AA
  • VOL.AT
  • Götzis

  • Touristiker fordern "Nägel mit Köpf"

    12.09.2014 Die Tourismusstrategie 2020 erfordert von den heimischen Tourismus- und Freizeitbetrieben große Anstrengungen. Um dieses gemeinsame Ziel zu erreichen müssen alle an einem Strang ziehen. Auch die Politik ist gefordert.

    Stellenangebot: (m/w)

    12.09.2014 Wir suchen Zeitungsausträger (m/w) auf Werkvertragsbasis für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag.

    Stellenangebot: (m/w)

    12.09.2014 Der ideale Nebenverdienst für Frühaufsteher! Für die Zustellung des Wann & Wo und NEUE am Sonntag suchen wir zuverlässige Partner (m/w). Als Nebenverdienst auf Werkvertragsbasis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich regelmäßig und leistungsbezogen etwas dazuzuverdienen.

    Bregenzer Kultur- und Genussmeile

    11.09.2014 Eine Führung durch das neue Museumsviertel in BregenzKurz nach der Eröffnung des Kornmarktplatzes wurde auch das neue vorarlberg museum fertiggestellt und der Öffentlichkeit präsentiert.

    Eine Ausbildung für die Zukunft: 16 neue Lehrlinge bei GRASS

    11.09.2014 Am 1. September 2014 begann für 16 Auszubildende der GRASS Gruppe, davon 11 Jungen und 5 Mädchen, in Vorarlberg der erste Arbeitstag.

    Ein Langzeitbürgermeister nimmt Abschied

    10.09.2014 Götzis (ver) Bürgermeister Werner Huber zieht nach über 24 Jahren Amtszeit in der Marktgemeinde Götzis Bilanz. Am vergangenen Montag übergab der Langzeitbürgermeister sein Amt in der Gemeindevertretersitzung offiziell an seinen Nachfolger und Parteikollegen Christian Loacker.

    Hochzeit von Sabine Bell und Marcel Steigl

    10.09.2014 Röthis. (etu) Nach fünf Jahren der Gemeinsamkeit führte Marcel Steigl seine Braut Sabine Bell zum Röthner Standesamt, wo sich das Götzner Paar bei einer feierlichen Zeremonie vor dem Standesbeamten Kurt Nägele vermählte.

    Ländle TV - DER TAG

    9.09.2014 Am Montag Abend wurde der neue Bürgermeister von Götzis - Christian Loacker - in der Kulturbühne Am Bach gewählt. Gleichzeit wurde der Langzeitbürgermeister Werner Huber, nach über 24 Jahren verabschiedet. Ländle TV - DER TAG war mit dabei.

    "Sturm" auf die DANCE HALL am Tag der offenen Tür

    9.09.2014 „Tanzbegeisterung live erleben!“ – so lautete am 6. September 2014 das Motto für den Tag der offenen Tür der DANCE HALL Bühnentanzschule Götzis.So nutzten mehr als 200 Besucherinnen und Besucher von 10:00 bis 19:00 Uhr das umfangreiche Angebot zum Mitmachen oder zum Zusehen.

    Vermisst

    9.09.2014 Wir vermissen seit Sonntag unsere kleine Mia, graues Tigerkätzchen ca. 5 Monate alt, Umgebung Pfarrer-Knecht-Straße. Bitte melden falls sie jemand gesehen hat.

    Werkausstellung „kab & kreativ“

    9.09.2014   Bei der beliebten Werkausstellung kab & kreativ, wird das Herbstprogramm der KAB mit vielen kreativen Ideen vorgestellt.Die Werkkursleiter/innen bieten attraktive Kurse an, für die sich Interessierte vor Ort anmelden können.

    Wilhelm+Mayer startet eigene Baustelle

    9.09.2014 Erste Arbeiten zu neuem Firmengebäude Aushubarbeiten zum neuen Firmengebäude von Wilhelm+Mayer haben begonnen Unweit des traditionellen Sitzes des Bauunternehmens wurde mit den Aushubarbeiten für die Tiefgarage des neuen Betriebsgebäudes von Wilhelm+Mayer begonnen.

    Bürgermeisterübergabe in der Kummenberggemeinde Götzis

    9.09.2014 Götzis (ver) - Der große Saal der Kulturbühne "Ambach" war Schauplatz der Gemeindevertretersitzung, am Montag dem 8. September. Der langjährige Götzner Bürgermeister Werner Huber legte nach 24 Jahren offiziell sein Amt zurück und überließ den Bürgermeistersessel seinem Parteikollegen Christian Loacker. 

