AA
  • VOL.AT
  • Kinostarts

  • Der Fall Richard Jewell - Kritik und Trailer zum Film

    17.07.2020 "Der Fall Richard Jewell" dreht sich um das Bombenattentat bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta, bei dem zwei Menschen starben - und darum, wie nah Heldenverehrung und soziale Ächtung beieinander liegen. Genau diese erlebte der titelgebenden Wachmann Richard Jewell.

    Scooby! Voll verwedelt - Infos und Trailer zum Film

    17.07.2020 Scooby und Shaggy sind schon lange Freunde und berühmt - immerhin taten sie sich einst mit den jungen Detektiven Fred, Velma und Daphne zur berühmten Mystery Inc. zusammen.

    Waves - Kritik und Trailer zum Film

    17.07.2020 Er gilt als Nachwuchstalent in Sachen Regie: der 31-jährige, aus Texas stammende Trey Edward Shults. Für sein drittes Werk, "Waves", gab es bereits viel Lob. Es geht um die afroamerikanische Vorstadtfamilie Williams, die nach einem schrecklichen Ereignis wieder zu sich selbst finden muss.

    Undine - Kritik und Trailer zum Film

    7.07.2020 Christian Petzold gehört zu Deutschlands bekanntesten Regisseuren. In seinem neuen Film "Undine", der heuer noch vor den Coronasperren auf der Berlinale seine Weltpremiere feierte, greift er einen alten Mythos auf - die Geschichte der für ihre Partner tödlichen Wasserfrau Undine. In Petzolds Film wird sie von Paula Beer ("Transit") verkörpert. Sie spielt eine Berliner Historikerin, die sich nach einer gescheiterten Beziehung in einen Industrietaucher (Franz Rogowski) verliebt. Beer gewann für die Rolle den Silbernen Bären der Berlinale als beste Darstellerin.

    Suicide Tourist - Kritik und Trailer zum Film

    7.07.2020 Er ist am Ende seines Weges angekommen: Der Versicherungsagent Max, der von "Game of Thrones"-Star Nikolaj Coster-Waldau gespielt wird, leidet an einem Gehirntumor. Eines Tages stößt er auf das mysteriöse und geheimnisvolle Hotel Aurora, wo man sich bei seiner letzten Reise helfen lassen kann. Allerdings gibt es eine Bedingung - die aber ist nicht immer leicht einzuhalten.

    Gretel & Hänsel - Kritik und Trailer zum Film

    7.07.2020 "Hänsel und Gretel" gehört zu den großen Märchenklassikern, nun verpasst Regisseur Oz Perkins dem Stoff einen neuen Dreh. Sein Geschwisterpaar muss sich durch eine graue Welt voller Armut schlagen, in der die Suche nach Nahrung und Arbeit die junge Gretel und ihren kleinen Bruder Hänsel zwingt, das Elternhaus zu verlassen. Perkins dreht dabei den Titel des Grimm'schen Märchens um zu "Gretel & Hänsel" und unterstreicht damit von Anfang an, dass es ihm in erster Linie um Gretel geht.

    Harriet - Der Weg in die Freiheit: Kritik und Trailer zum Film

    7.07.2020 Harriet Tubman ist in den USA bekannt: Sie war eine Sklavin, floh in ein freies Leben - und wurde dann zu einer wichtigen Helferin, die Hunderte Sklaven in die Freiheit schleuste. Der frühere US-Präsident Barack Obama hatte geplant, dass ein Bild von Tubman auf den 20-Dollar-Geldscheinen zu sehen sein sollte. Die Pläne liegen derzeit zwar auf Eis, doch der Film "Harriet - Der Weg in die Freiheit" erzählt nun die Geschichte der schwarzen Frau, an der sich der Streit entzündet.

    Monsieur Killerstyle - Kritik und Trailer zum Film

    24.06.2020 Quentin Dupieux, Frankreichs Spezialist für abseitigen Humor, hat mit "Monsieur Killerstyle" ein neues Werk geschaffen. Dabei steht ihm mit Oscar-Gewinner Jean Dujardin ("The Artist") und Adele Haenel ein prominentes Duo des frankophilen Kinos zur Verfügung. Die wahre Hauptrolle in der mörderischen Komödie spielt allerdings eine Hirschlederjacke mit Fransen, für die Georges (Dujardin) seine Frau und sein geregeltes Leben hinter sich lässt.

