AA
  • VOL.AT
  • Schwarzach

  • Wo ein Einfamilienhaus in Schwarzach um 500.000 Euro verkauft wurde

    3.04.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Schwarzach um 545.000 Euro verkauft wurde

    2.04.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zu wenig Arbeitskräfte: Immer mehr wollen Teilzeit arbeiten

    1.04.2024 Teilzeitbeschäftigung steigt in Österreich und Vorarlberg weiter. Wie das auf den Wirtschaftsstandort wirkt und wie Vollzeitbeschäftigung angekurbelt werden kann.

    Ein schwarzes Osterwochenende für Vorarlbergs Regionalligakicker

    1.04.2024 Nur im Derby gab es Punkte. Die Klubs im freien Fall.

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 215.000 Euro verkauft wurde

    29.03.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Jana Haas: "Wir sind nach dem letzten Herzschlag nicht ausgelöscht"

    29.03.2024 Jana Haas, das bekannte Engelmedium, hält in Vorarlberg einen Vortrag über die Unsterblichkeit der Seele.

    Das sagen Schöpf und Egger zu ihren fixen Startplätzen

    28.03.2024 Für VSV-Präsident Walter Hlebayna sind die Erfolge beider im ­Europacup nur ein Teil eines „sehr guten Winters“ Zumal er dazu auch den fixen Startplatz von Snowboardcrosser Elias Leitner sowie die Erfolge im Weltcup zählt.

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 141.000 Euro verkauft wurde

    28.03.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    VN-Umfrage: Deshalb zittert das Unterhaus vor dem Abstieg

    29.03.2024 Der Extremfall in der VN.at Eliteliga sieht vor: Quartett muss in die Vorarlbergliga absteigen.

    Joachim Mangard übernimmt die Chefredaktion der NEUE

    26.03.2024 Der gebürtige Montafoner Joachim Mangard (40) wird ab 2. April für den Inhalt der NEUE Vorarlberger Tageszeitung und NEUE am Sonntag verantwortlich zeichnen.

    Versöhnlicher Abschluss

    25.03.2024 Eine seltsame Saison nimmt ein standesgemäßes Ende, mit einer Rennabsage.Für unsere ÖSV-Cracks gab es heuer ein paar Highlights, aber es waren definitiv zu wenige. Dabei hatte diese Saison nach der katastrophalen 23er-Saison grandios begonnen. Tripelsieg in Gurgl und nach Weihnachten sogar die Führung im Gesamtweltcup durch Marco Schwarz vor Odermatt. Wieviel Hoffnungen hatten wir in

    Österreichs EM-Traum: Mit diesem Tipp zum 80-fachen Gewinn!

    22.03.2024 tipp3-Geschäftsführer Georg Weber über die Bedeutung der Fußball-Europameisterschaft für die Sportwettenbranche und die Kampagne mit ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick.

    Das sind Vorarlbergs schnellste "Bergfexen"

    22.03.2024 Zwei Motorsportler, Lampert und Schöbel, die auch 2024 bei den Bergrennen glänzen wollen.

    “Ghostbusters: Legacy”: Kalte Dusche für die Geisterjäger

    20.03.2024 Fortsetzung versprüht zwar Nostalgie, ist aber eine zerfahrene Angelegenheit.

    Das sind die VN-Wirtschaftspreisträger 2024

    20.03.2024 Langjährige Geschäftsführer des Anlagenbauers IMA Schelling, tefan Gritsch und Wolfgang Rohner, für unternehmerische Leistung geehrt.

    Kulturgenuss rund um den See

    19.03.2024 34. Bodenseefestival vom 27. April bis 20. Mai.

    Durchwachsener Frühjahrsstart für Ländle-Westligaklubs

    17.03.2024 Nur Altachs Juniors mit Sieg in der Regionalliga West. Heimpleite für Dornbirner SV.

    Wohnwagen löste sich von Anhängerkupplung und stürzte nach Achraintunnel in den Graben

    18.03.2024 Ein Unfall in Schwarzach, kurz nach dem Achraintunnel, sorgte am Samstagnachmittag für Aufsehen, als ein Wohnwagen sich von der Anhängerkupplung eines Pkw löste und in einen Graben rollte.

    "Wenn das im Tunnel passiert wäre, hätte es verheerend enden können"

    17.03.2024 Ein Vorfall sorgte am Samstagnachmittag für Aufregung in Schwarzach, als sich ein Wohnwagen von seinem ziehenden Pkw löste und in den Graben geriet. Das Paar meint zu dem Unfall: "Wir hatten Glück im Unglück!"

