AA
  • VOL.AT
  • Salzburg-Stadt alt

  • Diskussion um Verbesserung des Kinder- und Jugendschutzes

    22.11.2010 Der Kinder- und Jugendschutz soll vor allem durch Unterstützungsangebotge ausgebaut werden, das wurde am Montag auf einer Tagung in Salzburg diskutiert.

    Bettler raubte Pensionisten in Salzburg 234.600 Euro: Vier Jahre Haft

    22.11.2010 Eine Gesamtstrafe von vier Jahren unbedingte Haft hat am Montag, am Landesgericht Salzburg ein Bettler aus Rumänien erhalten, der im Mai 2009 einem Pensionisten in der Stadt Salzburg 234.000 Euro Bargeld geraubt hatte.

    Salzburger Festspiele erhalten vom Land 1,5 Mio. Euro Sonderzuwendung

    21.11.2010 Die Salzburger Festspiele erhalten in den Jahren 2011 bis 2013 vom Land Salzburg eine Sonderinvestition von insgesamt 1,5 Mio. Euro. Die geplanten Maßnahmen reichten von der Dachreparatur über die Sanierung der Bühne in der Felsenreitschule bis hin zur Modernisierung der Sicherheitsbeleuchtung im Großen Festspielhaus.

    Festungsbahn in der Stadt Salzburg wird um vier Mio. Euro erneuert

    21.11.2010 Ab April 2011 wird die Bahn nur mehr 48 Sekunden auf die Festung Hohensalzburg benötigen und pro Stunde 1.850 statt bisher 1.600 Personen befördern können.

    Budget: Demonstration von Schülern und Studenten in Salzburg

    27.09.2011 In der Stadt Salzburg machten am Freitag um 17 Uhr Studenten, Schüler, Uni-Professoren und Familien ihren Unmut über die Kürzungen im Bildungs- und Sozialbereich kund. Ausgangspunkt der Demonstration war der Mirabellplatz, die Abschlusskundgebung stieg um 18.30 Uhr auf dem Kapitelplatz.

    Salzburger Bergfilmfestival konzentriert sich heuer auf die Alpen

    19.11.2010 Waren es in den vergangenen Jahren die spektakulären fernen höchsten Berge der Welt, die im Mittelpunkt des Salzburger Bergfilmfestivals "Abenteuer Berg - Abenteuer Film" standen, wollen die Organisatoren heuer den Blick für die nahen Bergziele schärfen.

    Duo überfiel Trafik in der Stadt Salzburg: Geringe Beute

    19.11.2010 Zwei maskierte Männer haben Freitag früh eine Trafik im Salzburger Stadtteil Maxglan überfallen und dabei einen geringen Bargeldbetrag erbeutet. Obwohl der Trafikant sofort den Alarmknopf betätigte, konnten die beiden nach dem Raub zu Fuß entkommen.

    Wohnungseinbruch im Salzburger Stadtteil Morzg

    19.11.2010 Unbekannte Täter brachen am Donnerstagabend in eine Wohnung in der Fischbachstraße in Salzburg-Morzg ein. Die Einbrecher zwängten im Erdgeschoss ein verschlossenes Fenster auf und schalteten den Bewegungsmelder aus.

    Alkohol am Steuer: Unfallrisiko in der Vorweihnachtszeit besonders hoch

    18.11.2010 Obwohl die Unfälle mit Alkohol am Steuer stark zurückgegangen sind, gibt es in Salzburg immer noch zu viele Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss. Anlässlich der bevorstehenden Weihnachtsfeiern startet das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) gemeinsam mit Partnern eine Plakataktion zum Thema.

    Österreichs bester Elektrohandelslehrling kommt aus Salzburg

    18.11.2010 Die Salzburgerin Fakete Mehmeti erreichte am 11. November den ersten Platz des Junior Sales Awards 2010. Somit ist sie Österreichs bester Elektrohandelslehrling.

    Der Salzburger Christkindlmarkt öffnet seine Pforten

    18.11.2010 Endlich ist es wieder so weit: Der Salzburger Christkindlmarkt eröffnet am Donnerstag seine Pforten. Erwartet werden rund eine Million Gäste aus der ganzen Welt.

