AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Auto Gerster integriert Auto Schwendinger am Standort Koblach

    20.08.2024 Der Harder Standort wird aufgelassen und mitsamt Personal an den Nutzfahrzeuge-Standort von Auto Gerster in Koblach verlegt – Kurt Schwendinger wird neuer Betriebsleiter – bei Gerster wird die Zusammenlegung mit der Notwendigkeit begründet, sich auf schlagkräftige, moderne und funktionierende Standorte zu konzentrieren – das würden sich auch Hersteller und Kunden wünschen.

    AK-Arbeitsklimaindex: Junge deutlich unzufriedener

    20.08.2024 Der Arbeitsklimaindex der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) zeichnet ein besorgniserregendes Bild: Laut der Studie befinden sich zahlreiche junge Beschäftigte anhaltend in einer prekären Lage.

    Immer mehr Menschen träumen vom Einfamilienhaus am Land - Umfrage

    20.08.2024 Auch wenn es für die meisten Menschen in Österreich Traum bleibt und im Lichte des Bodenverbrauchs und CO2-Fußabdrucks auch vielkritisiert ist: Die Idealmobilie von Frau und Herrn Österreicher ist ein Einfamilienhaus im Grünen mit 100 bis 150 Quadratmetern Wohnfläche.

    Nächste Millionenpleite in der Vorarlberger Baubranche

    21.08.2024 Gericht eröffnet Insolvenz über Frastanzer Bauträger. Passiva in Millionenhöhe.

    Pensionen werden 2025 um 4,6 Prozent ansteigen

    20.08.2024 Im Jahr 2025 werden die Pensionen um 4,6 Prozent steigen. Nach der Veröffentlichung der Juli-Inflation durch die Statistik Austria steht dieser Wert nun fest.

    Fahrradbranche nach Krisenjahr 2023: Durchschnaufen und in die Pedale treten

    20.08.2024 Fahrradmarkt erholt sich nach Durchhänger im Jahr 2023 wieder. Die Zukunftsperspektiven für das umweltfreundliche und Verkehrsmittel sind durchwegs positiv.

    Inflation im Juli um 2,9 % über Vorjahr - Stabil gegenüber Juni 2024

    20.08.2024 Die Teuerung in Österreich bleibt weiter hoch, wobei sie sich im Juli stabilisierte.

    Inflation im Juli bei 2,9 Prozent

    20.08.2024 In Österreich hält die hohe Inflation an, stabilisierte sich jedoch im Juli. Die Preissteigerungen bei Lebensmitteln gingen merklich zurück, die Kosten für Wohnen gleichten sich aus. Hauptfaktor für Preisanstiege ist weiterhin die Gastronomie.

    1. Halbjahr 2024: Mehr Gewinn für den Flughafen Wien

    20.08.2024 Im ersten Halbjahr 2024 hat die Flughafen Wien AG ein deutliches Plus bei Passagieren, Umsatz und Gewinn eingeflogen.

    Skigebiet Schetteregg droht das Aus

    19.08.2024 Nach zwei schlechten Wintern braucht die Egger Liftgesellschaft frisches Geld. Jetzt will die Gemeinde ihre Anteile erhöhen. Unternehmer Jürgen Sutterlüty könnte als Investor einsteigen.

    In diesem Skigebiet geht es jetzt ans Eingemachte

    20.08.2024 Nach zwei negativen Winterergebnissen steht die Betreiberin des Bregenzerwälder Skigebietes vor einer schwierigen Situation – man braucht frisches Geld, sonst droht das Aus. Ein möglicher Investor ist ein bekannter Handelsunternehmer aus dem Bregenzerwald

    Diese Vorarlberger Baufirma errichtet in Lindau hunderte Wohnungen

    18.08.2024 Baukrise? In Lindau baut Vorarlberger Unternehmen nachhaltiges Quartier mit 13 Gebäuden und insgesamt 338 Wohnungen.

    Pleite von Erlebnis-Plattform Jollydays

    16.08.2024 Die Jollydays GmbH aus Wien hat Insolvenz angemeldet. Das Handelsgericht Wien hat am Freitag, nach einem Antrag des Unternehmens selbst, welches im Verkauf von Erlebnis-Gutscheinen und in der Organisation von Veranstaltungen tätig war, das Konkursverfahren eingeleitet, wie vom Kreditschutzverband KSV1870 berichtet wurde.

    Mehr Ökostrom in Österreich erzeugt als verbraucht

    16.08.2024 In den ersten sechs Monaten produzierte Österreich zum ersten Mal mehr Strom aus erneuerbaren Energien wie Wind, Wasser, Sonne und weiteren Quellen, als es verbrauchte.

