AA
  • VOL.AT
  • vienna

  • Vienna trennt sich nach fünf Runden von Trainer Sütcü

    6.09.2025 Die in der 2. Fußball-Liga sechsplatzierte Vienna hat sich nach fünf Runden von Cheftrainer Mehmet Sütcü getrennt. Das teilte der Club aus Wien-Döbling am Samstag mit. Ein Nachfolger soll Anfang nächster Woche präsentiert werden. Sütcü hatte den Posten im Frühling 2024 übernommen und sein Team in den abgelaufenen Spielzeiten auf Platz drei und fünf geführt. In der aktuellen Saison hält man nach sieben Pflichtspielen bei drei Siegen sowie je zwei Niederlagen und Unentschieden.

    Price Database Until 2026 "Very Ambitious" for Statistics Austria Chief

    6.09.2025 The government's proposed plan to establish a database for monitoring food prices along the entire supply chain starting next year is considered "very ambitious" by the responsible Statistik Austria.

    Gasly bis Ende 2028 beim Formel-1-Team Alpine

    6.09.2025 Zumindest der Platz von Pierre Gasly beim französischen Formel-1-Rennstall Alpine ist langfristig vergeben. Das Team, bei dem Flavio Briatore das Sagen hat, einigte sich mit dem 29-jährigen Franzosen auf die Verlängerung seines Vertrages bis einschließlich 2028. Gasly war vor der Saison 2023 vom damaligen Team Alpha Tauri zu Alpine gewechselt.

    Lotto Triple Jackpot: 3.3 Million Euros in the Pot on Sunday

    Vor 2 Tagen On Sunday, a triple lottery jackpot will be about 3.3 million euros. A jackpot awaits in the Joker.

    Lotto-Dreifachjackpot: 3,3 Millionen Euro am Sonntag im Topf

    Vor 2 Tagen Am Sonntag geht es bei einem Lotto-Dreifachjackpot am Sonntag um 3,3 Millionen Euro. Ein Jackpot wartet beim Joker.

    Kein Sieg und keine Swift: Chiefs patzen zum NFL-Start

    6.09.2025 Die Kansas City Chiefs haben beim Brasilien-Gastspiel der NFL den Saisonstart gegen die Los Angeles Chargers 21:27 verloren. Touchdowns von Quarterback-Star Patrick Mahomes und Travis Kelce, dessen Verlobte Taylor Swift auf einen Stadionbesuch in São Paulo verzichtete, reichten dem Super-Bowl-Verlierer der vergangenen Saison nicht.

    ORF-Chef Weißmann über Sparkurs und Israel beim Eurovision Song Contest 2026 in Wien

    5.09.2025 Der ORF muss in den Jahren 2027 bis 2029 Einsparungen von 130 bis 140 Millionen Euro vornehmen. Zwei Drittel dieser Einsparungen betreffen Sach- und Programmkosten, ein Drittel die Personalkosten, kündigt ORF-Chef Weißmann an.

    ÖFB-Chef Pröll will Legionärsflut bei Topclubs verringern

    6.09.2025 Die ÖFB-Führung will Teamchef Ralf Rangnick bei seinem Ansinnen unterstützen, bei den heimischen Topclubs wieder mehr Österreicher aufs Feld zu bringen. Es gebe Bedenken, ob etwa der 2004/05 in der Bundesliga eingeführte Österreicher-Topf noch seine Wirkung entfalte, erklärte Aufsichtsratschef Josef Pröll im Gespräch mit der APA. "Wir sollten dieses Thema mit all seinen Aspekten offen diskutieren", meinte Pröll. "Wir sind als ÖFB dazu bereit, und ich halte es für notwendig."

    Italien holt bei Gattuso-Debüt den erwarteten Pflichtsieg

    5.09.2025 Italien hat im ersten Auftritt unter Gennaro Gattuso in der WM-Qualifikation den erwarteten Pflichtsieg eingefahren. Beim 5:0 gegen Estland in Bergamo trafen die Azzurri am Freitagabend erst nach Seitenwechsel, der Sieg fiel aber auch in dieser Höhe verdient aus. Frankreich schlug die Ukraine auch dank eines Treffers von Kylian Mbappé 2:0, Favoritensiege fuhren auch die Schweiz und Kroatien ein.

