AA
  • VOL.AT
  • Meiningen

  • Jubiläums-Hexen-Funken in Meiningen

    23.02.2015 Meiningen (can) 25 Jahre Funkenabbrennen galt es in Meiningen zu feiern, und zwar mit einem ganz besonderen Funken.

    "Winter ade" im Kindergarten

    23.02.2015 Es ist schon zur Tradition geworden, dass die Kinder im Kindergarten Meiningen den Winter auf ihre Weise verabschieden. Mit Nachdruck zwar, mittels ein wenig Feuer, aber doch so, dass er sich zu gegebener Zeit wieder einstellen mag.

    Lebenshilfe Vorarlberg sucht neue „Zivis“!

    19.02.2015 Im März 2015 beginnt der nächste Turnus für Zivildiener bei der Lebenshilfe Vorarlberg. In der Arbeit für und mit Menschen mit Behinderungen bietet sich jungen Männern die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, von denen sie enorm profitieren.

    Kinderfaschings- umzug Meiningen

    18.02.2015 Faschingsdienstag ist Kinderfasching in Meiningen. Die Funkenzunft veranstaltet schon seit Jahren das bunte Treiben mit Umzug durchs Dorf und Kinderdisco im Schulsaal. Auch für Verpflegung ist immer bestens gesorgt.

    Spielorte mit Interpretationsspielraum

    13.02.2015 Das Spielraumkonzept Meiningen wird zu „Moaniga spielt“ weiterentwickelt. Den Anstoß dazu haben die Kinder und Jugendlichen selbst gegeben.

    Ehe und Familie: Das Kirchen-Volk ist abermals gefragt

    12.02.2015 Das (Kirchen)Volk ist gefragt – zweite Umfrage zur Familienpastoral läuft bis 10. März.

    Gemeinderat Thomas Gehl Spitzenkandidat der Meininger Freiheitlichen - FPÖ und parteifreien Bürger

    10.02.2015 Leserbeitrag der FPÖ Meiningen:   Einstimmig nominierte die Ortsparteileitung der Meininger Freiheitlichen (FPÖ) ihren bisherigen Gemeinderat zum Spitzenkandidaten für die kommende Bürgermeisterwahl und Gemeindevertretungswahl.

    Alle Transfers im Amateurfußball

    4.02.2015 Ein besonderes Service bietet Ländlekicker.vol.at der Vorarlberger Fußballfamilie. Alle Transfers von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse inklusive den Frauenligen wurden erstellt.

    Närrisch feiern - sorglos fahren

    2.02.2015 Unbeschwert feiern und trotzdem sicher nach Hause kommen - im Großraum Feldkirch-Vorderland lässt sich das gut vereinbaren. Landbus Oberes Rheintal und Stadtbus Feldkirch bieten mit der Nightline und dem Anrufsammeltaxi YOYO sorglose Mobilität rund um die Uhr.

    25 Jahre Funkenzunft Meiningen

    29.01.2015 Moaninger ...

    Für eine bessere Zukunft aller Kinder

    28.01.2015 Artikel der Caritas Vorarlberg:    30 Millionen Kinder leben weltweit in Kriegssituationen. Kinder sind an Kriegen völlig unschuldig. Im Rahmen der Kinderkampagne im Februar 2015 lenkt die Caritas die Aufmerksamkeit auf Kinder, die keinen guten Start ins Leben haben. Gemeinsam können wir dies verändern.  

    Sebastian Kolar wurde getauft.

    25.01.2015 Meiningen. Klaudia Kolar und Martin Gassner wählten für ihren Sohn den Namen Sebastian. Über die Geburt des Knaben am 29. Oktober freuen sich auch die Paten Ilse Benkic und Harald Frener sowie Bruder Daniel.

    Lina Zöhrer wurde getauft.

    25.01.2015 Meiningen. Jeannette Zöhrer und Martin Köchle trugen ihre Tochter Lina zur Taufe. Geboren wurde der kleine Sonnenschein am 7. August. Gerne haben Wyonna Gabriel und Simon Köchle das Patenamt übernommen.

    Tobias Dreiling wurde getauft.

    25.01.2015 Meiningen. Tobias ist nach David das zweite Kind von Maria und Michael Dreiling. Daniela Kolar und Robert Kolar geleiteten den am 1. September geborenen Knaben in ihrer Funktion als Paten zur Taufe.