    Klimaaktivisten legen mit Protestaktionen Flughäfen lahm

    16.08.2024 Klima-Aktivisten haben am Donnerstag mit Protestaktionen auf mehreren Flughäfen erneut den Flugverkehr in Deutschland beeinträchtigt.

    Aufwendige Räumungsarbeiten nach Silvretta-Mure: Das sagt Forstarbeiter Simon Fink dazu

    15.08.2024 Auf der Hochalpenstraße laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Simon Fink von der SF Forst ist als Forstarbeiter im Einsatz. Wie die Arbeiten voranschreiten, exklusive Bilder von der Mure und was die Arbeiten kosten.

    Kraftwerksbau: "Wir wollen Klarheit und Rechtssicherheit"

    16.08.2024 Reststoffkraftwerk in Frastanz: Unternehmen strebt freiwillig UVP-Verfahren an.

    So wird das neue Gemeindehaus in Mellau

    15.08.2024 Deutsche Architekten gewinnen Wettbewerb – Entwurf besticht durch klare Positionierung und einfache Grundstruktur. Aber auch ein paar Verbesserungsvorschläge gibt es.

    Überraschung nach Gasthaus-Insolvenz: Fast eineinhalb Millionen Euro Schulden

    14.08.2024 Das angestrebte Sanierungsverfahren über den Gastgewerbebetrieb in Damüls ist gescheitert – Hauptgläubiger ist eine Vorarlberger Bank.

    Insolvenz von Gasthaus Zum Glöckle wurde zur Millionenpleite

    16.08.2024 Das angestrebte Sanierungsverfahren über den Gastgewerbebetrieb in Damüls ist gescheitert – jetzt wurde das Konkursverfahren abgeschlossen – es gibt anerkannte Forderungen von mehr als 1,4 Millionen Euro – Hauptgläubiger ist eine Vorarlberger Bank

    Fahrradboten-KV: Lieferando kommt Gewerkschaft entgegen

    14.08.2024 In dem seit längerer Zeit andauernden Streit um höhere Löhne für Fahrradboten ist nun der führende Lieferdienst, Lieferando, auf die Forderungen der Gewerkschaft vida eingegangen.

    Biotech-Firma Marinomed ist pleite

    14.08.2024 Die Korneuburger Biotech-Firma Marinomed hat ein gerichtliches Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Ein Gericht eröffnete das Verfahren und bestellte Insolvenzverwalterin

    Kessler-Erweiterung: Was die Umlegung der L190 kostet

    14.08.2024 Aufgrund der geplanten Erweiterung des Nenzinger Recyclers Kessler bewegt´s muss die L190 auf einer Länge von 500 Meter umgelegt werden. Den Großteil der Kosten trägt die Firma selbst, aber auch Land zahlt mit.

    Wie man richtig Reagiert, wenn der Urlaub in Gefahr ist

    13.08.2024 Frage & Antwort. Die Arbeiterkammer erklärt, wie Sie Ihre Rechte wahren und im Ernstfall richtig handeln.

    Urlaub im Waldbrandgebiet: Wie man sich helfen kann

    12.08.2024 Auf dem griechischen Festland wüten heftige Waldbrände. Die NEUE hat sich umgehört, was das für Urlaubsgäste bedeutet und an wen man sich melden kann.

    Branche rätselt: Überraschender Abgang bei Versicherer

    13.08.2024 Landesdirektor scheidet mit sofortiger Wirkung aus. Die Belegschaft zeigt sich überrascht.

    Vorarlberg “sprudelt”: Nach Zurückhaltung 2023 gönnt man sich wieder ein Glas Sekt

    12.08.2024 Konsum von Schaumweinen hat heuer wieder angezogen. Besonders beliebt sind bei Vorarlbergs Konsumenten die “Sprudler” des Marktführers.

    Immobilien in Österreich teuer

    12.08.2024 Wohnen im Eigentum ist in Österreich weiterhin kostspielig - trotz einer leichten Abkühlung am Immobilienmarkt.

    Gegenwind für Windkraft im Bregenzerwald

    12.08.2024 In zwei Gemeinden soll(t)en Windmessungen für Windräder zur Stromerzeugung durchgeführt werden, eine spricht sich gegen Messungen an neuralgischen Orten aus.

    Dieses Dalaaser Unternehmen lässt Würste in ganz Europa tauchen

    11.08.2024 Unternehmen in Dalaas beliefert Europa mit Tauchmassen. Was hinter diesem Produkt steckt, weiß kaum ein Konsument.

