AA

Wo eine Wohnung in St. Gallenkirch um 340.000 Euro verkauft wurde

25.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Russland nutzt die Versorgungskrise aus: Preise für Kunstdünger steigen

25.05.2025 Kunstdünger ist in Europa teuer geworden. Die seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges gestiegenen Gaspreise und ein schwacher Euro sind aber nur zwei der Ursachen. Denn die Produktionsunterbrechungen im Iran schlagen sich nun auf dem Weltmarkt nieder.

Gastrohistorie in Buch und Schau

25.05.2025 “Von Wirten und Zechern” in der Schattenburg in Feldkirch.

Wo sich die Bortolottis selbst versorgen und erholen

25.05.2025 Elmar und Annemarie Bortolotti haben einen Ort zum Pflanzen, Plaudern und Entspannen geschaffen. In ihrem Schrebergarten baut das pensionierte Ehepaar Gemüse an und trifft sich mit Freunden.

Einchecken und den letzten Sommer genießen

25.05.2025 Seit drei Jahren sorgt das Honolulu Hotel in Bregenz für kreative Impulse und im Gastgarten für sommerliche Leichtigkeit. Ende September ist für das Zwischennutzungsprojekt Schluss. Die letzten Monate haben noch viele Highlights.

Wo ein Grundstück in Sulzberg um 504.900 Euro verkauft wurde

25.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

In den Farben getrennt, im Rathaus vereint

25.05.2025 Acht Stimmen Unterschied trennten Jürgen Haller und Martin Sadjak bei der Wahl – nun leiten sie als Bürgermeister und Vizebürgermeister die Geschicke in Schruns. Im NEUE-Interview sprechen sie über den Neubau der Volksschule, Sparmaßnahmen und die Causa um die Verkehrssituation.

Schwelbrand in Nüziders: Wohnung vorerst unbewohnbar

25.05.2025 Am späten Samstagabend ist es gegen 23:14 Uhr in einer Wohnung in Nüziders zu einem Schwelbrand im Badezimmer gekommen.

Wo ein Grundstück in Lauterach um 216.100 Euro verkauft wurde

25.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein Festival der Schiffs-Nostalgie

25.05.2025 Am Tag der Historischen Schifffahrt legten auch außergewöhnliche Gäste in Hard an.

Schaustellerin Susanne Fessler reißt die Jugend aus ihrer digitalen Blase

25.05.2025 Susanne Fessler ist mit dem Schaustellerleben aufgewachsen. Sie ist überzeugt: Von dieser Welt könnte die oft verwöhnte junge Generation einiges lernen.

Gender-Pay-Gap: "Österreich müsste deutlich tiefer in die Taschen greifen"

25.05.2025 Die Wiener Ökonomin Sophie Achleitner (28) über den Gender-Pay-Gap, fehlende Kindergartenplätze und die Frauenquote im österreichischen Nationalrat.

Endspiel für Austria Lustenau: Ein Königreich für einen Punkt

25.05.2025 Mit einem Remis im Spiel um 17 Uhr gegen Voitsberg wäre Austria Lustenau gerettet.

Lernen, wie man Lebensmittel nicht verschwendet

25.05.2025 Aktionswoche in Dornbirn macht auf das Wegwerfen von Lebensmitteln aufmerksam.

Die Brüder Fitz: Pioniere der Lustenauer Stickereiindustrie

25.05.2025 Die Stickereifabrik der Brüder Fitz zählte zu den bedeutenden Industriefirmen in Lustenau.

"Ich will zeigen, was Frauen können"

25.05.2025 Die 19-jährige Selina Wilhelm ist bei der freiwilligen Feuerwehr in Hard engagiert. Trotzdem die Aufgabe noch sehr männerlastig ist, zieht er immer mehr Frauen an.

Brunold kürt sich zur Double-Siegerin

25.05.2025 Dornbirnerin Carina Brunold gewinnt nach Meistertitel auch den ÖFB-Cup mit SKN St. Pölten.

Verlängerung und Abgang

25.05.2025 Kader-News beim EC Bregenzerwald: Hintermann bleibt, Wernicke wechselt ligaintern

Schaustellerin Susanne Fessler reißt die Jugend aus ihrer digitalen Blase

25.05.2025 Susanne Fessler ist mit dem Schaustellerleben aufgewachsen. Sie ist überzeugt: Von dieser Welt könnte die oft verwöhnte junge Generation einiges lernen.

VEHV-Vorstand für weitere vier Jahre bestätigt

24.05.2025 Florian Kleber auch die nächsten vier Jahre als Spitzensportpräsident des Vorarlberger Eishockeyverband.

Kollision in der Galerie Sangenau – Rückstau bis Bezau

24.05.2025 Zwei Pkw stießen bei Bezau frontal-seitlich zusammen. Beide Lenker blieben unverletzt.

Wegen sexuellen Missbrauchs verurteilter Ex-Polizist: "Wäre bei einer Flucht nur der Gejagte"

25.05.2025 Einzelheiten dazu, warum Oberlandesgericht U-Haft über Ex-Polizisten aufhob, obwohl er, nicht rechtskräftig, wegen Kindesmissbrauchs zu zehn Jahren Haft verurteilt wurde.