    Lebensrettende Schlaganfall-App ab sofort downloadbar

    23.01.2015 Vorarlberg. Nun ist es soweit: Die "Schlaganfall-App" steht seit Donnerstag, 22. Jänner zum Download kostenlos bereit. Hinter dem Projekt steht der Obmann Kurt Gerszi, seines Zeichen selbst Betroffener. Für die technische Umsetzung sorgte die Firma Gantner Instruments in Schruns.

    Zünftiger Trachtenball des RC-Meiningen

    18.01.2015 Beim Ball in der Volksschule tummelten sich die Ballgänger im feschen Trachtenoutfit. Meiningen. (thp) Die Burschen in knackigen Lederhosen, die Mädchen in bunten Dirndlkleidern, so präsentierten sich die Gäste beim Trachtenball am Samstagabend.

    WM-Vierte Joachim Allgäuer und Nadine Gasser beenden ihre Karriere

    15.01.2015 Die österreichische Kunstradhochburg Meiningen verliert zwei weitere Topsportler. Nachdem vor rund einer Woche Vizeweltmeister Fabian Allgäuer sein Karriere Ende bekannt gab, folgen nun die WM-Vierten Joachim Allgäuer und Nadine Gasser.

    Vizeweltmeister Fabian Allgäuer beendet seine aktive Karriere

    12.01.2015 Österreich Nummer 1 im 1er Kunstfahren der Herren und zusammen mit Adriana Mathis Vizeweltmeister im 2er der offenen Klasse beendet aus persönlichen Gründen seine aktive Laufbahn.

    Radfahrclub lädt zum Trachtenball 2015

    5.01.2015 Am 17. Jänner 2015 veranstaltet der ARBÖ RC 11er Meiningen in der Volksschule Meiningen einen Trachtenball.

    Landesweiter LVS Tag – Trainingstag Verschütteten-Suche

    2.01.2015 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Auch 2015 wird wieder der landwesweite LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät) Tag durchgeführt. An sieben Standorten kann am Samstag den 10. Jänner unter der fachlichen Anleitung der Bergrettung Vorarlberg kostenlos geübt werden.

    Danke an Karl Kessler

    2.01.2015 Spaziergänger und Hundebesitzer danken Karl Kessler herzlich für die Räumung des Weges am Ehbach. Schön wenn man ohne Sturz und Rutschen wieder laufen kann.

    Silvesterkonzert des Musikvereins Harmonie Meiningen

    30.12.2014 Der Musikverein spielt anstatt des Rundganges am Silvestertag ein kleines Konzert um 10:30 Uhr bei der Volksschule und um 11:30 beim Gasthof Tannenhof. Der jährliche Silvesterrundgang des Musikvereins Harmonie Meiningen am 31. 12. 2014, muss aufgrund der Wetterlage abgesagt werden.

    Senioren Weihnachtsfeier

    30.12.2014 Trotz schlechtem Wetter kamen am Donnerstag viele Senioren und Seniorinnen zur Weihnachtsfeier in den Pfarrsaal nach Meiningen. Nachdem die mit Liebe gebackenen Kuchen und der Kaffee serviert wurde, wurde es still im Saal.

    Meiningen beschließt das Budget 2015

    30.12.2014 Die Gemeindevertretung Meiningen hat in ihrer letzten Sitzung im Jahr 2014 den Voranschlag für das kommende Jahr einstimmig beschlossen.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten und guten Rutsch

    23.12.2014 Das Redaktionsteam von VOL.AT wünscht allen Usern und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches und gesundes Jahr 2015.

    Neujahrs-Feuerwerk

    23.12.2014 Das neue Jahr wird in Meiningen am 1.1.2015 wieder mit einem Klangfeuerwerk beim Bauhof begrüßt. Nach dem Kindergottesdienst (18:30 Uhr) gibt es einen Fackelzug zum Bauhof, wo jedes Kind eine Fackel kostenlos ausgehändigt bekommt.

    Tigerkatze in Meiningen vermisst

    19.12.2014 Wir vermissen seit Dienstag, 16. Dezember, unsere Katze Frieda. Sie ist 15 Monate alt, kastriert, gechipt,  grau-weiß getigert und  eher zierlich. Fremden gegenüber ist sie erstmal vorsichtig.  Frieda ist in Meiningen zu Hause - ganz in der Nähe zur Schweizer Grenze und zum Rheindamm.

