AA
  • VOL.AT
  • Bartholomäberg

  • Belagserneuerung auf L 94

    23.08.2011 Im Baustellenbereich sind Verkehrsbehinderungen und geringe Wartezeiten einzuplanen - Bartholomäberg. Dieser Tage wurde mit den Bauarbeiten für die Erneuerung des Belags auf der L 94 in Bartholomäberg begonnen.

    Bartholomäbergs Gemeindeamt und Tourismusbüro ...

    23.08.2011 ... sind am Mittwoch, dem 31. August, geschlossen. "MeineGemeinde" wünscht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde Bartholomäberg einen schönen Ausflug!BILDERAUSSTELLUNGNoch bis Sonntag, dem 28.

    Taufe von Pio Mischa am Rellseck

    22.08.2011 Am 7 August erhielt Pio Mischa das erste Kind von Claudia Kiparra und Mischa Loretz das Sakrament der Taufe.

    Kinderworkshop: Kribbelnder Badespaß und Mutkekse für den Schulanfang

    22.08.2011 im Frühmesshaus Bartholomäberg, am 1. September, 14.30-16.30 Uhrmit den Kräuterpädagoginnen Iris Lins & Sieglinde Ettl.

    Alpabtrieb der Alpe Latons

    19.08.2011 mit Bauernmarktam 27. August 2011NEU: Eintreffen der geschmückten Kühe und Ziegen ab 11.00 Uhr bei der Kirche BartholomäbergEs werden heimische Produkte zum Verkauf angeboten. Für das leibliche Wohl und musikalische Umrahmung ist bestens gesorgt.

    10-Jahr-Jubiläum der BIO-Hotels - Hotel Saladina in Gaschurn feiert mit

    18.08.2011 10jähriges Jubiläum der Biohotels wird mit der Aktion "180 Tage im BIO-Hotel" gefeiert - das Biohotel Saladina im Montafon ist eines von 17 BIO-Hotels in ÖsterreichAnlässlich des 10jährigen Jubiläums der Biohotels beschloß die Geschäftsführung der BIO-Hotel-Gruppe eine spezielle Aktion ...

    Neuanmeldungen an der Musikschule Montafon

    17.08.2011 Schruns. Am Montag, dem 12. September, wird die Musikschule Montafon von 14 bis 18 Uhr die Neuanmeldungen für das bevorstehende Schuljahr entgegen nehmen. Anmeldungen per Telefon oder E-Mail sind nicht möglich.

    Thementag "Bergbau" für Jung und Alt

    17.08.2011 Bartholomäberg. Unter Leitung von Prof. Dr. Rüdiger Krause werden jetzt im August und September wieder Forschungen und Ausgrabungen in Bartholomäberg durchgeführt. Aus diesem Anlass lädt die Gemeinde Bartholomäberg am Samstag, dem 27.

    Kirchweihfest St. Bartholomäus

    17.08.2011 Bartholomäberg. Am Sonntag, dem 21. August, wird die Pfarrgemeinde Bartholomäberg ihr Patrozinium zum heiligen Bartholomäus feiern. Das Festhochamt, das um 10 Uhr beginnt, wird vom Kirchenchor Bartholomäberg mitgestaltet. Anschließend wird zum Pfarrfest geladen. Ab ca.

    14. Montafoner Volksmusiktage

    17.08.2011 Freitag, 26. August bis Sonntag, 28. August Die Montafoner Volksmusiktage sind mittlerweile zu einem internationalen Treffpunkt für Musikanten und Volksmusikfreunde geworden. An drei Tagen - immer am letzten Wochenende im August - steht die Talschaft im Zeichen bodenständiger Volksmusik.

    Bilderausstellung von Eduard Gleich

    16.08.2011 "O Hoamatle, o Hoamatle" (Liebeserklärung eines Malers und Bergsteigers an das Ländle)Künstler Eduard Gleich präsentiert noch bis 28. August im Gemeindesaal Bartholomäberg Motive aus dem Vorarlberger Alpenraum. Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 11:30 bis 18 Uhr.

    Schöner Kinderspielplatz

    16.08.2011 Ein toller Kinderspielplatz wurde beim Jufa Montafon errichtet. Neben einem Klettergerüst und einer großen Rutsche können sich die Kinder auch beim Schaukeln und Balancieren vergnügen. Für die Eltern gibt es eine schön angelegte Sitzgelegenheit.

    Vielfältiges Tanzprogramm

    16.08.2011 Beim Welt-Tanz-Festival in Gantschier begegneten sich Jung und Alt im Tanz.Gantschier. Unter dem Motto "Der Welt im Tanz begegnen" wurde das Welt-Tanz-Festival 2011 im JUFA Montafon veranstaltet.

