AA

Rechnungsabschluss 2024 ergab ein Minus von 148 Millionen Euro

3.06.2025 Die Landesregierung präsentierte den Rechnungsabschluss 2024. Ergebnis liegt laut Wallner in etwa im prognostizierten Bereich. An dem Konsolidierungskurs führe kein Weg vorbei.

Nach Gewalt gegen Ex-Frau: Strafe zur Abschreckung

4.06.2025 Nicht nur Geldstrafe für Unbescholtenen, der in Wohnung der Ex-Frau eindrang, sie bedrohte und würgte.

Treffpunkt: Landesbeiräte im Lauteracher Rathaus

3.06.2025 Die Wiener Städtische Versicherung hat zur traditionellen Landesbeiratssitzung ins Lauteracher Rathaus geladen

So viele Raserautos wurden in Vorarlberg beschlagnahmt – nächste Versteigerung im Juli

4.06.2025 Maßnahme gegen Raser zeigen laut Polizei Wirkung, nächste Versteigerung für Juli geplant – BMW M4 kommt unter den Hammer.

Porno-Seiten wollen mit Sperre in Frankreich protestieren

4.06.2025 Aus Protest gegen neue Alterskontrollen blockieren Pornoseiten wie Pornhub, YouPorn und Redtube ab Mittwoch ihre Inhalte in Frankreich – und liefern damit politischen Zündstoff.

20 Traum-Inseln für deinen Urlaub 2025

3.06.2025 Von Sylt über Brač und Sansibar bis Koh Samui und Bora Bora: Trauminseln für jeden Geschmack und jede Jahreszeit.

Operation "Spinnennetz": So traf die Ukraine Russlands Atombomber

4.06.2025 Mit 117 Drohnen griff die Ukraine am 1. Juni vier russische Luftwaffenstützpunkte an – darunter in Sibirien. Die "Operation Spinnennetz" gilt als die bisher weitreichendste Aktion des Krieges.

The BossHoss und Arnold Schwarzenegger präsentierten neue Single "I'll be back" in der Wiener Hofburg

3.06.2025 Filmstar und Umweltaktivist Arnold Schwarzenegger hat sich mit den Country-Rockern von The BossHoss zusammengetan. Beim neunten "Austrian World Summit" von Arnold Schwarzenegger in der Wiener Hofburg präsentierte die Berliner Band um Alec Völkel und Sascha Vollmer die neue Single "I'll be back", für die der 77-jährige Schauspieler nochmal sein berühmtes Filmzitat aus "Terminator" im Tonstudio aufgenommen hat.

Drogenkontrollen im Verkehr: "Einfach ein Skandal!"

6.06.2025 Laut Hochrechnung sind in Vorarlberg über das Jahr 12.500 Kfz-Lenker "high" unterwegs. Doch wo liegt der Grenzwert für behördliche Sanktionen?

Versicherer warnen: "Wir sind der Hotspot der Klimaerwärmung"

4.06.2025 Die Schäden aus Naturgefahren waren im vergangenen Jahr auf einem Rekordniveau. Darauf werde man sich dauerhaft einstellen müssen, sagt Versicherungschef. Vorsorge treffen Vorarlberger auch bei der Gesundheit und für die Pension.

Deutlicher Anstieg der Zwangsversteigerungen in Vorarlberg

3.06.2025 In den Vorjahren gab es jährlich um die 30 angesetzte Zwangsversteigerungen von Immobilien im Ländle - heuer liegt das westlichste Bundesland schon per Ende Mai bei 37 anberaumten Terminen

Europaweite Razzia gegen Callcenter-Betrugsbande

3.06.2025 Polizeibehörden in mehreren europäischen Ländern haben eine internationale Callcenter-Betrügerbande mit über 170 Verdächtigen ins Visier genommen. In über 30.000 Fällen sollen mindestens acht Millionen Euro erbeutet worden sein. Laut Bundeskriminalamt fanden in Österreich fünf Razzien statt, bei denen eine Person festgenommen wurde.

Großeinsatz auf der S5: Feuerwehr zu Menschenrettung bei Auffahrunfall Richtung Wien gerufen

3.06.2025 Am Dienstag kam es zu einem Großeinsatz der Einsatzkräfte auf der S5 bei Grafenwörth. Das automatische Notrufsystem "E-Call", das in neueren Fahrzeugen verbaut ist, sendete eine Alarmierung zur Menschenrettung in Fahrtrichtung Wien aus.