    Das Vorspiel - Kritik und Trailer zum Film

    24.06.2020 "Das Vorspiel" von Regisseurin Ina Weisse ist ein intensives Familiendrama, das im Musikermilieu spielt. Nina Hoss ist hier die Geigenlehrerin Anna Bronsky. Gegen den Willen einiger Kollegen setzt sie die Aufnahme des Schülers Alexander (Ilja Monti) durch, den sie für talentiert hält. Mit viel Disziplin bereitet sie ihn auf die Zwischenprüfung vor und vernachlässigt dabei ihre Familie. Als Anna in einem Konzert als Geigerin selbst versagt, treibt sie ihren Schüler mit unerbittlicher Strenge zu Höchstleistungen an. Am Tag des entscheidenden Vorspiels kommt es zu einem schlimmen Unfall.

    The High Note - Kritik und Trailer zum Film

    24.06.2020 Was man nicht alles tut, um seine Träume zu verwirklichen. Maggie ist die Assistentin der berühmten Sängerin Grace Davis und lässt sich von ihr nach Strich und Faden ausnutzen. Insgeheim hofft sie, über die kapriziöse Diva einen Fuß in die harte Musikbranche zu bekommen und zur Produzentin aufzusteigen. Doch Grace hat einen schweren Stand in der männerdominierten Musikindustrie.

    Die perfekte Kandidatin - Kritik und Trailer zum Film

    12.03.2020 In der deutschen Koproduktion "Die perfekte Kandidatin" möchte eine junge Ärztin in Saudi-Arabien bei den Kommunalwahlen antreten. Doch das ist in der von Männern dominierten Welt alles andere als einfach - sie ahnt nicht, was dieser Schritt bedeuten wird und wie heftig die Gegenwehr sein wird. Die junge Frau ist das Kämpfen aber gewöhnt und gibt nicht auf.

    Der Spion von nebenan - Kritik und Trailer zum Film

    12.03.2020 In dem Film "Der Spion von nebenan" spielt der ehemalige Wrestler Dave Bautista nun den Agenten JJ, der sich mit einer vorlauten Neunjährigen herumschlägt. Killermaschine JJ hat einen Hang zum Groben und ist seinem Boss dadurch zuletzt eher negativ aufgefallen. Bei einer verdeckten Mission kommt ihm die freche Göre Sophie (Chloe Coleman) in die Quere.

    Narziss und Goldmund - Kritik und Trailer zum Film

    12.03.2020 Mit "Narziss und Goldmund" hat sich der Oscar-Regisseur Stefan Ruzowitzky einen Klassiker deutschsprachiger Erzählkunst vorgenommen. Der für "Die Fälscher" 2007 mit einem Oscar ausgezeichnete Wiener nutzt den Gegensatz von bescheidenem Leben und offensivem Hedonismus für eine packende filmische Version der Vorlage von Hermann Hesse (1877-1962).

    Lady Business - Kritik und Trailer zum Film

    12.03.2020 Mia (Tiffany Haddish) und Mel (Rose Byrne) sind zwei Frauen, die es geschafft haben: Beste Freundinnen, die mit Herz und gutem Aussehen durchs Leben gehen und ihr eigenes Kosmetiklabel aufgebaut haben. Doch eines Tages müssen sie sich der bitteren Wahrheit stellen - ihr Unternehmen ist hoch verschuldet. Da kommt Claire Luna (die hübsch überdrehte Salma Hayek) wie gerufen, eine Industriegigantin, die den beiden in Aussicht stellt, mit einem großen Investment einzusteigen.

    Bloodshot - Trailer und Infos zum Film

    5.03.2020 Ein Soldat, der nach seinem Tod mittels technologischer Updates zum Supersöldner mutiert: Das ist kurz zusammengefasst die Essenz der Comicverfilmung "Bloodshot", in der Actionstar Vin Diesel den wortkargen, dafür umso agileren Titelhelden gibt.

