AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Plötzlich kein Wasser in Weiler: Was ist da über Nacht passiert?

    29.07.2025 Ein Rohrbruch über Nacht und plötzlich kein Wasser mehr: Was hinter dem großen Loch in Weiler steckt – und wer noch immer ohne Wasser ist.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 170.000 Euro verkauft wurde

    29.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Man muss die Dinge mit Hausverstand entscheiden, aber trotzdem mit Mut in die Zukunft schauen”

    29.07.2025 Bianca Moosbrugger-Petter ist die erste Obfrau der Regio Bregenzerwald.

    Gefängnisstrafe nach Ladendiebstählen

    29.07.2025 Vorbestrafter Arbeitsloser beging serienweise Diebstähle in Geschäften. Zwei Komplizen ebenfalls verurteilt.

    Vorarlbergs Kinder- und Jugendhilfe betreute 2024 mehr als 2.000 Minderjährige

    29.07.2025 Die Zahl der betreuten Kinder und Jugendlichen ist im vergangenen Jahr erneut leicht gestiegen. Besonders deutlich fällt der Zuwachs bei den Kosten für Erziehungshilfen aus.

    Mehr Verletzte auf Schutzwegen in Vorarlberg – VCÖ fordert Tempo 30

    29.07.2025 Im Jahr 2024 verunglückten in Vorarlberg 62 Personen auf Schutzwegen. Todesopfer gab es keine. Der VCÖ sieht Handlungsbedarf bei Tempolimits und Parkverboten.

    "Ziel des Sparens sollte nicht darin bestehen, schnell reich zu werden"

    29.07.2025 Das Einmaleins des Sparens: Finanzexperte Michael Grabher erklärt, wie man am besten mit seinem Geld umgeht und welche Fehler man vermeiden sollte.

    Auch Champagner auf der Beuteliste

    30.07.2025 Vor allem hochpreisige Spirituosen hatten es einer rumänischen Diebesbande in Supermärkten angetan.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 360.000 Euro verkauft wurde

    29.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nach Starkregen: Grüne fordern Maßnahmen gegen Bodenversiegelung

    29.07.2025 Nach den jüngsten Unwettern erneuern die Grünen ihre Forderung nach einem umfassenden Bodenschutz und warnen vor den Folgen exzessiver Versiegelung.

    Personensuche nach Sprung in die Ill: Frau wohlauf aufgefunden

    29.07.2025 Eine Suchaktion sorgte am späten Montagabend im Bereich des Kraftwerks Hochwuhr in Feldkirch für einen Einsatz von Feuerwehr, Stadtwerken und Wasserrettung.

    …und die Malerei lebt ewig weiter!

    29.07.2025 Roland Haas, künstlerischer Leiter des Kunstforums Montafon, über den verstorbenen Maler Herbert Brandl.

    Lkw in gefährlicher Schräglage

    29.07.2025 Einsatzkräfte verhinderten in Außerbraz drohenden Absturz eines Lastwagens.

    Ein „Wechselbad“ für den Käsklatsch

    29.07.2025 Nach vielen Jahren wieder Schlechtwetter-Programm im Saal – Jetzt wird es „schottisch“.

    Wo ein Grundstück in Hohenweiler um 586.525 Euro verkauft wurde

    29.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Dornbirn um 404.448 Euro verkauft wurde

    29.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Es wird alles nur schöngeredet": Leser schildern ihre Erfahrungen mit der Hausarztversorgung

    29.07.2025 Der VOL.AT-Bericht über eine Bregenzer Familie, die trotz intensiver Suche keinen Hausarzt für ihre pflegebedürftige Großmutter findet, hat zahlreiche Leserreaktionen ausgelöst.

    Weniger Alkohol, weniger Saft: Was jungen Deutschen jetzt besonders schmeckt

    29.07.2025 Deutschland ist der wichtigste, aber auch herausforderndste Markt im Lebensmittelhandel. Derzeit kämpfen die Fruchtsafthersteller dort mit einem starken Rückgang. Und Jugendliche wählen andere antialkoholische Getränke. So begegnen die Vorarlberger Getränkehersteller darauf.

    Feuerwehr rettet LKW in letzter Sekunde vor Absturz in Außerbraz

    29.07.2025 Ein drohender LKW-Absturz oberhalb von St. Leonhard in Außerbraz konnte am Montag durch einen koordinierten Einsatz von Polizei und Feuerwehr verhindert werden.

