AA
  • VOL.AT
  • Hörbranz

  • Ruggi Ruggi beim Zivilinvalidenball

    2.02.2015 Auf dem Weg Richtung Hochfasching folgte die Hörbranzer Faschingsgesellschaft gerne der Einladung zum Zivilinvalidenball in Dornbirn.

    Prinzenpaar beim fuaßballerball 2015 in Hörbranz

    31.01.2015 Mitglieder, Spieler, Gönner, Sponsoren und Freunde des FC Hörbranz feierten den fuaßballerball 2015 im Leiblachtalsaal.

    Prinzenpaar beim Hörbranzer Seniorenfaschingsball

    29.01.2015 Gerne folgte das Hörbranzer Prinzenpaar der Einladung des Organisationsteams und besuchte den Faschingsball unserer Senioren im Sozialzentrum.

    Erfolgreicher Kinderschikurs des Schivereins Lochau

    28.01.2015 Bedingt durch den Schneemangel legten die „Schizwerge“ mit zweitägiger Verspätung am 29. Dezember am Dorflift in Sulzberg los. Bei starkem Schneefall wurden erste Bewegungen mit Schischuh und Schi geprobt.

    Vegan im Alltag - Mehr als nur Grünzeug

    27.01.2015 Sie möchten von dem leidenschaftlichen Haubenkoch Werner Vögel lernen, wie Sie mit raffinierten, geschmackvollen Rezepten Ihre Familie ganz fleischlos beeindrucken können ohne stundenlang in der Küche zu stehen? Dann lassen Sie sich den "Pure Lebenslust - Kochkurs" nicht entgehen.

    Wienreise Seniorenbund

    26.01.2015   Wienreise       Am 13. Jänner machten sich 200 Mitglieder des Seniorenbundes Vorarlberg mit 20 Mitgliedern aus Hörbranz mit ÖBB auf die vom Landesverband ausgeschriebene Fahrt nach Wien.

    Hörbranzer Mittelschule bei der Krippenbaufamilie Rass

    26.01.2015 Nach Weihnachten besuchten wir mit unserer Religionslehrerin Frau Jochum und Frau Betty  die Hörbranzer Krippenbauer Herr und Frau Rass.

    Hörbranzer Prinzenpaar zu Gast beim Dorener Frühschoppen

    26.01.2015 Schon traditionell war das Hörbranzer Prinzenpaar zu Besuch beim Faschingsfrühschoppen in Doren.

    Seniorenbund Wandernachmittag mit Schlachtparie

    25.01.2015   Zu diesem sehr beliebten Wandernachmittag trafen sich 40 Mitglieder am 22. Jänner um 14.

    Das Einkaufen mit dem „Leiblach-Taler“ erfuhr eine deutliche Steigerung

    23.01.2015 Lochau. Der „Leiblach-Taler“ – eine Initiative der Unternehmerbörse Leiblachtal – ist die regionale Währung zur Stärkung der Kaufkraft in der Region. Und im Dezember konnte hier der Umsatz deutlich gesteigert werden.

    Betreutes und betreubares Wohnen in Hörbranz

    22.01.2015 Einladung zur Informationsveranstaltung am Dienstag, 10. Februar 2015 um 19.30 Uhr im Sozialzentrum Josefsheim, Heribrandstraße.

    Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl 2015

    23.01.2015 Am 15. März 2015 finden die Wahlen in die Gemeindevertretung statt. Bei dieser Wahl ist auch die direkte Wahl des Bürgermeisters möglich.

    20 Jahre Leiblachtaler Schalmeien

    22.01.2015 Bereits 20 Jahre pflegen die Leiblachtaler Schalmeien die fünfte Jahreszeit und das regionale Brauchtum im Leiblachtal. Seit 1995 sind die Schalmeien ein eigenständiger Verein, der sich damals aus der Faschingsgilde der Hörbranzer Raubritter ausgliederte.

    Geplantes Gebetshaus sorgt in Hörbranz für Irritationen

    19.01.2015 Hörbranz -Das neue ATIB-Vereinshaus stößt wegen seiner Größe in Hörbranz auf Widerstand.

    Parzellenball der Fronhofer und Backenreuter

    18.01.2015 Auch dieses Jahr fand der noch einzige Parzellenball, nämlich der der Fronhofer und Backenreuter, im Pfarrsaal in Hörbranz statt.

    Unternehmerbörse Leiblachtal startete mit einem „Small talk“ ins neue Jahr

    16.01.2015 Hörbranz. Zum Neujahrstreffen der Unternehmerbörse Leiblachtal waren kürzlich die Leiblachtaler Wirtschaftstreibenden sowie gute Freunde ins „Atelier für Floristik“ im Hörbranzer Ortszentrum eingeladen.