    Ländle TV - DER TAG

    8.09.2014 Am Freitagabend ging die bereits traditionelle Lifestyle und Modenacht in Götzis über die Bühne. Einige Eindrücke gibt es heute bei Ländle TV - DER TAG.

    Fotoclub lädt zur „2. Fotorally amKumma“

    8.09.2014 Götzis (fep) Auch heuer veranstaltet der Fotoclub amKumma wieder seine Fotorallye. Ob jung oder alt, Profi oder Hobbyfotograf – alle sind herzlich eingeladen, dabei mitzumachen.

    Kunsthandwerksmarkt in entspanntem Ambiente

    8.09.2014 Götzis (ver) Der zweite Kunsthandwerksmarkt im Ideenpark in Kommingen am vergangenen Samstag stieß auf großes Interesse. Kunst- und Schmuckvolles, Eingemachtes, Dekoratives und Praktisches gab es im Gelände des Ideenparkes im Götzner Ortsteil Kommingen zu sehen.

    Besucherrekord bei Lifestyle- und Modenacht

    8.09.2014 Götzis (ver) Am vergangenen Freitag zeigte sich das Götzner Zentrum mit seinen zahlreichen Fachgeschäften von der besten Seite. Die fünfte Ausgabe der Lifestyle- und Modenacht stand unter dem Motto „Götzis erleben“.

    40.000 Menschen in Vorarlberg können nicht ausreichend lesen und schreiben

    8.09.2014 Götzis - Die Volkshochschulen Vorarlberg machen anlässlich des internationalen UNESCO Alphabetisierungstags auf die schwierige Situation im Land aufmerksam.

    „DIE 3“ beim FLAX-Open Air

    8.09.2014 Götzis. Nach dem Rekordbesuch auf der Lifestyle- und Modenacht von Freitag geht es am Samstag, 6. September ab 19 Uhr mit dem letzten diesjährigen Flax-Sommer-Open-Air-Highlight am Garnmarkt mit „DIE3“ weiter.

    Ära Huber endet am Montag mit Neuwahl

    5.09.2014 Von Gernot Schweigkofler/VN:     Götzis. (VN-gms) Am Montag, 8. September, findet die nächste Gemeindevertretungssitzung in Götzis statt. Diese Sitzung steht ganz im Zeichen der Wachablöse, denn es wird der neue Bürgermeister gewählt.

    Schulbeginn: Appell der Busfahrer

    5.09.2014 Zu Schulbeginn ist auf den Straßen, Gehsteigen und an Haltestellen immer viel los – besonders bei Haltestellen in unmittelbarer Schulnähe. Gerade die Buslenker, die eine große Verantwortung im Straßenverkehr tragen, beobachten fast täglich gefährliche Situationen.

    Erfolgreiche 6. Vbg.Mostkrugschiebemeisterschaften

    5.09.2014 Vom 29. bis 31. August 2014 wurden auf dem Festgelände der Ortsfeuerwehr Götzis die 6. Vbg. Mostkrugschiebemeisterschaften ausgetragen. Seit Beginn an wurden die Meisterschaften stets als Benefizveranstaltung durchgeführt.

    Zukunft beim Recyclingspezialisten: Neue Lehrlinge bei Loacker Recycling in Götzis

    5.09.2014 Götzis. Mit September 2014 haben bei Loacker Recycling in Götzis zwei neue Lehrlinge begonnen. Maximilian Berloffa lässt sich zum Recycling- und Entsorgungsfachmann und Andre Maier zum Großhändler ausbilden.

    Sport und Spaß im Sommerlager des Karateclubs

    4.09.2014 Als Höhepunkt des Sommers veranstaltet der Karateclub Loacker Recycling Götzis alljährlich ein Sommerlager für Sportler und Eltern. Vom 27. Bis 31. August wurde im Schulsportzentrum in Tschagguns eifrig trainiert. Die Sportler beginnen den Tag schon um 7.

    Hochzeit von Melanie Amann und Christoph Klotz

    4.09.2014 Götzis. (etu) Das glückliche Brautpaar Melanie Amann und Christoph Klotz hat das schöne Gewölbe des Götzner Rathauses gewählt, um sich das Eheversprechen zu geben.

    Hochzeit von Jana Ovsanyová und Walter Ender

    4.09.2014 Götzis. (etu) Liebe auf den ersten Blick war es, als sich die Weg von Jana Osvanyová und Walter Ender vor sechs Jahren das erste Mal kreuzten. Nun krönte das in Altach wohnende Paar mit der standesamtlichen Vermählung seine Liebe.

