AA

Kunstausstellung: Licht und Material im Schlosserhus

2.05.2025 Die Künstler Carmen Stark und Dunja Troy-Marent machen gemeinsame Sache.

Medaillenflut für den KC Götzis

2.05.2025 Mit 29 Edelmetallen auf Erfolgskurs bei Karate-Landesmeisterschaft.

Sicher unterwegs mit Kind und Rad

2.05.2025 Die Radtage in Dornbirn starteten am 1. Mai mit einem vielfältigen Programm für alle Altersgruppen. Von Fahrradrennen über Diskussionsrunden bis hin zur Radparade stand alles im Zeichen der nachhaltigen Mobilität.

Rankweil: Seniorenbeirat unter neuer Führung

2.05.2025 Siegfried Hartmann folgt auf Franz Abbrederis als Obmann.

Neue Ausschussführung in Rankweil fix

2.05.2025 Große Veränderungen in den zuständigen Bereichen der Gemeinde.

“Terroristen schreiben keine Briefe mehr!” Karner wirbt für Messenger-Überwachung

2.05.2025 Der Innenminister freut sich über sinkende Asylzahlen. Den Familiennachzug müsse man trotzdem stoppen, sagt er.

Geheimtipps und aufstrebende Newcomer

2.05.2025 Feinschliff im Poolbar-Festival-Programm. Veranstalter wecken Vorfreude auf den musikalischen Sommer.

Eine Reise durch die Medizin

2.05.2025 Bestsellerautor Werner Bartens liest in Hittisau aus seinem neuen Buch und gibt gleichzeitig Einblicke.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Hohenems um 468.000 Euro verkauft wurde

2.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Stimmungsvolle Musik, erfolgreiche Jugend und schöne Ehrungen

2.05.2025 Musikverein Lochau begeistert mit bravourösem Frühlingskonzert über 600 Zuhörer.

Fäßler mit symbolischem Akt gegen Ausgrenzung

2.05.2025 Holzkeile auf den Bänken am Dornbirner Busbahnhof wurden vom Bürgermeister persönlich entfernt. Weitere Maßnahmen sollen folgen.

3 Fragen an Verena Eugster: “Hat Unternehmertum ein Imageproblem?”

2.05.2025 Die Unternehmerin sieht bei Arbeitnehmern einen alarmierenden Verlust an Leistungsbereitschaft.

15-jähriger Vorarlberger mit gestohlenem Pkw im Allgäu

2.05.2025 Jugendlicher bremste auf der Autobahn A96 Polizeistreife aus.

Friedenszeichen statt Sockelstatue

2.05.2025 Vorarlberger Künstler Marbod Fritsch gestaltet Denkmal in Deutschland.

Franz trifft . . . die Prominenz in Vorarlbergs Rad-“Hauptstadt” Nenzing

2.05.2025 Zum 14. Mal wurde der Rad-GP in Nenzing erfolgreich veranstaltet. 25 Teams mit 161 Fahrern aus 20 Nationen zeichneten das Weltcuprennen besonders aus, es ist das größte Eintagesrennen in Österreich auf Weltcup-Niveau. Teammanager und Veranstalter Thomas Kofler konnte ein starkes Team Vorarlberg aufstellen, und Renndirektor Jürgen Schatzmann sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Bei Traumwetter hat

Kommentar: Der Zeit ziemlich voraus

2.05.2025 Am Mittwoch hatte das Vorarlberger Landestheater seine Pressekonferenz zur Vorstellung des kommenden Spielplans. Dabei gab es von Intendantin Stephanie Gräve auch einen Blick zurück, nicht zuletzt einen Hinweis auf das erfolgreichste Stück des Theaters, Felix Mitterers „Au seinem Leben“. In dieser Aufführung über das Leben von Franz Michael Felder spielten auch Mitglieder des Theatervereins Bizau

Leserbrief: S 18 oder Kindergärten und Altenpflege?