    Informationen über Berufsmöglichkeiten im Gesundheits- und Sozialbereich

    14.01.2015 Hörbranz. Der Sozialsprengel Leiblachtal veranstaltet am Donnerstag, 15. Jänner 2015, im Pfarrheim Hörbranz einen Informationsabend über Ausbildungsmöglichkeiten und Beschäftigungsfelder im Bereich Pflege und Betreuung. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

    Gemeindevertretungswahl: NEOS treten in vier Kommunen an

    22.01.2015 Bregenz - Die NEOS werden bei den Vorarlberger Gemeindewahlen am 15. März in vier der 96 Kommunen antreten. "Pink" wird in den drei Bezirkshauptstädten Bregenz, Dornbirn und Feldkirch sowie in der Marktgemeinde Hörbranz wählbar sein.

    Begeisterte Ballbesucher beim ausverkauften „Raubritterball“ in Hörbranz

    11.01.2015 Traditionell luden die Hörbranzer Raubritter am zweiten Samstag des neuen Jahres zum ersten Highlight der Faschingssaison, dem „Raubritterball“, ein.

    Sternsinger 2015 in Hörbranz

    2.01.2015 Heute und morgen, Samstag den 03.01.2015 machen sich auch in Hörbranz die „Sternsinger“ auf ihren Weg.

    Prosit Neujahr

    30.12.2014 Prosit Neujahr 2015 Wünscht Euch Haarstudio Dolores U.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    30.12.2014 Die Blutspendeaktion am 29. Dezember in Hörbranz, war ein unglaublich toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 109 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Blutspendeaktion in Hörbranz

    22.12.2014 Am Montag, 29. Dez. findet in der Turnhalle von 17.30 bis 21 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten. Wenn Ihre letzte Blutspende, mind.

    Roland Trentinaglia zur Menschwerdung am vierten Advent

    20.12.2014 Hörbranz - Pfarrer Roland Trentinaglia spricht jeden Adventsonntag auf VOL.AT über seine Gedanken zum Advent und Weihnachten. Am vierten Advent spricht er darüber, warum Gott wahnsinnig ist.

    1.Weltkrieg: Heimkehrer verliebte sich „auf den ersten Blick“

    20.12.2014 Heimkehr in die „neue Heimat“ Hörbranz. Alexander Ernecker, 1894 in Hörsching (OÖ) geboren und 1914 in russische Gefangenschaft geraten - berichtete in seinem Kriegs(gefangenen)tagebuch detailliert über seine Ankunft in Hörbranz, in seiner „neuen Heimat“, wohin seine Eltern während des Weltkriegs übersiedelt waren.

    Neues Fahrzeug wurde mit Begeisterung empfangen

    19.12.2014 Am Freitag den 12. Dezember wurde das neue Bauhof-Fahrzeug übergeben. Erfreut nahm das Bauhofteam das Gefährt genau unter die Lupe und war von den Neuerungen sehr beeindruckt.

    Neuwahl der Hörbranzer Ortsbäuerin

    19.12.2014 Alle fünf Jahre werden in den Bäuerinnen-Organisationen Vorarlbergs die Funktionärinnen neu gewählt. Die Ortsbäuerin und ihr Team sind eine wichtige tragende Säule in der Bäuerinnen-Organisation, für den Berufsstand und die Dorfgemeinschaft.

    Fußgängerin in Hörbranz von Moped erfasst: schwer verletzt

    19.12.2014 Hörbranz - Schwere Verletzungen hat eine 51-jährige Frau am Donnerstag in Hörbranz erlitten, als sie von einem Moped erfasst und zu Boden geschleudert wurde.

    Tutti Kaputti in Hörbranz

    14.12.2014 Seit 29. November 2014 spielt das Theater Hörbranz Ronny Sunters turbulente Verwechslungskomödie, die von Werner Ritschel bearbeitet wurde, im Leiblachtalsaal.

    Verstärkung für den Babysitterdienst in den Gemeinden Hörbranz und Lochau

    13.12.2014 Hörbranz/Lochau. Auf Initiative des Sozialsprengel Leiblachtal haben wieder neun Mädchen und drei Burschen aus Lochau und Hörbranz die Ausbildung zu Babysittern erfolgreich absolviert und erhielten von Stella Sigg und Edgar Natter (Känguruh-Babysitting) ihre Diplome.

    Adventkonzert 2014 des MV Hörbranz

    12.12.2014   Die Pfarrkirche St. Martin in Hörbranz war bis auf den letzten Platz besetzt beim traditionellen Adventkonzert des Musikvereins.   Besinnlich eröffnete ein Holzbläserquartett mit dem Choral „Gelobt seist du, Jesu Christ“ von J.S. Bach.