Der leise Abgang des Sportchefs

24.05.2025 Roland Kirchler zurückgetreten! Schon wenige Minuten nach dem Schlusspfiff begann Altachs Zukunft.

Gender-Pay-Gap: “Österreich müsste deutlich tiefer in die Taschen greifen”

25.05.2025 Die Wiener Ökonomin Sophie Achleitner (28) über den Gender-Pay-Gap, fehlende Kindergartenplätze und die Frauenquote im österreichischen Nationalrat.

Dieter Baurenhas rettet mit der Drohne Kitze vor dem Mähtod

24.05.2025 Kitze mit abgetrennten Füßen, Krähen als Plage und Marder im Duschraum einer Schule – die Arbeit von Jagdaufseher Dieter Baurenhas ist voll von spannenden und außergewöhnlichen Einsätzen.

Altach im Partybus: "Wir haben es wieder geschafft, nur das zählt"

24.05.2025 Altach zieht zum fünften Mal in Serie den Kopf aus der Schlinge und hält die Liga. Der Druck ist weg, die Feierlaune da. “Unter dem Strich: Mission completed.”

Wie man im Urlaub spart, ohne auf Komfort zu verzichten

24.05.2025 Reiseprofis geben Tipps, wie man mit überschaubarem Budget entspannt urlauben kann.

VN-Autotest: Ego-Typ pocht auf sein Vorfahrtsrecht

24.05.2025 Frisch aufgelegter BMW X3 stellt sich auf digital-technisch neuem Qualitätsniveau vor.

Wo Männer nach Verdrängung drängen

24.05.2025 Das neue Stück des Café Fuerte dekonstruiert das Vorarlberger Idyll mit beißender Komik.

Ein Herz für Tiere

24.05.2025 Diese und viele weitere Tiere warten im Tierheim Dornbirn auf ein neues liebevolles Zuhause.

Eine Straße unter Dauerbelastung – Baustelle verschärft bekannte Verkehrsprobleme in Bregenz

24.05.2025 Die Achsiedlungsstraße in Bregenz ist vieles, aber sicher kein ruhiger Ort. Jetzt sorgt eine Baustelle in unmittelbarer Nähe für zusätzlichen Verkehr, verirrte Lkw und Unmut im Viertel. Wie die Stadt reagiert, weiß VOL.AT.

„Das ist doch sicher noch gut“

24.05.2025 Ein Kühlschrank in der Bibliothek? Ingrid Benedikt und ihr Team retten Lebensmittel vor der Abfalltonne.

“Ich kam in eine Gesellschaft, die mir fremd war” – Laurines Weg vom Kriegsgebiet zum Studium

24.05.2025 Mit nur 21 Jahren hat Laurine Almohammad bereits eine bewegende Geschichte zu erzählen. Trotz aller Hürden geht sie ihren Weg mit beeindruckender Zielstrebigkeit.

Kollektives Durchatmen

24.05.2025 Fans des SCR Altach fieberten und zitterten mit der Mannschaft im Klubheim im Schnabelholz mit.

Mega-Jubel in Linz: Altach sichert sich Bundesliga-Klassenerhalt in dramatischem Finale!

23.05.2025 Linz Jubel, Erleichterung, das Gefühl des Sieges, um 21.25 Uhr tanzten Altachs Spieler auf dem Spielfeld in Linz. Der Klassenerhalt ist gesichert, der Club feiert “La Decima”, die zwölfte Saison in der Bundesliga. Der Weg dorthin war voller Dramatik. Der Zeitraffer eines denkwürdigen Abends. 19.31 Uhr: Der LASK schickt gleich zehn neue Spieler, gegenüber dem

Schädelhirntrauma nach Faustschlag: Türsteher muss nicht ins Gefängnis

24.05.2025 Vorbestrafter ­Täter kam nach Gewalttat im Bezirk Feldkirch ohne zu verbüßende Haftstrafe davon.

Ein Königreich für einen Punkt

23.05.2025 Mit Remis im Endspiel am Sonntag, 17 Uhr, gegen Voitsberg wäre Austria Lustenau gerettet.

Wo eine Wohnung in Wolfurt um 318.000 Euro verkauft wurde

23.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Bregenz im Ausnahmezustand: Der Rummel ist in der Stadt

24.05.2025 Die Schausteller lassen es auf dem Frühlingsfest zehn Tage lang krachen. Das Wetter spielt nicht immer mit.

„Das ist doch sicher noch gut“

23.05.2025 Ein Kühlschrank in der Bibliothek? Ingrid Benedikt und ihr Team retten Lebensmittel vor der Abfalltonne.

Andreas Babler: “Die breiteren Schultern zahlen mehr”

24.05.2025 Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) über die Erhöhung der Pendlerpauschale, die Vorarlberger SPÖ und die Zeche, die die neue Regierung nun zahlen müsste.

