Korruptionsskandal: Ex-Polizist erneut angeklagt

Der Beschuldigte Ex-Polizist soll laut ORF-Bericht mehr als 90-mal hochsensible Personendaten illegal aus dem Polizeicomputer abgerufen haben.
Wie der "ORF Vorarlberg" am Dienstag berichtet, soll der Beschuldigte über 90 Mal das Strafregister abgefragt haben, ohne dass dafür ein dienstlicher Grund vorlag. Der damalige Polizist soll sich so illegal hochsensible Daten von Dutzenden Menschen besorgt haben. Wofür er diese Daten verwendet hat, sei noch unklar. Der Prozess wegen Amtsmissbrauch soll am 26. Februar stattfinden.
Bereits im Juli verurteilt
Der 57-Jährige wurde bereits im Vorjahr wegen Amtsmissbrauchs und Bestechlichkeit nicht rechtskräftig verurteilt. Der Schöffensenat sah es damals als erwiesen an, dass der Mann unerlaubt Abfragen im System getätigt hat.
Vor Razzien gewarnt
Dem Polizist wird zudem zur Last gelegt, dass er etwa in der Glücksspiel- und Drogenszene für Informationen bzw. frühzeitige Warnungen vor Razzien Geld kassiert haben soll. Der Ermittlungen in dieser Causa laufen noch.
Chronologie
November 2018: Verdacht auf Bestechlichkeit - Ermittlungen gegen Polizist
Dezember 2018: Polizist soll Razziatermine verraten haben
Dezember 2018: Verdacht weitet sich aus
Dezember 2018: Firma wehrt sich gegen Schwarzarbeit-Verdacht
Februar 2019: Hauptverdächtiger auf freiem Fuß
März 2019: U-Häftlinge frei
Mai 2019: Weitere Festnahmen
Juni 2019: Polizist wegen Bestechlichkeit angeklagt
Juni 2019: Zweite Anklage
Juli 2019: Verurteiltung wegen Amtsmissbrauch und Bestchlichkeit
(red)