AA

Harder Boy-Band geht mit "Narcotic"-Cover viral: Sogar Liquido-Gitarrist zeigt sich begeistert

24.03.2025 Emil (13), Aaron (12) und Luis (12) haben als Band namens "Trio-Wahnsinn" einen viralen Hit gelandet. Ein Instagram-Video der Nachwuchsband, bei dem sie Liquidos' berühmtes Lied "Narcotic" covern, wurde bereits über 300.000 Mal geklickt. Auch ein ehemaliger Liquido meldet sich bei der jungen Boy-Band.

Angefochten: Muss die Wahl in Hard wiederholt werden?

20.03.2025 Die Landeswahlbehörde muss prüfen, ob die Wahl in Hard wiederholt werden muss.

"Unsere Pflanzen sind Teil der Familie" – Heaven7 trauert um gestohlenen "Olaf" und "Valentina"

20.03.2025 Im Harder Strandhaus Heaven7 wurden am Dienstagvormittag die Pflanzen "Olaf" und "Valentina" gestohlen. "Es ist wirklich unfassbar", sagt Geschäftsführer Philipp Herburger, der mit VOL.AT über den emotionalen Verlust spricht. Die Tat wurde auf Kamera festgehalten – nun droht eine Anzeige.

Nach Sanierung: Dieser Vorarlberger Radhersteller tritt voll in die Pedale

20.03.2025 Die Fahrräder “made in Vorarlberg” sind bei internationen Branchentests immer in der ersten Reihe, die Kunden sind deshalb treu. Nach der Insolvenz ist der Neustart geglückt. Die Orderbücher sind voll. Was trotzdem anders wird.

Stichwahl unter neuen Vorzeichen in Hard

17.03.2025 Durch eine Stichwahl kam Martin Staudinger vor fünf Jahren ins Amt. 2025 muss er sich wieder einem zweiten Wahlgang stellen.

Gabi Büchele will als Brückenbauerin Hard in die Zukunft führen

14.03.2025 Gabi Büchele möchte als Bürgermeisterin von Hard gesellschaftliche, finanzielle und klimatische Herausforderungen gemeinsam mit den Bürgern bewältigen und dabei die parteiübergreifende Zusammenarbeit fördern.

Jäckel will eine Politik mit Herz und Weitblick in Hard schaffen

14.03.2025 Sollte Sandra Jäckel (FPÖ) Bürgermeisterin werden, würde sie sich für eine Politik einsetzen, die auf Zusammenarbeit, Fairness und klare Lösungen baut. Die 52-jährige Polizistin und Bundesrätin der FPÖ würde frischen Wind in die Gemeinde bringen und darauf achten, dass weniger Machtspiele und mehr Miteinander im Mittelpunkt stehen. Ihr Ziel wäre es, mit einem starken Team eine starke Marktgemeinde zu gestalten.

Christian Prossliner: Lebenswertes Hard für alle Generationen

14.03.2025 Hard ist für Christian Prossliner nicht nur ein Wohnort, sondern eine Herzensangelegenheit. Der 48-jährige Geschäftsführer kandidiert als Vertreter der NEOS für das Bürgermeisteramt mit einem klaren Ziel: das Ortszentrum beleben und Hard für alle Generationen lebenswert gestalten.

"Es ist nicht mehr so wie es einmal war" ‒ Warum die Harder Gastronomie ausstirbt

14.03.2025 Die Gastronomie in Hard erfährt schwere Zeiten. Immer mehr Wirtshäuser sind knapp bei Kasse und müssen ihre Türen schließen. VOL.AT hat bei Bürgern, Gastronomen, ehemaligen Wirten und dem Bürgermeister über die Ursachen des Wirtshaussterbens und mögliche Lösungen nachgefragt.

Skitouren in Vals

13.03.2025 Tolle Touren rund um Vals und Besuch der Therme.

Skitourentage in Vals Graubünden

13.03.2025 Legendäre Skitouren und Besuch der schönsten Therme der Schweiz.

Oliver Kitzke setzt auf Fortschritt und Zusammenhalt in Hard

14.03.2025 Hard braucht eine unabhängige Stimme – Oliver Kitzke will sie sein. Der 54-jährige Gemeindeangestellte tritt für die Liste JA für Hard an, eine parteiunabhängige Initiative, die sich ausschließlich für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger engagiert. Transparenz, Offenheit und ein respektvoller Umgang mit allen politischen Gruppen sind für ihn essenziell. „Politisches Taktieren hat hier keinen Platz mehr“, betont Kitzke.

