AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Nadal nach Abwehr eines Matchballs im Paris-Viertelfinale

    6.11.2015 Beinahe hätte es am späten Abend beim Masters-1000-Turnier in Paris auch noch Rafael Nadal erwischt. Nach dem Aus von Basel-Sieger Roger Federer war auch der Spanier gegen Kevin Anderson schon mit einem Fuß im Aus. Der Südafrikaner, der in der Runde davor noch nach Abwehr eines Matchballs Dominic Thiem bezwungen hatte, vergab diesmal selbst einen Matchball. Nadal siegte noch 4:6,7:6(6),6:2.

    Wiesberger in Shanghai nach starker 66er-Runde in Top Ten

    6.11.2015 Bernd Wiesberger ist beim mit 8,5 Mio. Dollar dotierten WGC-Turnier in Shanghai mit einer 66er-Runde eine große Verbesserung gelungen. Dem Golfprofi aus Österreich gelangen am Freitag in einer fehlerlosen Runde gleich sechs Birdies, womit er sich um 36 Plätze verbesserte und mit 136 Schlägen (-8) auf Rang sechs vorrückte. Neuer Spitzenreiter ist der Amerikaner Kevin Kishner (130 Schläge/-14).

    Aufregung um verweigerten Handschlag von Barazite

    5.11.2015 Ein verweigerter Handschlag des Ex-Austrianers Nacer Barazite hat in den sozialen Netzwerken für Aufregung gesorgt. Der gläubige Muslim hatte am Sonntag nach dem 4:2-Sieg seines Clubs FC Utrecht in der niederländischen Fußball-Meisterschaft gegen Twente Enschede einer Reporterin des Senders Fox Sports den Handschlag verwehrt. Ihrem männlichen Kollegen dagegen reichte der 25-Jährige die Hand.

    ÖFB-Team erstmals in Top Ten der FIFA-Weltrangliste

    5.11.2015 Der 5. November 2015 wird in der österreichischen Fußball-Geschichte ein bedeutender bleiben. Das ÖFB-Herren-Nationalteam scheint als Zehnter erstmals in den Top Ten der FIFA-Weltrangliste auf. Zu verdanken ist dieser historische Vorstoß der Nationalmannschaft den jüngsten Erfolgen in der Ära von Teamchef Marcel Koller. Angeführt wird das Ranking erstmals von Belgien.

    Federer, Murray und Nadal in 2. Paris-Runde locker weiter

    4.11.2015 Der Schweizer Roger Federer hat das Trauma vom Drittrunden-Out gegen Andreas Seppi bei den heurigen Australian Open endgültig abgeschüttelt. Der Weltranglisten-Zweite besiegte den Italiener am Mittwoch in der zweiten Paris-Runde in nur 48 Minuten 6:1,6:1. Seit der Niederlage im Jänner in Melbourne hat Federer Seppi nun dreimal ohne Satzverlust besiegt. Sein Achtelfinalgegner ist John Isner (USA).

    Football: Tirol-Trainer Fatah neuer Headcoach des Nationalteams

    4.11.2015 Der Deutsche Shuan Fatah ist als Nachfolger von Jakob Dieplinger zum Head Coach des österreichischen Football-Nationalteams berufen worden. Dieplinger verlegt seinen Wohnsitz vorerst in die USA, Fatah wird die Nationalmannschaft zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Trainer von Meister Raiders Tirol betreuen.

    Formel 1: Mateschitz "verlängert" Frist für Motoren-Entscheidung

    4.11.2015 Die Formel-1-Boliden von Red Bull und Toro Rosso stehen für das kommende Jahr noch immer ohne Motoren da. Mateschitz kritisierte mangelnden "Schneid und Sportsgeist" bei den potentiellen Motorenlieferanten. Diese würden Angst haben, Red Bull sei als Kunde schneller als die Werksteams.

    Melbourne Cup erstmals an weiblichen Jockey

    3.11.2015 Premiere bei Australiens wichtigstem Pferderennen: Michelle Payne hat als erster weiblicher Jockey den Melbourne Cup gewonnen. Die 30-Jährige setzte sich am Dienstag im Sattel des Außenseiters Prince of Penzance als einzige Frau im 24-köpfigen Teilnehmerfeld durch. "Ein Traum ist wahr geworden, es ist unglaublich", sagte Payne nach ihrem Sieg dem Sender Channel 7.

    Toronto feierte mit Grabner zweiten NHL-Saisonsieg

    3.11.2015 Die Toronto Maple Leafs haben am Montag mit dem österreichischen Eishockey-Stürmer Michael Grabner ihren zweiten Saisonsieg in der National Hockey League (NHL) gefeiert. Der Traditionsclub besiegte die Dallas Stars, das Top-Team der Western Conference, mit 4:1, ist aber weiter nur auf dem drittletzten Platz der Liga.

    Thiem besiegte Mannarino in erster Paris-Runde

    2.11.2015 Der Niederösterreicher Dominic Thiem hat den Hauptbewerb des Pariser Masters-1000-Tennisturniers mit einem Drei-Satz-Erfolg gegen den Franzosen Adrian Mannarino eröffnet. Der 22-Jährige besiegte den Lokalmatador am Montag 6:2,5:7,6:2 und stellte damit im Head-to-Head mit dem 27-jährigen Weltranglisten-42. auf 2:0. In der zweiten Runde trifft Thiem auf den Südafrikaner Kevin Anderson (11).

    Federer in Tennis-Weltrangliste wieder Zweiter, Thiem 19.

    2.11.2015 Der Schweizer Roger Federer hat sich in der Tennis-Weltrangliste durch seinen Turniersieg in Basel wieder vor den Schotten Andy Murray auf Platz zwei geschoben. Der Serbe Novak Djokovic liegt weiter klar voran. Basel-Finalist Rafael Nadal ist neuer Sechster, der Franzose Richard Gasquet rückte als Neuntplatzierter in die Top Ten auf. Der Niederösterreicher Dominic Thiem ist weiter 19.

    Rosberg gewann Mexiko-Grand-Prix vor Weltmeister Hamilton

    2.11.2015 Nico Rosberg ist am Sonntag eine kleine Revanche für die vergangene Woche an Lewis Hamilton verlorene WM gelungen. Der 30-jährige Deutsche triumphierte bei der Rückkehr der Formel 1 nach Mexiko souverän vor seinem Mercedes-Stallrivalen. Rosberg hat nun auch im Kampf um den Vizeweltmeistertitel die besten Karten, weil Ferrari-Star Sebastian Vettel nach einem völlig verpatzten Rennen ausschied.