2.05.2025 Wenn der Finanzminister meint, die S 18 wäre eh keine Belastung für das Budget, weil die ASFINAG den Straßenbau mit ihren Mauteinnahmen finanziert, dann täuscht er sich und die Bevölkerung. Er unterschlägt, dass die ASFINAG jährlich viel Geld als Dividende an den Eigentümer, die Republik Österreich, überweist: 250 Millionen Euro waren es 2024! Geld, das

Leserbrief: Basilika Rankweil – besserer Zugang dringend notwendig

2.05.2025 Ich begrüße Initiativen zu einem verbesserten Zugang zur Basilika Rankweil sehr. Dies war schon seit vielen Jahren ein persönliches Anliegen von mir. Ich glaube jedoch, dass die angedachte Tunnel-Lift-Lösung innerhalb des Berges ab dem ehemaligen Burgcafé keine optimale Lösung wäre. Scheinbar ist das Gestein dieses Felsens sehr sensibel. Warum wird nicht der viel einfachere Ansatz

Regierung installiert “Airbag zur nachhaltigen Finanzierung” der Pensionen

3.05.2025 ÖVP, SPÖ und Neos leiten eine Pensionsreform ein. Das faktische Antrittsalter soll steigen. Weitere große Schritte sind nicht ausgeschlossen.

Doppelte Derbypower in der Regionalliga West

3.05.2025 Lauterach empfängt FC Dornbirn im Livespiel auf VN.at, Hohenems fordert zu Hause Altachs Juniors.

Verfahren gegen Schweizer Bombendroher

2.05.2025 Schweiz ermittelt gegen Eidgenossen, der auch in Vorarlberg Drohmails verschickt haben soll.

Vorarlberger in der „Höhle der Löwen“: „Das war der härteste Pitch meines Lebens“

2.05.2025 Nach dem Auftritt in der Castingshow für Unternehmensgründer arbeitet Mo Energy Systems am nächsten großen Ding. Derzeit werden Tester gesucht.   

Erster Mai mit zünftiger Blasmusik dabei

2.05.2025 Tradition gelebt: Musikverein Frastanz marschierte durch Frastanz.

Börsenkommentar: Big Techs können überzeugen

2.05.2025 Experte Jürgen Rupp zur Situation an den Aktienmärkten.

Temporär geschlossen statt Sommerpause: Unsichere Zukunft für Bregenzer Vincent Bar

2.05.2025 Eine Sommerpause ohne Ende, denn so könne es nicht weitergehen. Kmenta erklärt, an was der Betrieb scheitert und unter welchen Vorzeichen es doch weitergehen könne.

Ein symbolischer Akt mit dem Akkuschrauber

2.05.2025 Miteinander statt Ausgrenzung: Bürgermeister Markus Fäßler entfernte Keile auf den Bänken am Bahnhof Dornbirn.

Arbeitslosigkeit in Vorarlberg steigt weiter: Über 14.000 Menschen ohne Job

2.05.2025 Ende April waren 11.554 Personen als arbeitslos vorgemerkt. 2694 sind derzeit in Schulungen.

Neue Sicht auf alte Kunst

2.05.2025 Sommerausstellung im Angelika Kauffmann Museum eröffnet.

Rekordjahr: Hier läuft es für die Hypo Vorarlberg richtig rund

2.05.2025 Diese Auslandsniederlassung der Hypo Vorarlberg erwirtschaftet einen Rekordgewinn. 2024 wurde erneut ein zweistelliges Wachstum erzielt. 

"Lösen werden wir die Probleme am Bahnhof nie ganz, aber wir können sie verbessern – gemeinsam"

3.05.2025 Dornbirns Bürgermeister Markus Fäßler (SPÖ) lud am Freitagvormittag zu einer Pressekonferenz beim Bahnhof. Mit einem symbolischen Akt ließ er die Holzkeile auf den Sitzbänken entfernen – als Zeichen für ein besseres Miteinander und gegen Ausgrenzung.

