AA
  • VOL.AT
  • vienna

  • Kuhherde in Steiermark griff Ehepaar aus Wien an

    1.09.2025 Nach der Attacke einer Kuhherde auf ein Ehepaar aus Wien mit Hund am Wochenende ist ein 85-Jähriger gestorben. Eine Obduktion soll klären, ob die bei dem Angriff entstandenen Verletzungen ursächlich für den Tod waren.

    Wien erhöht Preise für Öffi-Tickets und Parken um bis zu 30 Prozent

    1.09.2025 Jahreskarte der Wiener Linien kostet künftig 467 Euro – auch Parkpickerl und Nächtigungstaxe steigen spürbar

    One-Year Voluntary Training at the Federal Army Begins

    1.09.2025 With the new school year, the one-year voluntary training at the Federal Army also begins. 366 men and women have signed up for it, said Defense Minister Klaudia Tanner (ÖVP) at a press conference on Monday.

    One-Year Voluntary Training at the Federal Army Begins

    1.09.2025 With the new school year, the one-year voluntary training at the Federal Army also begins. 366 men and women have signed up for it, said Defense Minister Klaudia Tanner (ÖVP) at a press conference on Monday.

    Taco Bell Stops AI Use After 18,000 Water Cup Prank

    1.09.2025 Taco Bell has significantly slowed down the introduction of voice AI in its stores after several incidents. The reasons are technical issues and bizarre incorrect orders by customers.

    18-Year-Old Brutally Beaten in Vienna's Vogelweid Park: Several Arrests

    1.09.2025 That an 18-year-old Viennese was in the Vogelweidpark in Vienna-Rudolfsheim-Fünfhaus, which a youth gang claimed as their territory, became his downfall on the night of August 21.

    Contemporary Art Meets History: Parallel Vienna 2025

    Vor 23 Stunden Parallel Vienna 2025 brings over 600 artists to vacant Art Nouveau pavilions in the Otto Wagner area. From September 10 to 14, the site will become a stage for international contemporary art.

    Taco Bell Stops AI Use After 18,000 Water Cup Prank

    1.09.2025 Taco Bell has significantly slowed down the introduction of voice AI in its stores after several incidents. The reason is technical problems and bizarre incorrect orders by customers.

    Taco Bell stoppt KI-Einsatz nach 18.000-Wasserbecher-Streich

    1.09.2025 Taco Bell hat die Einführung von Sprach-KI in seinen Filialen nach mehreren Zwischenfällen stark verlangsamt. Grund sind technische Probleme und kuriose Fehlbestellungen durch Kunden.

    After Knife Attack in Vienna-Favoriten: Police Arrested 37-Year-Old

    1.09.2025 After the stabbing in Geiselbergstraße in Vienna-Favoriten on Saturday, the suspect, a 37-year-old Syrian citizen, was arrested early Sunday morning in the shared apartment of his family in Favoriten.

    Nach Messerattacke in Wien-Favoriten: Polizei nahm 37-Jährigen fest

    1.09.2025 Nach dem Messerstich in der Geiselbergstraße in Wien-Favoriten vom Samstag ist der Verdächtige, ein 37-jähriger syrischer Staatsbürger, Sonntagfrüh in der gemeinsamen Wohnung seiner Familie in Favoriten festgenommen worden.

    Attempted Handbag Robbery in Vienna: 79-Year-Old Arrested

    1.09.2025 A 79-year-old man allegedly attempted to snatch a handbag from an acquaintance at the Opernring on Sunday.

    Versuchter Handtaschenraub in Wien: 79-Jähriger festgenommen

    1.09.2025 Ein 79-jähriger Mann soll am Opernring am Sonntag versucht haben, einer Bekannten die Handtasche zu entreißen.

    National Bank Now with Kocher as Governor

    1.09.2025 The Governor of the Austrian National Bank is now Martin Kocher. The former minister followed in the footsteps of Robert Holzmann.

    18-Year-Old Brutally Beaten in Vienna's Vogelweid Park: Several Arrests

    1.09.2025 That an 18-year-old Viennese was in the Vogelweidpark in Vienna-Rudolfsheim-Fünfhaus, which a youth gang claimed as their territory, became his downfall on the night of August 21.

    18-Jähriger im Wiener Vogelweidpark brutal zusammengeschlagen: Mehrere Festnahmen

    1.09.2025 Dass sich ein 18-jähriger Wiener in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus im Vogelweidpark aufhielt, den eine Jugendbande als ihr Revier beanspruchte, ist ihm in der Nacht auf den 21. August zum Verhängnis geworden.