    Bad Boy - Trailer und Infos zum Film

    3.03.2020 Sport kann brutal sein, wie der neue Actionfilm des polnischen Regisseur Patryk Vega zeigt: In "Bad Boy" erzählt er die Geschichte zweier Brüder, die recht unterschiedliche Wege verfolgen.

    Butenland - Trailer und Infos zum Film

    5.03.2020 Ein Altersheim für Kühe - so ließe sich Butenland etwas verkürzt beschreiben. Tatsächlich aber haben der ehemalige Milchbauer Jan Gerdes und die Tierschutzaktivistin Karin Mück mit ihrem Projekt einen Ort geschaffen, an dem die Tiere und ihre Bedürfnisse im Fokus stehen und nicht wirtschaftliche Interessen.

    Elfie Semotan. Photographer - Kritik und Trailer zum Film

    5.03.2020 Elfie Semotan ist die Grande Dame der österreichischen Fotografie, etabliert im Schnittfeld von Mode und Kunst. Die 78-Jährige ist Feministin und eine Frau, die etwas zu sagen hat. In Joerg Burgers neuem Dokumentarfilm "Elfie Semotan. Photographer" hingegen schweigt Semotan meist. Der Film konzentriert sich stattdessen ganz darauf, die Künstlerin bei der Arbeit zu beobachten.

    Die Känguru-Chroniken - Kritik und Trailer zum Film

    5.03.2020 "Die Känguru-Chroniken" genießen Kultstatus - in Buchform ebenso wie in der Hörspielfassung. Vier Bände hat Marc-Uwe Kling über sein Leben mit einem kommunistischen und äußerst vorlauten Känguru geschrieben. Nun kommen die vergnüglichen Geschichten ins Kino.

    La Vérité - Leben und Lügen lassen: Kritik und Trailer zum Film

    5.03.2020 Ein renommierter japanischer Filmemacher, der sich mit zwei Leinwandlegenden zusammentut: Hirokazu Kore-eda ist bekannt für Filme wie "Shoplifters" und "Still Walking". Nun hat er erstmals in Europa gedreht und sich dafür Juliette Binoche und Catherine Deneuve vor die Kamera geholt. Es geht um ein einigermaßen chaotisches Familientreffen in der großen Pariser Villa einer Filmdiva. Verkörpert wird diese von Deneuve. Ihre Tochter (Binoche) reist extra aus New York an, um einen genauen Blick in die gerade erschienenen Erinnerungen der Mutter zu werfen. Dass diese es nicht so genau nimmt mit der Wahrheit, führt zu innerfamiliären Verwerfungen.

    Ip Man 4: Das Finale - Trailer und Infos zum Film

    5.03.2020 Mit der chinesischen "Ip Man"-Reihe wird das Leben des gleichnamigen, legendären Kampfsportlers erzählt, der auch als Mentor von Bruce Lee gilt. Im vierten und abschließenden Teil finden sich Lehrer und Schüler in den USA wieder, wo ein Trainingscenter aufgebaut werden soll.

    Emma - Kritik und Trailer zum Film

    5.03.2020 Mit "Stolz und Vorurteil" und "Emma" schuf die britische Schriftstellerin Jane Austen vor mehr als 200 Jahren nicht nur große Klassiker der englischen Literatur - viele ihrer Werke werden auch heute noch gern gelesen und fürs Fernsehen und Kino verfilmt. Dieses Mal schlüpft die junge Anya Taylor-Joy in die Rolle der Emma; den romantischen Gegenpart des Mr. Knightley hat der britische Sänger und Schauspieler Johnny Flynn übernommen.

    Onward - Keine halben Sachen: Kritik und Trailer zum Film

    5.03.2020 Mit "Onward: Keine halben Sachen" setzt Pixar nun auf eine neue, originelle Geschichte. Zwei Elfenbrüder machen sich auf eine abenteuerliche Reise, um mit Hilfe von Magie ihren toten Vater zumindest für einen Tag zurückzuholen. Ian und Barley Lightfoot leben in einer modernen Welt, die auch von Einhörnern, Zwergen, Trollen und Kentaur-Wesen bevölkert wird. Das Fantasy-Familien-Märchen von Regisseur Dan Scanlon überrascht mit skurrilem Witz, Herz und Teenager-Ängsten.

