Christian Prossliner: Lebenswertes Hard für alle Generationen

Sein Zuhause beschreibt er als einen Ort der Begegnung – besonders Küche und Esszimmer sind die Kommunikationsdrehscheibe seiner Familie. Doch wenn es um Erholung geht, schätzt er vor allem sein Bett als Rückzugsort nach langen Tagen. Seine Freizeit verbringt er gerne aktiv – sei es beim Skifahren oder mit dem Boot auf dem See. Auch kulinarisch lässt er sich nicht festlegen: Im Fischerheim am Schleienloch genießt er am liebsten regionale Spezialitäten, während er selbst mit Freude experimentiert – vor allem mit Süßspeisen und vegetarischen Gerichten.

Sein Musikgeschmack reicht querbeet durch Pop und Rock, während er sich literarisch von Hape Kerkelings "Bin dann mal weg" inspirieren lässt. Auf Netflix fesselt ihn die Krimiserie "Der Pass". Besondere Momente teilt er mit seiner Familie, wie zuletzt bei der Damen-Handball-EM mit seiner Tochter oder bei einem Abend mit Kabarettist Roland Düringer.

Gemeinschaft als Schlüssel
Politisch treibt ihn die Vision eines lebendigen Ortszentrums für alle Generationen an. Nach einem langen politischen Tag entspannt er am liebsten mit einer Joggingrunde am Seeufer. Sein perfekter Sonntag? Ein ausgedehntes Frühstück mit der Familie, gefolgt von gemeinsamen Unternehmungen – denn für Prossliner ist Gemeinschaft der Schlüssel zu einem lebenswerten Hard.
Steckbrief
- Name: Christian Prossliner
- Alter: 48
- Wohnort: Hard
- Beruf: Geschäftsführer
- Familienstand: Verheiratet
- Kinder: 2
- Zuhause: "Küche & Esszimmer als Kommunikationsdrehscheibe mit der Familie"
- Liebster Gegenstand: "Mein Bett, um mich für den nächsten Tag zu regenerieren."
- Haustiere: Keine
- Hobbys: Skifahren, Bootfahren am See
- Lieblingsgericht: Essen im Fischerheim am Schleienloch
- Kocht gerne: "Ich experimentiere gerne, vor allem mit Süßspeisen oder vegetarischen Gerichten."
- Genussmittel: "Wein und Wasser"
- Lieblingsbuch: "Bin dann mal weg" von Hape Kerkeling
- Lieblingsserie: "Der Pass" auf Netflix
- Lieblingsmusik: Pop/Rock querbeet
- Letztes Event: Damen-Handball-EM mit seiner Tochter, Roland Düringer – Regenerationsabend 2.0
- Warum kandidieren Sie? "Ich möchte Hard aktiv und mit Weitblick weiterentwickeln."
- Größtes Ziel für die Gemeinde: "Ein lebhaftes Ortszentrum für alle Generationen schaffen."
- Wie schalten Sie ab? "Eine Runde joggen am Seeufer."
- Perfekter Sonntag: "Gemeinsames Frühstück mit der Familie, gemeinsam etwas unternehmen."
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.