    Der Kraft-Code

    15.03.2024 Ein konstant Topniveau liefernder Skispringer ist ein Paradoxon.Noch jeden hat es irgendwann erwischt, zumindest vorübergehend regelrecht entzaubert, zum Schatten seines einstigen Überfliegerdaseins reduziert. Die Reihe der torkelnden und manchmal endgültig „gegroundeten“ Dominatoren ist mehr als prominent: Nykänen, Ahonen, Vettori, Morgenstern, Schlierenzauer, Schmitt, Goldberger, Stoch, Kubacky, Hannawald, Prevc . . . Seit mittlerweile einem Jahrzehnt ist

    „Jetzt geht es ans Eingemachte“

    11.03.2024 Die Punkteteilung sorgt einmal mehr für eine neue Ausgangslage in der Qualifikationsrunde.

    Westligastart oder die schwierige Suche nach Auf- und Absteigern

    11.03.2024 Am 16. März startet die Regionalliga West in das Frühjahr, Doch einmal mehr gibt es viele Fragezeichen.

    Junge Programmier-Experten in Sicht

    8.03.2024 Noch bis zum 31. März kann man sich für das Code Base Camp anmelden.

    Ski- und Wandertag

    8.03.2024 Da wir den geplanten Ski- und Wandertag nach Schetteregg leider wegen Schneemangels nicht durchführen konnten, wechselten wir das Ausflugsziel und fuhren am Donnerstag, dem 29. Februar mit dem Bus zum Hochtannbergpass – Saloberlifte.

    Bilgeris facettenreiches Vorarlberg

    4.03.2024 „Auch das ist Vorarlberg“ am kommenden Freitag auf Servus TV.

    Wer das Pensionsalter in Österreich anheben will und warum

    4.03.2024 Ökonomen warnen vor zu hoher Staatsverschuldung und fordern auch unpopuläre Maßnahmen.

    Seltener Spitalskeim: "Ich lasse mich nicht unterkriegen"

    4.03.2024 Trotz jahrelangen Leidens ist der Schwarzacher Alt-Bürgermeister Helmut Leite (76) weiterhin im Einsatz für das Wohl der Gemeinschaft.

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 342.000 Euro verkauft wurde

    29.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Diese Branche sorgte im Land für Lichtblick in einem schwierigen Jahr

    27.02.2024 Regionaler Konjunkturbericht des WIFO zeigt, welche Branchen im Herbst für ein Plus in Vorarlberg gesorgt haben.

    Tore sind sein Markenzeichen

    27.02.2024 Mit seinen erst 14 Jahren hat Fabio Ebner schon so manchen Fußabdruck hinterlassen. Der in Koblach aufgewachsene Offensivspieler gilt österreichweit als große Fußball-Nachwuchshoffnung.

    Laternenwanderung

    27.02.2024 Kneippianer unternahmen eine gemütliche Laternenwanderung durch das Schwarzacher Ried

    Als sich der Traum von einer WM-Teilnahme erfüllte

    19.02.2024 Für Linda Natter bleibt kaum Zeit, Erfolge so richtig zu genießen. Dabei war das Jahr 2023 voll von schönen Momenten – auf Klubebene und auch im Nationalteam. So durfte sich die Bregenzerwälderin als Torschützenkönigin der Bundesliga ebenso feiern lassen wie als Teammitglied der U-19-Nationalelf nach vollbrachter WM-Quali.

    Auf Du und Du mit Zidane, Beckham und Co.

    19.02.2024 International ist für FIFA-SR-Assistentin Cindy Müller mit 46 Jahren Schluss. Doch im Ländle wird sie auch nach mehr als 1000 Spielen noch ein wenig im Einsatz sein: In der VN.at-Eliteliga und im VSK-Vorstand.

    Andreas Heraf Trainer des Jahres 2023 in Vorarlberg

    19.02.2024 Der gebürtige Wiener wies SW Bregenz den Weg und fand zurück zu seiner „alten Liebe“ Austria Lustenau und in die Bundesliga.

    Double für Eileen Campbell als Fußballerin des Jahres in Vorarlberg

    19.02.2024 Über Altach ins Nationalteam und nun die Deutsche Frauen-Bundesliga. Stürmerin gewinnt nach 2022 die Wahl in ihrer Heimat auch 2023.

    Der Mann mit der “feinen Klinge” ist Fußballer des Jahres 2023 in Vorarlberg

    20.02.2024 Benedikt Zech zählt zu jener Fußballer-Spezies, die sich bestens mit ihrem Klub identifizieren können. Doch die Fans lieben den Fußballer des Jahres 2023 auch wegen seiner technisch-versierten Art Fußball zu spielen.

    Bilder vom Kinderfunken Schwarzach

    19.02.2024 Der Kinderfunken war wie immer ein beliebter Treffpunkt in Schwarzach.

    Nach Abriss alter Gebäude: Was an der Hofsteigstraße geplant ist

    17.02.2024 Zwei alte Gebäude an der Hofsteigstraße in Schwarzach wurden kürzlich abgerissen. Doch leer bleiben soll das Grundstück nicht. VOL.AT hat nachgefragt, was hier künftig geplant ist.