    Italien will Vespa als nationales Erbe schützen

    11.08.2024 Italien will den Kultroller Vespa als nationales Kulturerbe anerkennen lassen und damit Einschränkungen bei der Zulassung auf Grund von Schadstoffgrenzwerten zuvor kommen.

    Oh du fröhliche Augustzeit: Der Lebkuchen ist da

    11.08.2024 Mariä Himmelfahrt ist noch eine Woche entfernt. Dies hält jedoch den Honigkuchen nicht auf. Die Geschichte eines Doch-nicht-Weihnachtgebäcks.

    Die Alpenländische und die Siemens

    9.08.2024 Nicht jeder Verdacht in den Siemens-Ermittlungen erhärtete sich bislang. Sie sorgten jedoch für Umwälzungen.

    Ein Jahr Siemens-Skandal: Der aktuelle Stand

    10.08.2024 Im August 2023 brachten mehrere Hausdurchsuchungen einen Bau- und Betrugsskandal im Millionenumfang ans Licht.

    Wo die Beschichtung dünner als ein Haar, aber härter als Stahl ist

    9.08.2024 Bei Oerlikon Balzers arbeiten nicht nur viele Vorarlberger, man ist auch führend bei Lohnbeschichtungen.

    Vorarlberger App sorgt für perfekte Kompressionsstrümpfe und zufriedene Mitarbeiter

    9.08.2024 Die von Götzner Softwareagentur entwickelte APP beschleunigt die Fertigung, reduziert Fehlerquote und ermöglicht exakte Qualitätskontrolle von Kompressionsstrümpfen.

    Achtung Betrüger: Wie Festspielgäste Opfer von Internetbetrug werden

    9.08.2024 Die Karten für den Freischütz bei den Festspielen sind seit vergangener Woche ausverkauft. Wer dennoch Karten haben möchte, muss auf die Absage anderer Besucher hoffen. Der Internethandel für Tickets boomt. Und offenbar auch der Markt für Betrüger.

    Schweigen statt Dialog: Vorarlberger Telemarketingfirma in Konkurs geschlittert

    9.08.2024 Weil die Kundschaft weggebrochen ist: Dialogmarketing-Experte geht mit sechsstelligen Schulden Konkurs.

    Ein steiniger Weg zum Arbeitsmarkt für Asylwerber

    8.08.2024 Zwischen Hoffnung und Hürden: Trotz großen Willens bleiben Asylwerber in Österreich auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt oft hinter Barrieren stecken.

    Busverkehr auf die Bielerhöhe: Das bedeutet die Übergangslösung für Radfahrer

    8.08.2024 Ab Samstag verkehrt ein Shuttlebus hinauf auf die Bielerhöhe. Nachdem die Straße nun offenbar passierbar scheint, liegt die Vermutung nahe, dass zumindest Radfahrer auf die Bielerhöhe kommen.

    Wie Anleger das Börsen-Beben zu ihrem Vorteil nutzen können

    8.08.2024 Nach den Kurseinbrüchen der vergangenen Tage eröffnet sich nun durchaus Chancen an den Aktienmärkten.

    Einzelhandelsumsätze im 2. Quartal gesunken

    6.08.2024 Die Inflation zehrt das Umsatzwachstum im Einzelhandel auf. "Seit zwei Jahren sorgt die Teuerung fast durchgehend dafür, dass die realen Umsätze in den Minusbereich rutschen", sagte Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas laut Aussendung.

    "Swiftflation" in Wien: Preise in Hotels & Gastro während Taylor Swift-Woche deutlich teurer

    6.08.2024 US-Megastar Taylor Swift bringt ihre Fans nicht nur in die Stadien und Hallen der Welt, sondern auch in Unterkünfte und Lokalitäten der jeweiligen Konzertstädte. Nun ist Wien an der Reihe. Auf die Frage, ob die Sängerin die Inflation antreibe, antwortete die Nationalbank: Ja, es gibt die sogenannte "Swiftflation". Darauf lassen ersten Datenanalysen schließen. Hotelzimmer sind bis zu 45 Prozent teurer.

    Infineon Österreich baut bis 2026 380 Jobs ab

    6.08.2024 Im Rahmen eines Sparprogramms werden bei Infineon in den nächsten zwei Jahren 380 von insgesamt 6.000 Stellen in Österreich wegfallen.

