Am Donnerstagabend um 20:00 Uhr wird die erste Doppel-CD mit unterschiedlichen Vorarlberger Bands im Vinomnasaal in Rankweil präsentiert. Der Erlös aus den CDs kommt dem Roten Kreuz zugute, welche damit den Menschen in Japan hilft. “Wir kamen durch Oskar Dittmann zu dieser Initiative”, schildert Janine Gozzi vom Roten Kreuz Vorarlberg. Die Gelder werden an das Rote Kreuz Japan weitergeleitet, die dann die dringend notwendige Ausstattung der neuen Unterkünfte der obdachlos gewordenen Menschen durch Dinge wie Reiskocher, Waschmaschinen und ähnliches zur Verfügung stellen. “Derzeit sind 424 Teams des Roten Kreuzes Japan im Einsatz”, so Gozzi.
Ländle-Hilfe für Japan: Bands spendeten Songs
Um die Aktion zu verwirklichen konnten die Initiatoren viele Vorarlberger Bands auf einer Doppel-CD vereinigen. “Auf uns ist Ekkehard Breuß zugekommen, ob wir ein Lied für diese Aktion spenden wollten”, sagt Gregor Nagy von der Band “Mortician”. “Wir wollten auch etwas zu dieser Aktion beitragen und haben daher ein neu aufgenommenes Lied gespendet, das inhaltlich auch gut zu der Aktion passt”, erklärt Cornelia Krättli, welche die Band “gmixt emotions” organisiert. Am Donnerstagabend werden 12 Bands ihre Titel live auf die Bühne bringen.
Karten zu der Veranstaltung sind in allen Vorarlberger Raiffeisenbanken erhältlich.
Spendenkonto: Österreichisches Rotes Kreuz, Kennwort: Hilfe für Japan Save our Souls; PSK BLZ 60000, Kontonummer 2.3.45.000
Ab einer Mindestspende von 20 Euro wird die Doppel-CD als Dankeschön zugesendet.
Janine Gozzi im Gespräch mit VOL Live:
Gregor Nagy (Mortician) und Cornelia Krättli (Organisation der Band gmixt) über die Aktion:
(VOL Live)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.