    Sehen und gesehen werden

    19.12.2014 Reflektierende Materialien retten Leben! In den Herbst und Wintermonaten sind Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr besonders gefährdet. Eine der Hauptursachen ist die schlechte Sichtbarkeit dieser Verkehrsteilnehmer. 

    Familienhilfe-Gutscheine der Caritas: Ein hilfreiches Weihnachtsgeschenk

    12.12.2014 Zeit zu schenken – für viele Menschen sind solche Zeitgeschenke wesentlich wertvoller als materielle Weihnachtsgeschenke. Die Familienhilfe der Caritas hat dabei eine ganz besondere Idee parat: Wie wär's mit einem Gutschein für Familienhilfe?

    Eine Weihnachtskrippe für Meiningen

    14.12.2014 Roberto Rodriguez hatte die Idee, Wolfgang Flucher hat die Pläne gezeichnet, Eduard Keßler und Heribert Zöhrer haben (mit)gebaut. Aus einer Idee hat das kreative Quartett eine wunderschöne Weihnachtskrippe hervorgebracht, die seit Samstag im Gemeindeamt Meiningen zu bewundern ist.

    "Meer erleben - Mitten in den Alpen"

    19.12.2014 Als eine der letzten Veranstaltungen des heurigen Vereinsjahres hat Seniorenring-Obfrau der Ortsgruppe Bludenz/Klostertal/Arlberg, Frau  Ingrid Jochum zu diesem besonderen Ausflug am 4. Dezember mit anschließendem Nikolo-Hock geladen.

    Der Nikolaus im Kindergarten

    14.12.2014 Aufregung herrschte am 4. Dezember im Kindergarten Meiningen. Schon vor dem eigentlichen Nikolaustag hatte der Heilige seinen Besuch angekündigt. Gut vorbereitet haben sich die Kinder vom auf den Besuch des HL. Nikolaus. Säckle wurden gebastelt, Lieder einstudiert und Gedichte gelernt.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    Geburt von Paula Mathilda Hart am 20. November 2014

    9.12.2014 Als ich zu Hause in Meiningen das Licht der Welt erblickte, wog ich 3220 g und war 50 cm groß. Meine Eltern, Bettina und Werner Hart, freuen sich sehr über meine Geburt.

    Kunstrad Hochburg Meiningen ehrt seine WM – Teilnehmer

    9.12.2014 Meiningen (mwe) Die Kunstrad Hochburg Meiningen ehrt seine bei der Hallenradsport Weltmeisterschaft in Brünn so erfolgreichen Sportler.

    Bungalow als Meininger Politikum

    4.12.2014 Disput wegen abgelehnter Grundstücksumwidmung. Meiningen. (mima, VN-vic, VN-gms) Der geplante Bau eines Bungalows in einem ungewidmeten Gebiet sorgt derzeit für Unstimmigkeiten zwischen den Meininger Freiheitlichen und der ÖVP.

    Herbert's Dorfmetzg: Kommt es zur Betriebsschließung?

    4.12.2014 Meiningen - Bezirkshauptmannschaft will dem Dorf ansässigen Unternehmen Herbert`s Dorfmetzg die Wiederverleihung der wasserrechtlichen Bewilligung versagen.

    Kater Fridolin ist wieder Zuhause

    5.03.2015 Der Streuner ist wieder heimgekehrt!

    Einladung zur Ehrung der Kunstrad WM Teilnehmer

    2.12.2014 Tolle Leistungen bei den Kunstradweltmeisterschaften in Brünn durch die Meininger Kunstradler dürfen gefeiert werden. Zwei grandiose Vizeweltmeistertitel, zwei hervorragende Vierte Plätze und ein Zehner Platz lautet die tolle WM Ausbeute. Wir feiern dazu am 08. Dez. 2014 um 18.

    Preisjassen der Senioren

    30.11.2014 Viele Jassbegeisterte kamen am 27. November zum ersten Preisjassen der Senioren in den Pfarrsaal nach Meiningen. Nach eine Stärkung mit Kuchen und Kaffee waren die Senioren nicht mehr zu halten. Schnell den richtigen Platz gefunden und schon wurden die Karten gezückt.

