AA
  • VOL.AT
  • Zwischenwasser

  • Termin: stressfrei – Kids Party

    25.11.2015 stressfrei - Kids Party am 5. Dezember:   Wie schon in den letzten Jahren, veranstalten wir heuer wieder eine KIDS-Party.  Wir bieten Ihren Kindern einen Tag voll Spiel, Spaß und Erlebnis, während sie >stressfrei< Einkäufe erledigen oder sonst den Tag genießen können. 

    Kirchenkonzert

    24.11.2015 1. Adventsonntag, 29.11.2015 um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Fidelis in MuntlixDie Harmoniemusik Muntlix lädt recht herzlich ein.

    ASZ – Vorderland kommt auf Schiene

    24.11.2015 Kein Müll ist bekanntlich der Beste – trotzdem fallen täglich Abfälle an, die es ordnungsgemäß und möglichst unkompliziert zu entsorgen gilt. Genau hier setzt das geplante Altstoffsammelzentrum Regio Vorderland im Gemeindegebiet von Sulz an.

    Termin: Adventzauber Buchebrunnen

    24.11.2015 Sonntag, 6. Dezember 2015, von 11 bis 18 Uhr:

    106. Generalversammlung der Harmoniemusik Muntlix

    23.11.2015 Zum Abschluss des Vereinsjahres 2015 hielt die Harmoniemusik Muntlix am Freitag, den 13. November 2015 im Probelokal die 106. Generalversammlung ab.

    Krut & Rüaba ein voller Erfolg

    23.11.2015 „Krut & Rüaba“ – so hieß die siebte Eigenproduktion, zu der die Zwischenwässler Laien Theatergruppe Frödisch-Theater unter der Regie von Christian Urban in den Frödischsaal geladen hatte.

    Höchster Radballer wiederholten Weltmeistertitel

    22.11.2015 Dornbirn/Höchst/Muntlix. Das Höchster Radballduo Patrick Schnetzer und Markus Bröll wiederholte ihren Weltmeistertitel aus dem Vorjahr dank einem 5:4-Sieg im Endspiel gegen die Schweiz und triumphierten in Malaysia.

    Zwischenwasser bekommt Klimaschutz-Anerkennungspreis 2015

    18.11.2015 In der Kategorie „Gemeinden und Regionen“ holt sich das Projekt „Klimaschutz zwischen Frutz und Frödisch“ den verdienten Anerkennungspreis

    „Die Lebenshilfe ist meine neue Heimat“

    17.11.2015 Vom EFD-Programm zur Anstellung bei der Lebenshilfe Vorarlberg.

    In Zwischenwasser gibt´s "Krut & Rüaba"

    16.11.2015 Falls Ihr Euch noch keine Karten gesichert habt und gerne einen lustigen Abend verbringen wollt:

    Gemeindeamt offiziell seinen Bestimmungen übergeben

    16.11.2015 Bürgernah sowie ökologisch und energetisch auf hohem Standard präsentiert sich der neue Knotenpunkt der Gemeinde den Bürgern.

    Bus: Neuer Fahrplan ab 13. Dezember

    16.11.2015 Fahrplanwechsel - zusätzliche Busangebote. Seit vielen Jahren bemühen sich die Verantwortlichen beim Landbus Oberes Rheintal und dem Stadtbus Feldkirch, mit jedem Fahrplanwechsel weitere Verbesserungen des Angebotes zu realisieren. Die Kundenwünsche werden dabei bestmöglich und in enger Abstimmung mit anderen regionalen Busangeboten sowie dem ÖBB Schienenverkehr berücksichtigt.

    bö-mix lädt zum Frühschoppen in den Frödischsaal

    16.11.2015 Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Formation bö-mix einen Frühschoppen in Partnerschaft mit dem Gasthaus „Zum Metzger-Wirt“. 