    Der Unsichtbare - Kritik und Trailer zum Film

    26.02.2020 Cecilia Kass ist mit einem reichen und gewalttätigen Wissenschafter verheiratet. Um der Ehehölle zu entkommen, flieht sie mit Hilfe ihrer Schwester und Freunden. Dann erreicht sie die Nachricht, dass ihr Mann Selbstmord begangen haben soll und ihr große Teile seines Vermögens hinterlassen hat. Doch stimmt das wirklich, oder ist das eine Falle des Verlassenen? Tatsächlich passieren schon bald seltsame Dinge in Cecilias Umgebung.

    The Gentlemen - Kritik und Trailer zum Film

    26.02.2020 Für die Gangsterkomödie "The Gentlemen" holte Kultregisseur Guy Ritchie ein herrliches Starensemble vor die Kamera. Oscar-Gewinner Matthew McConaughey spielt den amerikanischen Drogenbaron Mickey Pearson, Michelle Dockery seine Frau Rosalind. Und Hugh Grant amüsiert als schmieriger Privatdetektiv Fletcher. Als Pearson sein millionenschweres Marihuana-Imperium verkaufen und sich aus dem Drogengeschäft zurückzuziehen will, bringt er eine Reihe von ungewollten Ereignissen in Gang, die auch ein paar Todesfälle zur Folge haben.

    Just Mercy - Kritik und Trailer zum Film

    26.02.2020 Ende der 1980er Jahre kommt Bryan Stevenson (Michael B. Jordan) als junger Anwalt vom Jusstudium an der Elite-Universität Harvard. Ihm stünden alle Türen offen, doch er entscheidet sich nach Alabama zu ziehen, um dort an Fällen mit zu Unrecht zum Tode Verurteilten zu arbeiten. Sein erster großer Fall wird Walter McMillian (Jamie Foxx), ein schwarzer Holzhändler, der ein weißes, 18-jähriges Mädchen umgebracht haben soll.

    Sorry we missed you - Kritik und Trailer zum Film

    26.02.2020 Hoffnung keimt auf: Ricky Turner hat einen neuen Job als Paketzusteller gefunden. Eine Chance, um die angespannte finanzielle Lage seiner Familie wieder in Griff zu bekommen. Aber der Stress, die Belastung und der permanente Zeitdruck setzten ihm bald gewaltig zu. Darunter beginnen auch seine Frau Abbie und die beiden Kinder schwer zu leiden.

    Rettet das Dorf - Kritik und Trailer zum Film

    26.02.2020 Laut gängiger Klischeebilder bedeutet Dorf das kleine Glück, die Heimeligkeit der funktionierenden Gemeinschaft und das Gasthaus als deren Treffpunkt. Dem entgegen steht die Landflucht, fehlende Jugend und Arbeitsplätze, leere Geschäfte. Die Dokufilmerin Teresa Distelberger hat sich nun aus optimistischer Perspektive der Problematik angenommen und porträtiert Menschen, die mit ihren Ideen Perspektiven und Potenziale des Dorfs im dritten Jahrtausend aufzeigen.

    Brahms: The Boy II - Kritik und Trailer zum Film

    20.02.2020 Im Horrorfilm "The Boy" versetzte eine lebensgroße Puppe ein Kindermädchen in Angst und Schrecken, war sie doch kein bloßes Spielzeug, sondern offensichtlich lebendig. Nun gibt es eine Fortsetzung. Anders als Teil 1 spielt "Brahms: The Boy II" nicht im herrschaftlichen Heelshire Anwesen, sondern im Gästehaus. Nach einem traumatischen Erlebnis hat sich eine Familie dort eingemietet, um sich u erholen. Bald nach der Ankunft findet der kleine Sohn im Wald eine merkwürdige Puppe mit Porzellankopf und schließt sie sofort in sein Herz - mit schlimmen Folgen.