Faschingsball mit dem PVÖ Hard

10.03.2025 Am Rosemontag fand im Bregenzer Gasthof Lamm der mit Spannung erwartete Faschingsball des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bregenz, mit Beteiligung von Mäschgerle vom PVÖ Hard, statt.

Dicker schwarzer Rauch über Hard - Hecke in Brand geraten

10.03.2025 Am Sonntagnachmittag ist es in Hard zu einem Heckenbrand gekommen.

Ein Ort zum Chillen, Zocken und Singen - der neue Jugendtreff in Hard feiert Eröffnung

7.03.2025 Der neue Jugendtreff in Hard ist ab heute eröffnet – mitgestaltet und mitfinanziert von den Jugendlichen selbst. Besonders Emil (13) trug mit einem musikalischen Crowdfunding-Projekt zur Renovierung bei. VOL.AT war am Donnerstag beim Soft-Opening dabei und hat die ersten Eindrücke eingefangen.

Geburt von Slavko am 24. Februar 2025

7.03.2025 Ich erblickte im LKH Bregenz um 15:24 Uhr das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3010 g und war 49 cm groß. Mit meiner Mutter Sanja Lazarevic und meinem Vater Dragan Radosavljevic wohne ich in Hard.

Wo Grundstücke in Hard um 760.750 Euro verkauft wurden

7.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Im Kammgarn Hard gehört im März die Bühne allein den Frauen

4.03.2025 Ein ganzer Monat mit weiblichen Kulturschaffenden in der Harder Kammgarn.

"Als wäre ich in einem Käfig gefangen" – Wenn jede Bewegung zu viel ist

9.03.2025 Bettina Todorovic (48) aus Hard ist vor einiger Zeit an ME/CFS erkrankt. Eine durch Post-Covid ausgelöste Erkrankung, die ihr Leben zum Stillstand brachte. Gegenüber VOL.AT erzählt sie, wie es sich anfühlt, wenn der eigene Körper plötzlich nicht mehr mitspielt.

Jahreshauptversammlung des PVÖ Hard

3.03.2025 Die Obfrau Elfriede Bastiani des Pensionistenverbandes (PVÖ) Hard eröffnete die Versammlung mit einer herzlichen Begrüßung der Anwesenden, darunter auch den Landesvorsitzende Manfred Lackner, der mit seinen Worten die Bedeutung des Engagements der Ortsgruppe hervorhob.

Den Wandel von unten herbeiführen

3.03.2025 Ein ganzer Monat mit weiblichen Kulturschaffenden in der Kammgarn.

HLA-Leader Hard eröffnete 18. Runde mit Favoritensieg

1.03.2025 Leader HC Hard hat am Freitag zum Auftakt der 18. Runde der Handball-Liga Austria (HLA) der Männer den erwarteten Sieg gefeiert.

Tristesse rund um das “Haus am See”

1.03.2025 Marktgemeinde Hard brachte jetzt die erforderliche Ausschreibung für Sanierung oder Neubau des Pflegeheims auf den Weg.

Nachruf: Stefan Klapper – er ging seinen Weg

25.03.2025 Stefan Klapper, dessen unverwechselbare Leidenschaft als Licht- und Tontechniker bei den Bregenzer Festspielen und seine Hilfsbereitschaft in einem breiten Freundeskreis geschätzt wurden, ist unerwartet von uns gegangen.

Einzelmeisterschaften Breitensport - Kegeln

28.02.2025 19 Damen und 33 Herren kämpften diese Woche, Dienstag und Mittwoch, auf den Harder Kegelbahnen, um den Vorarlberger Meistertitel im Einzel. Es mussten 100 Schub absolviert werden (50 in die Vollen und 50 Abräumen). Das versprach viel Spannung.

Wo ein Einfamilienhaus in Hard um 800.000 Euro verkauft wurde

28.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Als ich aus dem Krankenhaus kam, stand er da": Warum vor dem Gasthaus Sternen ein XXL-Schneebesen steht

28.02.2025 Mitten auf dem Parkplatz des Gasthauses Sternen in Hard macht sich neuerdings ein Schneebesen in Übergröße breit – ein echter Hingucker mit einer ganz besonderen Geschichte. Wirtin Jill Sabrina Laner, erzählt gegenüber VOL.AT, wie dieses einzigartige Wahrzeichen seinen Platz vor dem Gasthaus gefunden hat.

Harder Straßen in Blau-Gelb: Rekordwert bei den Umzugsgruppen

27.02.2025 Am Samstag, den 22. Februar, hatten in den Straßen der Marktgemeinde wieder die Blau-Gelben Hardar Mufängar samt Narrengefolge das Sagen. Beim heurigen Umzug waren mit 69 Gruppen, die meisten Teilnehmenden (im Vorjahr 63 Gruppen).