    Illuminierung in Meiningen

    1.12.2014 Ganz im Zeichen der Jugend stand die Illuminierung des Christbaumes in Meiningen. Jungfeuerwehr und Jungmusik sowie die Offene Jugendarbeit und das Kinderchörle "Mitanand" sorgten für weihnachtliche Stimmung.

    Große Ehrung der WM-Helden

    29.11.2014 In der Höchster Rheinauhalle wurden die WM-Helden in Sachen Hallenradsport in einem gebührenden Rahmen geehrt.

    Lehre bringt’s für 7.630 junge Vorarlberger/innen

    28.11.2014 Ungebrochen hoch ist der Anteil junger Vorarlberger/innen, die nach dem 9. Schuljahr eine Lehre machen. Die Vielfalt an Lehrberufen ist dabei so groß wie noch nie. Aus 160 Lehrberufen können die jungen Leute wählen - von A wie Augenoptik bis Z wie Zahntechnik reichen die vielfältigen dualen Ausbildungsmöglichkeiten.

    Behindertengerechtes Eigenheim lässt ÖVP Meiningen kalt!

    26.11.2014 UT: Durch eine Erkrankung von Bernhard Böckle braucht die Familie eine Erleichterung und möchte einen Bungalow bauen. ÖVP lehnt eine Umwidmung ab!Die Familie Selma und Bernhard Böckle besitzen am Ortsrand von Meiningen den “Aussiedler-Hof”.

    Meiningen setzt bei Neubauten auf Ökostrom

    26.11.2014 Energieeffizienz wird bei allen Projekten der Gemeinde Meiningen mitgedacht. Vor Kurzem wurde eine Fotovoltaikanlage auf dem Feuerwehrhaus installiert. 

    Gut gerüstet für das digitale Zeitalter

    25.11.2014 Die Kompetenz für die Nutzung des Internets kann nicht früh genug erworben werden. Bei einem Workshop haben sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Meiningen auf Entdeckungsreise ins World-Wide-Web begeben.

    Radballer neuerlich Weltmeister

    25.11.2014 Brünn/Vorarlberg. (mwe) Patrick Schnetzer und Markus Bröll durften sich in Brünn neuerlich als Radball Weltmeister feiern lassen. Die beiden verteidigten damit ihren Titel aus Basel erfolgreich. Für den erst 21 jährigen Muntliger Patrick Schnetzer war es somit bereits der dritte Weltmeistertitel.

    Weihnachtsbeleuchtung - Illuminierung

    24.11.2014 Am Freitag den 28.11.2014 wird um 18:00 Uhr in Meiningen beim Schulplatz die Weihnachtsbeleuchtung eingeschalten. Die Jungmusik, der Kinderchor, die Feuerwehrjugend und die Offene Jugendarbeit werden diesen Anlass zusammen gestalten.

    Zweite Silbermedaille für Adriana Mathis

    24.11.2014 WM in Brünn.  (hwe) 1er Frauen Im 1er der Frauen war als erste die für den Schweizer Club Altdorf startende Melanie Mörth an der Reihe. Die an sechster Stelle gereihte Meiningerin stürzte gleich zu Beginn ihrer Kür beim Maute Sprung, fuhr dann aber eine gute Kür, nur die Zeit wurde zu kurz.

    Silber für Fabian Allgäuer und Adriana Mathis

    22.11.2014 Erste Medaille für Österreich Silber für Allgäuer / Mathis Erfolgreicher 1. Tag für das Team Austria  bei der WM in Brünn Brünn (hwe) Als erste Sportler unseres WM-Team musste das Meininger Duo Joachim Allgäuer und Nadine Gasser an den Start.

    Markanter Anstieg psychischer Erkrankungen

    21.11.2014 Beitrag von Vorarlberger Landesverband für Psychotherapie:   Neue Zuschussregelung zu Psychotherapie bei der BVA.

    Tannenreisig-Ausgabe

    21.11.2014 Auch heuer organisiert die Feuerwehrjugend Tannenreisig zum Binden von Adventskränzen und Gestecke für die Adventszeit.

    Seniorenausflug nach Lingenau

    17.11.2014 Unser Herbstausflug führte uns heuer nach Lingenau. Bei winterlichen Temperaturen besichtigten wir die Kirche "Johannes der Täufer". Max Giselbrecht erzählte uns so allerhand interessantes über die Kirche. Beieindruckend war der 280 Jahre alte Olivenbaum aus Spanien.