Impulse für ein gelingendes Wir

3.06.2025 Auftakt für „herz.com – Bewegende Begegnungen“ in Feldkirch.

KTM bleibt bis 2026 in der MotoGP – Zukunft nach Liberty Media-Einstieg ungewiss

3.06.2025 KTM bekennt sich bis 2026 klar zur MotoGP – ob danach weitergefahren wird, ist offen. CEO Neumeister macht die Teilnahme von Kosten und Liberty Media abhängig.

Kostelka-Nachfolge: Gerstorfer nominiert

3.06.2025 Der Bundesvorstand des SPÖ-nahen Pensionistenverbandes Österreichs (PVÖ) hat die ehemalige oberösterreichische SPÖ-Landesrätin und -Landesparteichefin Birgit Gerstorfer für die Nachfolge des überraschend im April verstorbenen Präsidenten Peter Kostelka vorgeschlagen.

Schließung der Geburtshilfe in Bludenz? Kein Dementi seitens Fleisch (KHBG)

4.06.2025 KHBG-Direktor Dr. Gerald Fleisch äußert sich gegenüber der NEUE zu den Gerüchten um eine anstehende Schließung der Geburtenstation im Landeskrankenhaus Bludenz.

Am Grenzübergang Hörbranz aufgegriffen: 12.500 Euro an Schleuser gezahlt

3.06.2025 Am Sonntag hat die deutsche Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz drei syrische Fernbusreisende aufgegriffen, die versucht hatten, mit gefälschten italienischen Ausweisen unerlaubt nach Deutschland einzureisen.

Gletscher in Österreich: 2025 Rekord-Schneemangel gemessen

3.06.2025 Zu Beginn der Schmelzsaison 2025 ist auf Österreichs Gletschern so wenig Schnee wie noch nie gelegen.

Domig will mit Röthis Geschichte schreiben

3.06.2025 Der FC Dornbirn kann mit einem Sieg im Finale des Uniqa VFV Cups (Mittwoch, 19 Uhr) alleinige Rekordtitelträger werden.

Vorarlberg schloss Rechnungsjahr 2024 mit Minus von 148 Mio. Euro ab

4.06.2025 Vorarlberg hat das Budgetjahr 2024 mit einem Minus im Finanzierungshaushalt von 242,9 Mio. Euro abgeschlossen.

18 Jahre nach Maddies Verschwinden: Polizei untersucht 21 Grundstücke an der Algarve

4.06.2025 18 Jahre nach dem Verschwinden von Madeleine McCann startet eine neue Suchaktion in Portugal. Die Ermittler setzen auf Bodenradar und Hinweise eines Informanten.

Dornbirns süßester Geheimtipp beim Roten Haus!

3.06.2025 Mitten im Herzen von Dornbirn, direkt am Marktplatz, befindet sich eine Eisdiele, die sich bei vielen bereits als Geheimtipp etabliert hat. Klein, aber fein – so präsentiert sich das Eisangebot beim Roten Haus. Die Eisdiele überzeugt mit einem klaren Konzept: hausgemachtes Eis, hochwertige Zutaten und ein bewusst überschaubares, aber vielfältiges Sortiment.

Geburtenstation in Bludenz wohl vor dem Aus

3.06.2025 Die Gerüchte verdichten sich: Könnte die Geburtshilfe im Landeskrankenhaus Bludenz dauerhaft geschlossen werden? Stellungnahmen aus der Politik lassen auf düstere Zukunftsaussichten schließen.

Klangpracht im Münster St. Jodok

3.06.2025 Bernhard Bär, Trompete und Jürgen Natter, Orgel begeisterten bei illlitz-Konzert.

Leserbrief: Haustierhaltung und Klimaschutz – ein übersehener Zusammenhang

3.06.2025 In Österreich leben rund 2 Millionen Katzen und 800.000 Hunde – fast jeder zweite Haushalt hält ein Haustier. Was dabei kaum bedacht wird: die Klimabilanz. Ein mittelgroßer Hund verursacht bis zu 800 kg CO₂ pro Jahr, bei ausschließlicher Nassfütterung sogar über 6 Tonnen. Zum Vergleich: Das klimaverträgliche Jahresbudget pro Person liegt bei etwa 1,5 Tonnen

Tomaselli-Anfrage zur S18: "Wäre diese Straße in absehbarer Zukunft finanzierbar?"

3.06.2025 Die Finanzierung der S18 steht im Fokus einer parlamentarischen Anfrage der Grünen-Abgeordneten, die die Kosten angesichts der Sparmaßnahmen hinterfragt.