    Weißer weißer Tag - Trailer und Infos zum Film

    20.02.2020 In der isländischen Einöde, inmitten einer betörenden Landschaft, versucht ein Ex-Polizist (Ingvar Eggert Sigurdsson) mit dem Verlust seiner Frau, die bei einem Autounfall ums Leben kam, fertig zu werden.

    Der Glanz des Unsichtbaren - Trailer und Infos zum Film

    20.02.2020 Das Tageszentrum für obdachlose Frauen L'Envol hat prominente Gäste: Lady Di, Edith Piaf, Salma Hayek, Brigitte Macron. So nennen sich die meisten der Besucherinnen. Und doch ist dieser Fixpunkt in ihrem Leben von der Schließung bedroht, weil die Stadtverwaltung die Institution für ineffektiv hält.

    Brot - Kritik und Trailer zum Film

    20.02.2020 Der österreichische Dokumentarfilmer Harald Friedl hat sich auf die Spur unseres täglichen Brotes begeben. Er begleitet traditionelle Bäcker bei ihrem Handwerk, lässt sie von ihrem Produkt schwärmen und den Zuschauern vor der Leinwand das Wasser im Munde zusammenlaufen. Er beleuchtet aber auch das Großbäckergewerbe, bei dem industriell Brot als Massenware produziert wird und mit Aromen seinen Geschmacke erhält.

    Fantasy Island - Trailer und Infos zum Film

    20.02.2020 Die TV-Serie "Fantasy Island" erzählte ab Ende der 1970er-Jahre von einem Millionär auf einer tropischen Ferieninsel, der über magische Kräfte verfügt. Nun kommt die Geschichte ins Kino.

    Lassie - eine abenteuerliche Reise: Kritik und Trailer zum Film

    20.02.2020 "Lassie" hat schon Generationen von Kindern begleitet. Der Collie ist ein Star, im Fernsehen und im Kino. Nun tollt die schlaue Hundedame erneut über die große Leinwand. In "Lassie - Eine abenteuerliche Reise" streift das Tier quer durch Deutschland. Sein Ziel: Der zwölfjährige Flo, von dem es unfreiwillig getrennt wurde.

    Ruf der Wildnis - Kritik und Trailer zum Film

    20.02.2020 Harrison Ford kommt als graubärtiger Goldsucher in die Kinos. Er übernimmt in der Verfilmung des berühmten Jack-London-Romans "Ruf der Wildnis" die Rolle des Goldsuchers John Thornton, der sich in der Wildnis Alaskas mit dem treuen Vierbeiner Buck durchschlägt.

    Die Dohnal - Kritik und Trailer zum Film

    13.02.2020 Johanna Dohnal war eine Heldin im Kampf um die Frauenrechte - und ist heute dennoch allenfalls als schwaches Echo eines vergangenen Nimbus präsent. Regisseurin Sabine Derflinger setzt der 2010 verstorbenen SPÖ-Politikerin nun mit ihrem Dokumentarfilm "Die Dohnal" ein Denkmal in Form eines umfangreichen Heldinnenepos.

    Cunningham - Kritik und Trailer zum Film

    13.02.2020 Zusammengearbeitet hat Merce Cunningham unter anderem mit Künstlern wie Radiohead, John Cage, Jasper Johns, Warhol, Robert Rauschenberg, Frank Stella und Sonic Youth. Kaum einer hat zudem so viel getan für den modernen, den zeitgenössischen Tanz wie der 1919 im Bundesstaat Washington geborene und im Sommer 2009 in New York gestorbene Choreograf und Tänzer..

    Sonic The Hedgehog - Kritik und Trailer zum Film

    13.02.2020 Der kleine blaue Igel Sonic ist eine Videospielikone. Nun kommt das erste Abenteuer um "Sonic The Hedgehog" ins Kino: Der außerirdische Igel lebt seit zehn Jahren unerkannt auf der Erde, doch dann wird er entdeckt und sogleich vom bösartigen Wissenschafter Dr. Robotnik (Jim Carrey) verfolgt. Doch Sonic ist nicht nur rasend schnell und kann Blitze versprühen, sondern er hat auch Hilfe vom gutmütigen Dorfpolizisten Tom.