    Shootingstar Hadjar erobert die Formel 1 im Sturm

    1.09.2025 Mit seiner makellosen Fahrt auf das Podium von Zandvoort hat sich Isack Hadjar erneut für höhere Aufgaben in der Formel 1 empfohlen. Der 20-jährige Franzose steuerte seinen Racing-Bulls-Boliden beim Großen Preis der Niederlande am Sonntag auf den dritten Platz und bescherte seinem Team den erst sechsten Podestplatz seit der Gründung 2006. "Es fühlt sich ein bisschen unwirklich an", sagte der Rookie, der die Formel-1-Welt auch durch seine sympathische Art im Sturm erobert.

    Contemporary Art Meets History: Parallel Vienna 2025

    1.09.2025 Parallel Vienna 2025 brings over 600 artists to vacant Art Nouveau pavilions in the Otto Wagner area. From September 10 to 14, the site will become a stage for international contemporary art.

    Car Driver Dead After Accident in Styria

    1.09.2025 In the Styrian district of Weiz, a fatal accident occurred over the weekend.

    Pkw-Lenker nach Unfall in Steiermark tot

    1.09.2025 Im steirischen Bezirk Weiz ist es am Wochenende zu einem Unfall mit einem Toten gekommen.

    Unemployment Rose by 4.2 Percent in August

    1.09.2025 Unemployment was on the rise in August. The increase was 4.2 percent compared to the previous year.

    Alcaraz, Djokovic und Sabalenka bei US Open im Viertelfinale

    1.09.2025 Carlos Alcaraz hat den nächsten Schritt in Richtung US-Open-Traumfinale gegen Jannik Sinner gemacht. Der als Nummer zwei gesetzte Spanier fertigte am Sonntag im Achtelfinale den Franzosen Arthur Rinderknech 7:6(3),6:3,6:4 ab. Rekord-Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic besiegte den Deutschen Jan-Lennard Struff später 6:3,6:3,6:2 und trifft nun auf Taylor Fritz aus den USA. Bei den Frauen kam die topgesetzte Aryna Sabalenka gegen die Spanierin Cristina Bucsa klar 6:1,6:4 weiter.

    Dog Attacks on Jogger and Cyclist in Upper Austria

    1.09.2025 In Upper Austria, there were two dog attacks on Sunday. The incidents occurred in the districts of Schärding and Wels-Land.

    Hundeattacken auf Jogger und Radfahrerin in OÖ

    1.09.2025 In Oberösterreich ist es am Sonntag zu zwei Hundeattacken gekommen. Ort des Geschehens waren die Bezirke Schärding und Wels-Land.

    Electric Car Burned in Industrial District

    1.09.2025 In the industrial district, an electric car caught fire over the weekend. No people were injured.

    Elektroauto brannte im Industrieviertel

    1.09.2025 Im Industrieviertel hat am Wochenende ein Elektroauto gebrannt. Menschen wurden dabei nicht verletzt.

    Car Hits Cyclist in the Weinviertel

    1.09.2025 In the Weinviertel, a car hit a cyclist over the weekend. The cyclist was taken to the hospital in Mistelbach.

    Pkw erfasste Radfahrer im Weinviertel

    1.09.2025 Im Weinviertel hat am Wochenende ein Pkw einen Radfahrer erfasst. Für diesen ging es ins Spital nach Mistelbach.

    One Dead After Traffic Accident in the Baden District

    1.09.2025 After a traffic accident over the weekend in the Baden district, there is a fatality to mourn.

    Countdown for Total Lunar Eclipse Over Vienna

    1.09.2025 In Vienna, more people might be out and about on Sunday evening than usual. This is because a total lunar eclipse might be visible on that day.

    Countdown für totale Mondfinsternis über Wien

    1.09.2025 In Wien könnten am Sonntagabend mehr Menschen draußen unterwegs sein als sonst. Denn möglicherweise ist an diesem Tag eine totale Mondfinsternis zu sehen.

    Opening of the New School Year in Eastern Austria

    1.09.2025 In Eastern Austria, the new school year starts on Monday. In total, there are over 40,000 first graders in Vienna, Lower Austria, and Burgenland.

    Auftakt zu neuem Schuljahr in Ostösterreich

    1.09.2025 In Ostösterreich geht am Montag das neue Schuljahr los. Insgesamt gibt es in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland über 40.000 Taferlklassler.

    Vienna Otto Wagner Area Gets New Interim Users

    1.09.2025 From 2030, the Art Nouveau ensemble of the Otto Wagner area is set to house the Music and Arts Private University of the City of Vienna (MUK).

    Schulstart in Ostösterreich: Polizei sichert Schulwege mit Schwerpunktaktionen

    31.08.2025 Zum Schulbeginn in den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Burgenland werden rund 500 Polizisten und Polizistinnen für die Schulwegsicherung im Einsatz sein.