    Geburt von Mia Katharina Buchmüller am 4. November 2015

    10.11.2015 Bei meiner Geburt im Landeskrankenhaus Feldkirch wog ich 3440 g und war 53 cm groß. Mit meinen Eltern, Astrid und Marcel Buchmüller, und meinem Bruder Levin wohne ich in Batschuns.

    Generalversammlung der Regio Vorderland-Feldkirch

    9.11.2015 Die Regio Vorderland-Feldkirch lud zu ihrer 7. Generalversammlung in den Rankweiler Vinomnasaal. Dabei standen unter anderem auch Neuwahlen auf der Tagesordnung.

    Neue Mitglieder bei der Harmoniemusik Muntlix

    9.11.2015 Am Sonntag, den 9. November 2015 umrahmte die Harmoniemusik Muntlix den Gottesdienst in der Pfarrkirche Muntlix anlässlich der Kriegerehrung und des Musikjahrtags.

    Zwischenwässler Kinder als Klimameilen Sammler

    9.11.2015 Mobilität ist ein wichtiges Lernfeld der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Die Klimameilen Kampagne gab  Anstoß umweltfreundliche Verkehrsmittel zu nutzen bzw. zu Fuß zu gehen.. So wird neben nachhaltigem Denken auch die Gesundheit der Kinder verbessert.

    Neuer Geschäftsführer im Vorderlandhus

    12.11.2015 Hartwig Längle, 10 Jahre Geschäftsführer im Sozialzentrum Vorderlandhus, geht mit Ende des Jahres in seinen verdienten Ruhestand. Mit dem Götzner Erich Gruber ist der Nachfolger seit 1. Oktober im Amt.

    Wiedereröffnung des Gemeindeamtes

    9.11.2015 Nach rund 11 Monaten Bauzeit wurde das Gemeindeamt in Zwischenwasser wieder seinen Bestimmungen übergeben. Nun wird auch offiziell die „Wiedereröffnung“ mit einem Dorffest gefeiert.

    Anerkennungspreis an Kindergarten Muntlix

    6.11.2015 Alpen-Architekturpreis "Constructive Alps 2015" für Zwischenwasserwww.constructivealps.net

    Alles Blasmusik heißt es im Vorderland

    2.11.2015 Mitte November findet beim Großteil der Vorderländer Blasmusikkapellen der Jahreshöhepunkt das Herbstkonzert statt. Schon seit längerer Zeit wird bei den verschiedenen Kapellenintensiv auf den großen Auftritt geprobt.

    Herbstwanderung Jahrgang 1947 Zwischenwasser

    2.11.2015 Petrus scheint uns 47er gerne zu mögen,er bescherte uns zu unserer schon zur Tradition gewordenen Herbstwanderung wieder einen schönen Herbsttag.

    Feuerwehr Zwischenwasser

    2.11.2015 Feuerwehr Zwischenwasser Notruf 122 www.of-zwischenwasser .at

    Herbstkonzert des Musikvereins Cäcilia Batschuns

    2.11.2015 Am 14.11.2015 um 20:00 Uhr stellt der MV Batschuns im Mehrzwecksaal Batschun sein heuriges Programm vor.

    Gemeindeamt Zwischenwasser erstrahlt in neuem Glanz

    2.11.2015 Bürgernah sowie ökologisch und energetisch auf hohem Standard präsentiert sich der neue Knotenpunkt der Gemeinde den Bürgern

    30. Jahreshauptversammlung der Schuhplattler

    2.11.2015 Am 31.10.15 hatten wir unsere 30. Jahreshauptversammlung im Gasthaus Waldrast in Batschuns. Der Obmann konnte 20 aktive Mitglieder und den Ehrenobmann Modest Bachmann recht herzlich begrüßen.

    Ö.liest - Treffpunkt Bibliothek - in der Bücherei Muntlix

    29.10.2015 Mit einem Hula-Hoop Workshop und einer Lesung mit Erwin Grosche, feierte die Bücherei Muntlix das zehnjährige Literaturfestival ! 

