AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Derby-Bilanz: Zehn Verletzte und 388 Anzeigen

    24.10.2016 10 Verletzte und 388 Anzeigen, so lautet die beschämende Bilanz nach dem Wiener Fußball-Derby zwischen Rapid und der Austria (0:2) am Sonntag im Allianz Stadion. Wie die Polizei am Montag bekannt gab, laufen umfangreiche Ermittlungen zur Ausforschung der Straftäter.

    Real Madrid übernahm vor Sevilla Tabellenführung

    23.10.2016 Rekordmeister Real Madrid hat am Sonntag die Tabellenführung in der spanischen Primera Division übernommen. Beim 2:1 (1:1) gegen Rapids Europa-League-Gegner Athletic Bilbao tat sich Real über weite Strecken des Spiels am Sonntagabend schwer. Real (21 Punkte) rückte vor den FC Sevilla (20), der am Nachmittag Atletico Madrid mit 1:0 besiegt hatte. FC Barcelona (19/3:2 gegen Valencia) ist Dritter.

    Rapid kassierte 0:2-Niederlage im Wiener Derby

    23.10.2016 Ausgerechnet im 319. Wiener Fußball-Derby hat Rapid die erste Bundesliga-Heimniederlage im Allianz Stadion kassiert. Die Grün-Weißen mussten sich am Sonntag der Austria 0:2 (0:1) geschlagen geben und verloren zudem Stefan Schwab und Stephan Auer wegen Verletzungen. Überschattet wurde das Spiel von Fan-Ausschreitungen.

    Vanek-Assist bei viertem Detroit-Sieg in Serie

    23.10.2016 Thomas Vanek hat am Samstag beim 3:0-Erfolg seiner Detroit Red Wings gegen die San Jose Sharks in der NHL den Assist zum dritten Treffer beigesteuert. Keeper Jimmy Howard wehrte 30 Schüsse ab und sorgte dafür, dass der vierte Sieg in Serie auch "zu null" gelang. Vanek hält nach sechs Spielen bei drei Toren und vier Assists.

    Sölden bot Vorgeschmack auf Kugel-Duell Gut gegen Shiffrin

    23.10.2016 Im letzten Moment hat sich Lara Gut aufs Skifahren besonnen, den Kampf gegen ihren Kopf und den Riesentorlauf in Sölden gewonnen. Die Titelverteidigerin im Gesamtweltcup führt die neue Wertung mit 100 Punkten an, dahinter liegt die Gletscher-Zweite Mikaela Shiffrin mit 80. Die US-Amerikanerin kann im Levi-Slalom die Führung übernehmen und im Roten Trikot zu den Heimrennen nach Killington reisen.

    Sturm nur 2:2 gegen Mattersburg - Siege für Altach und WAC

    22.10.2016 Die zwölfte Runde der Fußball-Bundesliga hat am Samstag mit einer Überraschung begonnen. Der überlegene Tabellenführer Sturm Graz kam vor eigenem Publikum gegen Schlusslicht SV Mattersburg nicht über ein 2:2 hinaus. Der Tabellenzweite Altach rückte dank einem 2:0 gegen Admira Wacker näher an die Spitze heran - und der WAC konnte nach fünf sieglosen Spielen endlich ein 1:0 in Ried feiern.

    ÖFB-Frauen verkauften sich bei 2:4 gegen Deutschland teuer

    22.10.2016 Österreichs Frauen-Fußball-Nationalteam hat am Samstag auf internationaler Bühne Werbung in eigener Sache betrieben. Das Team von Trainer Dominik Thalhammer musste sich nach einem beherzten Auftritt im Premierenduell mit Olympiasieger und Europameister Deutschland in einem Test in Regensburg nur 2:4 geschlagen geben. Erst in der Schlussviertelstunde sorgten die Gastgeberinnen für die Entscheidung.

    Rapid hofft ausgerechnet im Derby auf Befreiungsschlag

    22.10.2016 Premiere beim 319. Wiener Fußball-Derby: Erstmals treffen Rapid und Austria am Sonntag im neuen Allianz-Stadion aufeinander. Die Gastgeber stehen nach fünf Pflichtspielen ohne Erfolg stärker unter Druck. In der Tabelle haben aber beide Teams Aufholbedarf, Rapid ist nach elf Runden zwei Zähler hinter der Austria nur Fünfter.

    Russland kürt Wolf zum Maskottchen für WM 2018

    22.10.2016 Das Maskottchen der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland ist ein Wolf. Er solle "Sabiwaka" heißen, sagte Vizeministerpräsident und Fußballverbandschef Witali Mutko. In einer bunten Show im russischen Staatsfernsehen kürte das Organisationskomitee am späten Freitagabend in Moskau den Sieger einer Internet-Abstimmung, an der mehr als eine Million Fußballfans teilgenommen hatten.

    Maze-Rücktritt wirft Fragen auf

    21.10.2016 Der in Sölden vermeldete Abschied von Skirennläuferin Tina Maze hat einige Fragen aufgeworfen. Am Tag danach wurde auch auf der offiziellen FIS-Website ihr Rücktritt als "offiziell" verkündet, obwohl die Slowenin Anfang Jänner beim Heim-Weltcup in Maribor einen ernsthaften Rennauftritt versuchen will. Notfalls, so Damen-Renndirektor Atle Skaardal, müsse sie vorher eben ein Comeback geben.

    Fuchs verlängerte bei Leicester City vorzeitig bis 2019

    21.10.2016 Christian Fuchs hat seinen Vertrag beim englischen Fußball-Meister Leicester City vorzeitig bis 2019 verlängert. Das gaben die "Foxes" am Freitag auf ihrer Website bekannt. Der ursprüngliche Kontrakt des früheren ÖFB-Teamkapitäns wäre 2018 ausgelaufen.

    Vanek traf im ersten Österreicher-Duell der NHL-Saison

    20.10.2016 Thomas Vanek hat das erste Österreicher-Duell in der noch jungen Saison der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL für sich entschieden. Vanek feierte am Mittwoch mit den Detroit Red Wings einen 2:1-Sieg bei den New York Rangers (mit Michael Grabner) und erzielte in der 27. Minute im Powerplay das Tor zum 1:1.