    La Gomera - Kritik und Trailer zum Film

    13.02.2020 Cristi ist ein korrupter Polizeibeamter aus Bukarest. Der reist nach La Gomera, um dort eine alte Pfeifsprache der Inselbewohner zu erlernen - um fortan ungestört und unüberwacht mit seinen kriminellen Kontakten kommunizieren zu können. Zuvor schon hatte sich dieser Cristi, dem die Ermittler stets an den Fersen haften, mit dem organisierten Verbrechen eingelassen.

    Bombshell - Kritik und Trailer zum Film

    13.02.2020 Mit der Starpower von Charlize Theron, Nicole Kidman und Margot Robbie macht sich US-Regisseur Jay Roach ("Trumbo") an ein Filmdrama über Machtmissbrauch und Belästigung bei dem rechtspopulistischen US-Nachrichtensender Fox News. In "Bombshell - Das Ende des Schweigens" spielen sie Journalistinnen, die den übergriffigen Senderchef Roger Ailes (John Lithgow) mit Klagen und Vorwürfen zu Fall bringen.

    Nightlife - Kritik und Trailer zum Film

    13.02.2020 Einfach nur feiern und Spaß haben - für Milo und Renzo das perfekte Leben. Was fehlt, ist die Liebe. Die beiden beschließen, einiges zu ändern. Ihr neuer Plan: Gemeinsam eine Bar kaufen, eine Tagesbar. Kein Leben bis zum Morgengrauen, sondern Alltag mit Frau und hoffentlich irgendwann Kindern. Als Milo seine Traumfrau Sunny trifft, scheint alles perfekt. Doch dann taucht Renzo auf und sorgt für Chaos. Statt sich romantisch tief in die Augen zu schauen, finden sich alle plötzlich auf einer wilden Jagd wieder durch das Nachtleben Berlins.

    Birds Of Prey - The Emancipation of Harley Quinn: Kritik und Trailer zum Film

    6.02.2020 In "Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn" spielt Margot Robbie die Titelfigur Harley Quinn, eine Comicfigur aus der Welt von Superheld Batman. In dem Film "Suicide Squad" war die ungewöhnliche Heldin schon einmal zu sehen; dies ist nun das erste eigene Kinowerk mit ihr im Mittelpunkt.

    Die Kunst der Nächstenliebe - Infos und Trailer zum Film

    6.02.2020 Isabelle unterrichtet mit aller Leidenschaft Lesen und Schreiben in einem Sozialzentrum. Dasselbe macht die junge Sofie in der Parallelklasse - hat mit ihren unkonventionellen, modernen Methoden jedoch weit mehr Erfolg bei der Alphabetisierung.

    J'accuse - Intrige: Kritik und Trailer zum Film

    6.02.2020 1894 wird Alfred Dreyfus (Louis Garrel) von einem Militärgericht wegen Hochverrats verurteilt und wenig später aus der Armee entlassen. Dreyfus beteuert zwar seine Unschuld, doch er wird auf eine einsame Insel verbannt. Das Volk jubelt und die Militärelite atmet erleichtert auf. Major Georges Picquart (Jean Dujardin aus "The Artist") wird danach sogar befördert. Im Auslandsnachrichtendienst fallen ihm allerdings gravierende Missstände und Missmanagement auf. Bei seinen Recherchen zum Fall Dreyfus stößt er auf ein Geflecht aus Lügen und Intrigen.

    21 Bridges - Kritik und Trailer zum Film

    6.02.2020 Nach dem Mord an mehreren Polizisten wird Manhattan abgeriegelt. Alle Tunnel und die 21 Brücken, die auf die Insel führen, werden gesperrt. Polizeiboote patrouillieren. Der öffentliche Verkehr kommt zum Erliegen. "Black Panther"-Star Chadwick Boseman spielt den ermittelnden Polizisten Andrew Davis, der die Täter bis zum nächsten Morgen finden muss. Sienna Miller ist die Drogenfahnderin Frankie Burns, mit der er zusammenarbeitet.

