Eusebio im Kurzporträt

Trauer um eine Fußball-Legende: Der "Schwarze Panther" Eusebio ist tot
©EPA
Steckbrief des früheren portugiesischen Fußball-Stars Eusebio, der in der Nacht auf Sonntag im 72. Lebensjahr nach einem Herzstillstand gestorben ist:
EUSEBIO da Silva Ferreira
Geburtsdatum: 25. Jänner 1942 in Lourenco Marques (heute Maputo)/Mosambik
Größe und Gewicht: 1,75 Meter, 73 Kilogramm
Familienstand: verheiratet (zwei erwachsene Töchter)
Spitznamen: “Schwarzer Panther”, “Schwarze Perle”, “King”
Vereine:
- Sporting Lourenco Marques (1957-1960)
- Benfica Lissabon (1960-1975)
- Rhode Island Oceaners (1975/USA)
- Boston Minutemen (1975-1976/USA)
- CF Monterrey (1976/Mexiko),
- Beira Mar (1976-1977/POR)
- Las Vegas Quicksilver (1977/USA)
- New Jersey Americans (1977-1978/USA)
- Buffalo Stallions (1979-1980/USA-Halle)
Größte Erfolge (mit Benfica):
- 11 Meistertitel
- 5 Cupsiege
- 1962 Sieger im Europacup der Meister
- 1966 WM-Torschützenkönig mit neun Treffern und Dritter mit Portugal
- 1965 Europas Fußballer des Jahres
- 1968 und 1973 Gewinner des “Goldenen Schuhs” als bester Torschütze in Europa
- 7 x Torschützenkönig von Portugal
- 41 Tore in 64 Länderspielen für Portugal
- 638 Tore in 614 Pflicht-Spielen für Benfica
Weitere Tätigkeiten: Trainer der Nachwuchsmannschaften und Co-Trainer der Profimannschaft von Benfica in den 1980er und Anfang der 1990er Jahren. Ab 1992 Funktionär, Berater und “Botschafter” für Benfica. Vertratt auch international den Fußball Portugals und den FPF-Verband. (APA/dpa)