Im Jänner wurde das traditionelle Hallenfußballturnier organisiert. Bei der Landschaftsreinigung waren Mitglieder genauso dabei, wie beim Weinfest am immer gut besuchten FCT99-Stand.
Die Altherrenmannschaft spielte in der Sommersaison jeden Montag. Die „Kampfmannschaft“ mit den Asylboys und Legionären aus acht Nationen konnte in einigen Freundschaftsspielen gute Ergebnisse erzielen.
Unumstrittener Höhepunkt war jedoch die Verleihung des Preises „Österreicher des Jahres“ der Zeitung „Die Presse“ in der Kategorie Humanitäres Engagement. Für das Projekt „Integrieren und Profitieren“ wurde der FC Tosters 99 von den Presse-Lesern mit der wichtigsten Auszeichnung der Preisverleihung gewürdigt. Der Vereinsausflug fiel zufällig mit der Preisverleihung in Wien zusammen. Bei der Rückkehr gab es im wahrsten Sinn des Wortes einen großen Bahnhof. Die Harmoniemusik Tisis-Tosters hat die Preisträger in der Bahnhofshalle gebührend empfangen.
Die vierte Ausgabe von „99 fragt nach“ sorgte für einen gut besuchten Vereinsraum zum Thema Patientenverfügung. Besonders erfreulich: 2.500 Euro konnten dank der Spenden an einen Wachkomapatienten übergeben werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.