    Wolfurt: Im Rausch Auto beschädigt und Polizisten verletzt – verurteilt

    29.07.2025 Geldstrafe für Angeklagten, der Widerstand leistete, zwei Beamte verletzte und fremdes Auto beschädigte.

    Wo eine Wohnung in Nenzing um 543.000 Euro verkauft wurde

    28.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Wir sind auf jedes Wetter vorbereitet“

    28.07.2025 Lokalaugenschein der NEUE bei den Aufbauarbeiten für das Szene-Openair: Am Wochenende sollten sowohl Regenmantel als auch Sonnencreme dabei sein.

    Hüttenwirte wehren sich gegen rücksichtslose Gäste: “Sie meinen, sie könnten tun und lassen, was sie wollen”

    29.07.2025 Der Alpenverein hat ein Knigge veröffentlicht. Auch Vorarlberger Hüttenwirte beobachten zunehmende Rücksichtslosigkeit.

    Kommentar: Fußball ist für alle da

    28.07.2025 Am Ende entscheiden die Engländerinnen den Wettkampf für sich. Davor begeistern sie und ihre Kolleginnen aus den anderen Nationen bei der Fußball-EM der Frauen nicht nur das Gastgeberland Schweiz, sondern ganz Europa. „Lia hier, Lia da, Lia überall“ schreibt etwa die Schweizer Boulevardzeitung „Blick“ über Lia Wälti, die Kapitänin ihrer eigenen Nationalelf – und so

    Prozess um Pickerl-Skandal: Ein “Gefälligkeitsgutachten”, das alles andere als ein Gefallen war

    29.07.2025 1800 Euro Kosten “verpufft”: Wie ein Kunde zum Opfer von Schindluder bei der Vergabe einer Prüfplakette für seinen Pkw wurde.

    Ein Abenteuer namens Japan

    28.07.2025 Berufsschullehrer Christoph Rinderer brachte Lehrlinge zur Expo nach Osaka.

    Warum Extinction Rebellion gegen einen Künstler beim Szene Openair protestiert

    28.07.2025 Die Verpflichtung des umstrittenen Rappers Yung Hurn stößt den Umweltaktivisten sauer auf. Das sagt Isabella Gural vom Szene Openair.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 368.000 Euro verkauft wurde

    28.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Keine Bühne für Sexismus" – Aktivisten protestieren gegen Yung Hurn-Auftritt beim Szene Openair

    31.07.2025 Der geplante Auftritt des Rappers Yung Hurn beim Szene Openair 2025 in Lustenau sorgt für scharfe Kritik von feministischen Aktivisten.

    Einmal noch mit den Delfinen schwimmen: Emilian hofft auf Unterstützung

    29.07.2025 Das NEUE-Patenkind Emilian möchte eine Delfintherapie auf Curaçao machen – doch die Kosten überschreiten das Familienbudget.

    Szene Openair vor Start: "Uns macht der Regen nichts aus"

    31.07.2025 Schmuddelwetter begleitet Aufbauarbeiten für das größte Festival Westösterreichs laufen auf Hochtouren.

    „Horn auf – blast an!“

    28.07.2025 Die acht Hornisten der Wiener Symphoniker im Seestudio des Festspielhauses.

    250 Jahre Gasthof Rössle

    28.07.2025 Mit einer Veranstaltungsreihe feiert der Traditionsgasthof Rössle sein 250-Jahr-Jubiläum.

    Beklagter Brandstifter: Klage zurückgezogen

    29.07.2025 Zivilprozess um Schadenersatz mit Verzicht auf eingeklagte Ansprüche ohne Urteil beendet: Kläger behauptet nun nicht mehr, verurteilter Brandstifter habe auch bei ihm Feuer gelegt.

    Mit Silberschatz ins Verderben

    28.07.2025 Die Bregenzer Festspiele wagen sich mit „Kullervo“ an ein sinfonisches Epos von seltener Düsternis. Jean Sibelius schildert in seiner ersten großen Orchesterarbeit einen Mythos voller Schuld und Tragik.

    Wenn Tanz zu Gebet wird

    28.07.2025 „Borrowed Light“ lässt Klang und Bewegung zu spiritueller Einheit werden.