Theaterabend mit vielen Überraschungseffekten

2.05.2025 Anlässlich der Premiere des Theaterstücks “Es fährt kein Zug nach Irgendwo” gab es für d‘ Luschnouar Bühne Standing Ovation.

Herz und Rückgrat des SV Lochau

5.05.2025 Fabio Feldkircher ist seit einem Jahrzehnt Vorbild, Führungsspieler und Kapitän.

Tag der Arbeit. Ein Gedenktag

2.05.2025 Zwei Statistiken, veröffentlicht in derselben Woche, könnten kaum kontrastreicher sein, und doch erzählen sie zusammen eine Geschichte über den Zustand dieses Landes, seiner Eliten, seiner Journalisten und auch seiner Fortschrittsverweigerer. Die erste Statistik betrifft den Bildungsaufstieg. Oder, wie es in der kühlen Sprache der Statistik heißt: die Beteiligung am tertiären Bildungsbereich. Vor wenigen Jahrzehnten, so

Wo eine Wohnung in Hard um 145.000 Euro verkauft wurde

2.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Prisma-Projekt für Deutsche Post in Friedrichshafen

2.05.2025 Spatenstich für die Erweiterung des Zustellstützpunktes im Competence Park.

Ein Abend der Inspiration und Selbstliebe: Carmen Franceschini berührt mit ihrer Lebensgeschichte

2.05.2025 Carmen Franceschini berührt in der Stadtbücherei Bregenz mit ihrer inspirierenden Lebensgeschichte und zeigt, wie sie durch Selbstliebe ihren Weg zu einem erfüllteren Leben gefunden hat.

Zwischen Intimität und Leidenschaft

2.05.2025 Der deutsche Pianist Fabian Müller mit Schubert und Beethoven bei der Schubertiade.

Dinieren für die gute Sache

2.05.2025 “Bsundrig kocha & eassa“ im Casino Restaurant Falstaff in Bregenz.

Tschalenga-Brücke als ästhetischer Zweckbau

2.05.2025 Bis 1980 führte die Bundesstraße 1 über diese Brücke nach Feldkirch. Dann wurde sie gesprengt.

“Ich dachte, meine letzte Stunde hat geschlagen”

2.05.2025 Franz Eder (95) erinnert sich noch gut an den Zweiten Weltkrieg. Dieser hätte ihn um ein Haar das Leben gekostet.  

Wo ein Gebäude in Mittelberg um 2,08 Millionen Euro verkauft wurde

2.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Zweistöckige Penthouse-Wohnung in Lustenau vor der Zwangsversteigerung

2.05.2025 Penthouse-Wohnung: Was sie wert ist und wo in Lustenau sie sich befindet.

Wo ein Einfamilienhaus in Langen bei Bregenz um 829.000 Euro verkauft wurde

2.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Längere Genehmigung für Schneekanonen: Nächste Schritte beim Bürokratieabbau

2.05.2025 Der Genehmigungszeitraum für Beschneiungsanlagen wird verdoppelt, der Ausbau bei der Digitalisierung vorangetrieben. ÖVP, FPÖ und Neos sind erfreut, kritische Töne kommen von den Grünen und der SPÖ.

Heimliche Paradiese Vorarlbergs: Andreas liebt das Sonnentanken im Schrebergarten

2.05.2025 Für Andreas aus Lauterach sind Sonnenbaden und Garteln ein perfekter Ausgleich zum Berufsleben – am liebsten in Badehose.

"Ich bin eine, die sich nichts sagen lässt" – Auf eigene Faust einen Handydieb überführt

2.05.2025 Heidi Albrich und Désireé Ruppitsch machten sich auf die Suche nach dem Handydieb und führten die Polizei zu ihm.

