AA

Biotech-Firma Marinomed ist pleite

Die Korneuburger Biotech-Firma Marinomed ist pleite.
Die Korneuburger Biotech-Firma Marinomed ist pleite. ©Pixabay (Sujet)
Die Korneuburger Biotech-Firma Marinomed hat ein gerichtliches Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Ein Gericht eröffnete das Verfahren und bestellte Insolvenzverwalterin

Das an der Börse gelistete Pharmaunternehmen aus Korneuburg, Marinomed, hat nach einem Rückgang des Umsatzes im vergangenen Jahr und im ersten Quartal dieses Jahres Schwierigkeiten, seine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen, und strebt daher ein gerichtliches Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung an. Dies wurde vom Unternehmen am Dienstagabend bekanntgegeben.

Biotech-Firma Marinomed: Verkauf von Geschäftsbereichen offen

Der Sanierungsplan soll unter anderem auch "Erlöse aus der Realisierung strategischer Optionen für das Carragelose-Geschäft" vorsehen, hieß es in einer Mitteilung des Unternehmens am Dienstagabend. Ob es sich dabei um den Verkauf von Geschäftsbereichen oder Partnerschaften handeln soll, wurde nicht näher ausgeführt. Die geplante Veröffentlichung des Halbjahresabschlusses am 20. August 2024 wird verschoben. Im Vorjahr ging der Marinomed-Umsatz um ein Fünftel zurück und es wurden 6,8 Mio. Euro Verlust geschrieben. Im ersten Quartal 2024 brach der Umsatz von 3,3 Mio. auf 0,7 Mio. Euro neuerlich ein, der Verlust belief sich auf 2,1 Mio. Euro.

Marinomed bietet unter anderem Nasensprays auf Basis von Rotalgen an, die gegen Virusinfektionen schützen sollen. Das Unternehmen war 2006 als Spin-off der Veterinärmedizinischen Universität Wien gegründet worden und 2019 an die Börse gegangen. 2023 hatte Marinomed rund 50 Beschäftige. Rund 60 Prozent der Marinomed-Aktien befinden sich in Streubesitz. Neben den Gründern, die noch gut ein Viertel der Anteile halten, sind auch saudische Investoren mit 10 Prozent beteiligt. Weitere 5 Prozent hält die LLB Invest Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. der Liechtensteinischen Landesbank. Die frühere SPÖ-Politikerin und Siemens-Vorständin Brigitte Ederer ist stellvertretende Aufsichtsratschefin.

(APA/red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Biotech-Firma Marinomed ist pleite