    32. Montafoner Bezirksmusikfest von 12. bis 14. August in Gaschurn

    10.08.2011 Die Bürgermusik Gaschurn-Partenen feiert anlässlich ihres 85-jährigen Bestehens das 32. Montafoner Bezirksmusikfest mit einem dreitägigen Zeltfest in Gaschurn. Von Freitag, 12. August bis Sonntag, 14. August wird das Dorf ganz im Zeichen der Musik und des Marschierens stehen. Mehr als 1.

    "Der Welt im Tanz begegnen"

    10.08.2011 Bartholomäberg. Unter dem Motto "Der Welt im Tanz begegnen", findet in dieser Woche das Welt-Tanz-Festival 2011 im JUFA Montafon in Gantschier statt. Über 160 Männer und Frauen aus verschiedenen Ländern nehmen daran teil.

    Montafon im Zeichen des Pferdesports

    9.08.2011 Das zweite Wochenende der 45. Montafoner Pferdesporttage (12.-15.08.2011) verspricht Sport und Unterhaltung für Groß und Klein. Ein besonderer Höhepunkt ist die Austragung der Vorarlberger Landesmeisterschaften. "Die Zuschauer erwartet eine Standardspringprüfung der Kl.

    Drei Vereine feierten ein tolles Fest

    9.08.2011 Bartholomäberg. Dieser Tage versammelten sich die Mitglieder der Funkenzunft, Trachtenkapelle und Feuerwehr Gantschier sowie deren Familienangehörigen erstmals zu einem gemeinsamen Fest.

    Müllentsorgung Luttweg

    9.08.2011 Aufgrund der Baustelle am Luttweg ersucht die Gemeinde die Anrainerinnen und Anrainer die Restmüllsäcke bzw. die Gelben Säcke am Abfuhrtag am Beginn des Vergielweges an der L94 abzustellen, da der Luttweg durch die Fa. Burtscher bzw. Fa. Banner nicht befahren werden kann.

    Der Gefahrenzonenplan ...

    8.08.2011 ... der Gemeinde Bartholomäberg wird momentan durch DI Florian Sitter, Mitarbeiter der Wildbach- und Lawinenverbauung, überarbeitet. "Aus diesem Grund finden auch immer wieder Begehungen statt, um die neu gegebenen Situationen, wie Bewaldungen, Wasserabflussverhältnisse in Tobelverläufen u.a.

    Müllabfuhr am Lutt

    8.08.2011 Bartholomäberg. Aufgrund der Baustelle am Luttweg bittet die Gemeinde Bartholomäberg die Anrainerinnen und Anrainer, die Restmüllsäcke bzw. die Gelben Säcke am Abfuhrtag am Beginn des Vergielweges an der L 94 abzustellen.

    Taufe von Anna Ganahl

    8.08.2011 Bürs. Yvonne Ganahl und Florian Tschugmell wählten für ihr erstes Kind den Namen Anna. Bei der Taufe in der Kirche von Innerberg feierten die Paten, Isabell Zech und Roman Ganahl, sowie die ganze Familie.

    40. Montafoner Silvretta-Gebirgswanderung am 15. August 2011

    8.08.2011 Geboten wird eine Wanderung mit prachtvollem Rundblick: im Norden die Verwallgruppe, im Süden und Osten die Silvretta und im Westen der Rätikon, sowie die Bergmesse um 11 Uhr auf dem Gipfel der Madrisella mit anschließendem musikalischem und kulinarischem Ausklang.

    Ganzkörpertraining? Qi Gong? Antara? Wassergymnastik?

    5.08.2011 Geben sie ihrem Körper die Chance gesund und fit zu bleiben mit Bewegung und TrainingAb Herbst geht’s wieder los mit vielen Kursen - angefangen von einem Ganzkörpertraining mit Stretching und Kräftigung, tollen Qi Gong Kursen mit einer angenehmen Abschlussentspannung oder dem absoluten ...

    Me - Schlem’s ums Darf - erfolgreiche Premiere beim M³

    4.08.2011 Der Me stand erstmals als Side Event während des M³ auf dem Programm und Stand vollkommen im Dienst der guten Sache. Gewonnen hat das Team Tourismus. Das Preisgeld geht an den Krankenpflegeverein Innermontafon.

    Neues Hausnummernschild auf Bestellung

    3.08.2011 Bartholomäberg. Vor nunmehr elf Jahren wurden in der Gemeinde Bartholomäberg neue Straßenbezeichnungen eingeführt. Den Wohn- und Maisäßobjekten im gesamten Gemeindegebiet wurden damals auch neue Hausnummern zugeteilt.

