AA

Gletscher, Geröll, Gefahr – Schweizer Dörfer bedroht

17.06.2025 In der Schweiz droht wieder ein Bergdorf von einer Schuttlawine begraben zu werden.

Wo eine Wohnung in Götzis um 330.443 Euro verkauft wurde

16.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

“Österreich hat uns erobert”

16.06.2025 Mit der Premiere von „Hirtensalat und Torte“ feierte das Theater Motif 20 Jahre Vereinsgeschichte im Theater Kosmos.

Verzögerungen beim neuen Austria-Dorf

17.06.2025 Der Baufortschritt geht im Reichshofstadion weiter voran, aber eine fehlende Baugenehmigung lässt die Verantwortlichen zittern.

Kickl rechnet mit Regierung ab: "Belastungshammer statt Verantwortung"

16.06.2025 Mit scharfer Kritik an der Bundesregierung leitete FPÖ-Obmann Herbert Kickl die Debatte zum Doppelbudget 2025/26 ein.

Er ist „The Voice“ der Rheinhalle

17.06.2025 Mäz Stadlober kommentiert seit über 20 Jahren die Eishockeymatches des EHC Lustenau.

FC Dornbirn erzielt “Kantersieg” am grünen Tisch

17.06.2025 Ersturteil der Westliga-Kommission aufgehoben. Rothosen verbleiben mit 3:0-Stimmen in der Regionalliga.

FC Dornbirn bleibt in der Regionalliga-West: Zwangsabstieg erfolgreich abgewendet

17.06.2025 Der FC Dornbirn kann aufatmen: Der Verein wird auch in der kommenden Saison in der Regionalliga-West antreten dürfen. Die drohende Zwangsrelegation ist vom Tisch, nachdem sich die Regionalliga-Kommission einstimmig für eine Aufstockung der Liga entschieden hat.

Vandalismus und Partys in Schutzhütten: Alpenverein führt Buchungspflicht ein

17.06.2025 Immer häufiger werden Winterräume des Alpenvereins mutwillig beschädigt oder zweckentfremdet. Nun reagiert der Alpenverein Vorarlberg mit einem neuen Online-Buchungssystem.

Freispruch von Morddrohungen

17.06.2025 Richter ging im Zweifel nicht davon aus, dass Vorbestrafter seine Ex-Frau neuerlich bedroht hat.

Der Widerstand gegen die Schließung wächst

17.06.2025 Bei einer Pressekonferenz in Bludenz warnten Manuela Auer (SPÖ) und Betriebsratsvorsitzende Elke Zimmermann vor den Folgen einer Schließung der Geburtenstation im südlichsten Bezirk Vorarlbergs.

Kasermandl und Goldregen für Ländle-Käse

16.06.2025 Krumbach Seit drei Jahrzehnten ist die Messe Wieselburg – heuer mit 281 Ausstellern und 29.000 Besuchern – ein idealer Rahmen für die Verleihung von Preisen für die ganze Palette landwirtschaftlicher Produkte von Brot über Fische oder Speck bis zu Bränden und Likören. Unumstrittener Mittelpunkt dieser Prämierung sind Milchprodukte, für die in zwölf Kategorien das begehrte

Selenskyj in Wien empfangen – Besuch sorgt für politische Spannungen und scharfe Kritik

16.06.2025 Erstmals seit Kriegsbeginn besucht der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Österreich. Während er mit militärischen Ehren empfangen wird, formiert sich innenpolitische Kritik – und die Polizei sichert Wien großräumig ab.

Klage gegen Ex-Popstar: Streit um Zufahrtsrecht

17.06.2025 Die Klägerin fordert als neue Eigentümerin eines Baugrundstücks, das zuvor nur als Garten genutzt wurde, uneingeschränktes Fahr- und Gehrecht über Grundstück des Musikers.

