AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Grabräuber entdeckten Tempel in Ägypten

    30.10.2014 Grabräuber haben in Ägypten nach einem Medienbericht einen bisher unbekannten Tempel entdeckt. Die rund 40 Kilometer südlich der Pyramiden von Giseh liegende Anlage sei von sieben Kairoern ausgehoben worden, die ohne Erlaubnis nach Schätzen gegraben hätten, berichtete die Nachrichtenseite der Staatszeitung "Al-Ahram" am Donnerstag.

    Spanische Asturien-Preise ändern ihren Namen

    23.10.2014 Die spanischen Prinz-von-Asturien-Preise ändern ihren Namen. Die angesehenen Auszeichnungen werden vom kommenden Jahr an Prinzessin-von-Asturien-Preise heißen. Die Stiftung, die die Preise alljährlich in acht Sparten vergibt, beschloss am Donnerstag in Oviedo in Nordspanien eine entsprechende Satzungsänderung.

    Lehrerausbildung: Musikrat schlägt "Musikalarm"

    23.10.2014 Der Österreichische Musikrat (ÖMR) warnt vor dem "quantitativ und qualitativ drastischen Zurückfahren" von Musik im Zuge der neuen Lehrerausbildung. Dies betreffe sowohl die Stundenkontingente als auch den Einzel- und Gruppenunterricht im Zuge der Neugestaltung der Curricula an den Pädagogischen Hochschulen (PH), heißt es in einer mit "Musikalarm #1" betitelten Aussendung.

    Magazin: Tate-Chef Wichtigster im Kunstbetrieb

    23.10.2014 Der Direktor des Londoner Kunstmuseums Tate, Nicholas Serota, ist für das Magazin "ArtReview" die derzeit einflussreichste Person im internationalen Kunstbetrieb. Im Ranking 2014 der "Power 100" steht Serota, der seit über 25 Jahren Tate-Chef ist, auf Platz 1. Das Ranking gilt als wichtigste Rangliste der Kunstbranche weltweit.