Große Kilbi z´Tschaggu

Es ist immer ein großes Volksfest in Tschagguns, wenn der Golaverein von Tschagguns zur großen Kilbi auf dem Schulplatz lädt. Und auch vergangenen Sonntag – kurz vor dem Schulbeginn – war es wieder soweit. Nach dem Festgottesdienst wird die Kilbi von der Harmoniemusik Tschagguns musikalisch eröffnet und auch der Grill sowie kalte Getränke, Kuchen und Kaffee werden sodann serviert. Ein kleiner Krämermarkt vor der „Alti Gme“ lädt zum Verweilen und Kaufen ein, während auf dem Schulplatz neben einer Schießbude und dem Glücksrad dieses Jahr auch ein großes Kinderkarussell seinen Platz fand.
Buntes Programm
Extra für die Kids gab es an diesem Tag auch das beliebte Kinderschminken sowie Malen im Turnsaal unter der Aufsicht von Mitgliedern des Golavereins. Während sich die Erwachsenen an den Klängen der Blasmusik erfreuten oder ein Kilbihennile aßen, durften die Kleinen sich im Turnsaal austoben. Am Nachmittag spiele sodann die Formation „Vollgas Tirol“ für alle Besucher auf und sorgte ordentlich für Stimmung. Doch auch die Tombola mit dem Kilbischwein als Hauptpreis erfreute sich großer Beliebtheit und so kauften etliche Besucher Lose für die große Tombola. So bot das große Volksfest für jeden Geschmack etwas, sodass ein Verweilen auf der Kilbi an diesem Tag fast zum Pflichtprogramm gehörte. Und auch der eine oder andere Regenguss tat der guten Stimmung keinen Abbruch, denn die Verantwortlichen hatten mit großen Schirmen vorgesorgt, sodass jeder Besucher einen Platz im Trockenen fand.
Zahlreiche Helfer
Und wem die Musik zu laut wurde, der konnte noch ins Foyer des Turnsaals ausweichen und dort Kaffee und Kuchen genießen. Die Kilbi ist eine der größten Veranstaltungen des Golavereins, der von einem Dreierteam geführt wird. „Wir sind froh, dass die Veranstaltung trotz des angesagten Regens so gut besucht ist“, meint Katharina Moser, eine der beiden Obfrauen des Teams. Gemeinsam mit Bianca Brandl und Lukas Wachter leitet sie den Golaverein. Doch viel Zeit zum Plaudern hat sie nicht, denn an diesem Tag ist jede helfende Hand gefragt und so werden zahlreiche Gäste auch vom Obmann und den beiden Obfrauen persönlich bedient.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.