Innovationsquartier Bregenz droht zu scheitern

17.06.2025 Widrigkeiten und Verzögerungen: Siemens sucht nach alternativem Standort.

"Ukraine führt Kampf für ganz Europa": Selenskyj hofft auf Österreichs Hilfe

17.06.2025 Im Rahmen seines Wien-Besuchs sprach der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen über die Unterstützung für sein Land durch Österreich und forderte unter anderem mehr Druck auf Russland.

Wo eine Wohnung in Fußach um 410.000 Euro verkauft wurde

16.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Immobilien in Vorarlberg nicht billiger, aber der Zeitpunkt zum Kauf ist gut

16.06.2025 Die vergangenen Jahre haben in der Immobilien- und in der Baubranche ebenso tiefe Spuren hinterlassen wie bei potenziellen Käufern. Eine Studie zeigt, wie sich der Immobilienmarkt entwickelt und wie hoch die Chancen auf Wohneigentum sind.

Klangwolke schwebte über dem Städtle

16.06.2025 Mehr als 180 Musizierende verwandelten Bludenz in eine Blasmusik-Hochburg.

“Vereinsmeierei”: Aufwand bremst viele kleinere Energiegemeinschaften

16.06.2025 Das Interesse ist groß, auch bei Privatpersonen. An der Umsetzung hapert es aber oft.

Musikalisches Familienfest im Lustenauer Kindi Engelbach

16.06.2025 Regenbogengruppe tauchte in musikalisches Jahr ein.

Der Süden Vorarlbergs bald ohne Geburtenstation? Politiker, Pflegepersonal und eine Mutter schlagen Alarm

17.06.2025 Mit einer Petition und einem Antrag im Landtag will die SPÖ die Schließung der Geburtenstation Bludenz verhindern. Noch sind es nur Gerüchte – eine offizielle Entscheidung, wie es weitergeht, steht noch aus.

"Vorwürfe sind nicht gerechtfertigt", sagt Vonach zum Sturmschaden in Gaißau

18.06.2025 Zelt weggefegt, sechs Verletzte: Was der Wolfurter Zeltverleiher Thomas Rohner und der Gaißauer Feuerwehrkommandant Christoph Vonach dazu sagen.

Trafik muss ÖBB-Plänen weichen: Wie es mit dem Kiosk von Diana Egger weitergeht

17.06.2025 Der Kiosk am Bregenzer Hafen ist seit kurzer Zeit geschlossen. Was mit dem Standort passiert und wie es für die Kioskbetreiberin weitergeht.

Le Mans 2025: Kubica vollendet seine Karriere mit Gänsehaut-Moment

16.06.2025 Emotionaler Triumph für den Ex-Formel-1-Piloten: Robert Kubica gewinnt das 24-Stunden-Rennen in Le Mans – ausgerechnet am Formel-1-Wochenende in Montreal.

"Die dritte Halbzeit kommt nicht zu kurz" - 40 Jahre Hobbyliga Vorderland

17.06.2025 Zum 40. Mal rollt der Ball in der regionalen Freizeitliga – organisiert vom FC Fraxern, mit viel sportlichem Ehrgeiz, aber vor allem Freude am Spiel und der "dritten Halbzeit".

25 Jahre Villa Falkenhorst

16.06.2025 Die Ausstellung „25<25“ eröffnet mit Blick in die Zukunft.

“Selbst ein Teil der Zeitgeschichte” – Empfang für Hochzeitsjubilare

16.06.2025 Goldene, Diamantene und Eiserne Hochzeitspaare wurden von der Stadt Feldkirch geehrt.

Glück im Unglück: Fünf verwaiste Fuchswelpen in NÖ gefunden

16.06.2025 Fünf verwaiste Fuchswelpen sind in Niederösterreich von Tierfreunden entdeckt und gerettet worden.

Entführte Kinder: Österreich sagt Ukraine Hilfe zu

16.06.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger ist zu Wochenbeginn mit Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj und ihrem ukrainischen Amtskollegen Andrij Sybiha zusammengekommen.

Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon 2025

17.06.2025 Lauf- und Naturerlebnis zwischen Tirol und Vorarlberg.

Armee im Schweizer Ort Blatten nach Felssturz noch nicht im Einsatz

17.06.2025 Im Bergsturzgebiet bei der Schweizer Ortschaft Blatten im Kanton Wallis kann die Armee wegen der Gefahr von Felsabbrüchen am Kleinen Nesthorn vorerst nicht zum Einsatz kommen.

Mit Mode und Theater für mehr Zusammenhalt

16.06.2025 Mit Theater, Texten und selbst gestalteten Produkten beteiligen sich Schülerinnen und Schüler der MS Levis am Jubiläum „feldkirch einhundert“.

"Selbst schuld" oder "Abzocke"? Leser streiten über Golfplatz-Blitzer

16.06.2025 Dutzende Kommentare nach dem VOL.AT-Bericht über den Blitzer in Rankweil-Brederis zeigen: Die Debatte ist hochemotional. Ist die Kontrolle gerechtfertigt oder reine Abzocke? Im VOL.AT-Meinungsforum ist die Meinung gespalten und die Wogen gehen hoch.

Von Wölfen, die mit Soul den Mond besingen

16.06.2025 „Lari + The Wolves“ sind mit ihrem Song „Set Free“ bei Sound@V in der Kategorie „Open Pool“ nominiert.

Blitz trifft Bergsteiger in Tirol: Drei Tote

16.06.2025 Am Sonntag sind drei einheimische Bergsteiger - zwei 60-jährige Eheleute sowie der 62-jährige Bruder der Frau - im Bereich der 2.635 Meter hohen Mittagspitze südlich von Flirsch in Tirol (Bezirk Landeck) auf besonders tragische Art und Weise ums Leben gekommen.

Ein literarisches Kammerspiel

16.06.2025 Katja Lange-Müller stellt am Dienstagabend im Theater Kosmos ihren neuen Roman „Unser Ole“ vor.

Bienenseuche greift weiter um sich: Untersuchungen in der Sperrzone

16.06.2025 In einem Bienenstock im Großen Walsertal wurde die Amerikanische Faulbrut nachgewiesen.

Dutzende ausreisewillige Österreicher in Israel gemeldet

16.06.2025 Wegen des Kriegs von Israel und dem Iran wollen einige europäische Länder ihre Staatsbürger aus Israel in Sicherheit bringen. Bisher meldeten "sich rund 200 grundsätzlich ausreisewillige Personen bei der Österreichischen Botschaft Tel Aviv", so das Außenministerium in Wien am Montag zur APA.

Positive Einsatzbilanz beim Nova Rock 2025

16.06.2025 Das Nova Rock Festival in Nickelsdorf zog heuer wieder rund 200.000 Besucher an und verlief bis auf wenige Zwischenfälle reibungslos.

Vom Bodensee an den Rhein

16.06.2025 Austria Lustenau holt SWB-Stürmer Mario Vucenovic und stattet den 25-Jährigen mit einem Einjahresvertrag mit Option aus.

Schwere Unwetter forderten Feuerwehren in OÖ und Salzburg

16.06.2025 Starkregen und heftige Unwetter sorgten vergangene Nacht in Oberösterreich und Salzburg für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren, die mit überfluteten Kellern, vermurten Straßen und umgestürzten Bäumen zu kämpfen hatten.

Großes Abschlussturnier für U7 und U8 in Frastanz und Mäder

16.06.2025 Kinderfußball feiert Saisonfinale mit Turnier an zwei Standorten.

Mit Hip-Hop in den Moshpit

16.06.2025 Das „tanz ist“ Festival im Spielboden eröffnete am Freitagabend mit einer Moshpit-Performance von drei jungen Tänzerinnen der Soulbox Dornbirn.

Antarktis-Detektor empfängt Signale, die es nicht geben dürfte

16.06.2025 In etwa 40 Kilometern Höhe über der Antarktis registrierte das Experiment ANITA Signale, die das aktuelle Verständnis der Teilchenphysik infrage stellen. Die beobachteten Radiopulse kamen aus Richtungen, aus denen sie physikalisch nicht stammen dürften.

