Schnelltests könnten bald nur mehr 24 Stunden gelten

Neben der Impfpflicht für den Discobesuch oder den Grünen Pass für Vollimmunisierte wird derzeit auch bei Antigen-Tests geprüft, ob man deren Gültigkeit von 48 auf 24 Stunden reduzieren soll. Aus epidemiologischer Sicht wäre das sinnvoll: Je kürzer die Testintervalle sind, desto eher kann eine mögliche Infektion ermittelt werden. Zusätzlich dürfte die Maßnahme wohl auch die Impfbereitschaft anfeuern.
Antigen-Tests mit schlechtem Ruf
Die Antigen-Tests sind dabei laut einer kürzlich erschienenen Studie besser als ihr Ruf. Auch bei Menschen mit nur milden Symptomen stimmen ihre Ergebnisse zu 95 Prozent mit PCR-Tests überein. Zudem haben sie den Vorteil, dass ihr Ergebnis binnen kürzester Zeit feststeht. Sie sollten jedoch von entsprechend ausgebildeten Personen ausgeführt werden.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.