    Oktober-Ausflug am 21.10.2015

    27.10.2015 Unser Ausflug im Oktober führte uns zur Fein-Brennerei Prinz nach Hörbranz.

    Theater Gruppe Zwischenwasser lädt zu Krut & Rüaba

    26.10.2015 „Krut & Rüaba“ – Laut „Wikipedia“ bedeutet diese Redewendung so viel wie: Chaos, wildes Durcheinander, heillose Unordnung oder Verschiedenes.

    Beeindruckende Jahresschlussübung

    24.10.2015 Einmal mehr zeigte am Samstag Nachmittag die Ortsfeuerwehr Zwischenwasser bei der Jahres Schluss Übung ihren hohen Ausbildungsstand.

    Sängerjahrtag

    24.10.2015 Der diesjährige Gedächtnisgottesdienst für die Verstorbenen Mitglieder und deren Angehörigen des Männerchores Muntlix findet am Sonntag, den 25. Oktober 2015 in der Pfarrkirche St. Fidelis in Muntlix statt. Die Messe wird gesanglich vom Männerchor zu Ehren der Verstorbenen mitgestaltet.

    Modell für Baumschnitt

    23.10.2015 Jedesmal wenn ich unserem Baum den Rundschnitt gebe, werde ich gefragt, wie machst du das, dass du diesen Schnitt immer so hin bekommst. Nun lüfte ich das Geheimnis, unser Sohn Albert steht mir mit seinem Haarschnitt Modell.

    Ein freier EFD-Platz für Freiweilligendienst in Portugal

    22.10.2015 „Olá Portugal“ – Als FreiwilligeR nach Vila Nova de Famalicão. Ab Jänner 2016 gibt es einen freien EFD-Platz.

    Umwelt schonen und Geld sparen

    21.10.2015 Mit den kälteren Außentemperaturen kommt auch die Zeit der erhöhten Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung. Durch den kostenlosen Stromspar-Check hilft die Caritas Vorarlberg einkommensschwachen Haushalten dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.

    Geburtstagsfest für alle 70, 75, 80 und älter

    19.10.2015 Am 23.09.15 haben wir alle Seniorinnen und Senioren aus Batschuns, die heuer 70, 75, 80 Jahre und älter geworden sind, zu einem Geburtstagsfest eingeladen.

    Ortstafel-Krimi in Zwischenwasser

    19.10.2015 Über 20 Zuhörer übergeben Bürgermeister  Kilian Tschabrun bei der Fragestunde mit der Gemeindevertretung eine Unterschriftenliste mit mehr als 300 Unterschriften

    Schuhplattler-Auftritt im Vorderlandhus Röthis

    19.10.2015 Am Freitag, 16.10.2015 hatten wir unseren alljährlichen Auftritt beim Oktoberfest im Vorderlandhus in Röthis. Es war wieder toll. Wir bedanken uns beim Vorderlandhus!

    Einladung zur Abschluss-Übung der Ortsfeuerwehr Zwischenwasser

    19.10.2015 Abschlussübung der Feuerwehr Zwischenwasser  im Ortsteil Muntlix am Samstag, 24.10.2015 um 16.00 Uhr Übungsobjekt Arkenstrasse 48 (ehemals Autohaus Herbert Bachmann) 

    Spiel- und Freiraumkonzept wurde einstimmig beschlossen

    19.10.2015 Während der Erstellung des räumlichen Entwicklungskonzeptes in Zwischenwasser und mit dem Kauf Generationenplatz in Dafins wurde entschieden bzw. war es notwendig ein Spielraumkonzept zu erstellen.

    JHV Männerchor Muntlix

    18.10.2015 Die Sänger vom Männerchor Muntlix haben sich gestern Abend zur Jahreshauptversammlung im Saal des Pfarrheimes zur Jahreshauptversammlung eingefunden. Obmann Michael Partsch begrüßte ganz besonders den Hausherrn Pfarrer Mag.

    klimaschutz-zwischen-frutz-und-froedisch

    19.10.2015 Österreichischer Klimaschutzpreis 2015

    Schaffa,Schaffa - Nöxt Generation

    19.10.2015 Konz & Kult präsentiert am 28.11. im Frödischsaal Muntlix Schaffa, Schaffa – NÖXT GENERATION. Das Erfolgs-Kabarett von Stefan Vögel. Gespielt von Kerstin Waibel und Markus Lins.