    The Lodge - Kritik und Trailer zum Film

    6.02.2020 Mit "Ich seh Ich seh" vermochte das österreichische Regieteam Severin Fiala und Veronika Franz auf sich aufmerksam zu machen. Das unheimliche Debüt der beiden liegt fünf Jahre zurück. Nun legen sie etwas Neues vor: Es geht um einen Journalisten, der die Weihnachtszeit zusammen mit den Kindern und neuer Partnerin (die Mutter der Kids ist gestorben) in einer Hütte verbringt. Als der Vater die Kinder für paar Tage mit der Stiefmutter allein lässt, passieren seltsame Dinge.

    Chaos auf der Feuerwache: Infos und Trailer zum Film

    6.02.2020 Feuerwehrchef Jake Carson (John Cena) und sein Eliteteam aus Feuerwehrmännern (Keegan-Michael Key, John Leguizamo und Tyler Mane) sind harte Typen, toughe Männer - und völlig überfordert, als sie drei Geschwister (Brianna Hildebrand, Christian Convery und Finley Rose Slater) aus der Schneise eines Buschfeuers retten.

    Enkel für Anfänger - Kritik und Trailer zum Film

    6.02.2020 Gerhard und Karin und auch Philippa geht es zwar gesundheitlich und finanziell recht gut; irgendetwas aber fehlt im Leben der drei rüstigen Pensionisten. Die so rüstige wie bunt-verrückte Philippa aber verhilft auch Karin und Gerhard zu einem Job im Enkeldienst: Fortan müssen sich alle drei um nicht immer ganz einfache Patenenkel kümmern.

    The Royal Train - Kritik zum Film

    30.01.2020 Der österreichische Dokumentarfilmer Johannes Holzhausen hat eine skurrile Gesellschaft begleitet: Margareta von Rumänien, Nachfahrin des letzten rumänischen Königs, die in der jetzigen Republik mit einem royal ausstaffierten Zug durchs Land fährt, der von den Menschen entlang der Strecke bejubelt wird. Holzhausen zeigt mit Augenzwinkern einerseits, wie leer die monarchischen Rituale in einer Zeit wirken, welche das Königstum abgeschafft hat und porträtiert zugleich die Entwicklung eines osteuropäischen Staates auf der Suche nach Identität.

    Ein verborgenes Leben - Kritik und Trailer zum Film

    30.01.2020 Wenn sich ein so renommierter wie zugleich enigmatischer Regisseur wie der Amerikaner Terrence Malick ("The Tree of Life") die Geschichte eines Wehrdienstverweigerers zur Nazizeit vornimmt, diesen mit August Diehl besetzt und dafür drei Stunden Kinozeit einplant, dann darf man, guten Grundes, gespannt sein. Es geht um die wahre Geschichte des österreichischen Bauern Franz Jägerstätter, der sich weigert, für die Nationalsozialisten zu kämpfen und dafür schließlich 1943 hingerichtet wird.

    Countdown - Kritik und Trailer zum Film

    30.01.2020 Sogenannte Computer-Apps gibt es ja bereits für fast alle Lebensbereiche und -lagen. Im neuen amerikanischen Horrorfilm "Counddown" aber geht es um nicht weniger als eine App, die dem jeweiligen Nutzer auf die Sekunde genau das eigene Sterbedatum vorhersagen kann. Der Film berichtet von einer Gruppe sehr junger Erwachsener. Sukzessive laden sie sich die Sterbedatums-App namens "Countdown" auf ihre mobilen Endgeräte. Nach und nach kommt es zu immer mehr mysteriösen Todesfällen.

    Die Heinzels - Rückkehr der Heinzelmännchen: Trailer und Infos zum Film

    30.01.2020 Die deutschen Sagengestalten der Heinzelmännchen sind ja bekanntermaßen flinke und emsige Helfer im Hintergrund. Auch in dem Animationsfilm "Die Heinzels" stellen sie das unter Beweis.

    Little Women - Kritik und Trailer zum Film

    30.01.2020 "Lady Bird"-Regisseurin Greta Gerwig meldet sich mit dem starbesetzten Schwesterndrama "Little Women" zurück. Es ist eine Neuverfilmung des gleichnamigen Jugendbuchklassikers (deutscher Titel: Betty und ihre Schwestern) der amerikanischen Autorin Louisa May Alcott. Die Geschichte dreht sich um vier Schwestern zur Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs mit ihren Träumen, Ambitionen und Romanzen.