    Wiener Otto Wagner Areal bekommt neue Zwischennutzer

    31.08.2025 Ab 2030 soll das Jugendstilensemble des Otto-Wagner-Areals die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) beherbergen.

    Premierentreffer von Arnautovic für Roter Stern Belgrad

    31.08.2025 Marko Arnautovic hat am Sonntag sein erstes Tor für Roter Stern Belgrad erzielt. Der ÖFB-Rekordteamspieler traf beim 5:1-Sieg des serbischen Meisters im Ligaspiel bei Novi Pazar mit einem satten Schuss zum zwischenzeitlichen 2:0 (18.). Arnautovic bereitete in seinem ersten Ligaeinsatz für Roter Stern zudem den Führungstreffer vor. Der 36-Jährige war bis zur 63. Minute im Einsatz. Mit einem weiteren Torerfolg in Belgien rückt am Montag auch Raul Florucz beim Nationalteam ein.

    Liverpool bezwingt Arsenal dank Szoboszlai-Geniestreich

    31.08.2025 Liverpool hat den ersten großen Showdown in der englischen Fußball-Premier-League für sich entschieden. Der Titelverteidiger setzte sich am Sonntag an der Anfield Road gegen den vermeintlich größten Titelkonkurrenten Arsenal dank eines Geniestreichs von Dominik Szoboszlai (83.) mit 1:0 durch. Manchester City kassierte mit einem 1:2 gegen Brighton & Hove Albion die zweite Niederlage im dritten Spiel. Trainer Oliver Glasner gewann mit Crystal Palace bei Aston Villa 3:0.

    Dortmund besiegt mit Sabitzer Union Berlin 3:0

    31.08.2025 Borussia Dortmund hat dank Serhou Guirassy den ersten Sieg in der deutschen Fußball-Bundesliga geholt. Der Stürmer erzielte beim 3:0 gegen den 1. FC Union Berlin am Sonntag zwei Tore (44., 58.). Der eingewechselte Felix Nmecha machte alles klar (81.). Damit blieb auch Marcel Sabitzer im ÖFB-internen Duell mit Leopold Querfeld und Kapitän Christopher Trimmel siegreich. Zum Auftakt hatten die Dortmunder 3:3 bei St. Pauli gespielt, die Berliner 2:1 gegen Stuttgart gewonnen.

    ÖFB-Teamspieler Posch vor Wechsel von Bologna zu Como

    31.08.2025 ÖFB-Teamspieler Stefan Posch steht innerhalb der italienischen Serie A unmittelbar vor einem Wechsel von Bologna zu Como. Laut APA-Informationen absolvierte der 28-jährige Verteidiger am Sonntag bereits erste medizinische Tests beim ambitionierten Club von Trainer Cesc Fabregas. Die beiden Clubs sollen sich auf eine Leihe mit anschließender Kaufpflicht in Höhe von 5,5 Mio. Euro geeinigt haben, berichteten italienische Medien und Transferexperten am Sonntag.

    Ballo vor WAC-Abgang - Zweitligist Millwall ruft

    31.08.2025 Thierno Ballo steht unmittelbar vor dem Abgang von Cupsieger WAC. Der ÖFB-Internationale befinde sich wegen eines möglichen Clubwechsels im Ausland, bestätigte der Bundesligist am Sonntag im Rahmen des Auswärtsspiels bei der WSG Tirol (1:1) der APA. Laut Medienberichten dürfte es sich um den englischen Zweitligisten Millwall handeln, der WAC dementierte nicht. Im Gespräch ist eine Leihe mit anschließender Kaufoption. Das Transferfenster in England endet bereits am Montag.

    Rapid holt sich Tabellenführung - Austria schlägt Altach

    31.08.2025 Rapid hat sich mit einem 1:0-Auswärtssieg gegen Hartberg die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga geholt. Ein Kopfballtor von Ercan Kara (82.) sicherte den Grün-Weißen am Sonntag nach fünf Runden unmittelbar vor der Länderspielpause den Spitzenplatz. Der Wiener Austria gelang mit dem ersten Erfolg der ersehnte Befreiungsschlag, die Mannschaft von Stephan Helm fügte Altach mit einem 1:0-Heimsieg die erste Saisonniederlage zu. Die WSG Tirol und der WAC trennten sich 1:1.

    Municipal Election: Hofer Will Not Run in Pinkafeld in 2027

    31.08.2025 In 2027, the Burgenland FPÖ club chairman Norbert Hofer will no longer run in the municipal council election in his hometown of Pinkafeld (Oberwart district), he confirmed a "Kurier" report on Saturday in response to an APA inquiry.