Wo ein Einfamilienhaus in Hard um 490.000 Euro verkauft wurde

27.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Eigentlich wollten wir im Dezember eröffnen" – Radunterführung am Harder Bahnhof endlich fertig

26.02.2025 Große Freude für Harder Fahrradfreunde: Am Dienstag, den 25. Februar, wird die neue Fahrradunterführung am Bahnhof Hard-Fußach freigegeben. Damit setzt die Gemeinde ein deutliches Zeichen für nachhaltige Mobilität.

"Früher war es quasi eine Baumhütte": Der Harder Surfmax im modernisierten Wandel

25.02.2025 Die beliebte Beachbar "Surfmax" am Harder Seeufer wird aktuell umfassend modernisiert. Betreiber Stefan Köb verrät im Gespräch mit VOL.AT, welche Neuerungen und Herausforderungen den Umbau begleiten – und warum der vertraute Charme trotz umfassender Modernisierung erhalten bleibt.

Einzelmeisterschaften im Breitensportkegeln Allgemeine Klasse (ü65)

25.02.2025 Auch die Senioren II gaben sich am Dienstag und Mittwoch im Kegelcenter Hard die Ehre. Diese Altersgruppe war mit den meisten Teilnehmern vertreten und hat eine tolle Leistung gebracht.

Einzelmeisterschaften im Breitensportkegeln Allgemeine Klasse (ü55)

25.02.2025 Auch die Senioren I kämpften Dienstag und Mittwoch im Kegelcenter Hard um den Meistertitel.

Einzelmeisterschaften im Breitensportkegeln Allgemeine Klasse (ü14)

25.02.2025 Am vergangenen Dienstag und Mittwoch fanden im Kegelcenter Hard die Einzelmeisterschaften statt.

„Fachkräfte von morgen sichern das Unternehmen der Zukunft“

24.02.2025 Ohne Lehrlinge geht´s nicht, ist sich Elmar Fink, Geschäftsführer von Alpina Haus in Hard sicher.

Harder Mufängar fingen den Fasching ein

24.02.2025 Der bunte Faschingsumzug in Hard begeisterte Tausende mit bunten Wagen und Gruppen.

Zwei Fahrzeuge bei Crash in Hard schwer beschädigt

21.02.2025 Auf der L203 Lustenauerstraße in Hard kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu einem Verkehrsunfall mit Verletzung, an dem zwei Pkw beteiligt waren.

Mufängar Ball stand ganz im Zeichen des Sports

19.02.2025 Unter dem Motto „Hi Ha Go – For Gold!“ wurde im Harder Veranstaltungssaal Spannrahmen „Olympisches Feuer“ geschürt.

frau.macht.märz: Ein ganzer Monat in Frauenhand

18.02.2025 Im März steht die Kammgarn in Hard ganz im Zeichen weiblicher Kreativität.

„Mit unserem Jahrgang fingalles an“

16.02.2025 Interview. Vorarlbergs Handball-Titan Robert Weber wurde am 7. Februar zusammen mit zehn anderen Legenden in die neue Wall of Fame des Alpla HC Hard eingeführt. Weber nahm die NEUE nicht nur exklusiv in seine Gedankenwelt mit, sondern auch in die Harder Kabine.

Fünf weitere Wahl-Hotspots: Hier wird es am 16. März eng

16.02.2025 Die Gemeindewahlen versprechen auch außerhalb der Städte knappe Entscheidungen. Eine Analyse und Einschätzung der Lage in fünf ­besonders umkämpften Gemeinden.

Kleinkindbetreuung im Harder Quartier Bommen

16.02.2025 Gemeindevertretung beschloss Betreuungseinrichtung und mehr in ihrer jüngsten Sitzung.

Mit Tränen in den Augen: Erika und Pepe blicken auf 67 Jahre Liebe zurück

14.02.2025 Erika (83) und Pepe (87) feiern bald eiserne Hochzeit – 65 Jahre voller gemeinsamer Erinnerungen, Höhen und Tiefen. Gegenüber VOL.AT erzählt das Ehepaar, anlässlich des Valentinstages, von ihrer Liebeschichte und was das Geheimnis einer langjährigen und glücklichen Ehe ausmacht.

Verpackungsspezialist ALPLA eröffnet neues Werk in Thailand

12.02.2025 Standort in Chachoengsao umfasst Fertigung, Produktentwicklung und Designcenter.

Verwirrung beim Parken in Hard: Wo fängt die Kurzparkzone an und wo endet sie?