    Die fantastische Reise des Dr. Dolittle - Kritik und Trailer zum Film

    30.01.2020 Nach dem Tod seiner Frau hat sich Tierarzt John Dolittle (Robert Downey Jr.) im England des 19. Jahrhunderts auf seinen zooähnlichen Landsitz zurückgezogen. Dort tut er das, was er am besten kann: Mit Tieren sprechen und ihre Leiden erkennen. Eines Tages erfährt er aber, dass die Königin im Sterben liegt und nur ein seltenes Heilmittel sie retten kann. Zusammen mit seinen tierischen Begleitern macht sich der Einsiedler missmutig auf den Weg.

    Marlene - Kritik und Trailer zum Film

    23.01.2020 Frank (Paul Hassler) ist bei einem großen Mafiaclan in Graz der Ausputzer, der die Gegner rücksichtslos beseitigt - bis er eines Tages den Auftrag erhält, ein Mädchen namens Marlene (Caroline Mercedes Hochfelner) zu entführen. Er verliebt sich und liefert Marlene nicht an das Syndikat aus, das daraufhin selbst aktiv wird. Nun muss Frank zu einem großen Rachefeldzug ausrücken, um das Leben seiner Geliebten zu retten.

    Die Wütenden - Les Misérables: Kritik und Trailer zum Film

    23.01.2020 Stephane hat sich in die Anti-Verbrechenseinheit in Montfermeil nahe Paris versetzen lassen. Was der Einsatz in dem Vorort bedeutet, wird ihm schnell bewusst. Diverse Clans haben sich das Areal aufgeteilt, und seine Kollegen haben ihre eigenen fragwürdigen Methoden, mit denen sie versuchen, für Respekt und Ordnung zu sorgen. Dabei kommt es immer wieder zu Spannungen und Auseinandersetzungen.

    Die Wolf-Gäng - Kritik und Trailer zum Film

    23.01.2020 Mit seinem Vater Barnabas hat es den 13 Jahre alten Vampir Vlad nach Crailsfelden verschlagen - einen verwunschenen Ort voller magischer Wesen, darunter Zwerge und Trolle. Kaum angekommen an der Penner-Akademie, passiert Vlad etwas ziemlich Unangenehmes: Beim Anblick einer nicht allzu großen Wunde muss er sich übergeben - er kann kein Blut sehen.

    Die Hochzeit - Trailer und Infos zum Film

    23.01.2020 Das neue Album von DJ Thomas (Til Schweiger) floppt. Immerhin halten ihn die Heiratspläne mit seiner Freundin Linda (Stefanie Stappenbeck) aufrecht. Andererseits gerät die Ehe ihres besten Freundes Nils (Samuel Finzi) in eine veritable Krise, nachdem er herausfindet, dass ihn seine Frau Jette (Katharina Schüttler) betrogen hat.

    Jojo Rabbit - Kritik und Trailer zum Film

    23.01.2020 Die Geschichte ist so schräg wie der Filmtitel: Die Kriegssatire "Jojo Rabbit" dreht sich um einen zehnjährigen Buben, der Adolf Hitler zu seinem imaginären Freund macht. Jojo (Roman Griffin Davis) lebt mit seiner alleinerziehenden Mutter, gespielt von Scarlett Johansson, die ohne das Wissen ihres fanatisierten Jungen ein jüdischen Mädchen in ihrem Haus versteckt hat. Sam Rockwell tritt als Ausbilder bei der Hitlerjugend in Aktion.

    Alles wird gut - Kritik und Trailer zum Film

    23.01.2020 Giorgio Pasotti hat eine dänische Komödie neu verfilmt und verlegt die Handlung in ein kleines Bergdorf in Südtirol. Dort hat sich Pater Ivan, gespielt vom Regisseur selbst, zur Aufgabe gemacht, Verbrecher und andere üble Burschen wieder zurück auf den Pfads der Tugend zu führen. Adamo (Claudio Amendola), ein gewalttätiger Neofaschist mit Kontakten zur sizilianischer Mafia, lässt seine Resozialisierung nicht widerstandlos geschehen.