AA
  • VOL.AT
  • Nenzing

  • Diskussionsabend „Räumliches Entwicklungskonzept"

    4.11.2013 Seit Juni dieses Jahres arbeiten die Marktgemeinden Frastanz und Nenzing gemeinsam an einem räumlichen Entwicklungskonzept. Damit soll ein Rahmen für die Entwicklung der Gemeinden formuliert werden.

    Zusatzaufführung der „Besuchszeit"

    28.10.2013 Mit großem Erfolg hat die Theatergruppe „aspectus" in den vergangenen Wochen Felix Mitterers Stück „Besuchszeit" aufgeführt.

    Andelsbuch nun schon Zweiter, Dornbirner SV verliert Schlager gegen Lochau

    27.10.2013 Andelsbuch. Jede Menge Überraschungen brachten die Sonntag-Spiele im Vorarlberger Unterhaus.  

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    26.10.2013 Bizau. So viele Tore wie noch nie fielen in den Samstag-Spielen im Fußball-Unterhaus. 

    Entscheidung um den Halbzeittitel

    24.10.2013 Bizau. Mit einem Heimsieg gegen SC Röthis könnte der FC Bizau die Halbzeitkrone fixieren. Das Aufsteigerduell Admira und Lauterach oder das Derby Nenzing gegen Rankweil sowie der Hit Wolfurt gegen Egg sind weitere interessante Begegnungen.  

    FI-Schalter-Check optimal bei Zeitumstellung

    23.10.2013 Die Temperaturen und das Wetter zeigen es schon länger an. Doch bald wird es auch amtlich: vorbei ist es mit der Sommerzeit. Schon demnächst werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt.

    Last Minute Tor von Michael Vonbrül sorgt für Heimsieg

    22.10.2013 Nenzing. Dank einem Last Minute-Tor von Michael Vonbrül gewann der FC Nenzing das Heimspiel gegen Admira Dornbirn mit 1:0 und ist Dritter der Vorarlbergliga.

    „Rain"-Schauen bei Maria Gabriel

    22.10.2013 Nenzing. (sie) Am Sonntag, 20. Oktober fand das mittlerweile traditionelle „Rain"-Schauen im Garten der Nenzinger Künstlerin statt.

    Bausteinaktion FC Nenzing: Zwischenverlosung

    22.10.2013 Um einen Teil der Kosten der neuen Sportanlage, die im Bereich des Nenzinger Walgaubades entsteht, mitzufinanzieren, hat der Fußballclub Nenzing eine Bausteinaktion gestartet. 

    Walgau sammeln - Podiumsgespräch heute

    21.10.2013 Nenzing. Was tragen private Sammlungen für die Identität im Walgau bei? Welches Interesse hat die Öffentlichkeit daran? Was kann wie langfristig gesichert werden? Termin: WALGAU SAMMELN? Montag, 21. Oktober, 19:30 h, Nenzing, Wolfhaus Podiumsgespräch mit: Dr.

    Carsharing: Ein ausgeklügeltes Angebot

    20.10.2013 Bequem, flexibel und übersichtlich nutzbar – das sind die Ansprüche, die Autofahrer stellen.

    Es darf gelacht werden

    21.10.2013 Nenzing. Für Laientheatergruppen wird es ob dem großen Angebot immer schwieriger, die Gemeindesäle zu füllen. Die Theatergruppe Nenzing geht heuer einen neuen Weg.

    Fotoclub Nenzing stellt aus

    20.10.2013 Die Ausstellung des Fotoclub Nenzing ist für die Dorfbevölkerung ein Fixpunkt: Am Donnerstag, 31. Oktober, ab 20 Uhr findet die Ausstellungseröffnung im Ramschwagsaal statt.

    Gute Gründe für ein „Nenzinger Energiefest"

    21.10.2013 Seit nunmehr 25 Jahren besteht das Kraftwerk Latz. Das ist jedoch nur einer der Gründe, warum die Marktgemeinde Nenzing am Freitag, 25. Oktober, von 14 bis 18 Uhr zum Energiefest in den Ramschwagsaal lädt.