8.02.2025 Nach den Bauarbeiten im Umkreis des Harder Spar in der Hofsteigstraße 15 sorgt die Parksituation bei Kunden und auch Anrainern teilweise für Verwirrung. Welcher Bereich zählt vor der Spar-Filiale zu der Kurzparkzone und welcher nicht? VOL.AT war vor Ort.

Musikschule Hard in die Schule Markt?

7.02.2025 In Hard sollen Musikschule und Bürgermusik neue Räumlichkeiten erhalten. Eine Nutzung der alten Volksschule Markt wird geprüft.

Magische Olympiade an MS Mittelweiherburg in Hard

7.02.2025 Freizeitpädagogen veranstalteten Schulfest für Mittelschüler.

Kleinkindbetreuung im Harder Quartier Bommen

6.02.2025 Die Bewohner der 172 neuen Wohnungen – Miete, Mietkauf oder Eigentum – im Harder Gebiet Bommen sollten eigentlich auch einen neuen Einkaufsmarkt erhalten. Es fand sich aber für diese Lage in Bahnhofsnähe kein Interessent.

Harder Ladenbauer vor Zäsur: Wie es nach 56 Jahren ohne den Gründer weitergeht

6.02.2025 Unternehmen  zählt seit Ende der 60er Jahr zu den besten Ladenbauern in Mitteleuropa – nun ändert sich das Unternehmen entscheidend – doch Entscheidendes bleibe gleich, so der Gründer bei seinem Abschied.

Musikschule Hard in die Schule Markt?

6.02.2025  In Hard sollen Musikschule und Bürgermusik Hard neue Räumlichkeiten erhalten. Eine Nutzung der alten Volksschule Markt wird geprüft.

Harder Kinderball

6.02.2025 Kinder, Eltern und Freunde des Kinderballs der Hardar Mufängar feierten gemeinsam und genossen das bunte Rahmenprogramm der Faschingsfeier.  

Vor Gemeindewahl in Hard: Neues Bündnis spaltet sich von SPÖ-Liste ab

4.02.2025 In Hard gehen frühere Mitstreiter vom Bürgermeister eigene Wege. Von Streit will niemand sprechen, alle wollen parteiunabhängig agieren.

Hinter den Kulissen: Martin Staudinger rennen die Leute davon

3.02.2025 Harder Bürgermeister verliert zahlreiche Mitstreiterinnen und Mitstreiter.

Turnhalle wurde zur Partylocation

29.01.2025 Die Turnerschaft (TS) Hard hat auch heuer zum traditionellen Botscha-Ball geladen.

Neuer Schwerpunkt: Vorarlberger Firma baut in deutschem Werk Mitarbeiter ab

29.01.2025 Mehr als tausend neue Arbeitsplätze hat das Unternehmen im vergangenen Jahr geschaffen. Jetzt werden wegen einer Umstrukturierung Arbeitsplätze im ersten Werk, das vom Unternehmen im Ausland gegründet wurde, gestrichen.

"Wir haben alles professionell geklärt": Club-Chef reagiert auf Auseinandersetzung

28.01.2025 Raufhandel vor dem Club "Art of Night" in Hard: Zwei Verletzte, Eskalation auf dem Parkplatz. Betreiber Volkan Aksoy zeigt sich schockiert und erklärt seine Sichtweise.

Raufhandel vor Club in Hard: Mehrere Personen verletzt

26.01.2025 In den frühen Morgenstunden des Sonntag kam es gegen 03:20 Uhr vor dem Club „Art of Night“ in Hard zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.

Entscheidung im Einzel-Sprint

24.01.2025 Sprintkegeln - Jeder der 4 Teammitglieder kegelt auf 4 Bahnen zu je 20 Schub (10/10).Am Dienstag / Mittwoch war es wieder spannend auf den Harder Kegelbahnen. Die Vorarlberger Meisterschaften im Einzel Sprint wurden ausgetragen. 20 Damen und 42 Herren kämpften um den Titel.

Wo ein Einfamilienhaus in Hard um 1,18 Millionen Euro verkauft wurde

23.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Biljana Iskin: Vorarlberger Linienrichterin auf internationalem Parkett

23.01.2025 Zum 12. Mal in Folge hat Biljana Iskin aus Hard das FIFA-Wappen erhalten – eine Auszeichnung, die sie als eine von nur zwei FIFA-lizenzierten Schiedsrichterassistentinnen in Vorarlberg für internationale Spiele qualifiziert. VOL.AT hat mit ihr über diese Errungenschaft, aber auch über Sexismus in der Männerdomäne und Schiedsrichterinnenmangel gesprochen.