Zwangsabstieg! Das sagt Anwalt Stefan Hämmerle zur Causa “FC Dornbirn”

3.06.2025 Der FC Dornbirn muss absteigen, das entschied die Regionalliga-Kommission. Damit droht dem Vorarlberger Amateurfußball eine sportliche Krise.

Darum stößt die Messenger-Überwachung auf breite Kritik

4.06.2025 Der Gesetzesentwurf zur Überwachung von Whatsapp und Co. stößt auf breite Kritik. Ein Vorarlberger Anwalt erläutert Knackpunkte.

Bregenz: Zwei Alpine-Firmen an einem Tag in Konkurs

4.06.2025 Insolvenzverfahren über Alpine Value Management GmbH und Alpine Equity Management GmbH.

Wieso in Arbogast Essen und Trinken auf eine neue Ebene gehoben werden

3.06.2025 Genuss mit Tiefgang verspricht eine neue Veranstaltung in St. Arbogast. Produzenten und Kochende treten mit den Besuchern in einen Dialog und sind damit dem Geschmack auf der Spur.

Ehe mit Doppelmord und „moderne“ Ehe

3.06.2025 Leoncavallos „Pagliacci“ und Schönbergs „Von heute auf morgen“ in Innsbruck

Vorarlberger Geigerin in der Carnegie Hall

3.06.2025 Elisso Gogibedaschwili riss das anspruchsvolle New Yorker Publikum zu Standing Ovations hin.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 498.500 Euro verkauft wurde

3.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

KI, Funny Figures und Dystopie in der gallery.T69

3.06.2025 19. Ausstellung im Hohenemser “at&co” eröffnet.

“Die Ausflüge des Herrn Brouček”

3.06.2025 Die Bregenzer Hausoper des kommenden Jahres feiert am 23. Juli 2026 Premiere.

Ukraine sprengt erneut Kertsch-Brücke – 1.100 Kilo Sprengstoff beschädigen Stützen

3.06.2025 Zwei Tage nach dem Drohnenangriff auf russische Militärflugzeuge hat der ukrainische Geheimdienst SBU einen weiteren Angriff auf die Kertsch-Brücke durchgeführt. Ziel war Putins Prestigeobjekt zur Krim.

Bludenz holt Meistertitel im Minigolf

3.06.2025 In einem spannenden Saisonfinale setzten sich die Bludenzer knapp durch.

Insolvenzverwalter von Signa will 200 Millionen Euro über 28 Klagen eintreiben

3.06.2025 Der Insolvenzverwalter der Signa Prime Selection AG plant, durch Klagen 200 Millionen Euro einzutreiben. Laut dem zweiten Bericht der Insolvenzverwaltung wurden beim Handelsgericht in Wien 28 entsprechende Klagen eingereicht. Von der Republik Österreich, konkret vom Finanzamt für Großbetriebe, fordert der Insolvenzverwalter Norbert Abel knapp 23 Millionen Euro. Die größte Forderung, über 62 Millionen Euro, richtet sich gegen die Bank Julius Baer.

Geldstrafe in Fall von Abfall-Kartell in Österreich

3.06.2025 Das Kartellgericht hat auf Antrag der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) eine Geldstrafe von 175.000 Euro gegen die Huber Entsorgungsgesellschaft mbH Nfg. KG und die Huber Abfallservice Verwaltungsgesellschaft mbH verhängt.

Fischsterben in Egg: Wasserproben bestätigten ersten Verdacht

4.06.2025 Bald drei Wochen nach dem Fischsterben im Schmittenbach sind die Ermittlungen noch im Gange.

7-Jähriger auf Zebrastreifen angefahren

3.06.2025 Am Montag (2. Juni 2025) wurde ein 7-Jähriger in Heerbrugg im Schweizer Kanton St. Gallen bei einem Verkehrsunfall verletzt.

Ex-Minister Rauch setzt sich für Radwege-Ausbau in Vorarlberg ein

4.06.2025 Ex-Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) will Verzögerungen beim Ausbau der Radinfrastruktur in seinem Heimat-Bundesland Vorarlberg nicht einfach hinnehmen.

Ein Jahr im Zeichen des FC Lustenau

3.06.2025 Anna Grabherr hat sich bewusst für ein soziales Jahr mit Kindern entschieden.

Die Entscheidung um den FC Dornbirn ist gefallen

4.06.2025 Die Kommission der Regionalliga West hat heute getagt und über die Zukunft des FC Dornbirn entschieden. Das Ergebnis und die Hintergründe.

