

    3-G-Regel für Durchreisende in Slowenien tritt doch nicht in Kraft

    14.07.2021 Die angekündigte 3-G-Regel für Durchreisende in Slowenien wird doch nicht umgesetzt. Bis zum 15. August gilt hier weiterhin eine Ausnahme.

    Corona: Anteil der Delta-Variante in Österreich weiter gestiegen

    14.07.2021 Die Delta-Variante des Coronavirus baut ihre Dominanz in Österreich weiter aus. In der Vorwoche gab es 317 laborbestätigte Fälle bei einer Stichprobe, dem gegenüber stehen 70 Alpha-Nachweise.

    Ärztekammer: "Corona-Pandemie hat gezeigt, Einsparungen sind falsch"

    14.07.2021 Nach Meinung der Österreichischen Ärztekammer hat die Corona-Pandemie gezeigt, dass Einsparungen im österreichischen Gesundheitswesen der falsche Weg sind.

    NÖ: Impftermine können ab sofort einzeln gebucht werden

    14.07.2021 Ab sofort sind in Niederösterreich Termine für die Coronavirus-Schutzimpfung nur noch einzeln buchbar.

    AGES: Reisen für ein Viertel der Corona-Cluster verantwortlich

    14.07.2021 Laut AGES-Daten waren zuletzt fast ein Viertel der Neuinfektionen auf Reisetätigkeiten zurückzuführen. Die meisten Ansteckungen passieren jedoch im Haushalt. In Wien sieht die Sache jedoch wieder anders aus.

    Live: Blümel zieht Bilanz über Corona-Hilfen

    14.07.2021 Am heutigen Mittwoch will Finanzminister Blümel eine Bilanz über die Corona-Hilfen ziehen und gleichzeitig einen Ausblick geben. Wir berichten live ab 11.30 Uhr.

    Utrecht: 1.000 Besucher bei Musikfestival mit Corona infiziert

    14.07.2021 Bei einem Musikfestival in Utrecht mit 20.000 Besuchern haben sich rund 1.000 Personen mit dem Coronavirus infiziert.

    291 Corona-Impfstoffe weltweit in Entwicklung

    15.07.2021 In Sachen Corona-Vakzine ist der Status Quo erst der Anfang: Auch wenn hierzulande bereits vier Impfstoffe zum Schutz vor COVID-19 zur Verfügung stehen, wird weltweit intensiv an weiteren geforscht.

    332 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    14.07.2021 Am Mittwoch wurden in Österreich 332 Corona-Neuinfektionen registriert. Während es im Burgenland keine einzige Neuinfektion gab, wurden in Wien 109 neue Fälle vermeldet.

    Flughafen Wien: Zahl der Passagiere im Juni gestiegen

    14.07.2021 Im Juni waren am Flughafen Wien mehr Passagiere unterwegs als noch im Mai. Dennoch liegt die Zahl der Flugbewegungen noch deutlich unter dem Wert von 2019.

    Malta rudert zurück: Einreise auch ohne Impfung

    14.07.2021 Malta kündigte vor wenigen Tagen an, nur noch Geimpfte ins Land zu lassen. Den Plan verwirft den Inselstaat nun wieder. Ungeimpfte müssen stattdessen in Quarantäne.

    "Gefährlicher Trend": WHO warnt vor willkürlichem Corona-Impfstoff-Mix

    14.07.2021 Die WHO warnt vor einem willkürlichem Corona-Impfstoff-Mix. Die Kombination aus Impfstoffen sei ein "ziemlich gefährlicher Trend".

    Virologe warnt vor Corona-Dunkelziffer in Fußball-Stadien

    14.07.2021 Virologe Norbert Nowotny hat vor der Corona-Dunkelziffer in Fußball-Stadien gewarnt. Trotz 3G-Regel werde es zu Ansteckungen kommen.

    EU: Mehr als die Hälfte der Erwachsenen vollständig gegen Covid-19 geimpft

    14.07.2021 Mehr als die Hälfte aller Erwachsenen in der EU wurden bereits vollständig gegen das Coronavirus geimpft. EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen rief noch einmal dazu auf, sich impfen zu lassen.

    Österreich: Ohne Maske oder Test droht Strafe

    19.07.2021 Wer künftig ohne Test oder Maske in Österreich einreist, dem droht eine Strafe. Die entsprechende Verordnung hat Gesundheitsminister Mückstein auf den Weg gebracht, sie gilt bereits ab dem morgigen Mittwoch.

    Handel: "3 G"-Mitarbeiter sollen ohne Maske arbeiten dürfen

    14.07.2021 Spätestens mit 22. Juli, wenn Tragepflicht für Non-Food-Kunden fällt, sollen laut Gewerkschaft auch "3G"-Mitarbeiter im Handel ohne Maske arbeiten dürfen. Zudem soll die Zeit der Coronatests weiterhin Teil der Arbeitszeit bleiben.

    Impflicht in Griechenland: Was das für Urlauber bedeutet

    13.07.2021 Die griechische Regierung will die rasche Ausbreitung der Delta-Variante bremsen. Deshalb dürfen sich die Menschen nur noch in Innenräumen von Gastronomie- und Kulturbetrieben aufhalten, wenn sie geimpft sind.

    Slowenien: 3-G-Regel gilt ab 15. Juli auch für Durchreisende

    13.07.2021 Ab 15. Juli gilt die 3-G-Regel in Slowenien auch für Durchreisende. Nur für Kinder unter 15 Jahren und Landwirte gibt es Ausnahmen.

    NÖ: 189 Corona-Infektionen mit Delta-Variante

    13.07.2021 In Niederösterreich gibt es bisher 189 Corona-Infektionen mit der Delta-Variante. Außerdem gibt es noch vier unbestätigte Verdachtsfälle.

    Faßmann will Konzept für Schulen im August präsentieren

    13.07.2021 Anfang August will Bildungsminister Faßmann ein Konzept für den Schulbetrieb im Herbst präsentieren. Unter anderem will er einen regelmäßigen Schulbesuch ermöglichen.

    Corona-Cluster in Velden: Zehn Gastro-Mitarbeiter positiv

    13.07.2021 In Kärnten ist der Corona-Cluster in der Gastronomie-Szene in Velden am Wörthersee auf mittlerweile zehn infizierte Personen angewachsen. Damit geht die Diskussion um die Registrierungspflicht in der Gastro weiter.

    Ausgaben im Reiseverkehr: Tourismus zog im Juni laut Nationalbank kräftig an

    13.07.2021 Aufwärtstrend: Die Aufhebung des coronabedingten behördlichen Betretungsverbots von Hotels und Pensionen für private Gäste hat die Umsätze in den heimischen Beherbergungsbetrieben sofort deutlich belebt.

    Lässt die Nachtgastro die Corona-Zahlen in Wien ansteigen?

    13.07.2021 Keine Liste, keine Kontrollen, keine Masken bei den Mitarbeitern, kein Corona-Konzept: Es gibt einige schwarze Schafe in der Wiener Nachtgastronomie. Steigen deswegen die Corona-Zahlen so stark an?