    Montafoner Pferdesporttage

    3.08.2011 Legendäres Turnier an zwei Wochenenden in Schruns-Tschagguns. Erwartet werden Top-Reiter wie Hans-Dieter Dreher (D) oder die heimische Elite mit Rob Raskin und Monika Niederländer.

    Nachhaltiges Projekt der Wassergenossenschaft Mühlbach

    2.08.2011 Bartholomäberg. In jüngerer Zeit konnte der größte Teil der Wasserversorgungsleitungen der Wassergenossenschaft Mühlbach erneuert werden. In der Parzelle "Garsella" wurde zudem ein Hochbehälter errichtet.

    Vortrag zum Thema: "Die magische Welt des Luzius Hauser- zwischen Zauberei und Hexerei"

    2.08.2011 am Donnerstag, 11. August, 19.30 Uhr im Mehrzweckgebäude Bartholomäberg (Feuerwehrhaus) von und mit Univ.-Doz. Dr. Manfred Tschaikner. Die Begriffe "Zauberei" und "Hexerei" sind in aller Munde, aber selten wird klar,was genau damit eigentlich gemeint war.

    "Reiseziel Museum 2011" - Mit Spaß der Kultur auf der Spur

    2.08.2011 Sonntag, 7. August, 10-17 Uhr - Frühmesshaus Bartholomäberg:Die Montafoner Museen in Schruns, Bartholomäberg und Gaschurn freuen sich auf zahlreiche Familien mit kleinen Museums-Reiseleitern die sich wieder auf die spannende Entdeckungsreise in die Museen aufmachen.

    M3: Tourismusbüro und Gemeinde sagen "Danke!"

    2.08.2011 Bartholomäberg. Bei der Durchführung des "M3 Montafon Mountainbike Marathon" haben insgesamt rund 350 freiwillige Helfer Tätigkeiten übernommen, viele von ihnen in Bartholomäberg.

    Vorbereitungskurs zum Aufnahmeverfahren der Polizei

    28.07.2011 Volkshochschule Götzis in Zusammenarbeit mit dem Landespolizeikommando Vorarlberg.

    Montag Baubeginn am Luttweg

    27.07.2011 Bartholomäberg. Zeitlich leicht verzögert, kann derzeit die Umfahrungsstraße fertiggestellt werden. Folglich wird der Baubeginn am Luttweg um eine Woche verschoben. Am Montag, dem 1. August, wird der Asphaltbelag abgefräst. Zeitgleich wird dieses Material bei der Umfahrungsstraße eingebaut.

    Straßensperren am kommenden Samstag

    27.07.2011 Bartholomäberg. Am kommenden Samstag, dem 30. Juli, findet der M³ Montafon MTB-Marathon statt. Dabei werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch Weganlagen im Gemeindegebiet von Bartholomäberg befahren.

    Kurzfristige Anmeldungen zum M³, M² und M1 noch bis zum Renntag möglich

    27.07.2011 Das kommende Wochenende steht im Montafon ganz im Zeichen des MTB-Sports. Der M³ Montafon MTB-Marathon hat sich innerhalb von nur drei Jahren zur Topveranstaltung im Alpenraum etabliert. 3 Strecken über 145 km (M³), 65 km (M²) und die Kurzstrecke (M1) über 26 km stehen zur Auswahl.

    Das Historische Bergwerk in Bartholomäberg ...

    5.08.2011 ... hat mittwochs, freitags und sonntags, jeweils von 13 bis 17 Uhr, geöffnet. Für Gruppen ab fünf Personen wird auf Anmeldung eine Besichtigung auch außerhalb dieser Öffnungszeiten angeboten. Informationen gibt es beim Bergwerksführer Erich Fritz unter Tel.

    Lustvolle Premiere beim Kultur-Festival

    18.07.2011 Bartholomäberg (VN) -  Sie galt bereits im Vorfeld als stimmungsvoller Höhepunkt des diesjährigen Kulturfestivals Montafoner Sommer. Die rede ist von der Opernpremiere „Pimpinone oder Die ungleiche Heirat“ von Georg Philipp Telemann im festlich dekorierten Gemeindesaal von Bartholomäberg.

    Biker fährt auf Linksabbieger auf

    17.07.2011 Bartholomäberg - Am Samstag ist auf der L188 zwischen Bludenz und Schruns ein Motorradfahrer auf einen stehenden Linksabbieger aufgefahren.

    Stellenangebot: Zeitungsausträger/innen

    11.07.2011 Zeitungsausträger (m./w.)als Urlaubsvertretung in Bregenz und Lochau,Bartholomäberg und SilbertalIhr Aufgabengebiet Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitungund verschiedener unadressierter SendungenUnsere Anforderungen Sie sind selbstständiges Arbei...