So wenig Schnee wie noch nie auf Österreichs Gletschern

3.06.2025 Auf Österreichs Gletschern ist zu Beginn der Schmelzsaison 2025 so wenig Schnee wie noch nie gelegen.

NÖ: Hälfte von Regierungspakt abgearbeitet

3.06.2025 Landeschefin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hat am Dienstag einen Blick in den Rückspiegel geworfen und dabei "gute Jahre für Niederösterreich" geortet. Die Arbeit stehe im Fokus, die Kooperation laufe "konstruktiv und lösungsorientiert", erklärte ihr Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ).

Nach Signa-Pleite: Bank Julius Bär verschärft Sparkurs – weitere 130 Millionen sollen eingespart werden

3.06.2025 Nach dem Signa-Debakel verschärft die Schweizer Privatbank Julius Bär ihren Sparkurs. Bis 2028 sollen zusätzlich 130 Millionen Franken eingespart werden – auch die Finanzmarktaufsicht bleibt weiter involviert.

Weltkriegsbomben in Köln: RTL muss wegen Evakuierung komplett geräumt werden

3.06.2025 Wegen der Entschärfung von drei Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg kommt es am Mittwoch zur Großevakuierung in Köln. Rund 20.000 Menschen sind betroffen – auch der Sender RTL ist zur Gänze betroffen und weicht auf Berlin aus.

Wiener Vergewaltigungsverfahren gegen US-Rapper Sean "Diddy" Combs vorerst eingestellt

3.06.2025 Die Staatsanwaltschaft Wien verfolgt den Rapper Sean "Diddy" Combs vorerst nicht strafrechtlich, gab Behördensprecherin Nina Bussek Dienstagmittag auf APA-Anfrage bekannt. Eine TV-Moderatorin wirft dem Musiker ("I'll be missing you") vor, er habe sie Ende März 2000 nach einem Konzert in Wien in einem Tourbus unter Drogen gesetzt und vergewaltigt. Sie war damals 19 Jahre alt und hatte sich eigenen Angaben zufolge in der Hoffnung auf ein Interview mit dem Rapper getroffen.

Arbeitsunfall auf Baustelle der Einhornbahn: 22-Jähriger verletzt

3.06.2025 Bei Entladearbeiten auf der Baustelle der "Einhornbahn neu" in Bürserberg kam es am Dienstagvormittag zu einem Unfall. Ein 22-jähriger Arbeiter wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Re-Live: Spektakulärer 5:0-Sieg des FC Lustenau im Video

3.06.2025 Wie Lustenau den klaren 5:0-Erfolg gegen Rankweil feierte, zeigen wir im exklusiven Premiumbereich. Jetzt reinsehen – mit Spielhighlights, Torjubel und Stimmung von der Holzstraße.

Musikalischer Ritterschlag für Christof Müller

3.06.2025 Am 23. März veröffentlichte Christof Müller seine Neuinterpretation des Liedes "Ganz nah".

Blitzeinschlag beschädigt Ulmer Münster

3.06.2025 Ein Unwetter hat am Samstag das Ulmer Münster getroffen. Der Blitzeinschlag legte Teile der Elektrik lahm – darunter auch die Turmbeleuchtung des höchsten Kirchturms der Welt.

Bludenz wird zur Bühne der böhmischen Klänge

3.06.2025 Musikalischer Spaziergang durch die Altstadt am Samstag, 14. Juni.

"Arnie" will bei Austrian World Summit in Wiener Hofburg mehr Action und weniger Raunzen

3.06.2025 Aus aller Welt sind am Dienstag 1.500 Personen zum neunten "Austrian World Summit" von Arnold Schwarzenegger in der Wiener Hofburg zusammengekommen, um nach Lösungen für eine klimafreundlichere Zukunft zu suchen.

Orgelschüler besuchten Rieger-Werkstatt

3.06.2025 Vier Orgelschüler entdecken die faszinierende Welt des Orgelbaus bei Rieger Orgelbau.

Trotz Bedenken der Regionalregierung und Neubauverbot: Schweizer Kanton Aargau will neues Atomkraftwerk bauen

7.06.2025 Im Schweizer Kanton Aargau soll möglichst schnell ein neues Atomkraftwerk gebaut werden. Mit 72 zu 63 Stimmen hat das regionale Parlament (Großer Rat) am Dienstag eine von der rechtskonservativen Schweizerischen Volkspartei (SVP) eingebrachte Initiative gutgeheißen. Die Weichen für den Neubau muss freilich der Bund stellen.