Über den Tellerrand

Zum Inhalt: Landhungrige Unternehmen pachten in Mali Land, um dessen fruchtbare Gebiete zu Anbauflächen der exportorientierten Agrarindustrie zu machen. Drei Viertel der Bevölkerung des Landes sind Kleinbauern. Nun will das amerikanische Sosumar-Zuckerrohr-Projekt auf 200 Quadratkilometern die Menschen als Vertragsbauern einbeziehen. Einige sind dafür, andere sehen darin eine weitere Manifestation von Imperialismus. Der Film begleitet über Monate die Verhandlungen und beleuchtet dabei die unterschiedlichen Lebenswelten der Menschen. Anschließend stehen Brigitte Reisenberger (FIAN Österreich) sowie Franz Rauch (Eine-Welt-Gruppe Schlins-Röns) zu einer Nachbesprechung zur Verfügung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.