Nachruf auf Erich Ritter: Seine große Freude war die Musik

16.06.2025 Erich Ritters Leben war geprägt von seiner Liebe zu seiner Familie, zur Musik und zu den Bergen.

Von der Wachau bis Rioja: Internationale Spitzenweine in Feldkirch

16.06.2025 Wenn es um Wein geht, gibt es große Events und Weinmessen. Klein, aber fein: Der „Lauterwein-Wirt“ Andreas Jankovec setzte auf Klasse statt Masse. Er nutzte sein starkes Weinnetzwerk und lud 21 befreundete internationale Spitzenwinzer und Partner zur 1. Weinmesse im Feldkircher Rössle ein – mit Erfolg.

Genussreise im Hotel Montfort

16.06.2025 Beim jährlichen “Montfort Genuss” wurde das Leben und die bauliche Erweiterung gefeiert.

Gesundheitsversorgung: Stadt Bludenz pocht auf transparente Planungen

16.06.2025 Die Zukunft des Landeskrankenhauses Bludenz sorgt in der Region zunehmend für Diskussionen. Bürgermeister Simon Tschann drängt daher auf eine klare Perspektive seitens des Landes.

"Wie ein Plastiksack in der Luft" – Zeltverleiher kritisiert Veranstalter

16.06.2025 Eine Sturmböe hat am Sonntag für chaotische Szenen in Gaißau gesorgt. Ein Festzelt auf dem Fußballplatz wurde innerhalb weniger Sekunden durch die Luft gewirbelt, wobei sechs Personen leicht verletzt wurden. Der Zeltverleiher kritisiert die Feuerwehr.

Double für FC-Alberschwende-Frauen

16.06.2025 Nach Cup- und Ligatitel bleibt das Team zusammen – mit zwei Ausnahmen.

Auf den Geschmack gekommen: Eine “sinnliche” Bildungsveranstaltung überzeugt

16.06.2025 In St. Arbogast feierte an diesem Wochenende ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere. Was als Bildungsfestival deklariert war, begeisterte die Besucher, da es alle Sinne ansprach. Genuss mit Hintergrund-Wissen.

Ortsdurchfahrt mit Laternenfest gefeiert

16.06.2025 In Schwarzenberg atmen Schubertiade und baustellen-geschädigte Anrainer auf.

Saftige Strafe: Lange Haare kosten Vorarlberger Soldat nun 2.200 Euro

16.06.2025 Ein langhaariger Berufssoldat aus Vorarlberg wurde wegen seines Pferdeschwanzes diszipliniert – das Höchstgericht bestätigte nun die saftige Geldstrafe in Höhe von 2.200 Euro.

80 Jahre Schiklub Rankweil und 60 Jahre Schiheim Gapfohl werden gefeiert

16.06.2025 In Laterns wird am kommenden Wochenende ein Doppeljubiläum gefeiert.

Altenstadt U18-Mannschaft steht sensationell im Endspiel

16.06.2025 Finalgegner Austria Lustenau bisher stets siegreich gegen die Oberländer.

Erkal Atav führt Ludesch 1b mit Talenten zum souveränen Aufstieg

16.06.2025 Platz zwei in der 4. Landesklasse mit 80 Toren und kein Auswärtsverlust.

“Unter den Linden” wurde wieder gefeiert

16.06.2025 Die Volksschule Kirchdorf in Lustenau feierte zum Schuljahresausklang.

Zum ganz großen Glück fehlten 14 Sekunden

16.06.2025 Wahl-Bregenzer Kévin Estre verhinderte im Porsche mit einer sensationellen Fahrt ein Ferrari-Triple in Le Mans.

MS Koblach triumphiert bei Schülerliga-Finale

16.06.2025 16 Teams aus dem Bezirk Bludenz und Feldkirch kämpften um den Titel.