    Norris mit Bestzeit im Monza-Training vor Leclerc

    5.09.2025 Lando Norris hat sich mit einer Bestzeit im zweiten Freien Training in Monza auf die weitere Jagd nach Teamkollege Oscar Piastri im Kampf um die Formel-1-Weltmeisterschaft eingestimmt. Nach seinem Aus wegen eines Defekts am McLaren am vergangenen Sonntag in Zandvoort, behauptete sich Norris am späten Nachmittag auf dem Hochgeschwindigkeitskurs mit einem knappen Vorsprung auf Charles Leclerc beim Heim-Grand-Prix seines Ferrari-Rennstalls.

    Felix Gall in Vuelta-Königsetappe und gesamt Fünfter

    5.09.2025 Felix Gall hat am Freitag bei der 13. Etappe der 80. Vuelta a España den starken fünften Tagesrang geschafft und hielt damit auch in der Gesamtwertung Rang fünf. Den Tagessieg nach 202,7 Kilometern von Cabezón de la Sal hinauf auf den L'Angliru holte der Portugiese Joao Almeida (UAE) nach 4:54:15 Stunden im Sprint vor Gesamtleader und Favorit Jonas Vingegaard (Visma). Gall hatte 52 Sekunden Rückstand auf das Spitzenduo.

    ÖFB Team wants to take the next step towards the 2026 FIFA World Cup against Cyprus

    6.09.2025 Austria's national football team will face Cyprus in the World Cup qualifier on Saturday in Linz. The ÖFB team aims to secure three points against the underdog to maintain their lead in the standings ahead of the crucial match against Bosnia in Zenica on Tuesday.

    ÖFB-Team will gegen Zypern nächsten Schritt zur Fußball-WM 2026 machen

    6.09.2025 Österreichs Fußball-Nationalteam trifft am Samstag in Linz in der Fußball-WM-Quali auf Zypern. Gegen den Außenseiter will das ÖFB-Team drei Punkte holen, um vor dem wichtigen Spiel gegen Bosnien in Zenica am Dienstag in der Tabellenführung zu bleiben.

    Schwärzler erreicht Tulln-Halbfinale und erstmals Top 250

    5.09.2025 Joel Schwärzler hat seinen zuletzt deutlichen Aufschwung am Freitag auch beim ATP100-Challenger in Tulln bestätigt. Der 19-jährige Vorarlberger besiegte den Inder Sumit Nagal nach 2:36 Stunden 6:7(4),6:4,6:1 und steht damit nicht nur im Semifinale, sondern schafft am Montag erstmals den Sprung in die Top 250 der Weltrangliste. Im Halbfinale trifft er nicht wie erhofft auf Sandro Kopp. Dieser musste sich nach zwei Satzbällen dem Argentinier Marco Trungelliti 6:7(2),1:6 beugen.

    Vienna Investigation Office for Victims of Violence Took Stock

    5.09.2025 Since the beginning of the year, the Investigation Center for Victims of Violence has existed at MedUni Vienna, Zimmermannplatz 1. In the first eight months, 293 cases were clinically and forensically examined, with injuries documented and evidence secured. Victims were also offered counseling.

    Wiener Untersuchungsstelle für Gewaltbetroffene zog Bilanz

    5.09.2025 Seit Anfang des Jahres existiert die Untersuchungsstelle für Gewaltbetroffene an der MedUni Wien, Zimmermannplatz 1. In den ersten acht Monaten wurden 293 Fälle klinisch-forensisch untersucht, wobei Verletzungen dokumentiert und Spuren gesichert wurden. Den Opfern wurde zudem Beratung angeboten.

