AA
  • VOL.AT
  • Tschagguns

  • Skipiste statt Schulbank

    7.02.2025 Volksschule Tschagguns genoss ihre Skitage mit der Schneesportschule Golm

    Wo ein Grundstück in Tschagguns um 1,48 Millionen Euro verkauft wurde

    5.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Berge" Konzertabend der BigBand Walgau

    31.01.2025 BERGE. Unter diesem Motto stellt die „Big Band Walgau“ in ihrem aktuellen Programm die Tiroler Jazz-Flötistin Patricia Gföller, am 07.02.2025 in der Kulturbühne Montafon, ins Rampenlicht.

    Größter Faschingsumzug der Region begeisterte die Besucher

    27.01.2025 Der Faschingsumzug in Tschagguns lockte viele Narren aus Nah und Fern.

    Größter Umzug der Region

    28.01.2025 Der Faschingsumzug in Tschagguns lockte viele Narren von Nah und Fern

    Feuerwehr Tschagguns zieht positive Bilanz

    20.01.2025 Bei der Jahreshauptversammlung sorgten neben Ehrungen auch ein neues Fahrzeug für Gesprächsstoff.

    Skisprung Schnuppertraining

    21.01.2025 Zum Skisprung-Schuppertraining am Samstag, 25.1. im Schanzenzentrum Tschagguns sind alle interessierten Kinder im Alter von 6 - 13 Jahren eingeladen.

    Keine Nachwuchssorgen

    20.01.2025 Die Feuerwehr Tschagguns wählte mehrheitlich einen neuen Kommandanten bei der JHV.

    Erstes "Digital-Café" für VPlus 50

    17.01.2025 Am 14. Jänner fand das erste „Digital Café“ der Ortsgruppe Schruns-Tschagguns-Bartholomäberg im Käsehaus Montafon statt.

    Weihnachtsfeier 50plus

    31.12.2024 Über 80 Mitglieder trafen sich im Hotel Sonne in Tschagguns zur heurigen Weihnachtsfeier und einem gemütlichen Nachmittag.

    Projekt “Lesende Schule”

    13.12.2024 Kooperation zwischen Mittelschule Schruns-Grüt und Volksschule Tschagguns

    Das Sammeln „Bewegen für Mia“ war erfolgreich

    10.12.2024 Schruns. Das Einzelunternehmen "Bifit" (€ 2.350) und der Verein "Gauenstein Aktiv" (€ 1.900) konnten eine freudige Höhe an Spenden erreichen!

    Treffpunkt für Jung und Alt lockte mit regionalem Kunsthandwerk

    10.12.2024 Der „Tschagguser Wiahnachtsmarkt“ bot viel Rahmenprogramm für Groß und Klein.

    Adventcafé, Keksbackstube und Handwerksmarkt

    9.12.2024 Der „Tschagguser Wiahnachtsmarkt“ bot viel Rahmenprogramm für Groß und Klein 

    Ein Adventkonzert voller Harmonie

    4.12.2024 Die Musikschule Montafon erfüllte die Tschaggunser Kirche mit berührenden Klängen.

    Erstmals offizielle Eröffnung des “Weihnachtswinterwaldes” gefeiert

    2.12.2024 Winterwald Tschagguns lädt kleine und große Besucher zum Spazieren und Staunen ein.

    Krampustreiben begeisterte Jung und Alt

    1.12.2024 Der Klosa- und Krempelerverein sorgt immer wieder für einen grandiosen Auftritt in Tschagguns.

    Erstmals feierliche Eröffnung

    2.12.2024 Der Winterwald Tschagguns lädt kleine und große Besucher zum Spazieren und Staunen ein 

    Buntes Krampustreiben

    2.12.2024 Der Klos- und Krempelerverein sorgt immer wieder für einen grandiosen Auftritt im Auwald 

    Misswahl der Kühe

    2.12.2024 Beim 3. Vorarlberg Rind Championat wurden kürzlich die schönsten Kühe gekürt.

    Siegerkuh „Dax“ aus dem Montafon überzeugt bei Viehschau

    27.11.2024 Beim dritten Vorarlberger Rind-Championat in Dornbirn wurden die schönsten Kühe gekürt.

    Montafoner Winterzauber

    26.11.2024 Von der Magie der Weihnachtszeit begleitet, laden acht einzigartige Konzerte unterschiedlicher Genres dazu ein, die Feiertage im Montafon auf stimmungsvolle Weise zu genießen. 

