Wanderung Lingenau Tobelrundweg
Trotzdem fuhren wir mit dem Bregenzerwaldbus von Schwarzach über Egg nach Lingenau bis zur Parzelle Gschwend. Hier begann unser erster leichte Abstieg zur Gschwendtobelbrücke, welche die Subersach überspannt. Wir bewunderten die massive Holzkonstruktion dieser überdachten Brücke, die von Negrelli in den 1830er Jahren geplant wurde. Mit einem leichten Anstieg führte unser Weg bis zur Parzelle Stocker. Mit geringem Höhenunterschied wanderten wir nach Großdorf.
Ein Ort, wie man sich für den Bregenzerwald vorstellt, mit vielen alten schönen Bauernhäusern. Selbst die Sonne lachte wieder vom Himmel. Vor dem Gasthaus Adler zweigte unser Weg ab, wieder hinunter zur Subersach, die wir auf dem schwankenden Drahtsteg überquerten. Mit einem etwas steileren Anstieg erreichten wir die Parzelle Rain. Auf fast ebenen Weg strebten wir zu unserem letzten Wanderziel , dem Gasthaus Löwen. Bei Kaffee und Kuchen in angenehmer Atmosphäre genossen wir den Abschluss unserer schönen Wanderung.
Nachdem sich unser Wanderwart bei den rüstigen Mitgliedern für die Teilnahme bedankte, wieder zurück nach Schwarzach.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.