    Erntezeit für Maissorte „Nenzinger Frühe"

    20.10.2013  Es ist eine Besonderheit: Richard Dietrich hatte noch Samen der Riebelmaissorte „Nenzinger Frühe" und stellte diese dem Obst- und Gartenbauverein zur Verfügung.

    Mengbachbrücke feiert 100-Jähriges

    21.10.2013 Nenzing. Die Mengbachbrücke im Ortskern von Nenzing feiert  ihr 100-jähriges Bestehen. „Die Brücke wurde für die damalige Zeit erstaunlich stabil gebaut, sodass heute noch LKW´s mit 30 Tonnen Gewicht problemlos durchfahren können".

    Zwei Ausschlüsse und Hektik in Rankweil, viele Karten und Tore

    20.10.2013 Alberschwende. Viele Sensationen prägten die Sonntag-Spiele im Vorarlberger Amateurfußball.

    23-Jähriger wurde bei Holzarbeiten von Baumstamm getroffen

    20.10.2013 Ein 23-Jähriger ist am Samstag in Nenzing bei Holzschlägerungsarbeiten von einem Baumstamm getroffen und verletzt worden. Der Mann durchsägte eine zuvor gefällte Tanne, die sich zwischen anderen Bäumen verspannt hatte, teilte die Polizei mit. Dabei brach der Stamm und wurde gegen den 23-Jährigen geschleudert.

    Ausrückungen im Herbst

    21.10.2013 Ein volles Programm mit vielen Proben- und Ausrückungsterminen absolvierten die Nenzinger MusikantInnen in den letzten September- bzw. Oktoberwochen.

    Carsharing: Ein ausgeklügeltes Angebot

    17.10.2013 Bequem, flexibel und übersichtlich nutzbar – das sind die Ansprüche, die Autofahrer stellen.

    Auftakt zur Naturmonografie

    15.10.2013 In den nächsten zwei Jahren erforschen 16 ForscherInnen das Gebiet Frastanz Stutz – Nenzing Gurtis. Die Ergebnisse werden in einer Monografie zusammengefasst.

    Team Vorarlberg spendet Bürgermusik Nenzing ein neues Instrument

    14.10.2013 Rankweil/Nenzing. Beim großen Saisonabschlussfest im Rankweiler Radhaus hat Radteam Vorarlberg Manager Tom Kofler an die Führungsriege der Bürgermusik Nenzing ein neues Instrument übergeben.

    Herbstausstellung mit Spatenstich

    14.10.2013 Nenzing. (sie) Es ist so weit. Am kommenden Sonntag, den 20. Oktober 2013 findet von 11 Uhr bis 17 Uhr das mittlerweile traditionelle „Rain"-Schauen im Garten von Maria Gabriel statt.

    Sensationeller 4:0-Auswärtssieg von Nenzing in Alberschwende

    14.10.2013 Nenzing. Sensationeller 4:0-Auswärtssieg von FC Nenzing beim FC Alberschwende.

    Seniorenausflug nach Graubünden

    14.10.2013 Nenzing. Ziel unseres Ausfluges am vergangenen Dienstag waren Falera und Laax im Gebiet des Vorderrheins, Bezirk Surselva im Schweizer Kanton Graubünden.

    Bergmesse auf Valscherina

    14.10.2013 Nenzing. Am Sonntag, den 20. Oktober 2013 feiern wir bei der Valscherina Hütte eine Bergmesse. Die Bevölkerung von Nenzing und Umgebung ist dazu recht herzlichst eingeladen.

    Podiums-Diskussion: „Walgau sammeln"

    13.10.2013 Was tragen private Sammlungen für die Identität im Walgau bei? Welches Interesse hat die Öffentlichkeit daran? Was kann wie langfristig gesichert werden? Im Rahmen des Projekts „Walgau sammeln" werden diese Fragen diskutiert und zwar am Montag, 21. Oktober, um 19.30 Uhr im Nenzinger Wolfhaus.