    Winter kommt nächste Woche

    17.11.2010 Der Salzburger Christkindlmarkt steht in den Startlöchern, wie jedes Jahr gibt es Glühwein, Bratwürstl und gebrannte Mandeln. Doch wie steht es um Kälte und Schnee?

    Mit "SS-Dolch" verletzt: Wiederbetätigungs-Prozess in Salzburg

    16.11.2010 Ein 30-jähriger Dachdecker ist am Dienstag wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung nach dem Verbotsgesetz und wegen schwerer Körperverletzung vor einem Salzburger Geschworenengericht gestanden.

    Urteil gegen Brüderpaar nach Fekter-Demo zum Teil aufgehoben

    16.11.2010 Die tumultartigen Szenen bei einer Demonstration nach einem Vortrag von Innenministerin Maria Fekter (ÖVP) am 14. Jänner 2010 in der Stadt Salzburg haben am Dienstag erneut ein Gericht in Salzburg beschäftigt.

    Breite Mehrheit in der Stadt Salzburg für Budget 2011

    16.11.2010 Weißer Rauch über dem Schloss Mirabell in Salzburg: Der Stadtsenat hat am Montag in ungewöhnlichem Tempo das Budget für das Jahr 2011 der Landeshauptstadt beschlossen.

    Flachgauer Gärtner 15 Meter tief vom Baum gefallen

    16.11.2010 Bei einem 15-Meter-Sturz von einem Baum ist am Montagnachmittag in Wals-Siezenheim bei Salzburg ein 40-jähriger Gärtner aus dem Flachgau schwer verletzt worden.

    Prozess gegen Einbruchsbande in Salzburg: Fünf Schuldsprüche

    15.11.2010 Bei mehr als 60 Einbrüchen in Salzburg, Oberösterreich und Wien soll eine neunköpfige Bande im Vorjahr vorwiegend Schmuck und Bargeld im Wert von einer Million Euro erbeutet haben. Nun wurde ihnen der Prozess gemacht.

    Brand nach Explosion bei Salzburger Spannplattenfabrik Kaindl

    15.11.2010 Auf dem Betriebsgelände der Salzburger Spannplattenfabrik Kaindl in Wals-Siezenheim (Flachgau) ist es am Montagnachmittag in einer Filteranlage zu einer Explosion gekommen.

    Tag der offenen Tür beim Abfall Service

    15.11.2010 Bei prächtigem Wetter veranstaltete der Abfall Service einen Tag der offenen Tür im Recyclinghof der Stadt Salzburg. Die Besucher waren zahlreich erschienen.

    Wohnungsbrand im Salzburger Lichthaus

    14.11.2010 Die Salzburger Berufsfeuerwehr ist am Sonntagvormittag über eine starke Rauchentwicklung im sogenannten Lichthaus in der St. Julien Straße alarmiert worden. In einer Wohnung im vierten Stock war ein Brand ausgebrochen.

    Angestellter stahl aus Salzburger Wettbüro 7700 Euro Bargeld

    13.11.2010 Ein 21-jähriger Österreicher hat am Freitag gegen 1.15 Uhr in einem Wettlokal in Salzburg-Itzling mit einem geklauten Schlüssel einen Spielautomaten geöffnet und darauf 500 Euro Bargeld gestohlen.

    Salzburger wegen Mordversuchs an Patientin freigesprochen

    12.11.2010 Jener 37-jähriger Salzburger, der als Besucher der Salzburger Christian-Doppler-Klinik einer akut selbstmordgefährdeten Patientin eine hohe Dosis Psychopharmaka verabreicht haben soll, wurde am Freitagnachmittag vom Vorwurf des versuchten Mordes freigesprochen.

    Olympia-Affäre: Bürgermeister Schaden wegen Verleumdung angezeigt

    12.11.2010 Der ehemalige Kassier des Fördervereins zur Salzburger Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2014, Gottfried Forsthuber, hat Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) bei der Staatsanwaltschaft Salzburg wegen des Verdachtes der Verleumdung angezeigt.