    Wo eine Wohnung in Tschagguns um 840.000 Euro verkauft wurde

    25.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bifit Spendenaktion für "Mia" - Bewegen für den guten Zweck

    15.11.2024 Mia aus Frastanz hatte eine schwere Infektion und folglich schwere Komplikationen. Bifit möchte auch heuer wieder mit „Bewegen für den guten Zweck“ freiwillige Spenden sammeln. 

    Hohe Investitionskosten durch Klimawandel: „Die Wegerhaltung wird immer mehr“

    5.11.2024 Michael Mathis, Geschäftsführer des Alpenvereins Vorarlberg, berichtet, dass allein der Alpenverein Vorarlberg in den nächsten acht Jahren 5,5 Millionen Euro in Wanderwege und Schutzhütten investieren muss. Der Klimawandel verschärft die finanzielle Lage der alpinen Vereine Österreichs.

    Ein Ort für Trauer, Stille und Zuversicht

    23.10.2024 In der Zeit rund um Allerheiligen und Allerseelen rücken die Themen Tod und Trauer wieder stärker in den Vordergrund.

    Eishockey Schnuppertraining

    17.10.2024 Du möchtest Eishockey ausprobieren? Dann bist du beim „Schnuppertraining“ des EHC Montafon genau richtig!

    Reinald Wachter erhebt schwere Vorwürfe gegen die Gemeinde Tschagguns

    16.10.2024 Prüfungsausschussobmann Reinald Wachter erhebt schwere Vorwürfe gegen die Gemeinde Tschagguns: Schulden in Rekordhöhe, Intransparenz in allen kommunalen Bereichen und Bilanzschönung in den Rechnungsabschlüssen. Ob die Vorwürfe stimmen, wird zurzeit von der Gemeindeaufsicht und dem Landesrechnungshof überprüft.

    Wiener Kinderbuchautorin begeisterte mit Detektivgeschichten

    14.10.2024 Kinderbuchautorin Karin Ammerer war auf Lesereise in Vorarlbergs Schulen

    Ergebnis für Tschagguns bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg

    13.10.2024 Die Ergebnisse für Tschagguns bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg sind da: Erfahren Sie hier, wie die Wählerinnen und Wähler in der Gemeinde abgestimmt haben und welche Partei in Tschagguns die meisten Stimmen bekommen hat.

    Detektivgeschichten und Co.

    14.10.2024 Wiener Kinderbuchautorin Karin Ammerer war auf Leserrreise in Vorarlbergs Schulen

    Mozartensemble begeistert mit “Peter Pan” Tschaggunser Volksschule

    8.10.2024 Das Mozartensemble verzauberte rund 100 Schüler in der Volksschule Tschagguns.

    Blutspendeaktion in Tschagguns

    8.10.2024 Am Montag 14. Oktober findet in der Volksschule Tschagguns von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    „Peter Pan“ in Tschagguns

    7.10.2024 Das Mozartensemble präsentierte dieses Jahr die Oper "Peter Pan"

    Seltenes Jubiläum auf Bitschweil

    7.10.2024 Tschagguns. (sco) Nach Bitschweil hatte neulich die Gemeinde Tschagguns mit Bürgermeister Herbert Bitschnau an der Spitze geladen. 

    125 Jahre Lindauer Hütte: Ausstellungseröffnung auf 1744 Meter

    2.10.2024 Die Lindauer Hütte feierte ihr 125-jähriges Jubiläum mit einer Ausstellung zu deren Geschichte.

    Wahlergebnis für Tschagguns bei der Nationalratswahl 2024

    29.09.2024 Wie haben die Menschen in den Vorarlberger Gemeinden gewählt? Hier gibt es das Ergebnis der Nationalratswahl 2024 für Tschagguns im Überblick.

    “A 200jöhrig´s Schualhüsli”

    25.09.2024 Das Jubiläum des alten Bitschweiler Schualhüsli wurde eindrucksvoll gefeiert.

    Baubranche im Wandel: Frauen übernehmen das Ruder auf der Baustelle

    25.09.2024 Die Baubranche gilt als Männerdomäne - doch ist sie das wirklich noch so? Zwei Montafonerinnen zeigen, was sich auf den Baustellen in Vorarlberg getan hat.