    Nach Rekord-Absturz: Leitindex in Japan erholte sich deutlich

    6.08.2024 Nach dem "schwarzen Montag" hat sich der japanische Leitindex Nikkei am Dienstag wieder deutlich erholt.

    Anzahl der Ein-Personen-Unternehmen steigt

    6.08.2024 In Österreich gab es 2023 etwa 357.000 Einzelunternehmer, was circa 60 Prozent aller Unternehmen in diesem Land entspricht. Daraus folgt, dass die Menge der Ein-Personen-Unternehmen (EPU) weiter zunimmt.

    "Equal pension day" - Mit heute haben Männer so viel Pension bekommen, wie Frauen im ganzen Jahr

    6.08.2024 Am 6. August ist "Equal pension day". Der Abstand ist deutlich: Männer bekommen im Durchschnitt 2300 Euro Pension pro Monat, Frauen 1378 Euro. Die Gründe sind bekannt: lange Kindererziehungszeiten, Teilzeitarbeit sowie niedrigeres Einkommen.

    Konjunkturstimmung trübt sich weiter deutlich ein

    6.08.2024 Die wirtschaftlichen Perspektiven im Euroraum haben sich im August weiter deutlich eingetrübt.

    Wall Street in Turbulenzen: US-Börsen im tiefroten Bereich - auch Apple kämpft

    6.08.2024 Dow Jones und Nasdaq brechen ein - die Tech-Giganten Apple und Nvidia sind besonders stark betroffen.

    Hier hat Rauch über 6000 Quadratmeter Grund gekauft

    6.08.2024 Der Fruchtsafthersteller hat ein mehr als 6400 Quadratmeter großes Betriebsareal in direkter Nachbarschaft zum Rauch-Werk gekauft – der Vorbesitzer Scheidbach hat das Areal auf die nächsten Jahre hinaus aber noch gemietet.

    Über 140.000 Stromanbieterwechsel im ersten Halbjahr

    5.08.2024 185.547 Haushalte und Unternehmen haben sich im ersten Halbjahr 2024 einen neuen Strom- oder Gasanbieter gesucht. Im Vorjahreszeitraum waren es 183.760 Kundinnen und Kunden, so die E-Control am Montag.

    Flucht in den Schweizer Franken und der Euro stürzt ab – Beben an der Börse trifft auch den Bitcoin

    5.08.2024 Der Euro fällt am Montag auf ein Mehrjahrestief gegenüber dem Schweizer Franken, während globale Finanzmarktturbulenzen die Anleger verunsichern und sichere Häfen wie den Franken bevorzugt werden.

    Börsen-Crash: Schwarzer Montag in Asien - auch Bitcoin sackt ab

    5.08.2024 Der Ausverkauf an den asiatischen Aktienmärkten hat sich zu Beginn der neuen Börsenwoche fortgesetzt. Die Sorgen um eine womöglich harte Landung der Konjunktur in den USA verschreckten auch am Montag die Investoren.

    Ein Stück Asien in Bludenz: Jie Lin freut sich über gelungenen Start für sein Restaurant

    5.08.2024 “Bin mehr als zufrieden”: Gastronom hat sich “Koi Asia Kitchen” in der Klarenbrunnstraße einen großen Wunsch erfüllt.

    Steuerfahnder holten heuer bisher fast 18 Mio. Euro

    4.08.2024 Im ersten Halbjahr 2024 haben Steuerfahnder des Amts für Betrugsbekämpfung Steuernachzahlungen von 17,7 Mio. Euro eingetrieben. Dies geht aus Daten des Finanzministeriums hervor.

    KV-Abschluss: 7,2 Prozent mehr Gehalt für Speditionen

    2.08.2024 Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Speditions- und Lagereibetriebe haben sich auf den Kollektivvertrag für heuer und nächstes Jahr geeinigt.

    Rund 20 Depot-Filialen in Österreich sperren zu

    2.08.2024 Für die Deko-Kette Depot, die am Donnerstag ein Konkursverfahren beantragt hat, ist zwar eine Auffanglösung angedacht. Jedoch werden weniger Filialen weitergeführt als kolportiert, so Depot-Geschäftsführer Rainer Schrems im Gespräch mit der APA.

    Deko-Kette Depot auch in Österreich insolvent

    2.08.2024 Die Pleitewelle in der Einrichtungsbranche rollt weiter. Die Deko-Kette Depot hat am Donnerstag in Österreich ein Konkursverfahren beantragt und strebt auch keine Sanierung an.

    Depot in Österreich insolvent - Hunderte Jobs betroffen

    1.08.2024 Die Deko-Kette Depot hat am Donnerstag in Österreich ein Konkursverfahren beantragt. Eine Sanierung wird nicht angestrebt. Der deutsche Eigentümer peilt aber eine Auffanglösung an.