Museum für angewandte Kunst wird bei Neujahrskonzert Bühne für Ballett

In der Säulenhalle, der Bibliothek und der Kunstblättersammlung sowie in der Schausammlung Historismus Jugendstil im Museum für angewandte Kunst (MAK) fanden eine Woche lang Dreharbeiten für Choreografien des US-amerikanischen Choreografen John Neumeier statt. Diese zeigen das Wiener Staatsballett zu Johann Strauss' "Rosen aus dem Süden". Ergänzt durch Szenen aus der Wiener Hofburg zur "Diplomatenpolka" werden die Aufnahmen am 1. Januar 2026 im Rahmen der weltweiten ORF-Live-Übertragung des Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker gezeigt.
Museum für angewandte Kunst in Wien zeigt Neujahrskonzert live
"Das Neujahrskonzert und das Neujahrskonzertballett zählen zu den meistbeachteten Kulturereignissen unserer Stadt, die weltweit ausgestrahlt und somit wahrgenommen werden. Es ist mir eine große Freude, dass das MAK - Museum für angewandte Kunst mit seiner eindrucksvollen Architektur und seiner herausragenden Sammlung als Drehort für das Neujahrskonzert und das damit verbundene Ballett der Wiener Staatsoper auserkoren wurde. Ein Screening in der Säulenhalle des MAK wird den 1. Jänner 2026 zu einem unvergesslichen, stimmungsvollen Ereignis für alle machen, die zu Jahresbeginn den Drehort aufsuchen möchten", so Lilli Hollein, Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin des MAK.
Das MAK empfing acht Tänzer des Wiener Staatsballetts im Rahmen einer TV-Produktion unter der Leitung von Michael Beyer. Als Inspiration dienten Rosendarstellungen der Wiener Porzellanmanufaktur aus dem 19. Jahrhundert. Der ORF beauftragte John Neumeier und den Designer Albert Kriemler von AKRIS. AKRIS und das MAK haben bereits mehrfach erfolgreich zusammengearbeitet, zuletzt im Kontext der Künstlerin Felice Rix-Ueno. Am 1. Januar 2026 bietet das MAK ein besonderes Neujahrserlebnis: Das Neujahrskonzert des ORF wird ab 11:15 Uhr per Livestream in die Säulenhalle übertragen. Vorher gibt es um 10:45 Uhr eine Einführung in die Geschichte des MAK. Nach dem Konzert werden Führungen zu ausgewählten Drehorten im MAK angeboten. Plätze sind begrenzt; weitere Informationen gibt es hier.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.