    „Wie heiße Schokolade an verregneten Tagen“

    17.09.2024 Mit dem dritten Band ihrer Trilogie stieg Sabine Schoder gleich auf Platz 12 der Spiegel-Bestsellerliste ein.

    Großer Alpabtrieb lockte hunderte Besucher an

    16.09.2024 Rund 400 Stück Vieh und Pferde wurden durch Ortskern von Tschagguns getrieben.

    Großer Alpabtrieb lockte hunderte Besucher

    16.09.2024 Rund 400 Stück Vieh und Pferde wurden durch Ortskern von Tschagguns getrieben

    Größter Flohmarkt der Region lockt Hunderte Besucher ins Montafon

    9.09.2024 Hunderte Schnäppchenjäger strömten zum größten Flohmarkt der Region im Aktivpark Montafon.

    Große Kilbi z´Tschaggu

    9.09.2024 Trotz Herbsttemperaturen und Regenschauer herrschte gute Kilbistimmung.

    Große Kilbi z´Tschaggu

    9.09.2024 Herbsttemperaturen und ein kleiner Regenschauer sorgten für gute Kilbistimmung

    Hochzeit von Bibiane und René

    26.08.2024 Tschagguns. Am 26. Juli 2024 gaben sich Bibiane Uttner, gebürtig aus Kärnten und René Maier aus Partenen, auf dem Standesamt Schruns das Ja-Wort.

    Sportliche, atemberaubende Höchstleistungen

    25.08.2024 In Tschagguns fanden spektakuläre Wettkämpfe der Nordischen Kombination statt, bei denen Athleten aus 15 Nationen ihr Können auf der Großschanze und Rollerstrecke unter Beweis stellten.

    Orgeljubiläum im Wallfahrtsort

    23.08.2024 Tschaggunser Restaurationsprojekt sorgte vor 30 Jahren international für Aufsehen.

    Die nordischen Kombinierer sind in Tschagguns zu Gast

    22.08.2024 Der Sommer-Granprix macht dieses Jahr Station im Montafon, mit dabei ist der Dornbirner Kilian Gütl.

    Montafoner Resonanzen - Volksmusik 23.08. - 25.08.2024

    22.08.2024 Das Musikfestival Montafoner Resonanzen bringt wieder Künstler von Rang und Namen ins Tal.

    Die Schönheit des Rätikons erleben

    21.08.2024 Vorarlbergs schönste Wanderungen – präsentiert von Irmgard und Peter Mayerhofer (Teil 5/6).

    FIS Sommer Grand Prix im Montafon

    21.08.2024 Die Weltelite der Nordischen Kombinierer trifft sich von 23.-25.8. im Montafon. Beim FIS Sommer Grand Prix & FIS Youth Cup wird um Siege und wichtige Punkte gekämpft.

    Musik im Tal und auf Bergeshöhen

    13.08.2024  Die angesehenen Montafoner Resonanzen befinden sich auf einem sehr guten Weg.

    Herbst-Winterkurse @ Bifit

    9.08.2024 Ab September: online, aqua & indoor Kurse @ Bifit! Melde Dich am besten gleich an: www.bi-fit.at,   info@bi-fit.at oder telefonisch unter: 0676-842834500

    Geburt von Kilian am 10. Juli 2024

    6.08.2024 Als ich im LKH Bludenz um 23:03 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 2970 g und war 53 cm groß. Mit meinen Eltern Natalie Lippitsch und Jürgen Lippitsch bin ich in Tschagguns zu Hause.

    Geburt von Christian am 16. Juli 2024

    6.08.2024 Als zweites Kind meiner Eltern, Sarah Wörnschiml und Andreas Mathies, kam ich nach Aaron im LKH Bludenz um 05:47 Uhr zur Welt. Ich wog 3625 g und war 54 cm groß. Mit meiner Familie wohne ich in Tschagguns.

    Raus aus der Komfortzone, hinein ins Abenteuer: 55-tägige Hüttentour für den guten Zweck

    18.07.2024 55 Tage, 555 Kilometer, 55.555 Höhenmeter und das für den guten Zweck: Das ist das ambitionierte Ziel von Stefan und Katja Wiech aus Tschagguns.

    Hochklassige Musik am Berg und im Tal

    10.07.2024 Die Montafoner Resonanzen begeistern von 1. August bis 7. September 2024 mit hochkarätigen Konzerten an außergewöhnlichen Orten.

    VN-Serie Montafoner Gaglaweg – Eine Abenteuerreise durch das Montafon

    4.07.2024 Steinschaf Erna ist in Tschagguns unterwegs.