    ÖFB-Team gegen Zypern auf drei wichtige Punkte aus

    5.09.2025 Österreichs Fußball-Nationalteam will am Samstag (20.45/live ServusTV) in Linz gegen Zypern den nächsten Schritt zur WM kommenden Sommer in Nordamerika gehen. Drei Punkte sind gegen den Außenseiter eingeplant, um Spitzenreiter Bosnien vor dem direkten Duell am Dienstag in Zenica auf den Fersen zu bleiben. "Es ist klar, dass wir das Spiel unbedingt gewinnen wollen und ein Stück weit auch müssen, wenn wir die Gruppe als Erster abschließen wollen", sagte Teamchef Ralf Rangnick.

    Severely Injured in Shootout with Police in Upper Austria

    5.09.2025 In Upper Austria, there was an exchange of gunfire and a seriously injured person.

    Cause LNR: Vienna Real Estate Entrepreneur Neugebauer Charged

    5.09.2025 In the case concerning the real estate company LNR, the Economic and Corruption Prosecutor's Office (WKStA) has now filed an initial charge.

    Transfer of ÖFB Striker Kalajdzic to LASK Confirmed

    5.09.2025 The Bundesliga club LASK has secured the services of ÖFB striker Sasa Kalajdzic on loan until the end of the current season.

    Causa LNR: Wiener Immo-Unternehmer Neugebauer angeklagt

    5.09.2025 In der Causa um das Immobilienunternehmen LNR hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) jetzt eine erste Anklage eingebracht.

    Wechsel von ÖFB-Stürmer Kalajdzic zum LASK fix

    5.09.2025 Der Fußball-Bundesligist LASK hat sich bis zum Ende der aktuellen Saison die Dienste von ÖFB-Stürmer Sasa Kalajdzic, auf Leihbasis gesichert.

    20 Years Imprisonment After Murder in Vienna Apartment

    5.09.2025 A 28-year-old was sentenced to 20 years in prison for murder at the regional court on Friday. On February 26, 2025, he lured his benefactor into a trap, strangled him, and deposited the body in a suitcase on the street. The defendant confessed to the crime after initially denying it. The verdict is not yet legally binding.

    Stocker wants to reduce the number of power grid operators

    5.09.2025 Will there be fewer electricity grid operators in Austria in the future? Chancellor Christian Stocker wants to reduce the number.

    Only a Tenth of Registrants Absent in Summer School

    5.09.2025 For five years, the summer school has been held during the last two weeks of the holidays. Originally intended for learning deficits due to COVID-19, it has been open to all students since 2022. According to the education department, only ten percent of those registered were absent.

    Nur ein Zehntel der Angemeldeten fehlt in Sommerschule

    5.09.2025 Seit fünf Jahren findet in den letzten beiden Ferienwochen die Sommerschule statt. Ursprünglich für coronabedingte Lernrückstände gedacht, ist sie seit 2022 für alle Schüler offen. Laut Bildungsressort sind nur zehn Prozent der Angemeldeten ferngeblieben.

    This is the new "Sport Arena Vienna" in Leopoldstadt

    5.09.2025 Vienna-Leopoldstadt can look forward to the new "Sport Arena Vienna". ÖFB head coach Ralf Rangnick will be visiting later this month.

    Das ist die neue "Sport Arena Wien" in der Leopoldstadt

    5.09.2025 Wien-Leopoldstadt darf sich über die neue "Sport Arena Wien" freuen. Noch dieses Monat schaut ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick vorbei.

    Stürmer Kalajdzic will sich beim LASK für die WM empfehlen

    5.09.2025 Fußball-Bundesligist LASK hat sich bis zum Ende der laufenden Saison leihweise die Dienste von Wolverhampton-Stürmer Sasa Kalajdzic gesichert. Der 28-jährige, 19-fache ÖFB-Teamkicker hatte erst am vergangenen Wochenende in der Premier League sein Comeback nach 18-monatiger Verletzungspause gegeben und will bei den Athletikern Schwung für die WM 2026 finden. "Für mich ist wichtig, Spielpraxis zu bekommen", erklärte Kalajdzic in einer Aussendung des LASK.

    Hundreds of Jobs at Risk at OMV in Austria

    5.09.2025 At the Austrian oil and gas company OMV, up to 400 jobs in Austria and 2,000 worldwide could be at risk as part of the Revo savings program, according to "Kurier". OMV did not comment on these reports.