    Adventsnachmittag der 1a VMS Hörbranz

    11.12.2014 Am Mittwoch den 10.12.2014 konnten wir 1a Schüler der Hörbranzer Mittelschule einen gemeinsamen Adventsnachmittag im Pfarrheim verbringen. .

    Schöne Weihnachtsfeier des PVÖ Leiblachtal

    15.12.2014 Im Gasthaus Rose in Hörbranz ging kürzlich die Weihnachtsfeier des Pensionistenverbandes Leiblachtal über Bühne.

    Atemberaubende Karriere mit Big Data

    11.12.2014 Stefanie King aus Hörbranz schaffte es mit ihrer Dissertation sogar in den renommierten Springer-Verlag.

    Einkaufen mit dem „Leiblach-Taler“ stärkt die Wirtschaft in der Region

    8.12.2014 Hörbranz. Der „Leiblach-Taler“ – eine Initiative der Unternehmerbörse Leiblachtal – ist die regionale Währung zur Stärkung der Kaufkraft in der Region. Die Fünf-Euro-Gutscheine bzw.

    Weihnachtliches Flair auf dem Pausenhof

    7.12.2014   Der Hörbranzer Weihnachtsmarkt lockte wieder zahlreiche Besucher an.   Hörbranz. Einmal jährlich wird der Pausenhof der Volksschule Hörbranz „zweckentfremdet“.

    Weihnachtsmarkt in Hörbranz

    6.12.2014 Als kleiner Geheimtipp entwickelt sich langsam aber stetig der Hörbranzer Weihnachtsmarkt am Pausenhof der Volksschule.   Bei günstigem Wetter präsentierten sich unter anderem Leiblachtaler Vereine und Klassen unserer Schulen.

    Nikolausfeier im Pfarrheim

    5.12.2014 Am 3. Dezember fand wieder die traditionelle Nikolausfeier des Hörbranzer Seniorenbundes im Pfarrheim in Hörbranz statt, zu welcher sich 80 Mitglieder einfanden.

    Ehrungen von MitarbeiterInnen des Sozialsprengel Leiblachtal

    5.12.2014 Der Verein Sozialsprengel Leiblachtal lud seine MitarbeiterInnen zur Jahresabschlussfeier in das Gasthaus Krone in Hörbranz. Mitglieder des Vorstandes, darunter der Obmann Dr.

    Nikolofeier im Pfarrheim

    4.12.2014   Seniorenbund Hörbranz           Nikolausfeier im Pfarrheim       Am 3. Dezember fand wieder die traditionelle Nikolausfeier des Hörbranzer Seniorenbundes  im Pfarrheim in Hörbranz statt, zu welcher sich 80 Mitglieder einfanden.       Um 14.

    Ergreifende Kriegsschicksale

    3.12.2014   Das Buch „Späte Heimkehr aus Sibirien“ wurde in Hörbranz vorgestellt.   Hörbranz. Hundert Jahre nach dem Ausbruch des 1.

    "An mir sind nur noch Haut und Beiner vor großem Kummer und Nachdenken."

    1.12.2014 Buchpräsentation: "Späte Heimkehraus Sibirien" Dienstag, 2.12.2014, 18. Uhr, Pfarrheim Hörbranz Die Namen von rund 1000 Vorarlberger Kriegsgefangenen/Internierten des Ersten Weltkriegs sind in diesem Buch erwähnt.

    Adventkonzert Musikverein Hörbranz

    27.11.2014   Traditionell beginnt die stille Zeit vor Weihnachten in Hörbranz mit dem Adventkonzert des Musikvereins am ersten Adventsonntag, den 30. November um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin.   Besinnlich eröffnet ein Holzbläserquartett mit dem Choral „Gelobt seist du, Jesu Christ“ von J.

    Trendig gestylt in jede Jahreszeit hinein gehen

    20.11.2014 Im Jahr 2007 eröffnete die Friseurmeisterin Angelika Erath ihr Friseurgeschäft CUT Design in Hörbranz. Die Jungunternehmerin spricht mit ihrer Kreativität und ihrem Können alle Altersgruppen an.

    Markus Hehle, Holzschlägerungen & Hackschnitzel

    20.11.2014 Gerade richtig zur kalten Jahreszeit darf sich hier die Hörbranzer Firma Markus Hehle präsentieren.

    Baustart am Sportplatz Sandriesel

    20.11.2014 Nach langwierigen und intensiven Planungen konnte Bgm. Karl Hehle bei einer Spatenstichfeier am Sandriesel nun den offiziellen Baustart der Sanierungs- und Neubauarbeiten verkünden.