    Hochzeit von Tanja Koch und Marc Prutsch

    3.09.2014 Götzis. (etu) Verbunden mit dem Wunsch auf eine glückliche gemeinsame Zukunft schlossen Tanja Koch und Marc Prutsch ihren Ehebund. Die Trauung am 29. August fand im Götzner Jonas-Schlössle ihren würdigen Rahmen.

    Hochzeit von Daniela Baumann und Peter Künzler

    3.09.2014 Götzis. (etu) Glücklich im Hafen der Ehe angelangt sind Daniela Baumann und Peter Künzler, wohnhaft in Götzis. Das Paar reichte sich im Beisein der Trauzeugen Marc Baumann und Sabrina Sorger am 1. August im Götzner Rathaus die Hand zum Bund der Ehe.

    Herbstspielzeit 2014

    3.09.2014 Liebe Puppentheaterfreunde! Wir laden Sie wieder zu unserer spannenden, sehr abwechslungsreichen Herbstspielzeit ein. Beginn ist dieses Jahr bereits am 3.10.. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten!

    Ländle TV - DER TAG

    2.09.2014 Heute war Ländle TV - DER TAG Moderatorin Bianca Oberscheider auf dem Messegelände in Dornbirn unterwegs, wo die Aufbauarbeiten zur 66. Herbstmesse auf Hochtouren laufen.

    „Mitanand“ am Fußballplatz

    2.09.2014 Altach/Götzis. Gemeinsam macht Fußballspielen mehr Spaß als alleine. Deshalb stellen die Lebenshilfe Vorarlberg und Fußball-Bundesligist SCR Altach das „Mitanand“ in den Mittelpunkt und veranstalten heuer zum bereits sechsten Mal ein Turnier für Menschen mit und ohne Behinderungen.

    Gemeinsame Baurechtsverwaltung der Kummenberg-Gemeinden

    2.09.2014 Vier Gemeinden – eine gemeinsame Baurechtsverwaltung. Die Gemeinden Altach, Götzis, Koblach und Mäder bilden zur gemeinschaftlichen Besorgung der gesamten Agenden des Baurechts die Verwaltungsgemeinschaft „Baurecht amKumma“.

    Kinderbaustelle in Götzis

    2.09.2014 Im Rahmen des Götzner Kindersommers bewiesen sich die Kids bei der Kinderbaustelle von Wilhelm + Mayer als kleine Baukünstler.

    Vorarlberger Landesmeisterschaft und 10-jähriges Jubliläumsturnier im 3D-Bogenschiessen

    1.09.2014 Am Samstag, 30.08.2014, fand im Gebiet der St. Arbogast die jährlich Vorarlberger Landesmeisterschaft im 3D-Bogenschiessen statt. Mehr als 145 Schützen aus dem gesamten Ländle traten bei herrlichen Wetterbedingungen gegeneinander an, um den begehrten Titel zu erringen.

    Wilhelm+Mayer startet mit 7 neuen Lehrlingen ins neue Ausbildungsjahr

    1.09.2014 Sechs Maurer und ein Betonfertiger haben am 1. September ihre Lehrzeit begonnen. Wilhelm+Mayer kann dadurch seinen Lehrlingstand von 26 Lehrlingen halten und bleibt damit einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region.

    Kunsthandwerksmarkt im Ideenpark

    1.09.2014 Im Götzner Ideenpark haben sich sechs Handwerker aus den verschiedenen Bereichen einer anspruchsvollen Gartengestaltung vor über einem Jahr zusammengetan. Am Samstag, den 6. September findet hier ein toller Kunsthandwerksmarkt mit 40 Ausstellern statt.

    Treffpunkt Junker Jonas Markt

    1.09.2014 Götzis (ver) Der Junker Jonas Markt ist aus dem Götzner Herbst nicht mehr weg zu denken. Für viele Besucher ist der Markt ein Volksfest. „Markta und Fiera“ heißt das jahrzehntelange Erfolgsrezept des Herbstmarktes.

    Wieder Zuhause!

    2.09.2014 *Freu* unsere Katze wurde gefunden!

    Feuerwehrfest zum 140-Jahr-Jubiläum und zur Eröffnung des neuen Hauses

    1.09.2014 Götzis (ver) Ein abwechslungsreiches Festprogramm hatten sich die Florianijünger anlässlich der offiziellen Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses und des 140-Jahr-Jubiläums überlegt.