    Viennese Savings Package Also Affects District Budgets

    5.09.2025 The budget of the Vienna districts remains at the level of the current year, according to the office of Finance Councillor Novak. This is intended to consolidate the city budget by over 17 million euros. The measure is intended to ensure that Vienna can continue to invest in social security, education, care, and infrastructure.

    Hunderte Jobs sollen bei OMV in Österreich wackeln

    5.09.2025 Beim österreichischen Öl- und Gaskonzern OMV könnten laut "Kurier" bis zu 400 Jobs in Österreich und 2.000 weltweit im Rahmen des Sparprogramms Revo gefährdet sein. OMV äußerte sich nicht zu diesen Berichten.

    Sabalenka und Anisimova im Frauen-Finale der US Open

    5.09.2025 Die topgesetzte Belarussin Aryna Sabalanka und die an Nummer acht gereihte US-Amerikanerin Amanda Anisimova bestreiten am Samstag (22.00 Uhr MESZ/live Puls4, Sky) das Frauen-Finale der Tennis-US-Open. Titelverteidigerin Sabalenka setzte sich in der Neuauflage des letztjährigen Endspiels gegen die US-Amerikanerin Jessica Pegula 4:6,6:3,6:4 durch. Anisimova besiegte die Japanerin Naomi Osaka 6:7(4),7:6(3),6:3. "Ein Traum wird wahr", sagte die Lokalmatadorin.

    Wiener Sparpaket trifft auch Budget der Bezirke

    5.09.2025 Das Budget der Wiener Bezirke bleibt auf dem Niveau des aktuellen Jahres, so das Büro von Finanzstadträtin Novak. Dadurch soll das Stadt-Budget um über 17 Millionen Euro konsolidiert werden. Die Maßnahme soll sicherstellen, dass Wien weiterhin in soziale Sicherheit, Bildung, Pflege und Infrastruktur investieren kann.

    Ex-Formel-1-Teamchef Steiner kauft KTM Tech3 in MotoGP

    5.09.2025 Ein Konsortium um den ehemaligen Formel-1-Teamchef Günther Steiner (60) übernimmt das Red Bull-KTM-Tech3-Team in der MotoGP und der Moto3. Das gab das Team am Freitag bekannt. Finanziell gestützt wird die Übernahme von IKON Capital, einer im Sport-, Medien- und Unterhaltungsbereich tätigen Investmentplattform. Der Südtiroler Steiner, von 2016 bis 2023 Chef des Formel-1-Teams Haas, wird ab 2026 in die CEO-Rolle schlüpfen, Richard Coleman Teamchef sein.

    47-Year-Old Threatened Passersby in Vienna-Landstraße

    5.09.2025 A man reportedly threatened several passersby with a belt on the open street in Vienna-Landstraße on Thursday evening, announcing that he would kill them.

    47-Jähriger bedrohte Passanten in Wien-Landstraße

    5.09.2025 Ein Mann hat Berichten zufolge Donnerstag-Abend auf offener Straße in Wien-Landstraße mehrere Passanten mit einem Gürtel bedroht und angekündigt, sie umzubringen.

    Too Fast on E-Scooter: Teenager Caught in Vienna-Donaustadt

    5.09.2025 The police caught a speeding e-scooter rider in Vienna-Donaustadt on Thursday.

    Zu schnell mit E-Scooter unterwegs: Teenager in Wien-Donaustadt erwischt

    5.09.2025 Die Polizei hat am Donnerstag in Wien-Donaustadt einen zu schnellen E-Scooter-Lenker erwischt.

    Arrests After Robbery and Assault in Vienna-Meidling

    5.09.2025 On Thursday evening, a dispute between three men escalated into a knife attack in Vienna-Meidling. The investigation was complicated as the men accused each other.

    Festnahmen nach Raub und Körperverletzung in Wien-Meidling

    5.09.2025 Am Donnerstagabend eskalierte in Wien-Meidling ein Streit zwischen drei Männern zu einem Messerangriff. Die Ermittlung war kompliziert, da die Männer sich gegenseitig beschuldigten.