    Here is the translation of the article text:

    This is the Weather for the Coming Week

    31.08.2025 With changeable, but late summer warm weather, September begins.

    CL-Quali: St. Pölten gegen Hjörring, Austria gegen Paris FC

    31.08.2025 Der SKN St. Pölten muss auf dem Weg in die Frauen-Fußball-Champions-League die Hürde Fortuna Hjörring meistern. Der dänische Meister und Cupsieger wurde dem österreichischen Double-Champion am Sonntag in Nyon für die 3. und letzte Qualifikationsrunde zugelost. Vizemeister Austria Wien bekommt es nach dem erfolgreichen Miniturnier im Heimstadion im Ligaweg mit Paris FC und damit einem deutlich schwierigeren Gegner zu tun. Spieltermine sind der 11. und 18. September.

    Vingegaard gewinnt 9. Etappe - Gall nun Gesamt-Fünfter

    31.08.2025 Mit einem Angriff im langen Schlussanstieg hat sich Jonas Vingegaard am Sonntag nicht nur die 9. Etappe der Vuelta gesichert, sondern in der Gesamtwertung gehörig aufgeholt. Er verkürzte den Rückstand auf den norwegischen Leader Torstein Träen (Bahrain) von 2:33 Minuten auf 37 Sekunden. Und auch Felix Gall zeigte ein starkes Rennen: Auch er punktete im Schlussanstieg, wurde 1:02 Minuten hinter Vingegaard Vierter und verbesserte sich vom zehnten auf den fünften Gesamtrang.

    Boy Trapped by Garden Bench in Lower Austria

    31.08.2025 On Friday, a boy got stuck in a wooden garden bench in Haag (Amstetten district) and was rescued by the fire department.

    Piastri triumphiert in Zandvoort - Drama um Norris

    31.08.2025 McLaren-Pilot Oscar Piastri hat den Großen Preis der Niederlande in Zandvoort gewonnen und seine WM-Gesamtführung möglicherweise entscheidend ausgebaut. Im ersten Formel-1-Rennen nach der Sommerpause feierte der Australier am Sonntag seinen siebenten Saisonsieg, Teamkollege Lando Norris schied sieben Runden vor dem Ende auf Position zwei liegend mit einem Defekt aus. Piastri liegt damit im WM-Duell mit Norris nach dem 15. von 24 Saisonrennen komfortable 34 Punkte voran.

    Visitor Record at "Long Night of the Viennese Markets"

    31.08.2025 On Friday, 227,000 people enjoyed the "Long Night of Vienna Markets".

    Besucherrekord bei "Langer Nacht der Wiener Märkte"

    31.08.2025 Am Freitag haben sich 227.000 Menschen an der "Langen Nacht der Wiener Märkte" erfreut.

    Cyberattack: FPÖ Detects "Cover-Up"

    31.08.2025 The FPÖ and its security spokesperson Gernot Darmann are critical of the Ministry of the Interior's (BMI) handling of the recently revealed cyberattack on the IT infrastructure.

    Brutal Attack After Club Visit in Vienna: Police Request Information

    2.09.2025 The four unknown perpetrators are said to have, together with five already known perpetrators, intercepted, followed, and attacked three victims in different configurations after a nightclub visit in Vienna on 20.4.2025.

    Brutale Attacke nach Diskobesuch in Wien: Polizei bittet um Hinweise

    2.09.2025 Die vier unbekannten Täter sollen am 20.4.2025 gemeinsam mit fünf bereits bekannten Tätern drei Opfer nach einem Diskothekenbesuch in Wien abgepasst, verfolgt und in unterschiedlichen Konstellationen auf sie eingeschlagen und eingetreten haben.

    After Rampage: School Safety Concepts Are Being Further Developed

    31.08.2025 Security training for teachers is one point, strengthening community-oriented policing is another.

    ESC: Emmerling Wants Temporary Sunday Opening

    31.08.2025 The Deputy Mayor of Vienna, Bettina Emmerling (NEOS), advocates for the opening of shops on Sundays and public holidays during the Song Contest next year.

    ESC: Emmerling will temporäre Sonntagsöffnung

    31.08.2025 Die Wiener Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling (NEOS) spricht sich für eine Sonn- bzw. Feiertagsöffnung der Geschäfte während des Song Contests im kommenden Jahr aus.

    Stigger bei WM-Generalprobe Weltcup-Siebente

    31.08.2025 Die Tiroler Mountainbikerin Laura Stigger hat am Sonntag in Haute-Savoie im Cross-Country-Weltcup Rang sieben belegt. Ihr Rückstand auf die siegreiche Schwedin Jenny Rissveds nach rund 75-minütiger Fahrzeit betrug 2:19 Minuten. Tamara Wiedmann und Mona Mitterwallner, die beiden übrigen Österreicherinnen, wurden 26. bzw. 27. Der nächste Stopp sind in knapp zwei Wochen die Weltmeisterschaften in Crans-Montana.