    Verfrühter Wintereinbruch

    13.10.2013 Kam der vorgezogene Wintereinbruch vielen noch ungelegen, so sorgte er doch für einen traumhaften Sonntag - wie hier im Nenzinger Himmel.

    Glaubenskurs startet in Nenzing

    13.10.2013 „Wer ist Gott für dich? - Du bist einzigartig - Heilsame Begegnungen." Mit Schlagworten wie diesen lädt die Pfarre Nenzing zu einem Glaubenkurs ein.

    Drechselkunst in Perfektion

    13.10.2013 Der Eintrag ins „Guiness Buch der Rekorde" mit der größten gedrechselten Holzschale weltweit, seine Tätigkeit in der Schnitzschule Geisler-Moroder in Elbigenalp, das LandArt-Projekt, bei dem durch Holz-Kunstobjekte seine Heimatgemeinde Gurtis verschönert wird – um den Drechselkünstler ...

    Infos für künftige Lehrlinge

    13.10.2013 „Unsere Jugend muss bestens ausgebildet werden. Das machen wir." Für die Hipos-Lehrbetriebe sowie das Büro „Gamon&Partner" als organisierende „Hand" hinter der Lehrlingsoffensive ist das Ziel von Hipos klar.

    Luis auf der Pirsch

    13.10.2013 Der Tiroler Kabarettist Manfred Zöschg begeisterte als „Luis aus Südtirol" bei seiner Vorarlberg-Premiere Sorgen um den Kartenvorverkauf musste sich das Kulturamt Nenzing bei diesem Auftritt nicht: „Luis aus Südtirol" sorgte auch bei seinem dritten Auftritt in der Marktgemeinde für einen ...

    "Walgau sammeln" stößt auf Interesse bei den SchülerInnen

    13.10.2013 In der Artenne in Nenzing sind derzeit zwei Ausstellungen zum Thema „Sammeln" zu sehen.

    90 Tore und viele Sensationen in den Sonntag-Spielen

    13.10.2013 Andelsbuch. Exakt 90 Tore mit teilweise sensationellen Ergebnissen fielen in den Sonntag-Spielen im Amateurfußball.

    Theatergruppe Doren spendet 700 Euro

    13.10.2013 Doren/Nenzing. Die Theatergruppe Doren überreichte bei ihrer Premiere "Ein Schlüssel für Zwei" - der Obfrau Susanne Marosch von Geben für Leben einen Scheck in Höhe von 700 Euro.

    Absagen und zwei Führungswechsel - alle Ergebnisse vom Samstag

    12.10.2013 Egg. Vier Partien wurden im Unterhaus abgesagt. In vielen Spielklassen des Landes gab es durch die großen Sensationen auch einen Führungswechsel an der Tabellenspitze.

    Kulturgut und Naturjuwel

    12.10.2013 Wanderung von Ludesch nach Thüringen mit Hertha Glück, Geschichtenerzählerin und Wanderführerin. Wir wandern auf dem Walgauweg von Ludesch nach Thüringen wie einst die Bauern, Händler, Säumer, Botengänger und viele mehr.

    Sichtbarkeit reduziert das Risiko

    11.10.2013 Nun hat sie uns wieder, die kühle Jahreszeit. Jetzt heißt es auch wieder, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Wer früh aus dem Haus muss, den umfängt die Morgendämmerung.

    Glaubenskurs startet in Nenzing

    10.10.2013 „Wer ist Gott für dich? - Du bist einzigartig - Heilsame Begegnungen." Mit Schlagworten wie diesen lädt die Pfarre Nenzing zu einem Glaubenkurs ein.

    Gratulation zum ATMAS-Gesamtsieg 2013

    10.10.2013 Nenzing. Wolfgang Stoß aus Nenzing wird Gesamtsieger der ARBÖ Tiroler Meisterschaften im Autoslalom! 

    Liebherr-Stocksportler auf Platz 2

    9.10.2013 Nenzing/Nüziders. Beim Stocksportturnier in Nüziders mussten sich die Liebherr-Stocksportler gleich in zwei Bewerben behaupten. Aufgrund des ausgesprochen schlechten Wetters wurde das Turnier nach zwei Runden unterbrochen, dann mit einem Lättleschießen fortgesetzt und letztendlich abgebrochen.