    Von der Volksschule ins Lernhaus

    28.07.2025 Marktgemeinde Bezau vollzieht im Bildungsbereich eine Zeitenwende

    Ein Höhepunkt des tiefen Tons

    28.07.2025 Der Wiener Concert-Verein zwischen Resonanzraum der Gegenwart und der Romantik.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 435.000 Euro verkauft wurde

    28.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Hochwasser-Gefahr steigt - Zahlreiche Einsätze im Großraum Bregenz

    31.07.2025 Es regnet seit Tagen und bisher war es, was Hochwasser-Einsätze der Feuerwehr angeht, trotzdem eher ruhig. Am Montagvormittag häufen sich jetzt allerdings die Einsätze - Aktuell in Lochau und Bregenz.

    „Gut Ding braucht Weile“

    28.07.2025 Ein toller Spielplatz wartet auf Kinder am Ortsanfang von Stuben a. A.

    Vom Bäcker zum preisgekrönten Meisterfotografen – die beeindruckende Karriere von Stefan Kothner

    31.07.2025 Stefan Michael Kothner (57) aus Bartholomäberg ist ein mehrfach ausgezeichneter Berufsfotograf. Zurzeit lässt er sich gerne von seiner sechsjährigen Tochter Rosa Lucia inspirieren.

    Was passiert im ehemaligen Billa? Jetzt ist klar, wer im Wallenmahd einzieht

    31.07.2025 Seit sich Billa Ende aus Vorarlberg zurückzog, stand die Frage im Raum, ob im leerstehenden Geschäft im Wallenmahd wieder ein Nahversorger einziehen wird. Jetzt steht fest: Ein neues Geschäft übernimmt.

    Wo ein Gebäude in Bregenz um 1,35 Millionen Euro verkauft wurde

    28.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlberger Spitallandschaft vor großen strukturellen Veränderungen

    28.07.2025 Die Vorarlberger Spitallandschaft steht vor großen strukturellen Veränderungen. 

    Wo ein Einfamilienhaus in Bludenz um 360.000 Euro verkauft wurde

    28.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fahrzeug rollt unkontrolliert talwärts

    28.07.2025 Ein führerloser VW-Transporter stürzte am Sonntagabend in Fontanella über eine Böschung. Verletzt wurde niemand, am Fahrzeug entstand Totalschaden.

    Selbstunfall auf der A14 bei Dornbirn Nord – Deutscher Lenker verletzt

    28.07.2025 Am Sonntagabend gegen 20:40 Uhr kam es auf der A14 Höhe der Auffahrt Dornbirn Nord in Richtung Tirol zu einem Selbstunfall.

    Finnische Klanggewalten und nordischer Mythos

    28.07.2025 Das 2. Orchesterkonzert mit Sebastian Fagerlunds „Drifts” und Jean Sibelius’ „Kullervo”.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 650.000 Euro verkauft wurde

    27.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Auf Yakaris Spuren

    28.07.2025 Abenteuer pur im Yakari Feriencamp des Sportvereins Ebnit

    Evangeliumkommentar: Wir schaffen das

    27.07.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Wilfried M. Blum, Caritas-Seelsorger.

    3. Kuchenfest im Gemeindezentrum von Ludesch

    27.07.2025 Alle über 60-jährigen in Ludesch wurden zum Kuchenfest eingeladen.

    Krieg, Flucht und ein Neuanfang

    28.07.2025 Einer der Gründe, weshalb Thamer Al-Khalaf flüchten musste: Er kann nicht töten.

    Das fröhliche Mädchenauge

    27.07.2025 Die blühfreudigen Mädchenaugen zaubern Sonne in sommerliche Blumenbeete und sind robust und unkompliziert.

    Gestalten und Verwalten

    27.07.2025 Ein Plädoyer für Gestaltungsbeiräte.

    Wer andere im Netz bloßstellt, muss aufpassen

    27.07.2025 Nicht nur das Posten von fremden Nacktbildern ist strafbar.

    Jeder dritte Sozialhilfeempfänger ist minderjährig

    28.07.2025 Fast 2000 Kinder und Jugendliche benötigen Hilfe, um ihr Leben finanzieren zu können.

    Wo eine Wohnung in Ludesch um 450.000 Euro verkauft wurde

    27.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die besten Nächte für Sternschnuppen in diesem Sommer

    27.07.2025 Die Perseiden sind die bekanntesten Sternschnuppen. Mitte August erreichen sie jedes Jahr ihr Maximum. Es gibt gute Gründe, schon jetzt nach ihnen und anderen Meteoren Ausschau zu halten