Auf dem Plan stehen insgesamt zehn Investitionsprojekte mit einem Gesamtvolumen von sechs Mio. Euro. Vom Bund sei ein Zuschuss von 2,4 Mio. Euro (40 Prozent) zugesagt worden, hieß es. Über eine Aufstockung der Bundesförderung auf 50 Prozent werde verhandelt. Stadt und Land Salzburg sollen sich mit jeweils 25 Prozent bzw. 1,5 Mio. Euro am Sonderinvestitionsprogramm beteiligen.
“Das Land hat seinen Beitrag bereits auf den Weg gebracht”, sagte Burgstaller. Sie wies daraufhin, dass die Festspiele im Gegensatz zu vielen anderen Kulturinstitutionen in ÖsterreichInvestitionen laufend aus eigenen Einnahmen finanzierten, wie kürzlich die Klimaanlage im Großen Festspielhaus um 1,1 Mio. Euro. “Trotz allen Verständnisses für die schwierige wirtschaftliche Lage, ist die Unterstützung der öffentlichen Hand unerlässlich, da es um die Sicherheit und die Gewährleistung des technischen Standards der weltweit größten Festspiele geht.”
Die Landeshauptfrau hatte die Bereitstellung der 1,5 Mio. Euro Sonderinvestition durch das Land kürzlich der Delegiertenversammlung der Festspiele mitgeteilt. Das Festspielkuratorium hatte im Sommer die Liste der Projekte vorgeschlagen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.