    Liebherr-Kegler knapp am Turniersieg vorbei

    9.10.2013 Wie bereits in den vergangenen Jahren mussten die Kegler der WSG-Liebherr beim Mazda Maier Turnier in Koblach trotz eines tollen Ergebnisses mit Platz 2 vorlieb nehmen. 

    Augenblicke sammeln

    7.10.2013 Nenzing, Bei der langen Nacht in Nenzing sammelte Thiemo Dalpra und Norbert Dehmke mit den  Kinder Großes und Kleines, Wirkliches und Gedachtes, im Speziellen Hüte.

    Musikantenehrungen in 'Gold'

    7.10.2013 Am Samstag, 5. Oktober 2013, fand im Mehrzwecksaal der Gemeinde Brand der 2. Ehrungsabend des Blasmusikbezirkes Bludenz statt. Für 40 Jahre musikalisches Wirken wurde Johann Scherer vom Musikverein Beschling mit der VBV Verdienstmedaille in Gold geehrt.

    Wir gratulieren!

    7.10.2013 Wir möchten unserem Ehrenmitglied Hackl Max recht herzlich zu seinem 80. Geburtstag gratulieren. Bei gutem Essen und Trinken konnten wir diesen Anlass gebührend feiern. Einen herzlichen Dank dafür.

    Österreichweit einer der ersten Wärmedämmbetonbauten

    8.10.2013 Nenzing. Die Tomaselli Gabriel Bau errichtet in Nenzing derzeit einer der ersten Bauten aus Wärmedämmbeton in Österreich. Im Unterschied zu herkömmlichem Beton übernimmt das Material zugleich eine tragende und wärmedämmende Funktion.

    Tombola des Männerchores

    7.10.2013 Nenzing. Dieses Bild zeigt den Gewinner des 1. Preises der Tombola des Männerchores Nenzing anlässlich der Kilbi am vergangenen Sonntag auf dem Ramschwagplatz - Herrn Alwin Geiger aus Gurtis.

    Walgauer beim „Krömla“

    7.10.2013 Nenzing. Kilbi-Wochenende in Nenzing war ein Fest für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Die Kilbi in Nenzing hat Tradition. Diese aufrecht zu erhalten, das ist der Wirtschaftsgemeinschaft Walgau mit Obmann Hanspeter Feuerstein sowie dem Schaustellerbetrieb Ewald Böhler ein Anliegen.

    Erfolgreiche Bausteinaktion

    6.10.2013 Sehr fleißig sind derzeit die Nachwuchsspieler des FC Nenzing nicht nur auf dem Fußballplatz unterwegs: Durch eine „Bausteinaktion“ soll nämlich auch die Bevölkerung sowie die Fangemeinde des FC Nenzing mobil gemacht werden, um damit den neuen Fußballplatz, der momentan westlich des ...

    Johanna Wäger und Mathias Mähr siegten

    6.10.2013 Traumhaftes Herbstwetter war das „i-Tüpfchen" für eine gelungene Nachwuchs-Vereinsmeisterschaft des Tennisclub Nenzing. 23 Kinder und Jugendliche beteiligten sich bei den verschiedenen Geschicklichkeitsbewerben und hatten viel Spaß bei den Spielstationen.

    Nenzing-"Notelf" verlor gegen Andelsbuch

    6.10.2013 Nenzing. Das stark ersatzgeschwächte Nenzing musste sich RLW-Absteiger Andelsbuch mit 0:3 geschlagen geben.

    Absage, Torflut und große Überraschungen

    5.10.2013 Bizau. Eine Absage, viele Tore mit großen Sensationen in allen Unterhaus-Ligen des Landes brachten die Samstag-Spiele im Amateurfußball.