    Mittagstisch der Volksschulkinder in Batschuns

    16.10.2015 Jeden Dienstag und Donnerstag essen die Batschunser Volksschüler im Bildungshaus. Ab Herbst hat die Tagesbetreuung wieder begonnen.

    Oktoberwanderung 6.10.2015

    16.10.2015 Unsere Wanderung führte uns in die Dreiklang-Region, wo wir uns für die “Kalkofenrunde” in Düns entschieden. Mit Fahrgemeinschaften fuhren wir bis zur Kirche und wanderten zu Alten Mühle. Diese wurde erstmals 1619 urkundlich erwähnt und steht heute unter Denkmalschutz.

    Zwüschawässler Waldameisen

    14.10.2015 In Batschuns im Ortsteil Kapf haben im Sommer engagierte BürgerInnen von Zwischenwasser für die Spielgruppe einen wunderschönen Platz im 'Freien geschaffen. Hier halten sich die Kinder bei jeder Witterung im Freien auf und lernen somit schon früh die Natur kennen.

    Kartoffelfest in Batschuns

    13.10.2015 Am kommenden Sonntag, dem 18. Oktober, findet nach der Messe um 11 Uhr im Gemeinschaftsraum in Batschuns das diesjährige Kartoffelfest statt.

    Geburt von Liam Gau am 8. Oktober 2015

    12.10.2015 Ich bin nach Jonas und Selina das dritte Kind von Patricia und Dennis Gau. Als ich um 7.04 Uhr im LKH Feldkirch zur Welt kam, war ich 3230 g schwer und 48 cm groß. Wir sind in Muntlix zu Hause.

    Geburt von Valentina Anna Mathis am 27. September 2015

    6.10.2015 Ich bin das zweite Kind von Marion und Enrico Mathis. Als ich im Krankenhaus Dornbirn zur Welt kam, wog ich 2464 g und war 45 cm groß. Wir sind in Batschuns zu Hause.

    „Trekking“ auf dem Herbstmarkt

    6.10.2015 Furxer Trekkinghof wiehert kommenden Samstag in Rankweil.

    Viele Teilnehmer beim Saisonfinale in Furx

    6.10.2015 Rund 80 Teilnehmer in den verschiedenen Altersklassen sorgten bei wenig einladendem  Radwetter für ein tolles Mountainbike Event auf die Alpe Furx.

    Damwild aus eigener Zucht

    5.10.2015 Rankweil, Zwischenwasser. (etu) Der Trekkinghof Furx ist erstmals beim Herbstmarkt neben seinem Pony-Stand auch in der Genussmeile anzufinden. Geschäftsführer Arno Vith verwöhnt seine Gäste mit Hirschragout vom Damwild.

    100 Photovoltaikanlagen in 100 Tagen

    5.10.2015 Mit einem Sonnenfest feiert die Gemeinde Zwischenwasser den großen Erfolg der Photovoltaik-Aktion 2015

    BMX: Andre und Helmut Dutczak im Spitzenfeld

    1.10.2015 Einen guten Saisonabschluss verzeichneten die Batschunser Andre und Heli Dutczak beim Finallauf zur Deutschschweizer Meisterschaft in Volketswil (SUI), sie platzierten sich sowohl in der Einzel- als auch Clubwertung im Spitzenfeld.

    Schülerverkehr bringt Belastungsspitzen

    1.10.2015 Der morgendliche Schülerverkehr beim Landbus Vorderland und beim Stadtbus Feldkirch ist eine tägliche Belastungsprobe: Für Chauffeure und die Fahrgäste.