    Erfolgreiche Auftaktveranstaltung der „Aktion Demenz“ im Leiblachtal

    20.11.2014 Lochau. Ein gut besuchter Kabarettabend am 14. November 2014 im Lochauer Pfarrsaal war der erfolgreiche Start der Aktion „Demenz Leiblachtal“ mit einem umfassenden Veranstaltungsangebot in den kommenden Monaten.

    Kein Fortschritt bei Windrädern

    20.11.2014 Möggers. Die Bürgermeister der Leiblachtalgemeinden, darunter die Rathauschefs von Möggers und Eichenberg, tagten am Dienstag zur Energieversorgung. Ein Thema ließen sie dabei aus: die Windkraft. Das Projekt Windräder am Pfänderrücken scheint festzustecken.

    Weihnachtsmarkt in Hörbranz mit Live Musik von Moses !

    17.11.2014 Beim diesjährigen Weihnachtsmarkt am 6.12.2014 findet zum ersten mal eine Weihnachtsmarkt Party statt.  Von 19 bis 23 Uhr wird Bruno "Moses" im beheizten Zelt live aufspielen. Das Zelt ist ab 16 Uhr geöffnet.

    Regionale Gesundheitsorganisationen präsentierten sich der Öffentlichkeit

    14.11.2014 Lochau. Gut besucht war die Informationsveranstaltung über die Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten im sozialen Dienst, als umfassende Werbung auch für die speziellen Betreuungs- und Pflegeberufstätigkeiten hier im Leiblachtal.

    Lesepatenprojekt in der Volksschule Hörbranz erfolgreich gestartet

    12.11.2014   Die 16 Lesepatinnen und Lesepaten der Seniorenbörse Leiblachtal  sind seit November 2014 erfolgreich in der Volksschule Hörbranz im Einsatz. Direktion und Lehrerinnen sind beeindruckt vom Einsatz der Damen und Herren, die als LesepatenInnen präsent sind.

    Prinzessin Claudia und Prinz Markus im Amt!!!

    13.11.2014 Der Faschingsauftakt der Hörbranzer Raubritter am 11.11.2014 im ausverkauften Leiblachtalsaal hat auch dieses Jahr wieder bewiesen, dass Tradition und gesellschaftliches Zusammenleben keine leeren Schlagworte sind.

    Wer ist das XXXIX Prinzenpaar 2014/2015???

    10.11.2014 Für alle Narren, Faschingsbegeisterte und Neugierige besteht noch am Dienstag den 11.11. um 20. 00 Uhr die Gelegenheit im Leiblachtalsaal der Inthronisation des neuen Prinzenpaares persönlich beizuwohnen.

    Das Krimi-Mäusical die „Pecorinos“ im Leiblachtalsaal

    9.11.2014 Ein besonderes Musical der Musikschule Leiblachtal war am vergangenen Wochenende in Hörbranz zu sehen.

    Prinzenpaarabschiedsfest 2013/2014

    9.11.2014 Drei Tage vor Ihrem Regentschaftsende verabschiedeten sich Prinzessin Sarah und Prinz Markus von ihrem schottischen Gefolge.

    Aktive Ausbildung von über 100 jungen Leiblachtaler Energiedetektiven

    10.11.2014 Lochau. In den sieben Schulen des Leiblachtales wurden im Oktober über 100 Schüler zu „Leiblachtaler Energiedetektiven“ ausgebildet. Damit sollen das Bewusstsein für den persönlichen Umgang mit Energie geschärft und im Besonderen die Energiekosten an den einzelnen Schulen gesenkt werden.

    Kater-Kommisaar im Leiblachtal auf der Suche nach den Pecorinis!!!

    7.11.2014 Auf seiner Suche nach der musikalischen Mäusebande, den Pecorinis wurde der Kater-Kommissar gerade eben im Leiblachtalsaal gesehen. Erwischt er sie diesmal bei seiner Jagd nach den Käsedieben oder ist die Mäusebande gar unschuldig??     Am Samstag den 8.11. 2014 um 20.

    EINLADUNG ZUM INFORMATIONSABEND UND SCHI-BAZAR

    6.11.2014 Der Schiverein Lochau lädt alle Interessierten am kommenden Samstag, den 8. Nov. um 19:00 Uhr zum Informationsabend ins Schiheim in Lochau ein. Ab 17:30 Uhr wird es erstmals und noch im kleinen Rahmen die Möglichkeit zum Kauf und/oder Verkauf von Schiausrüstung geben.

    Konzert der Jungmusik Hörbranz

    30.10.2014   Am 26. Oktober präsentierte die Jungmusik Hörbranz ihr traditionelles Jungmusikkonzert.Die Konzertbesucher waren begeistert über das moderne Konzertprogramm, welches die Jungmusik unter der Leitung von Michael Schmid einstudierte.