Felder-Museum in Diskussion

23.05.2025 Generalversammlung des Franz-Michael-Felder-Vereins in Schoppernau.

Auch Vorarlberger arbeiten immer weniger

24.05.2025 Teilzeittrend setzt sich fort: AK sieht ein gutes Zeichen, Wirtschaft ein alarmierendes.

Englische Runde als Wegweiser

24.05.2025 VfB Hohenems kämpft gegen Reichenau um Platz in den Top Drei.

Drei BW-Kicker für Liechtenstein

24.05.2025 Claudio Majer, Fabio Unterrainer und Jakob Lorenz im erweiterten A-Kader vom Fürstentum.

Wie es um die Berufung in der Causa Fußach steht

23.05.2025 Verhandlung wurde kurzfristig verschoben. Eine Beschwerde wurde zurückgezogen, eine ist offen.

500 Gäste im „neuen Gemeindesaal“ von Schruns feierten den Montafoner Tourismustag

23.05.2025 Der 27. Montafoner Tourismustag zeigte mit dem Motto „Raum für Morgen“ Wege für einen nachhaltigen Tourismus auf. Dabei blickte Montafon Tourismus auf ein Rekordjahr zurück und stellte neue Projekte und Kampagnen vor.

Was tun, wenn man im Auto ein Kind auf die Welt bringen muss?

25.05.2025 Eine Mutter aus dem Bezirk Bludenz bekam ihr Kind mitten auf der A 14. Doch was tun, wenn man selbst in der Situation ist?

UTC Wolfurt-Obmann enttäuscht von der Gemeinde

25.06.2025 Seit 37 Jahren steht der UTC Wolfurt für Leidenschaft, Gemeinschaft und sportliche Erfolge. Doch nun droht das Aus für den traditionsreichen Tennisverein, ein Bauprojekt nimmt ihm die Heimat. Von der Gemeinde spürt der Verein keine Rückendeckung: "Wir fühlen uns ein Stück weit allein gelassen", so Präsident Dalibor Susic.

Russmedia holt sechs Auszeichnungen bei globalen Medien-Awards

23.05.2025 Die Teams von Russmedia überzeugen bei den INMA Global Media Awards mit KI-Anwendungen und innovativen Werbekonzepten – Branche setzt verstärkt auf Technologie.

Börsentipp: US-Staatsanleihen im Fokus

23.05.2025 Experte Christoph Flatz über steigende Renditen.

Leserbrief: Lieber weinen

23.05.2025 Zum Kommentar “Grottenschlechte Politik” von Peter Bußjäger, VN vom 23.5.2025: Lieber Herr Prof. Bußjäger, ich danke Ihnen herzlich für Ihren treffenden Kommentar. Auch ich würde lieber weinen. Ich habe den Eindruck, dass wir von der “dritten Garnitur” regiert werden. Die wirklich qualifizierten Personen winken entsetzt ab, wenn sie um ein politisches Mandat gebeten werden. Bitte

Rückblick auf ein reges Vereinsleben

23.05.2025 Die Generalversammlung des Krippenvereins Braz wurde zum Jahresrückblick der Aktivitäten.

Gemeinsam für eine bessere Welt

23.05.2025 Der jährliche Spendenlauf der youngCaritas mit den Firmlingen von Nüziders war wieder ein voller Erfolg.

Musik, Sommer und Festivalflair

23.05.2025 Bregenz Life 2025 mitten in der Stadt.

Leserbrief: Bei wem sind alle Sicherungen durchgebrannt?

23.05.2025 Zum Bericht “Alle Sicherungen durchgebrannt”, VN vom 22.5.2025: Die Auseinandersetzungen um den Wolf sind keine Frage der Ideologie, sondern der persönlichen Wertehaltung und empathischen Ausrichtung. Was ist wichtiger, die Ausdehnung des weltweit größten Lebensraumes für ein Großraubtier um weitere 5 %, hinein in heute dicht besiedelte und bewirtschaftete Gebiete, oder der Fortbestand einer gesunden Almwirtschaft?

Der große Sprung in die Selbstständigkeit

23.05.2025 In einem festlichen Rahmen wurden am Donnerstag in der Kulturbühne Ambach in Götzis neue Meisterbriefe an Jungmeister des Vorarlberger Gewerbe und Handwerks verliehen.

Ein Gipfelsturm für den Alpenverein

23.05.2025 Simon Fässler hat die große 150-Jahr-Jubiläumsveranstaltung organisiert, die am Samstag über die Bühne geht.

Gerhard Fehr: “Wir brauchen Hoffnung, keine Schönfärberei”

23.05.2025 Die VN fragen den angewandten Verhaltensökonomen Gerhard Fehr: Drei Fragen, drei Antworten dazu, wie schlechte Stimmung, und schwache Wirtschaft zusammenhängen.