    Spielschloessle öffnet wieder seine Tore

    31.08.2014 Es ist soweit. Die Ferien sind vorbei.Am 1. September 2014 beginnt das neue Spielschlösslejahr. Der Ganztagskindergarten und die Ganztagskinderbetreuung  Am Garnmarkt und die Halbtagskinderbetreuung im HDG freuen sich auf ein neues spannendes interessantes Jahr mit den Kindern und deren Eltern.

    Hochzeit von Belinda Giesinger und Richard Wagner

    30.08.2014 Hohenems/Götzis. Die Hochzeitsgesellschaft hatte bereits im Salomon-Sulzer-Saal Platz genommen, als das Brautpaar Belinda Giesinger und Richard Wagner, zusammen mit seinen Kindern Jannis und Noah, eintraf.

    Cold Water Challenge der GMG1824

    29.08.2014 Die Cold Water Challenge 2014 ist auch an der Gemeindemusik Götzis 1824 nicht vorbeigeschwommen. Wir wurden von der BM Mäder und der BM Klaus nominiert.

    Südafrikanischer Knabenchor zu Gast in Kulturbühne

    28.08.2014 Götzis (ver) Der Männerchor Götzis präsentiert am Sonntag, dem 7. September ein außergewöhnliches Konzert mit dem „Drakensberg Boys Choir School“ aus Südafrika.

    6. Vbg. Mostkrugschiebemeisterschaften

    28.08.2014 Von Freitag, den 29. August bis Sonntag, den 31. August 2014 werden auf dem Festplatz der Ortsfeuerwehr Götzis auch die 6. Vbg. Mostkrugschiebemeisterschaften ausgetragen.

    Im Moos wurde der neue Jugendplatz eröffnet

    27.08.2014 Götzis (ver) Die Freude bei den Jugendlichen war groß, als am vergangenen Mittwoch im Gemeindegebiet Moos der neue Jugendplatz offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde.

    Lättele Stockschießen Götzis

    28.08.2014 Letzten Sonntag machte die Kegelgruppe des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Götzis beim Lättele Stockschießen auf der Anlage beim Möslestadion in Götzis mit und konnte den Sieg in der Mannschaft erringen.

    Dieter Egger bei FPÖ-Heimat-Tour in Götzis

    27.08.2014   Am Dienstag machte die FPÖ - Heimat-Tour in Götzis Halt. Auch Spitzenkandidat Dieter Egger ließ es sich nicht nehmen die Gäste aus Götzis und Umgebung zu begrüßen.

    Informationsnachmittag Pflichtschulabschluss an der Volkshochschule Götzis

    26.08.2014 26 Studierende des Projektes Pflichtschulabschluss – veranstaltet von der Volkshochschule Götzis in Kooperation mit der Jugendberatungsstelle Mühletor - feierten letztens einen ersten Schritt auf dem Weg zum Abschluss. 

    Caritas unterstützt Familien beim Schulstart

    26.08.2014 Regelmäßig steigen die Anfragen an die Caritas Vorarlberg zu Schulbeginn. Die Beratungsstelle Existenz & Wohnen und die Familienhilfe unterstützt hier gezielt, günstige Secondhand Mode gibt es jetzt in den Carla Shops und die Caritas Lerncafés bieten konkrete Lernhilfe ab dem Start in das Schuljahr.

    Volkshochschule Götzis feiert Maturanten

    26.08.2014 „Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.“

    Einkaufserlebnis mitten in Götzis

    25.08.2014 Götzis / „Einkauf erleben“ unter diesem Motto steht die fünfte Lifestyle- und Modenacht am Freitag, dem 5. September in Götzis. Von 18:05 bis 22:05 Uhr sind zahlreiche Geschäfte für die Besucher geöffnet.   Abendshopping, Live-Musik und vieles mehr machen die Einkaufsnacht zum Erlebnis.

    Jubiläums – Musiksommerwoche in Arbogast

    25.08.2014 Göztis. (sie) Bereits zum 10. Mal lud die Junge Kirche Vorarlberg wieder zu einer kreativen Musiksommerwoche nach Götzis.

    Götzner Feuerwehrhaus wird mit dreitägigem Fest offiziell eröffnet

    25.08.2014 Götzis (ver) Die Freiwillige Feuerwehr ist stolz auf ihre neue Einsatzzentrale im Götzner Ortsgebiet Moos. Am kommenden Wochenende laden die Gemeinde Götzis, die GIG mit Wolfgang Marte an der Spitze und die Florianijünger zur Weihe des Hauses und weiteren Feierlichkeiten im Zusammenhang mit der Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses ein.