    Monaco bleibt bis 2035 im Formel-1-Kalender

    5.09.2025 Der Große Preis von Monaco bleibt der Formel 1 bis 2035 erhalten. Wie die Motorsport-Königsklasse am Freitag mitteilte, wurde der Vertrag mit dem Traditionsrennen in den engen Straßen des Fürstentums vorzeitig um vier Jahre verlängert. Bereits im vergangenen November war der wegen seiner oft mangelnden Spannung kritisierte Grand Prix um sechs Jahre bis 2031 bestätigt worden.

    20 Years Imprisonment After Murder in Vienna Apartment

    5.09.2025 A 28-year-old was sentenced to 20 years in prison for murder at the regional court on Friday. On February 26, 2025, he lured his benefactor into a trap, strangled him, and deposited the body in a suitcase on the street. The defendant confessed to the crime after initially denying it. The verdict is not yet legally binding.

    20 Jahre Haft nach Mord in Wiener Wohnung

    5.09.2025 Ein 28-Jähriger wurde am Freitag am Landesgericht wegen Mordes zu 20 Jahren Haft verurteilt. Er hatte am 26. Februar 2025 seinen Wohltäter in eine Falle gelockt, erdrosselt und die Leiche in einem Koffer auf der Straße deponiert. Der Angeklagte gestand die Tat, nachdem er sie zuvor bestritten hatte. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

    Shootout After Attempted Home Invasion in Lower Austria

    5.09.2025 After an attempted home invasion in Lower Austria, there was an exchange of gunfire with the authorities.

    E-Scooter Thief Caught in Vienna-Rudolfsheim-Fünfhaus

    5.09.2025 After a visit to the cinema, a 46-year-old woman and her companion wanted to ride home on e-scooters. They had previously secured them with a bicycle lock to a stand at Gablenzgasse. Upon their return, however, the scooters were gone.

    E-Scooter-Dieb in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus geschnappt

    5.09.2025 Nach einem Kinobesuch wollten eine 46-Jährige und ihre Begleitung mit E-Scootern nach Hause fahren. Diese hatten sie zuvor mit einem Fahrradschloss an einem Ständer bei der Gablenzgasse gesichert. Bei ihrer Rückkehr waren die Scooter jedoch verschwunden.

    Severely Injured in Shootout with Police in Upper Austria

    5.09.2025 In Upper Austria, there was an exchange of gunfire and a seriously injured person.

    Severely Injured in Shootout with Police in Upper Austria

    5.09.2025 In Upper Austria, there was an exchange of gunfire and a seriously injured person.

    All Class Teacher Positions in Vienna's Primary Schools Filled

    5.09.2025 According to the office of City Councillor for Education Bettina Emmerling, all open teaching positions were filled at the start of the school year in the federal capital.

    Sämtliche Klassenlehrer-Posten in Wiens Volksschulen besetzt

    5.09.2025 Dem Büro von Bildungsstadträtin Bettina Emmerling zufolge wurden in der Bundeshauptstadt zum Schulbeginn alle offenen Lehrstellen besetzt.

    So high does Raiffeisen Research estimate the average annual inflation

    5.09.2025 Estimates from Raiffeisen Research see inflation in Austria averaging 3.5 percent for the year.

    Project for the Comeback of Danube Sturgeons Records "Milestone"

    5.09.2025 Supported by scientists, the once numerous Danube sturgeons are trying to repopulate large areas of the river.

    Projekt für Comeback von Donau-Stören verzeichnet "Meilenstein"

    5.09.2025 Unterstützt von Wissenschaftlern versuchen die einst zahlreichen Donau-Störe, große Bereiche des Flusses wieder zu besiedeln.

    Accident While Hiking: Lower Austrian Seriously Injured

    5.09.2025 After an accident while hiking in Lower Austria, a pensioner was taken to the hospital.

    Unfall beim Wandern: Niederösterreicher schwer verletzt

    5.09.2025 Nach einem Unfall beim Wandern in Niederösterreich ist ein Pensionist ins Krankenhaus gebracht worden.