"Wir können uns besser benehmen als Erwachsene": Diese Kinder tun, was andere nicht schaffen

1.05.2025 Während viele Menschen achtlos Zigaretten und anderen Müll auf den Boden werfen, ziehen 18 Kinder in Lauterach freiwillig los – mit Müllzangen, Handschuhen und jeder Menge Einsatz. VOL.AT erzählen sie, warum sie das tun, was sonst kaum einer macht, und was sie den Erwachsenen zu sagen haben.

In Verbindung mit sich selbst

1.05.2025 Am Dienstag stellte Carmen Franceschini in der Bregenzer Stadtbücherei ihr Buch „Das Geheimnis der Selbstliebe“ vor.

Leserbrief: Papst Franziskus ist tot – und die ÖVP schweigt zu seinem Vermächtnis

1.05.2025 Mit dem Tod von Papst Franziskus verliert die Welt eine Stimme des Gewissens. In Laudato si’ hat er unmissverständlich erklärt: Der menschengemachte Klimawandel ist Realität – und eine moralische Krise. Die Reichen zerstören, die Armen zahlen den Preis. Wer nicht handelt, macht sich mitschuldig. Franziskus rief zu einer „ökologischen Umkehr“ auf – zu mutiger Politik,

4,16-Millionen-Projekt im Wildpark Feldkirch erreicht finale Bauphase

1.05.2025 Die Erneuerungen an der Infrastruktur im Wildpark sind beinahe abgeschlossen.

Freundschaft über Vorurteile

1.05.2025 Die Bauerntochter Yuri lebt mit ihrem Vater auf der idyllischen Insel Carpathia.

Keine Entwarnung wegen drohenden Felssturz: Das hintere Silbertal bleibt weiterhin gesperrt

2.05.2025 Wegen akuter Felssturzgefahr bleibt die Fellimännlestraße im hinteren Silbertal weiter gesperrt. Eine schnelle Lösung ist derzeit nicht in Sicht. Warum, das erklärt Bürgermeister Thomas Zudrell.

Tesla-Standort in Dornbirn: Eröffnung rückt näher – Außenauftritt nimmt Form an

1.05.2025 Am ehemaligen Meisinger-Areal in Dornbirn wird am ersten Tesla-Service-Center Vorarlbergs gearbeitet. Außen ist bereits alles auf Tesla gebrandet. Ein Eröffnungstermin bleibt weiterhin offen.

Derby-Thriller mit bitterem Beigeschmack

2.05.2025 Bregenz-Goalgetter Mahr schwer verletzt – Antanavicius fixiert mit letzten Wurf Halbfinaleinzug von Hard.

Bizau sorgt für faustdicke Überraschung

1.05.2025 Pokaltraum lebt bei den Bregenzerwäldern, aber auch Traumfinale FC Dornbirn vs VfB Hohenems ist noch möglich.

Hohenems: 11teamsports zieht sich aus dem niedergelassenen Handel zurück

1.05.2025 Der Sportausrüster 11teamsports hat seinen Store in Hohenems mit Ende April geschlossen. Es war die einizige Niederlassung des Unternehmens in Vorarlberg.

Ein Nationalspieler für SW Bregenz

1.05.2025 Schwarz-Weiße verpflichten neuen Mittelfeldmotor aus Liechtenstein für die Zukunft.

Längere Genehmigung für Schneekanonen: Nächste Schritte beim Bürokratieabbau

2.05.2025 Der Genehmigungszeitraum für Beschneiungsanlagen wird verdoppelt, der Ausbau bei der Digitalisierung vorangetrieben. ÖVP, FPÖ und Neos sind erfreut, kritische Töne kommen von den Grünen und der SPÖ.

„Was hier auf der Baustelle geleistet wird, ist beeindruckend“

1.05.2025 In Nofels wächst der neue Kindergarten zügig in die Höhe.

SW Bregenz erhält Lizenz und den Bonus

2.05.2025 Auch Klagenfurt mit Lizenz. Die Abstiegsfrage in der Bundesliga wird somit sportlich entschieden.