    Die Imkerei im Haus Nr. 76

    16.02.2024 Wanderführer Hertha Glück und ­Gerhard Vylet erkunden bei dieser Tour die ­Bergweiler Schwarzachs und blicken immer wieder über das Rheintal.

    Mega: Schwäbisches Unternehmen übernimmt Schwarzacher Beschichter

    17.02.2024 Renommierter Vorarlberger Fachbetrieb regelt die Nachfolge – alles soll bleiben, wie es ist.

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 485.000 Euro verkauft wurde

    16.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Das ist der Transferkönig im Vorarlberger Amateurfußball

    14.02.2024 Kein Klub holte so viele Spieler wie der SC Hatlerdorf. Der Landesliga-Aufsteiger und -Winterkönig hat den Aufstieg im Visier. Alle Transfers in allen Landesklassen auf einen Blick.

    Die Blau-weiße Überraschungself

    13.02.2024 Mit Feldkirch und den Dornbirn Juniors dominierten im Herbst zwei Stadtklubs in der Vorarlbergliga.

    Mit Hightech und einem starken Team weltweit erfolgreich

    14.02.2024 Vorarlbergs junge Unternehmen: IMA Schelling zählt zu den führenden Unternehmen in der Branche und baut seine Kompetenzen für die Zukunft weiter aus.

    Farbenfrohes Faschingsfinale beim Umzug in Schwarzach

    14.02.2024 Die Schliefer Fasnatzunft lud einmal mehr zum traditionellen Faschingsausklang in die Hofsteiggemeinde.

    Vornehme Zurückhaltung in der VN.at-Eliteliga

    12.02.2024 Die Wintertransfers im Vorarlberger Amateurfußball. Den Start macht die VN.at-Eliteliga, deren Vereine entgegen dem Trend, nicht in Quantität sondern in Qualität investierten.

    Wenn die Abstiegsangst beflügelt

    8.02.2024 Rege Transfertätigkeiten lassen ein spannendes Frühjahr in der Regionalliga West erwarten.

    Experte erklärt, wieso die Inflation Österreich härter trifft – und Mittel dagegen

    8.02.2024 Untersuchung zeigt Ursachen der Inflation in Österreich auf – und nennt Maßnahmen, um sie wieder nach unten zu drücken.

    Unser Faschingskränzchen

    5.02.2024 Der Kaffee muss heiß wie die Hölle, schwarz wie die Nacht, rein wie ein Engel und süß wie die Liebe sein!

    Der Wahnsinn namens Super-Bowl-Woche

    5.02.2024 „Wo alles und nichts passiert“ – In den USA dreht sich in dieser Zeit alles um American Football.

    Weshalb AMS-Chefin Petra Draxl die 32-Stunden-Woche kritisch sieht

    4.02.2024 Petra Draxl ist die erste Frau an der Spitze des Arbeitsmarktservice. Beim VN-Interview sprach sie über Frauen im Beruf, Arbeitskräftemangel und 32-Stunden-Woche

    Warum passiert so wenig, um das Gemetzel auf den Pisten zu verhindern?

    3.02.2024 Vor 14 Jahren habe ich in einem Buch den Finger in die Wunde des alpinen Skisports gelegt und gehofft, dass der sportliche Horror in 20 Jahren vorbei sein würde. Warum passiert nach wie vor so viel auf den Pisten und gleichzeitig so wenig, um das Gemetzel zu verhindern? Wie kann sich ein Sport an ein

    Feriensiedlungsverein mit neuem Vorstand

    2.02.2024 Verein Oberbildstein präsentierte neuen Vorstand und tauschte sich bei gemeinsamem Empfang aus.

    Stephen Kaltheier rechnet vor: So viel kostet das Laden fürs Elektroauto im Jahr

    4.02.2024 Verschiedene Tarife sorgen für große Unterschiede. Plus: Was kosten im Vergleich dazu Benziner und Diesel?

    "Eine Welle von Liebe durchflutete mich"

    2.02.2024 Nach 68 gemeinsamen Jahren ging das betagte Ehepaar Armin und Gisela Spitzar Hand in Hand in den Tod. Sohn Marco Spitzar möchte jetzt ein Buch über seine Eltern schreiben.

    Wirtschaftsbarometer: Die Stimmung der Vorarlberger ist im Keller

    1.02.2024 Vorarlberger sind pessimistisch, was die wirtschaftliche Entwicklung angeht. 57 Prozent können sich weniger leisten.

    Amina Gutschi: Erste Vorarlbergerin unter Österreichs Männern

    28.01.2024 Amina Gutschi hat als zweite SR-Assistentin den Aufstieg in die österreichische Bundesliga geschafft. Ehrgeiz und Freude sind perfekte Zutaten für die studierte Psychologin, um auf und neben dem Fußballplatz Entscheidungen zu treffen und zu kommunizieren.

    Weshalb dem WKÖ-Präsident egal ist, welche Koalition Österreich regieren wird

    22.01.2024 Harald Mahrer warnt im Superwahljahr vor politischem Stillstand und Populismus.