AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Schweizer Basketball-Star Sefolosha verklagt New York

    27.10.2015 Der Schweizer Basketball-Star Thabo Sefolosha hat gegen die Stadt New York und die New Yorker Polizei eine Zivilklage eingereicht, in der er Schadenersatz von bis zu 50 Millionen Dollar (45,41 Mio. Euro) fordert. Dies bestätigte der 31-jährige NBA-Spieler der Atlanta Hawks in einem Interview mit dem US-Fernsehsender ESPN.

    ÖFB-U17 in EM-Quali nach 2:1 gegen Luxemburg in Eliterunde

    26.10.2015 Österreichs U17-Nationalmannschaft hat in der Fußball-EM-Qualifikation auch das zweite Spiel gewonnen. Damit steht die Mannschaft von Teamchef Andreas Heraf vorzeitig in der Eliterunde der Qualifikation, die im kommenden Frühling stattfindet. Die ÖFB-Truppe setzte sich am Montag in Beggen gegen Gastgeber Luxemburg 2:1 (1:1) durch. Am Samstag hatte sie Litauen 2:0 besiegt.

    Hirscher "superhappy" mit drittem Sölden-Rang

    26.10.2015 Mit dem klaren Sieg 2014 in Sölden hat Marcel Hirscher den Umschwung im Riesentorlauf eingeleitet und souverän die Weltcupkugel vom US-Amerikaner Ted Ligety zurückgeholt. Ein Jahr später nach Platz drei zum Saisonstart in einem knappen und hochklassigen Rennen hinter Ligety und Thomas Fanara (FRA) bemerkte Hirscher. "Ted hat seine Hausaufgaben gemacht". Sich selbst gab er die "Note 1 bis 2".

    Erleichterung im ÖSV-Lager dank Leitinger und Hirschbühl

    26.10.2015 Österreichs Riesentorläufer hinter Branchenprimus Marcel Hirscher haben sich beim Weltcupauftakt am Sonntag in Sölden stärker gezeigt als erwartet. Der 24-jährige Roland Leitinger (6.) und der um ein Jahr ältere Christian Hirschbühl (22.) haben nach schwierigen Jahren ihr jeweils bestes Karriereergebnis erzielt. Darüber freute sich auch Hirscher, der von Leitinger im Training schon geärgert wurde.

    Dortmund schoss Augsburg 5:1 vom Platz

    25.10.2015 Borussia Dortmund hat seinen zweiten Platz in der deutschen Bundesliga mit einem Kantersieg gefestigt. Das Team von Trainer Thomas Tuchel bot bei einem 5:1 (3:0) über den FC Augsburg vor allem in der ersten Halbzeit Zauberfußball. Vor 81.359 Zuschauern im Signal Iduna Park sorgten der überragende Pierre-Emerick Aubameyang (18., 85., 91.) und Marco Reus (21., 33.) für den verdienten Sieg.

    David Ferrer kürte sich erstmals zum Wiener ATP-Sieger

    25.10.2015 Er sank auf die Knie und riss die Arme in die Höhe. David Ferrer hat ein Jahr nach seiner Final-Niederlage gegen Andy Murray seine Mission in Wien erfüllt. Der Weltranglisten-Achte aus Spanien gewann am Sonntag das spannende Endspiel gegen Überraschungsfinalist Steve Johnson (USA) nach 2:14 Stunden mit 4:6,6:4,7:5.

    Dauerregen in Austin - Qualifying auf Sonntag verschoben

    24.10.2015 Dauerregen hat am Samstag das Qualifying für den Formel-1-Grand-Prix der USA unmöglich gemacht. Nach insgesamt fünf halbstündigen Verschiebungen ohne Aussicht auf Wetterbesserung entschloss sich die Rennleitung schließlich für eine Neuansetzung am Sonntag. Fünf Stunden vor dem Rennen (Start: 20.00 MEZ/live ORF eins) soll nun am Vormittag (Ortszeit/ab 15.00 MEZ) das Qualifying gefahren werden.

    Ferrer wie 2014 im Wien-Finale - Gegen Johnson um Titel

    24.10.2015 Ein Jahr nach seiner Final-Niederlage gegen den Schotten Andy Murray nimmt David Ferrer am Sonntag (13,45 Uhr, live ORF eins) einen erneuten Anlauf auf seinen ersten Titel beim Wiener ATP-Tennisturnier. Der 33-Jährige gewann am Samstag sein Halbfinale gegen den Franzosen Gael Monfils (6) 7:6(5),7:5 und trifft nun auf Steve Johnson. Der US-Amerikaner besiegte den Letten Ernests Gulbis 6:3,7:6(4).

    Brignone Auftaktsiegerin in Sölden, Brem Achte

    24.10.2015 Das erste Weltcuprennen der alpinen Ski-Saison 2015/2016 hat mit Federica Brignone ein neues Siegergesicht gebracht. Die Italienerin verwies in Sölden bei ihrem Premierenerfolg Vorjahressiegerin Mikaela Shiffrin (USA) um 0,85 Sekunden und Tina Weirather (LIE) um 1,25 auf die weiteren Stockerlplätze. Aus rot-weiß-roter Sicht war das Ergebnis ernüchternd, Eva-Maria Brem wurde als Beste Achte.

    Rosberg Schnellster am Freitag im verregneten Texas

    23.10.2015 Wegen eines heftigen Gewitters mit starkem Regen ist das zweite freie Training der Formel 1 in Austin am Freitag zunächst verschoben und dann abgesagt worden. Auch für Samstag ist über dem texanischen Circuit of the Americas extrem schlechtes Wetter angesagt, was die mögliche WM-Entscheidung noch spannender macht.

    Meister Güssing auch nach acht ABL-Runden ungeschlagen

    23.10.2015 Die Güssing Knights ziehen in der Admiral Basketball Bundesliga (ABL) weiterhin allein ihre Kreise. Mit einem allerdings hart erkämpften 66:55 (33:27) bei den stark ersatzgeschwächten Klosterneuburg Dukes blieb der Meister am Freitagabend auch im achten Saisonspiel ungeschlagen. Auf den Liga-Startrekord der Swans Gmunden aus 2005/06 (13:0) fehlen somit "nur" noch fünf Siege.

    Für Hasenhüttl wäre ÖFB-Teamchefamt im Sommer "kein Thema"

    23.10.2015 Der jüngste Erfolgslauf mit dem deutschen Bundesliga-Aufsteiger FC Ingolstadt hat Ralph Hasenhüttl zu einem gefragten Mann gemacht. Für das Amt des österreichischen Fußball-Teamchefs fühlt sich der 48-jährige Steirer aber noch nicht bereit, selbst wenn der Posten nach der EM 2016 in Frankreich frei werden sollte.